Hütten & Chalets in der Fränkische Schweiz
32 Unterkünfte für Hütten und Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hütten und Chalets in der Fränkische Schweiz
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Fränkische Schweiz, die interessant sein könnten
Ferienhäuser und FerienwohnungenFränkische Schweiz
BnBs und PensionenFränkische Schweiz
Urlaub auf dem BauernhofFränkische Schweiz
Urlaub mit HundFränkische Schweiz
Urlaub mit KindernFränkische Schweiz
Ferienwohnungen mit PoolFränkische Schweiz
Ferienwohnungen mit SaunaFränkische Schweiz
GruppenunterkünfteFränkische Schweiz
LuxusurlaubFränkische Schweiz
AngelurlaubFränkische Schweiz
Ferienwohnungen in AlleinlageFränkische Schweiz
Besondere ÜbernachtungenFränkische Schweiz
Ferienwohnungen über SilvesterFränkische Schweiz
SeniorenurlaubFränkische Schweiz
Ferienwohnungen über OsternFränkische Schweiz
Barrierefreie FerienwohnungenFränkische Schweiz
Authentische Chalets im Herzen Bayerns
Moderne Hütten mit traditionellem Charme in der Fränkischen Schweiz
Die Hütten & Chalets in der Fränkische Schweiz verbinden traditionelle bayerische Gemütlichkeit mit modernem Komfort und schaffen so ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Fränkische Schweiz Urlaub. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte befinden sich inmitten der bizarren Felsformationen und idyllischen Täler der Region, nur wenige Kilometer von historischen Städten wie Bayreuth und Bamberg entfernt. Die Chalets zeichnen sich durch ihre authentische Holzbauweise aus und bieten direkten Zugang zu über 120 Kilometern markierten Wanderwegen.Diese exklusiven Feriendomizile entstehen durch die Renovierung jahrhundertealter Gebäude und den Neubau ökologischer Holzchalets mit großzügigen Panoramafenstern und schwimmenden Sonnenterrassen. Von barrierefreien Unterkünften bis hin zu romantischen Chalets für zwei Personen bietet die Region für jeden Geschmack das passende Ambiente. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Vollausgestattete Küchen mit regionalen Begrüßungsgeschenken und Kaffeespezialitäten
- Private Terrassen und Balkone mit direktem Blick auf die Fränkischen Felsformationen
- Moderne Wellness-Bereiche mit Sauna und entspannende Rückzugsmöglichkeiten
- Kostenfreie Parkplätze und sichere Fahrradaufbewahrung für Aktivurlauber
- Haustierfreundliche Ausstattung mit eingezäunten Gartenbereichen und Hundeduschen
Frühlingserwachen in der Fränkischen Schweiz
Milde Temperaturen und erwachende Natur von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die Fränkische Schweiz in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Wanderungen zu den berühmten Felsformationen und ausgedehnte Erkundungen der historischen Burgen, da die milderen Temperaturen längere Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Bergluft und kristallklare Aussichten auf die erwachende Landschaft.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche der spektakulären Teufelshöhle bei Pottenstein und des romantischen Felsengartens Sanspareil, wo die kühleren Temperaturen entspannte Besichtigungen ermöglichen. Der Wildpark Hundshaupten zeigt sich von seiner schönsten Seite, wenn die Tiere nach dem Winter aktiver werden. Die Chalets Bayern bieten in dieser Zeit ideale Rückzugsorte mit beheizten Räumen und gemütlichen Kaminen für entspannte Abende nach aktiven Entdeckungstouren.
- Wasserdichte Wanderjacke für die wechselhaften Frühlingstage
- Robust-bequeme Wanderstiefel für Kletter- und Wanderaktivitäten
- Warmer Fleecepullover für kühlere Bergabende
- Sonnenbrille für die ersten intensiven Sonnenstrahlen
Sommerliche Abenteuer zwischen Felsen und Wäldern
Warme Tage und laue Nächte von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen die Fränkische Schweiz mit Temperaturen zwischen 14°C und 35°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Kletteraktivitäten an den berühmten Sandsteinfelsen und erfrischenden Bootstouren auf der Wiesent ein. Die langen Sommertage ermöglichen vielfältige Unternehmungen, von Mountainbike-Touren durch die Täler bis hin zu entspannten Abenden in traditionellen Biergärten.Genießen Sie aktive Stunden im Wildpark Hufeisen oder erkunden Sie die imposante Burg Rabenstein, die an warmen Tagen Konzerte und Events unter freiem Himmel bietet. Das berühmte Brauhaus am Kreuzberg lädt zu kulinarischen Entdeckungen ein, während die historische Eremitage in Bayreuth mit ihren kunstvoll angelegten Gärten perfekte Schatten spendende Rückzugsorte bietet. Die Fränkische Schweiz Hütten punkten im Sommer mit klimatisierten Räumen und schattigen Terrassen als ideale Erholungsorte nach sonnigen Aktivtagen.
- Leichte Funktionskleidung und UV-Schutz für Outdoor-Aktivitäten
- Klettergurt und Helm für die Sandsteinfelsen
- Bequeme Trekkingsandalen für warme Wanderungen
- Leichte Regenjacke für plötzliche Gewitterschauer
Herbstliche Farbenpracht und Genusskultur
Milde Temperaturen und spektakuläre Landschaften von September bis November
Der Herbst zeigt die Fränkische Schweiz von ihrer poetischsten Seite, wenn sich die weitläufigen Buchenwälder in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C eine perfekte Balance bieten. Diese ruhigere Jahreszeit schafft ideale Bedingungen für Kulturliebhaber und Genießer, da die herbstliche Klarheit spektakuläre Panoramablicke von den Aussichtspunkten ermöglicht. Die weniger frequentierten Wanderwege offenbaren die authentische Schönheit der Region.Herbstliche Wanderungen führen Sie zum mystischen Tiefenpölzer Stonehenge oder zu gemütlichen Stunden im traditionsreichen Restaurant Oskar am Bayreuther Markt, wo herzhafte fränkische Spezialitäten die Seele wärmen. Die kürzer werdenden Tage schaffen perfekte Voraussetzungen für entspannte Museumsbesuche im Neuen Schloss Bayreuth oder erholsame Stunden in der Therme. Ein Fränkische Schweiz Urlaub erreicht im Herbst eine besondere Qualität, wenn die Ruhe der Jahreszeit mit der gemütlichen Atmosphäre der Chalets verschmilzt.
- Warme Übergangsjacke und wetterfeste Outdoorkleidung
- Rutschfeste Wanderstiefel für feuchte Waldwege
- Warmer Schal und Handschuhe für Bergwanderungen
- Fernglas für Wildtierbeobachtungen im Röhrensee Tierpark
Winterzauber in der bayerischen Berglandschaft
Romantische Stimmung und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt die Fränkische Schweiz in eine mystische Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für kristallklare Tage und möglicherweise sogar verzauberte Schneelandschaften sorgen. Diese stillste Jahreszeit offenbart den besonderen Charakter der Region, wenn sich winterlicher Nebel um die mittelalterlichen Burgruinen legt und die verschneiten Felsformationen märchenhafte Kulissen schaffen. Die Chalets Bayern zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit prasselnden Kaminfeuern und beheizten Wellness-Bereichen.Winterliche Wanderungen durch das verschneite Walberla-Naturschutzgebiet oder entspannende Stunden im warmen Liebesbier Urban Art Hotel schaffen perfekte Kontraste zur frischen Bergluft. Die traditionellen Weihnachtsmärkte in den umliegenden Städten verzaubern mit fränkischen Spezialitäten und handwerklichen Erzeugnissen, während die gemütlichen Wirtshäuser regionale Köstlichkeiten bei wohliger Wärme servieren. Nach erfrischenden Schneeschuhwanderungen bieten die Hütten & Chalets in der Fränkische Schweiz die perfekte Atmosphäre für romantische Abende bei Kerzenschein.
- Warme Winterausrüstung mit Thermounterwäsche
- Wasserdichte Winterstiefel mit rutschfester Profilsohle
- Warme Mütze, Schal und wasserdichte Handschuhe
- Schneeschuhe oder Grödel für verschneite Wanderwege
Komplett entschleunigt und zur Ruhe gekommen innerhalb kürzester Zeit - umgeben von schönster fränkischer Natur!
Die optimale Reisezeit für die Fränkische Schweiz
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Höhepunkten
Die Fränkische Schweiz präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und attraktiven Preisstrukturen. Die Hochsaison von Mai bis September lockt mit Spitzentemperaturen bis 35°C und durchschnittlichen Preisen zwischen 136-166€ pro Nacht, ideal für Kletter- und Wanderaktivitäten. Diese Zeit eignet sich besonders für Aktivurlauber und Familien, die das vollständige Outdoor-Erlebnis der Region auskosten möchten. Die Zwischensaison von März bis April sowie Oktober bis November bietet mit 142-152€ pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen, perfekt für Kulturinteressierte und Genießer. Die ruhige Wintersaison punktet mit den günstigsten Tarifen und einer intimeren Atmosphäre, wenn die Fränkische Schweiz Hütten ihre gemütlichste Seite zeigen und die Region ihren authentischen Charme ohne Touristenströme entfaltet.
FAQs: Hütten und Chalets in der Fränkische Schweiz
Welche Arten von Komfort gibt es in den Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in der Fränkische Schweiz?
In Bezug auf die Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienunterkünfte über alles verfügen, was Besucher sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (94 %), Garten (89 %) und Balkon (78 %) sind. Was will man mehr?
Wie bewerten Reisende die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in der Fränkische Schweiz im Schnitt?
Die Ferienwohnungen hier haben viele positive Kommentare. Viele (33%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass Sie keine Probleme haben werden, passende Ferienwohnungen für Ihre nächste Reise zu finden!
Sind die Unterkünfte in der Fränkische Schweiz passend für Familien mit Kindern?
Die Ferienwohnungen.de Daten zeigen, dass 33% der Ferienwohnungen in der Fränkische Schweiz passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Ferienwohnungen in der Fränkische Schweiz passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Laut Ferienwohnungen.de Datenbank erlauben nur 28% Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Destinationen für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.
Steht in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in der Fränkische Schweiz oft eine Internetverbindung zur Verfügung?
Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 94% der Ferienunterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in der Fränkische Schweiz im Schnitt?
Der Großteil der Ferienunterkünfte (78%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienwohnungen zu finden!
Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Fränkische Schweiz passend für Aufenthalte mit Freunden oder eher für einen Urlaub als Paar?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 61% der Ferienwohnungen Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 56% der Ferienunterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!
Bieten die Unterkünfte in der Fränkische Schweiz ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?
78% der Ferienwohnungen und -häuser haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Chalet zu finden. Dennoch haben 89% der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Fränkische Schweiz Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 56% der Chalets haben sogar einen Grill.
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in der Fränkische Schweiz entscheiden?
Betrachtet man die Ausstattung der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Fränkische Schweiz, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in der Fränkische Schweiz sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

















