Apartments in Wernigerode (Stadt)
135 Unterkünfte für Apartments. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Apartments in Wernigerode (Stadt)
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Wernigerode (Stadt), die interessant sein könnten
Ihr perfekter Harz-Aufenthalt: 3 Tage Wernigerode erleben
Märchenhafte Fachwerkarchitektur und Harzer Traditionen entdecken
Die Apartments am Rathaus Wernigerode bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen dreitägigen Aufenthalt in einer der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands. Von Ihrer komfortablen Unterkunft im Herzen der historischen Altstadt Wernigerode aus erkunden Sie mittelalterliche Gassen, das märchenhafte Schloss und erleben authentische Harzer Gastlichkeit. Dieser strukturierte 3-tägige Reiseplan führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Höhepunkten der bunten Stadt am Harz.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 160€ und 200€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und oft spektakulären Schlossblick. Das Wetter zeigt sich ganzjährig reizvoll: Während die Sommermonate mit angenehmen 20-25°C zu Wanderungen einladen, bieten Frühjahr und Herbst mit milden 10-15°C optimale Bedingungen für Stadtbesichtigungen. Selbst die Winter mit 2-8°C verzaubern durch schneebedeckte Fachwerkhäuser und gemütliche Weihnachtsmärkte.
Tag 1: Willkommen in der Fachwerkstadt
Rathaus, Altstadt und erste Harzer Eindrücke
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des berühmten Rathauses Wernigerode, einem der schönsten Fachwerk-Rathäuser Deutschlands. Das gotische Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt mit seinen bunten Verzierungen und der reichen Geschichte (Besichtigung kostenfrei, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr). Von Ihren Apartments am Rathaus Wernigerode erreichen Sie das Wahrzeichen zu Fuß in wenigen Minuten.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das Kleinste Haus in der Kochstraße, ein bezauberndes Museum im schmalsten Fachwerkhaus der Stadt (Eintritt: 2€, täglich 10:00-17:00 Uhr). Anschließend genießen Sie ein traditionelles Mittagessen im Altwernigeröder Kartoffelhaus mit regionalen Spezialitäten und herzlicher Bedienung (Budget: 12-18€ pro Person, 4,3 Sterne bei über 3.500 Bewertungen).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Schlendern Sie durch die historische Altstadt Wernigerode und bewundern Sie die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser entlang der Breiten Straße. Den Abend beschließen Sie mit einem Dinner im exquisiten Restaurant Pietsch, das mit 4,9 Sternen als kulinarisches Highlight der Stadt gilt (Budget: 35-50€ pro Person).
Praktische Hinweise: Nutzen Sie die kostenfreien Parkplätze direkt an Ihrer Unterkunft. Bei Regenwetter bietet das Harzmuseum interessante Einblicke in die regionale Geschichte. Die Innenstadt ist vollständig fußläufig erreichbar.
Tag 2: Harzer Schmalspurbahn und Schloss Wernigerode
Mit Volldampf zum Märchenschloss
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Erleben Sie die legendäre Harzer Schmalspurbahn ab Bahnhof Wernigerode. Die historischen Dampflokomotiven bringen Sie in 40 Minuten zum majestätischen Schloss Wernigerode (Bahnfahrt: 8€ einfach, Schloss-Eintritt: 7€). Das neugotische Märchenschloss thront über der Stadt und bietet spektakuläre Ausblicke über den Harz.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Wandern Sie vom Schloss zurück in die Stadt (ca. 2,5 km, 45 Minuten) oder nutzen Sie den Shuttleservice. Stärken Sie sich im spanischen Restaurant Bodega mit mediterranen Köstlichkeiten und gemütlicher Atmosphäre (Budget: 15-22€ pro Person, 4,6 Sterne bei fast 2.000 Bewertungen).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie sich bei einem Besuch des historischen Löwenbräu am Kohlmarkt, einer traditionellen Brauerei-Gaststätte mit hervorragendem Bier und herzhaften Harzer Spezialitäten. Die gemütliche Atmosphäre lädt zu einem geselligen Abend ein (Budget: 18-25€ pro Person).
Praktische Hinweise: Buchen Sie Bahntickets vorab online für garantierte Plätze. Bei schlechtem Wetter fährt die Bahn wetterbedingt eingeschränkt - als Alternative besuchen Sie das Schloss mit dem Auto (Parkplatz vorhanden, 3€/Tag). Wetteralternative: Besuch des Harzer Kultur- & Kongresshotels mit Wellness-Bereich.
Tag 3: Kulinarik und letzte Entdeckungen
Genussvolle Momente und Abschied vom Harz
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Beginnen Sie mit einem gemütlichen Frühstück im Das Luma'z Café, einer charmanten Rösterei mit selbst geröstetem Kaffee und hausgemachten Leckereien (Budget: 8-12€ pro Person, 4,7 Sterne). Erkunden Sie anschließend die malerischen Seitengassen rund um die Burgstraße und entdecken Sie versteckte Fachwerkperlen.
Mittag (12:00-16:00 Uhr): Besuchen Sie den historischen Marktplatz mit seinen bunten Bürgerhäusern und genießen Sie die authentische Atmosphäre eines der schönsten Marktplätze Deutschlands. Mittagessen nehmen Sie im vietnamesisch-japanischen Restaurant Orchidea Huong mit exzellenter asiatischer Küche (Budget: 10-16€ pro Person, 4,6 Sterne bei 1.500 Bewertungen).
Abend (16:00-19:00 Uhr): Packen Sie Ihre letzten Souvenirs ein und nutzen Sie die komfortable Ausstattung Ihrer Apartments am Rathaus Wernigerode für die finale Vorbereitung Ihrer Abreise. Ein abschließender Spaziergang durch die Altstadt mit ihrer einzigartigen Fachwerkarchitektur rundet Ihren Aufenthalt perfekt ab.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Vermieter flexible Zeiten. Gepäckaufbewahrung ist in den meisten Unterkünften möglich. Die Autobahn A7 ist in 20 Minuten erreichbar, der Bahnhof Wernigerode bietet Anschluss nach Halberstadt und weiter in alle Richtungen.
Praktische Reisetipps für Ihren Wernigerode-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (regionale Gasthäuser, öffentlicher Nahverkehr, kostenfreie Sehenswürdigkeiten)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Restaurants, Harzer Schmalspurbahn, Schloss-Besichtigung)
- Luxus: 85-120€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Aktivitäten)
Transport und Mobilität: Wernigerode lässt sich optimal zu Fuß erkunden. Die historische Innenstadt ist kompakt und alle Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar. Kostenfreie Parkplätze bieten die meisten Apartments am Rathaus Wernigerode direkt am Haus. Der öffentliche Nahverkehr verbindet Wernigerode mit dem gesamten Harz-Netzwerk.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Fahrkarten der Harzer Schmalspurbahn mindestens eine Woche im Voraus, besonders in den Sommermonaten und zur Weihnachtszeit. Tischreservierungen in beliebten Restaurants wie Restaurant Pietsch sind empfehlenswert. Ihre Apartments am Rathaus Wernigerode sollten Sie besonders während der Harz-Hochsaison frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und bequeme Wanderschuhe für Schloss-Besuche und Altstadt-Bummel ein.
- Bringen Sie eine Kamera mit - die Fachwerkarchitektur bietet unzählige Fotomotive.
- Probieren Sie unbedingt lokale Harzer Spezialitäten wie Harzer Käse und regionale Bratwürste.
- Nutzen Sie die vollausgestatteten Küchen Ihrer Unterkunft mit regionalen Produkten vom Wochenmarkt (samstags 8:00-13:00 Uhr am Marktplatz).





















