Vermieten

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Halle-Saale-Unstrut

Halle-Saale-Unstrut Von…Bis

FeWos mit WLAN in Halle-Saale-Unstrut

  • Ferienhaus  Seepromenade in Mücheln -

    Deutschland Mücheln

    Ferienhaus Seepromenade

    max.6 Personen - 106m²

    ab 120 EUR
    Nacht/bis 4 Personen

    Zum Angebot
  • Ferienhaus zum Nautzschketal Fewo Uta in Teuchern - Gröbitz - geräumiges Wohnzimmer

    Deutschland Teuchern - Gröbitz

    Ferienhaus zum Nautzschketal Fewo Uta

    max.6 Personen - 105m²

    ab 120 EUR
    Nacht/bis 4 Personen

    Zum Angebot
  • Ferienhaus zum Nautzschketal Fewo Regina in Teuchern - Gröbitz - Schlafzimmer

    Deutschland Teuchern - Gröbitz

    Ferienhaus zum Nautzschketal Fewo Regina

    max.3 Personen - 43m²

    ab 28 EUR
    Nacht/für 1 Person

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen

Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Hund in Halle-Saale-Unstrut

  • Hausboot Casa di Lago in Braunsbedra -

    Deutschland Braunsbedra

    Hausboot Casa di Lago

    max.2 Personen - 33m²

    ab 130 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Apartment am Zoo in Halles Norden, Apartment am Zoo in Halle (Saale) - Zentrum der Wohnung mit großzügigem Essbereich und

    Deutschland Halle (Saale)

    Apartment am Zoo in Halles Norden, Apartment am Zoo

    max.4 Personen - 50m²

    ab 59 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Maurer in Mücheln Geisetal -

    Deutschland Mücheln Geisetal

    Ferienwohnung Maurer

    max.2 Personen - 30m²

    ab 70 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen

FeWos & Ferienhäuser mit Fernseher in Halle-Saale-Unstrut

  • Ferienwohnung Kolibri in Naumburg (Saale) -

    Deutschland Naumburg (Saale)

    Ferienwohnung Kolibri

    max.3 Personen - 60m²

    ab 98 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Sonnenschein in Naumburg (Saale) -

    Deutschland Naumburg (Saale)

    Ferienwohnung Sonnenschein

    max.2 Personen - 56m²

    ab 95 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Bahnhof Droyßig - Übernachten im Denkmal, FeWo 'Altes Bahnhäuschen' in Droyßig - Unser altes Bahnhäuschen wurde komplett saniert un

    Deutschland Droyßig

    Bahnhof Droyßig - Übernachten im Denkmal, FeWo 'Altes Bahnhäuschen'

    max.3 Personen - 33m²

    ab 75 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Fernseher anzeigen

Ferienhäuser & -wohnungen mit Internet in Halle-Saale-Unstrut

  • 3 wunderschöne Ferienwohnungen mit 2 Schlafzimmer, Ferienwohnung 1, 84 qm, 2 Schlafzimmer, Balkon in Naumburg -

    Deutschland Naumburg

    3 wunderschöne Ferienwohnungen mit 2 Schlafzimmer, Ferienwohnung 1, 84 qm, 2 Schlafzimmer, Balkon

    max.6 Personen - 84m²

    ab 85 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • BELIEBT: Zentrales & ruhiges Innenstadtapartment in Halle (Saale) - Schlafzimmer (160cm x 200cm Bett)

    Deutschland Halle (Saale)

    BELIEBT: Zentrales & ruhiges Innenstadtapartment

    max.5 Personen

    ab 59 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Ferienwohnung Am Heidesee, Ferienwohnung am Heidesee 1 in Halle (Saale) - Blick auf die Ferienwohnung in der oberen Etage

    Deutschland Halle (Saale)

    Ferienwohnung Am Heidesee, Ferienwohnung am Heidesee 1

    max.5 Personen - 92m²

    ab 70 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Internet anzeigen

Beliebte Reiseziele in Halle-Saale-Unstrut

mehr anzeigen

Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Halle-Saale-Unstrut

Internet 27 WLAN 25 Fernseher 24 PKW-Stellplatz 19 Geschirrspüler 15 Umzäunt 15 Terrasse 13 Frühstück 8 Balkon 4 Aufzug 2

Alle Ferienunterkünfte anzeigen

halle saale unstrut burg urlaub

Nützliche Reiseinformationen über die Region Halle-Saale-Unstrut

Ob jahrhundertealte Bauwerke, die als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet wurden, ob genussreiche Weintradition, Lebensart oder aktiver Natur- und Familienspaß: Das südliche Sachsen-Anhalt, die Region rund um Naumburg, Freyburg, Mücheln und Querfurt hat es in sich. Wanderer und Radfahrer kommen im von Weinbergen und historischen Städten gesäumten Saaletal auf ihre Kosten.

Im Mittelalter entstanden hier Klosteranlagen, Dome und trutzige Burgen, die später um prachtvolle, barocke Schlösser ergänzt wurden. Weinstraße und die Straße der Romanik laden zu Entdeckungen ein. Zudem kommt die günstige Lage im Herzen Deutschlands: Von Hamburg, Berlin, Frankfurt oder dem Ruhrgebiet bist Du in zwei bis vier Autostunden da. Du kannst Dir in der Nebensaison spontan etwas mieten und ein Wochenende in einer Ferienwohnung in Halle-Saale-Unstrut gönnen – oder einen längeren, abwechslungsreichen Urlaub in einem Ferienhaus buchen.

Residenzstädte, mittelalterliche Trutzburgen, Schlösser und viel Kultur

In Naumburg bummelst Du durch die in ihrem Grundriss fast vollständig erhaltene und liebevoll renovierte Altstadt zum Dom St. Peter und Paul. In dem als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten Gotteshaus kannst Du den Domschatz und die Statue der Markgräfin Uta bestaunen. Sie gilt als "schönste Frau des Mittelalters". Einen Überblick über die Altstadt genießt Du aus 46 Metern Höhe – aus der früheren Wohnung des Türmers in der St. Wenzel-Kirche.

Über die Querfurter Altstadt wacht die größte Burganlage in ganz Mitteldeutschland. Am spätgotischen Rathaus beginnt ein interessanter Rundgang, auf dem Du auch die berühmten Ackerbürgerhäuser erkunden kannst. Dem Querfurter Jacob Christian Schäffer verdankt die Menschheit übrigens eine Erfindung, die aus unserem heutigen modernen Leben nicht mehr wegzudenken ist: der Universalgelehrte gilt als Erfinder der Waschmaschine! Zudem gibt es viele andere Anlässe, in Querfurt zu feiern: vom Burgfest über Bauern- oder Weihnachtszauber – hier ist immer etwas los!

Freyburg gilt als Weinhauptstadt der Region. Am ersten Mai und am zweiten Septemberwochenende steigen Weinfeste zu Füßen der malerischen Rebterrassen. Fast ganzjährig kannst Du auf Wein- und Flussspazierwegen den Charme der lieblichen Landschaft genießen. Ein weiteres Highlight: das Schloss Neuenburg, das hoch über der Freyburger Altstadt thront. Das moderne Ausstellungshaus in der fast tausend Jahre alten Festung bietet Themenausstellungen, Kunst aus dem Hochmittelalter und natürlich ein Weinmuseum.

Wenn Du einen Urlaub mit Kindern in einer der Freyburger Ferienwohnungen gebucht hast, ist die Kinderkemenate im Schloss Neuenburg sicher ein Highlight. Hier erfahren die Jüngsten, wie zu Zeiten von Rittern und Burgfräulein gelebt wurde.

Auch der Sport spielt in Freyburg traditionell eine große Rolle: Das Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum informiert über die Freyburger Jahre des „Turnvaters“. Auch die Mühle Zeddenbach, die Zscheiplitzer Klosterkirche und die Sektkellerei Rotkäppchen zählen zu den Sehenswürdigkeiten der mitteldeutschen Weinhauptstadt.

Im nahen Halle kannst Du im Landesmuseum ein Wahrzeichen der Region ansehen: die vor rund viertausend Jahren hergestellte Himmelsscheibe von Nebra, eine der weltweit ältesten Darstellungen von Sternen und Firmament.

Aktiv die Region entdecken – zu Wasser, zu Lande und aus der Luft

Das Geiseltal ist ein beeindruckendes Beispiel, wie aus einer ehemaligen Bergbauregion ein Wasser-, Wein- und Freizeitparadies werden kann. Der größte künstliche See im Lande bietet Windsurfern, Paddlern und Badefreunden viele Möglichkeiten. An der Marina Mücheln, nahe der fast 700 Jahre alten Bergbaustadt Mücheln, kannst Du mit dem Segelboot anlegen oder ein Ausflugsschiff besteigen. Weitere Schiffstouren werden im Saaletal sowie von Merseburg nach Rudelsburg angeboten. Das kulturhistorische Zentrum am Müchelner Markt zeigt beeindruckende Fossilien, die beim Tagebau gefunden wurden.

Wer die naturgeschützten Uferregionen des Geiseltalsees auf dem Landwege erkunden möchte, kann Fahrräder mieten und eine Pause im barocken Landschaftspark und am St. Ulrich-Schloss einlegen. Für E-Bike-Urlauber bietet die gesamte Region viele Stromtankstellen. Wanderer erfahren „im Vorbeigehen“ mehr über Erdgeschichte und Natur, zum Beispiel auf dem Orchideenpfad, dem Bärentatzweg oder dem Geo-Pfad Zscheiplitz.

Wellnessfans können sich ganzjährig in der Toskana Therme in Bad Kösen entspannen. Die sachsen-anhaltinische Weinlandschaft kann es in Schönheit und Tradition durchaus mit der Toskana aufnehmen: Du kannst Dich davon auf einem spektakulären Para-Trike-Flug mit dem „Xcitor“ aus der Vogelperspektive überzeugen! Wer ruhig wie ein Adler über Saale und Unstrut schweben möchte, kann eine Ballonfahrt buchen.

Kinder, die Tierparks oder Action lieben, freuen sich auf den Bad Kösener Tierpark, das Palmen- und Vogelhaus in Bad Dürrenberg, die Weißenfelser Sommerrodelbahn oder den Spaßpark Eckartsberga.

Deutschlands nördlichstes Qualitäts-Weinbaugebiet bietet Genussurlaub pur

Am 51. Breitengrad erstrecken sich die Weinlagen der Saale-Unstrut-Region. Romantische Rebenhänge und Weinberghäuschen, kunstvoll aufgeschichtete Trockenmauern und traditionsreiche Familien- oder Klosterweingüter prägen die Region.

Die mineralischen Sandstein- und Muschelkalkböden, über 1.500 Sonnenstunden pro Jahr und engagierte Winzer sorgen für elegante Rot- und Weißweine. Sauvignon Blanc, Muskateller, Grauburgunder, Dornfelder sowie der „Rote André“, dessen Trauben nur hier gedeihen, zählen zu den über 60 Rebsorten. Der Ursprung der Weinkultur geht auf Kloster Memleben zurück, dessen Mönche Ende des 10. Jahrhunderts von Kaiser Otto dem Dritten Weinberge als Schenkung erhielten.

In den hiesigen Gasthöfen kannst Du die edlen Tropfen zu internationaler oder herzhaft-heimischer Küche, zu Eisbein, Klopsen, Fisch- oder Spargelspezialitäten, Eier- und Kartoffelgerichten genießen. Weinevents, bei denen beispielsweise ein Käsesommelier die passenden Leckereien dazu präsentiert, bieten einmalige Geschmackserlebnisse.

Geschmackvolle Souvenirs aus dem Urlaub

Heute zählen die Weine, aber auch Seccos und Schaumweine zu den beliebten Mitbringseln. Wer lieber etwas Nicht-Alkoholisches aus dem Urlaub mitbringt: die Freyburger Lichterbögen zeigen die kunstvoll aus Holz nachempfundene Stadtsilhouette – und anlässlich des Naumburger Hussiten-Kirschfestes wurden silberglänzende Colliers mit leuchtend-roten Kirschen gefertigt, die Du als hochwertiges Souvenir oder Geschenk erwerben kannst. Die Ursprünge des beliebten Kirschfestes gehen auf die einstige Belagerung der Stadt durch die Hussiten zurück. Der Schulmeister schickte Kinder in weißen Büßerhemden vor die Stadttore. Das erweichte das Herz des Hussiten-Anführers Prokop. Er verschonte Naumburg und schenkte den mutigen Kleinen sogar Kirschen.

Wer lieber Süßes auf dem Gaumen genießen möchte, gönnt sich die Halloren-Pralinen, die es besonders in der Hallenser Innenstadt in vielen Geschäften gibt.

Das Reisewetter in Halle-Saale-Unstrut

Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Halle-Saale-Unstrut.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)

Übernachtungspreise für Halle-Saale-Unstrut

Der durchschnittliche Preis pro Nacht in Halle-Saale-Unstrut.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)

Weitere interessante Urlaubsideen in Halle-Saale-Unstrut

Gäste interessierten sich auch für folgende Urlaubsziele

Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.

Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.

Erfolgreich vermieten