
Nützliche Reiseinformationen über die Fränkische Schweiz
Die Fränkische Schweiz ist eine der vielseitigsten Urlaubsregionen Deutschlands und hat neben einzigartigen Landschaftsformen auch zahlreiche Aktivitäten zu bieten.
Die Karstlandschaft mit den bizarren Felsformationen ist ein ausgesprochen interessantes Gebiet für Wanderer, das noch dazu hervorragend erschlossen ist. Das Wegenetz ist mehr als 4000 Kilometer lang und lässt sich über verschiedene Routen erkunden, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Die zahlreichen Burgen und Schlösser bieten sich als Zwischenstationen ebenso an wie die historischen Altstädte der größten Zentren der Region. Weltberühmt ist die Gegend zudem für ihre Brauereien, die teilweise nur in geringen Mengen ganz besondere Spezialitäten produzieren und für Bierkenner alleine schon eine Reise wert sind.
Weltweit einzigartige Kletterrouten
Ganz besonders reizvoll ist ein Urlaub in der Fränkischen Schweiz auch für Kletterer, für die hier ein Angebot zur Verfügung steht, das weltweit seinesgleichen sucht. Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Gegend bucht, hat 6500 gut ausgebaute Kletterrouten praktisch vor der Haustür und kann zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen. Keine andere Region außerhalb der Alpen genießt in Mitteleuropa unter Kletterern einen derart guten Ruf.
Auch Anhänger anderer Sportarten kommen auf ihre Kosten, so bietet sich die Region etwa auch für Kanufahrten oder ausgedehnte Radtouren an.
Höhlen und geologische Formationen
Die ungewöhnlichen Gesteinsformationen der Region sind reich an eindrucksvollen Höhlen, von denen viele heute auch öffentlich zugänglich sind. Die größte und bekannteste davon ist die Teufelshöhle bei Pottenstein, die aus mehreren großen Hallen besteht, die durch kleinere, künstlich angelegte Gänge miteinander verbunden sind. Nicht zuletzt dank ihrer vielen Tropfsteine gilt die Teufelshöhle als eine der schönsten Schauhöhlen Deutschlands.
Auch die Binghöhle bei Streitberg und die Sophienhöhle im Ailsbachtal sind einen Besuch wert. Wer die Karstregion lieber von außen erkunden will, wird zahlreiche schöne Aussichtspunkte finden, die einen hervorragenden Blick über die unverwechselbare Berglandschaft bieten.
Traditionelle Speisen und Spezialitäten
Ob Karpfen, Fränkischer Sauerbraten oder Schäufele mit Klößen: Kulinarisch hat die Fränkische Schweiz viel zu bieten. Du findest urige Landgasthöfe und gemütliche Restaurants, die Dich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen.
Isst Du gern Fisch, freue Dich auf Karpfenfilet mit Kartoffelsalat oder Forelle nach Altfränkischer Art mit Bratkartoffeln. Auch gegrillter Bachsaibling mit Salzkartoffeln und Dillsoße ist ein Leckerbissen, den Du probieren solltest.
Die Küche in der Fränkischen Schweiz ist zudem bekannt für herzhafte Bratengerichte. Fränkischer Sauerbraten mit Klößen, Schäufele sowie Zwiebelrostbraten sind beliebte Delikatessen bei Einheimischen und Gästen. Magst Du es lieber klassisch, gönne Dir ein saftiges Rumpsteak mit Bratkartoffeln oder Schnitzel mit Pommes.
Und nachdem Du satt und zufrieden bist, verwöhne Deinen Gaumen mit einer süßen Nachspeise wie Apfelküchle mit Vanilleeis oder Minipfannkuchen mit Nuss-Nougat-Füllung und Sahne.
Ferienwohnung oder Ferienhaus?
Die Fränkische Schweiz verfügt über ein breites Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die jedem Geschmack und jedem Geldbeutel entgegenkommen. Wer sich für einen Urlaub in der Region entscheidet, kann ganzjährig problemlos eine Unterkunft finden, die den eigenen Vorstellungen entspricht. Es lohnt sich, bei der Suche genauer hinzuschauen: Fast immer lassen sich besondere Angebote finden, die den eigenen Urlaub noch unvergesslicher machen.