
Watt, Weite, Fahrrad- und Badespaß – Urlaub an der Wurster Nordseeküste
Der einst friesische Landstrich östlich der kilometerbreiten Wesermündung ist landwirtschaftlich geprägt – und es gibt hier leckere Fleisch- und Milchprodukte von heimischen Bauernhöfen. Aber seinen Namen erhielt das Land Wursten zwischen Bremerhaven und Cuxhaven von den Wurten. So bezeichneten die Siedler in „Wurtland“ einst die künstlich erschaffenen Hügel. Auf denen errichteten sie ihre Häuser, um sie vor Sturmfluten der Nordsee zu schützen. Später kamen Deiche dazu. Sie prägen auch heute noch das fast ebene Land Wursten. Anhand von alten und neueren Deichlinien ist die historische Landgewinnung gut erkennbar. Hochwassermarken an den Kutterhäfen zeigen eindrucksvoll, wie hoch das Wasser bei Jahrhundertfluten stand. An den Deichen im Land Wursten reihen sich beliebte Seebäder auf – Wremen, Spieka-Neufeld, Cappel und Dorum.