
Nützliche Reiseinformationen über Hiddensee
Das „söte Länneken”, wie die Inselbewohner ihre nur 19 km² große Heimat liebevoll nennen, liegt westlich der Ostseeinsel Rügen mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Wer auf diesem autofreien Eiland eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mietet, verlebt erholsame Tage in abwechslungsreicher Landschaft.
Im flachen Süden des „Seepferdchens” erstreckt sich nahe dem denkmalgeschützten Weiler Neuendorf ein Vogelschutzgebiet, die Mitte der Insel überzieht Dünenheide und im Norden erhebt sich der 72 Meter hohe Bakenberg mit dem weißen Leuchtturm. Entlang der Küste wechseln sich steile Klippen mit endlosen Sandstränden ab.
Die beste Zeit für einen Urlaub auf Hiddensee
Mit mehr als 2.000 Sonnenstunden pro Jahr zählt die beschauliche Ferieninsel zu den sonnigsten Gegenden Deutschlands. Als beste Reisezeit gelten im Allgemeinen die Sommermonate Mai bis September, wenn das Wasser der Ostsee Badetemperatur besitzt. Wanderer kommen zudem gerne im Frühling sowie im Herbst, um entweder die Obstblüte zu erleben oder durch blühende Heide zu spazieren und Scharen von Zugvögeln zu beobachten.