Ferienanlagen in Röbel-Müritz
48 Unterkünfte für Ferienanlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienanlagen in Röbel-Müritz
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Röbel-Müritz, die interessant sein könnten
Ferienhäuser und FerienwohnungenRöbel-Müritz
Ferienwohnungen mit SaunaRöbel-Müritz
BungalowsRöbel-Müritz
SeniorenurlaubRöbel-Müritz
AngelurlaubRöbel-Müritz
Urlaub am SeeRöbel-Müritz
HausbooteRöbel-Müritz
Ferienwohnungen mit SeeblickRöbel-Müritz
Urlaub mit HundRöbel-Müritz
Ferienwohnungen mit WLANRöbel-Müritz
Ferienwohnungen über WeihnachtenRöbel-Müritz
Ihr perfektes Urlaubsziel: 5 Tage in den Ferienanlagen Röbel (Müritz)
Die Mecklenburgische Seenplatte entdecken
Die Ferienanlagen Röbel (Müritz) bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen fünftägigen Familienurlaub am größten deutschen Binnensee. Von Ihren komfortablen Unterkünften in den modernen Ferienparks aus erkunden Sie eine einzigartige Naturlandschaft, die Wassersport, Erholung und kulturelle Entdeckungen perfekt miteinander verbindet. Die weitläufigen Anlagen mit direktem Seezugang machen Ihren Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 150€ und 200€ pro Nacht bieten die Ferienanlagen Röbel (Müritz) erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, privaten Saunas, kostenlosem WLAN und direktem Seezugang. Das milde Kontinentalklima zeigt sich von seiner besten Seite: Während die Sommermonate mit angenehmen Temperaturen um 22°C zum Baden und Wassersport einladen, bieten auch Frühling und Herbst mit 15-18°C optimale Bedingungen für ausgedehnte Naturerkundungen. Die modernen Unterkünfte verfügen über beliebte Ausstattungsmerkmale wie haustierfreundliche Bereiche, Parkplätze, Balkone und Geschirrspüler, die Ihren Komfort garantieren.
Tag 1: Ankunft und erste Seenerkundung
Willkommen in der Mecklenburgischen Seenplatte
Morgen (10:00-13:00 Uhr): Nach der Ankunft in Ihrer Ferienanlage nutzen Sie die ersten Stunden für eine Orientierungstour rund um den Röbeler Binnensee. Ein entspannter Spaziergang entlang des Seeufers mit Besuch des örtlichen Yachthafens vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck der weitläufigen Wasserlandschaft.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erkunden Sie das nahegelegene Müritzeum in Waren, Deutschlands größtes Süßwasseraquarium mit beeindruckenden Unterwasserwelten (Eintritt: 14€ für Erwachsene, Kinder 9€). Stärken Sie sich anschließend im Restaurant Seglerheim mit regionalen Fischspezialitäten direkt am Wasser (Budget: 18-25€ pro Person), das bei Gästen mit 4,2 Sternen sehr beliebt ist.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Genießen Sie Ihren ersten Abend beim Grillen auf der privaten Terrasse Ihrer Unterkunft. Nutzen Sie die vorhandenen Grillmöglichkeiten und lassen Sie den Tag mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen, während Sie die Ruhe der Seenlandschaft auf sich wirken lassen.
Praktische Hinweise: Die meisten Ferienanlagen bieten kostenlose Fahrradverleih. Bei Regenwetter besuchen Sie das Müritzeum als Indoor-Alternative. Die nächste Bushaltestelle Rechlin, Alte Post liegt nur 800 Meter entfernt.
Tag 2: Naturerlebnis im Müritz-Nationalpark
Deutschlands größter terrestrischer Nationalpark entdecken
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie früh mit einer Fahrradtour durch den Müritz-Nationalpark, der direkt an Ihre Ferienanlage angrenzt. Die ausgeschilderten Radwege führen Sie durch unberührte Buchenwälder und vorbei an kristallklaren Seen. Fahrräder können Sie kostenfrei in Ihrer Anlage ausleihen.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie den Tiererlebnispark Müritz in Grabowhöfe für hautnahe Begegnungen mit heimischen Wildtieren (Eintritt: 13€ für Erwachsene, Kinder 10€). Das Mittagessen nehmen Sie im parkinternen Restaurant ein, das mit 4,6 Sternen und regionaler Küche überzeugt (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie in der privaten Sauna Ihrer Unterkunft nach dem aktiven Tag in der Natur. Die meisten Ferienanlagen Röbel (Müritz) verfügen über diese wellness-orientierte Ausstattung. Bereiten Sie ein gemütliches Abendessen in der voll ausgestatteten Küche zu.
Praktische Hinweise: Bringen Sie Ferngläser für Vogelbeobachtungen mit. Der Nationalpark bietet bei schlechtem Wetter überdachte Aussichtspunkte. Parken am Tiererlebnispark ist kostenfrei.
Tag 3: Kulturelle Entdeckungen und Schlosserlebnis
Historische Schätze der Region erkunden
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Fahren Sie zum beeindruckenden Schloss Mirow auf der romantischen Schlossinsel (Eintritt: 8€ für Erwachsene, Kinder 5€). Das Barockschloss mit seiner 250-jährigen Geschichte bietet faszinierende Einblicke in die mecklenburgische Adelskultur und wurde mit 4,5 Sternen bewertet.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Entdecken Sie das Luftfahrttechnische Museum Rechlin mit historischen Flugzeugen und Technikausstellungen (Eintritt: 12€ für Erwachsene, Kinder 8€). Das beeindruckende Museum erhielt 4,6 Sterne von Besuchern. Mittagspause im nahegelegenen Gasthaus mit traditioneller deutscher Küche (Budget: 15-22€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie die berühmte Scheune Bollewick, eine der größten Veranstaltungsscheunen Europas mit regelmäßigen kulturellen Events (Eintritt variiert je nach Veranstaltung). Abendessen im Restaurant Captain's Inn mit Blick auf den See (Budget: 20-28€ pro Person).
Praktische Hinweise: Prüfen Sie Veranstaltungskalender vorab online. Als Regenwetter-Alternative bietet sich ein Besuch der überdachten Ausstellungsbereiche in der Scheune Bollewick an. Kostenlose Parkplätze sind an allen Standorten verfügbar.
Tag 4: Wassersport und aktive Erholung
Die Müritz vom Wasser aus erleben
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Erleben Sie Wassersport pur mit einer Bootstour auf der Müritz. Führerscheinfreie Boote können Sie direkt in der Marina Ihrer Ferienanlage mieten (ab 45€ pro Stunde). Alternativ nehmen Sie an einer geführten Kanufahrt teil und erkunden versteckte Buchten und Kanäle.
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Genießen Sie ein Picknick am idyllischen Darzer See mit selbst zubereiteten Speisen aus Ihrer Ferienwohnung. Nutzen Sie die Bademöglichkeiten an den naturbelassenen Ufern oder probieren Sie Stand-Up-Paddling (SUP-Verleih vor Ort ab 20€ pro Stunde).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Beenden Sie den Tag mit einem Besuch im Restaurant Fischkutter, das direkt am Wasser liegt und frische Müritzfische serviert (4,1 Sterne, Budget: 22-30€ pro Person). Der Sonnenuntergang vom Restaurantdeck bietet den perfekten Tagesabschluss.
Praktische Hinweise: Wassersportausrüstung kann in den meisten Ferienanlagen geliehen werden. Schwimmwesten sind Pflicht bei Bootstouren. Als Regenwetter-Alternative nutzen Sie die Indoor-Schwimmbäder der größeren Ferienanlagen.
Tag 5: Abschied von der Seenlandschaft
Letzte Eindrücke und Erinnerungen sammeln
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie die letzten Stunden für eine entspannte Runde um den Röbeler Binnensee zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Besuchen Sie den örtlichen Wochenmarkt (samstags) für regionale Spezialitäten als Mitbringsel oder genießen Sie noch einmal die Ruhe Ihrer Ferienanlage.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Packen Sie Ihre Koffer und nutzen Sie check-out Zeit flexibel - viele Anlagen bieten Spätabreise an. Ein letztes Mittagessen im Romantik Hotel Gutshaus Ludorf mit gehobener regionaler Küche rundet Ihren Aufenthalt stilvoll ab (Budget: 25-35€ pro Person, 4,3 Sterne).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Die verkehrsgünstige Lage der Ferienanlagen ermöglicht eine entspannte Abreise. Die Autobahn A19 ist in 15 Minuten erreichbar, der Bahnhof Waren (Müritz) liegt 20 Autominuten entfernt für Bahnreisende.
Praktische Hinweise: Gepäckaufbewahrung ist in den meisten Anlagen bis 18:00 Uhr möglich. Tanken Sie vor der Abreise in Röbel oder Waren. Bei verspäteter Abreise nutzen Sie die Zeit für einen letzten Spaziergang am Seeufer.
Praktische Reisetipps für Ihren Ferienanlagen-Aufenthalt
Budget, Anreise und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person täglich:
- Budget-Variante: 35-55€ (einfache Restaurants, Selbstverpflegung, kostenlose Aktivitäten)
- Mittelklasse: 60-85€ (gehobene Gastronomie, Museumsbesuche, Bootsverleih)
- Komfort: 90-130€ (Premium-Restaurants, private Bootstouren, Wellness-Angebote)
Anreise und Mobilität: Die Region ist optimal über die A19 und A20 erreichbar. Kostenlose Parkplätze stehen in allen Ferienanlagen zur Verfügung. Öffentliche Verkehrsmittel verbinden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, ein Tagesticket kostet 12€. Fahrradverleih ist meist kostenfrei in den Anlagen verfügbar.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Bootstouren und Restaurantplätze in der Hochsaison mindestens eine Woche im Voraus. Ihre Unterkunft in den Ferienanlagen Röbel (Müritz) sollten Sie besonders für die Sommermonate Juni bis August frühzeitig sichern, da die Nachfrage hoch ist.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und Badesachen für alle Wasseraktivitäten ein.
- Bringen Sie Insektenschutzmittel mit - die Seenlandschaft kann abends mückenreich sein.
- Nutzen Sie die Vollausstattung Ihrer Ferienanlage für entspannte Selbstverpflegung.
- Informieren Sie sich über Angellizenz-Bestimmungen, falls Sie fischen möchten.











