
Alle Angebote anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit Kind anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Der Landkreis Cuxhaven hat zwischen der Elbe- und der Wesermündung in die Nordsee Urlaubern viel zu bieten. In den Badeorten wird ein umfangreiches Freizeitangebot bereitgestellt. Eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine große Auswahl an Unterkünften sprechen für einen Ferienaufenthalt im Raum Cuxhaven. Bei Wattwanderungen, Radtouren oder Reitausflügen kommen besonders Aktivurlauber in den Genuss der Vorzüge der Ferienregion.
Wer sich für ein Ferienhaus oder für eine Ferienwohnung in Cuxhaven entscheidet, besucht eine lebendige Kreisstadt an der Elbmündung. Weithin sichtbar ist die 30 Meter hohe Kugelbake. Das historische Seezeichen markiert den Übergang zwischen Unter- und Außenelbe und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Für eine Besichtigung lohnt sich Schloss Ritzebüttel, ein Musterbeispiel norddeutscher Backsteingotik. Als beliebter Treffpunkt in Cuxhaven gilt die Alte Liebe, eine Hafenbegrenzung, welche über einen historischen Windsemaphor verfügt. Einst wurden an dieser Stelle optische Wetterinformationen auf die umliegenden Inseln übermittelt. Cuxhaven besitzt den Status eines Seeheilbades und besonders die Kurorte Duhnen und Döse sind stark frequentiert.
Von einem Ferienhaus oder von einer Ferienwohnung unweit Cuxhavens lässt sich viel unternehmen. Urlauber genießen ihre Ferien bei ausgedehnten Badetagen, spannenden Segeltrips, einer ausgedehnten Radtour oder einem romantischen Ausritt. Cuxländer Ferien haben jedem etwas zu bieten. Auch Golfer können hier ihr Handicap verbessern. Im Altenwalder Angelpark wird Anglerglück mit Forellen oder Aalen belohnt. Auch beim Hochseeangeln können Touristen spannende Stunden erleben. Gemütliche Spaziergänge führen durch die Altenwalder Heide. Fernab großer Touristenströme werden Urlauber auf Grabhügel aus längst vergangener Zeit stoßen.
Spannend gestaltet sich eine Besichtigungstour durch das Cuxland. Das Schiffsmuseum in Duhnen zeigt eine Vielzahl maritimer Exponate und nautischer Gerätschaften. Die Attraktion schlechthin stellt das größte Buddelschiff der Welt dar. Über die Geschichte und Kultur im Cuxländer Raum können sich Urlauber im Stadtmuseum von Cuxhaven informieren. Geheimnisvolle Relikte aus versunkenen Schiffen sind im Wrackmuseum zu sehen. Anhand von Filmmaterial erhalten Besucher einen Einblick in die schwierige und aufwendige Arbeit der Schiffsbergung. Auch der “Bauerndom” in Altenbruch öffnet Besuchern seine Pforten. Die Kirche entstand im 13. Jahrhundert und verfügt über eine der ältesten Orgeln Europas.
Wer nun Lust bekommen hat, dieser reizvollen Ferienregion zwischen Meer und Watt einen Besuch abzustatten, wird hier die ganze Palette an Unterkunftsmöglichkeiten vorfinden. Ganz nach den eigenen Vorstellungen und dem veranschlagten Budget können Urlauber hier Ferienhäuser oder Ferienwohnungen in und um Cuxhaven buchen. In den hier vorgestellten Unterkünften wird der Urlaub am Wattenmeer garantiert ein voller Erfolg.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub im Cuxland.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht im Cuxland.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
149,00 €
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).