In Naumburg bummelst Du durch die in ihrem Grundriss fast vollständig erhaltene und liebevoll renovierte Altstadt zum Dom St. Peter und Paul. In dem als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichneten Gotteshaus kannst Du den Domschatz und die Statue der Markgräfin Uta bestaunen. Sie gilt als "schönste Frau des Mittelalters". Einen Überblick über die Altstadt genießt Du aus 46 Metern Höhe – aus der früheren Wohnung des Türmers in der St. Wenzel-Kirche.
Über die Querfurter Altstadt wacht die größte Burganlage in ganz Mitteldeutschland. Am spätgotischen Rathaus beginnt ein interessanter Rundgang, auf dem Du auch die berühmten Ackerbürgerhäuser erkunden kannst. Dem Querfurter Jacob Christian Schäffer verdankt die Menschheit übrigens eine Erfindung, die aus unserem heutigen modernen Leben nicht mehr wegzudenken ist: der Universalgelehrte gilt als Erfinder der Waschmaschine! Zudem gibt es viele andere Anlässe, in Querfurt zu feiern: vom Burgfest über Bauern- oder Weihnachtszauber – hier ist immer etwas los!
Freyburg gilt als Weinhauptstadt der Region. Am ersten Mai und am zweiten Septemberwochenende steigen Weinfeste zu Füßen der malerischen Rebterrassen. Fast ganzjährig kannst Du auf Wein- und Flussspazierwegen den Charme der lieblichen Landschaft genießen. Ein weiteres Highlight: das Schloss Neuenburg, das hoch über der Freyburger Altstadt thront. Das moderne Ausstellungshaus in der fast tausend Jahre alten Festung bietet Themenausstellungen, Kunst aus dem Hochmittelalter und natürlich ein Weinmuseum.
Wenn Du einen Urlaub mit Kindern in einer der Freyburger Ferienwohnungen gebucht hast, ist die Kinderkemenate im Schloss Neuenburg sicher ein Highlight. Hier erfahren die Jüngsten, wie zu Zeiten von Rittern und Burgfräulein gelebt wurde.
Auch der Sport spielt in Freyburg traditionell eine große Rolle: Das Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum informiert über die Freyburger Jahre des „Turnvaters“. Auch die Mühle Zeddenbach, die Zscheiplitzer Klosterkirche und die Sektkellerei Rotkäppchen zählen zu den Sehenswürdigkeiten der mitteldeutschen Weinhauptstadt.
Im nahen Halle kannst Du im Landesmuseum ein Wahrzeichen der Region ansehen: die vor rund viertausend Jahren hergestellte Himmelsscheibe von Nebra, eine der weltweit ältesten Darstellungen von Sternen und Firmament.