Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit WLAN in Waren (Müritz)
103 Unterkünfte für Ferienwohnungen mit WLAN. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienwohnungen mit WLAN in Waren (Müritz)
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Waren (Müritz), die interessant sein könnten
Ferienhäuser und FerienwohnungenWaren (Müritz)
BnBs und PensionenWaren (Müritz)
BungalowsWaren (Müritz)
Urlaub am SeeWaren (Müritz)
Ferienwohnungen mit SaunaWaren (Müritz)
AngelurlaubWaren (Müritz)
Ferienwohnungen mit SeeblickWaren (Müritz)
FerienhäuserWaren (Müritz)
Urlaub auf dem BauernhofWaren (Müritz)
Urlaub mit HundWaren (Müritz)
Barrierefreie FerienwohnungenWaren (Müritz)
ApartmentsWaren (Müritz)
SeniorenurlaubWaren (Müritz)
Urlaub mit KindernWaren (Müritz)
Ihr perfekter Natururlaub: 4 Tage Waren (Müritz) erleben
Das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte entdecken
Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit WLAN in Waren (Müritz) bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen viertägigen Natururlaub im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Von Ihrer komfortablen Unterkunft aus erkunden Sie Deutschlands größte Binnengewässer, unberührte Nationalparks und eine reiche Naturlandschaft, die zu jeder Jahreszeit ihre besonderen Reize entfaltet.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 128€ und 205€ pro Nacht bieten die Unterkünfte eine erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und häufig direktem Seezugang oder Gartenterrassen. Das Klima zeigt sich ganzjährig reizvoll: Während die Sommermonate mit angenehmen 22-25°C zu Wassersport und Radtouren einladen, bieten die milderen Frühjahrs- und Herbstmonate mit 15-18°C optimale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen. Selbst in den Wintermonaten mit 2-8°C locken die gemütlichen Ferienhäuser mit Kamin und Sauna zu entspannten Tagen am See.
Tag 1: Willkommen an der Müritz
Erste Eindrücke im Naturparadies
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des weltbekannten Müritzeums, Deutschlands größtem Süßwasseraquarium mit über 7.000 heimischen Fischen und interaktiven Naturausstellungen. Das Museum öffnet um 10:00 Uhr, Eintritt 19€ für Erwachsene. Die fußläufige Entfernung von maximal 2 Kilometern macht die Anreise von Ihrer Unterkunft aus einfach.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie den historischen Stadthafen im Jaich mit seinen schwimmenden Häusern und der modernen Marina. Anschließend genießen Sie ein traditionelles Mittagessen im Altes Reusenhus, einem authentischen Fischrestaurant mit regionaler Küche (Budget: 18-25€ pro Person, 4,6 Sterne bei 1.791 Bewertungen).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie bei einem Spaziergang entlang der Müritzpromenade und erleben Sie den Sonnenuntergang über Deutschlands größtem Binnensee. Den Abend lassen Sie in Ihrer Ferienwohnung mit WLAN in Waren (Müritz) bei einem Grillabend auf der privaten Terrasse ausklingen.
Praktische Hinweise: Nutzen Sie die Müritz-rundum-Gästekarte für kostenlosen öffentlichen Nahverkehr. Bei Regenwetter bietet das Müritzeum erweiterte Indoor-Aktivitäten mit dem Naturerlebniszentrum.
Tag 2: Naturwunder und Tiererlebnisse
Zwischen Nationalpark und Tierwelt
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zum Nationalpark Müritz, einem UNESCO-Biosphärenreservat mit über 100 Seen und seltenen Vogelarten. Der Parkplatz am Informationszentrum Kargow ist kostenfrei, geführte Ranger-Touren kosten 8€ pro Person.
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Besuchen Sie den Tiererlebnispark Müritz in Grabowhöfe mit über 200 Tierarten aus fünf Kontinenten (Eintritt: 16€ Erwachsene, 14€ Kinder). Stärken Sie sich im Parkrestaurant mit regionalen Spezialitäten (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Genießen Sie ein gehobenes Abendessen im Casa del Mare, einem italienischen Restaurant mit Seeblick in Göhren-Lebbin (Budget: 25-35€ pro Person, 4,8 Sterne bei 639 Bewertungen). Die 15-minütige Anfahrt lohnt sich für die ausgezeichnete Küche.
Praktische Hinweise: Bringen Sie Ferngläser für die Tierbeobachtung mit. Bei schlechtem Wetter bietet der überdachte Bereich des Tiererlebnisparks wetterunabhängige Aktivitäten mit Tropenhaus und Aquaristik.
Tag 3: Aktiv auf dem Wasser
Wassersport und Kulturgenuss
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Mieten Sie Fahrräder direkt bei Ihrer Unterkunft (meist kostenfrei verfügbar) und erkunden Sie den 88 Kilometer langen Müritz-Rundweg. Die erste Etappe führt Sie durch idyllische Buchenwälder zum Schaugarten am Tiefwarensee mit seiner botanischen Vielfalt (Eintritt frei).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erleben Sie eine entspannte Schifffahrt auf der Müritz ab dem Stadthafen Waren (2-stündige Rundfahrt ab 15€ pro Person). Alternativ können Sie Kanus oder Stand-Up-Paddle-Boards mieten (ab 12€ pro Stunde) und die Uferzonen selbst erkunden.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das Kells Müritzer Bauernmarkt-Café in Klink für hausgebackenen Kuchen und regionale Produkte, bevor Sie zur Gaststätte Regattahaus in Röbel fahren (Budget: 20-28€ pro Person, 4,6 Sterne bei 1.418 Bewertungen).
Praktische Hinweise: Reservieren Sie Bootstouren vorab online für bessere Verfügbarkeit. Bei windigen Bedingungen weichen Sie auf das wettergeschützte Wisentgehege Jabel aus, wo Sie europäische Bisons beobachten können.
Tag 4: Abschied von der Seenplatte
Letzte Naturerlebnisse und Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für eine Wanderung im Nationalpark Müritz entlang des Federowsees, einem der schönsten Kranich-Beobachtungsplätze Europas. Der 3 Kilometer lange Naturlehrpfad ist kostenfrei zugänglich und bietet spektakuläre Fotomotive.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Genießen Sie ein Abschiedsmittagessen im Zur Schmiede Landhotel & Gasthof mit traditioneller mecklenburgischer Küche (Budget: 16-24€ pro Person, 4,7 Sterne bei 2.800 Bewertungen). Besuchen Sie anschließend das Informationszentrum des Nationalparks für letzte Souvenirs.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Naturerlebnisse und regionalen Spezialitäten ein und nutzen Sie noch einmal das kostenlose WLAN Ihrer Unterkunft für die Routenplanung. Die A19 ist in 15 Minuten erreichbar und bietet schnelle Verbindungen in alle Richtungen.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit WLAN in Waren (Müritz) bieten flexible Zeiten. Bei Verspätungen können Sie die Zeit für einen letzten Besuch der Junge Die Bäckerei nutzen (4,5 Sterne bei 866 Bewertungen).
Praktische Reisetipps für Ihren Müritz-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-55€ pro Tag (einfache Restaurants, kostenlose Naturaktivitäten, öffentlicher Nahverkehr)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, geführte Touren, Bootsvermietung)
- Luxus: 100-140€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Wassersportaktivitäten)
Transport und Mobilität: Die Müritz-rundum-Gästekarte bietet kostenlosen öffentlichen Nahverkehr und Ermäßigungen bei über 100 touristischen Angeboten. Fahrradverleih ist bei den meisten Ferienhäusern und Ferienwohnungen mit WLAN in Waren (Müritz) kostenfrei verfügbar. Die B192 verbindet alle wichtigen Sehenswürdigkeiten.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Bootstouren, geführte Nationalpark-Wanderungen und Restaurants in der Hochsaison mindestens 1 Woche im Voraus. Ihre Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit WLAN in Waren (Müritz) sollten Sie besonders von Mai bis September frühzeitig buchen, da die Region sehr beliebt ist.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe für Nationalpark-Erkundungen ein.
- Bringen Sie Ferngläser für optimale Tierbeobachtungen mit, besonders zur Kranichsaison im Herbst.
- Nutzen Sie die kostenfreien Fahrräder für umweltfreundliche Erkundungstouren.
- Laden Sie die Nationalpark-App für detaillierte Wanderkarten und Tierbeobachtungs-Tipps herunter.























