
Nützliche Reiseinformationen über Marienhafe
Marienhafe ist zwar eine der kleinsten Gemeinden Niedersachsens, aber keinesfalls bedeutungslos. Hier soll Klaus Störtebeker eine ostfriesische Häuptlingstochter geheiratet haben und fand der Sage nach Unterschlupf in der Kirche St. Marien. Darum werden in Marienhafe alle drei Jahre die Störtebeker Freilichtspiele in plattdeutscher Sprache aufgeführt.
Zusammen mit Großheide und Hage bildet Marienhafe das „Störtebekerland“, ein ideales Urlaubsziel abseits des Touristentrubels. Hier findest du Ruhe, Erholung und Entspannung. Die weite Landschaft lädt zu ausgedehneten Wander- oder Radtouren ein. Wer mag, kann sich in die Kunst des Boßelns einweihen lassen. Der ostfriesische Nationalsport ist sogar in Spanien bekannt.
Eine Wattwanderung nach Baltrum oder Norderney ist nicht nur für Kinder ein außergewöhnliches Erlebnis. Wahrzeichen des Störtebekerlandes ist der Störtebekerturm in Marienhafe. Im ersten Stockwerk des Turmes soll der berüchtigte Pirat gewohnt haben, als er sich vor der Hanse versteckte. Heute genießt du von dort vor allem einen wunderbaren Ausblick über die ostfriesische Landschaft.