
Nützliche Reiseinformationen über die Frankenalb
Die Frankenalb, auch Fränkische Alb genannt, ist ein Mittelgebirge in Bayern. Durch das Nördlinger Ries ist sie von der Schwäbischen Alb getrennt. Der nördliche Teil der Fränkischen Alb wird auch Fränkische Schweiz genannt. Dieser Teil liegt in Oberfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz.
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts wird der nördliche Teil der Frankenalb von Touristen geschätzt. Das liegt einerseits an der Berg- und Hügellandschaft mit ihren auffälligen Felsformationen und zahlreichen Höhlen. Andererseits ziehen die vielen Burgen bzw. Ruinen der Gegend die Besucher an. Es ist also sowohl für sportliche aktive Urlauber als auch für kulturell Interessierte lohnend, dort ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu mieten.
Aber auch der südliche Teil der Frankenalb, das Altmühltal, ist ein spannendes Urlaubsgebiet. Dort mieten Kletterer gerne Ferienunterkünfte, denn das Altmühltal gehört zu den besten Klettergebieten Deutschlands.