Ferienanlagen in Nordrhein-Westfalen

49 Unterkünfte für Ferienanlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienanlagen in Nordrhein-Westfalen

Beliebteste Ferienanlagen in Nordrhein-Westfalen

Weitere beliebte Unterkünfte

Feriendorf 82 m²
8,5
Informationen zum Gastgeber Auch in den Herbst und Wintermonaten ein tolles Urlaubsziel - der Natur-Ferienpark im wunderschönen Teutoburger Wald! Unser malerisches Feriendorf im heilklimatischen Kurort Nieheim umfasst 15 gemütliche Doppelhäuser und ein Haupthaus mit Ferienwohnungen, eingebettet in die idyllische, unberührte Natur. Perfekt für Familien- und Gruppenreisen bietet der Natur-Ferienpark einen idealen Rückzugsort für Erholung und Abenteuer. Unsere Ferienhäuser, die Platz für 2 bis 9 Personen bieten, sind komfortabel und einladend gestaltet. Helle, großzügige Räume sorgen für eine freundliche Atmosphäre, während der eigene Eingang Privatsphäre und Unabhängigkeit garantiert. Die Häuser verfügen über eine Terrasse mit Grill für gesellige Abende im Freien und einen Kaminofen, der an kühleren Tagen für wohlige Wärme sorgt. Im Erdgeschoss befinden sich das Wohnzimmer, die voll ausgestattete Küche mit Spülmaschine und ein WC. In der oberen Etage finden Sie die Schlafzimmer, die einen ruhigen Rückzugsort bieten. Jedes Haus verfügt zudem über eine Terrasse und einen kleinen Schuppen für zusätzlichen Stauraum. Haustiere sind in vielen Häusern auf Anfrage willkommen. In der Umgebung erwarten Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele. Das Nieheimer Schwimm- und Freibad ist nur 170 Meter entfernt und bequem zu Fuß erreichbar. Zahlreiche Wander- und Radwege starten dir
ab 127 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 2 Pers.
Neu!!!! Spektakuläres Unikat. Exklusivität trifft rustikales. Als XL tiny house im Einraumkonzept designt. (Toilette separat). Weißes Designer Echtledersofa trifft auf bewust rustikal gehaltene Wände. Ein außergewöhnliches perfekt abgestimmtes Lichtkonzept mit hohen Wohlfühlfaktor schafft eine Ambiente mit Suchtfaktor. Hochwertige exklusive Küche in Echtholz Nussbaum gefasst incl. Kochinsel mit Theke. Zwei gemütliche Barhocker verwandeln die Kochinsel zur Bar und machen Bier, Wein, Cocktails oder ein Ingwershot zum Hochgenuss . Ein über WLAN steuerbarer Pelletofen mit sehr schönen Flammenbild sorgt für Wärme und Behaglichkeit. Für die Nacht bietet ein 1,60 m x 2 m Bett, Zeit zum Träumen. Nach einem wunderschönen Tag im Extertal lässt sich optimal regenerieren und entspannen in die separat angelegte Wellness Ecke mit Infrarotlicht und Wärmematte. Die Regendusche im Wasserfall erfindet das Duschen neu und ist einfach nur schön. Ein Highlight ist die neu angelegte Terrasse. Eine Sitzlounge lädt zum Verweilen ein. Dabei sorgt ein traumhafter, wundervollen Blick in die Natur mit einer Sonne die hinter den Bäumen untergeht für einen unfassbar schönen Moment. Ein Pavillon mit Sitzgelegenheiten aus Echtholz, ist urig und lädt zum klönen ein oder den Sonnenaufgang zum Frühstück zu genießen. Zu luxuriösen Ausstattung gehört der große Smart TV so wie ein hochwertiger Grill und ein Ambient
ab 129 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 7 Pers.
Auch in den Herbst und Wintermonaten ein tolles Urlaubsziel - der Natur-Ferienpark im wunderschönen Teutoburger Wald! Unser malerisches Feriendorf im heilklimatischen Kurort Nieheim umfasst 15 gemütliche Doppelhäuser und ein Haupthaus mit Ferienwohnungen, eingebettet in die idyllische, unberührte Natur. Perfekt für Familien- und Gruppenreisen bietet der Natur-Ferienpark einen idealen Rückzugsort für Erholung und Abenteuer. Unsere Ferienhäuser, die Platz für 2 bis 9 Personen bieten, sind komfortabel und einladend gestaltet. Helle, großzügige Räume sorgen für eine freundliche Atmosphäre, während der eigene Eingang Privatsphäre und Unabhängigkeit garantiert. Die Häuser verfügen über eine Terrasse mit Grill für gesellige Abende im Freien und einen Kaminofen, der an kühleren Tagen für wohlige Wärme sorgt. Im Erdgeschoss befinden sich das Wohnzimmer, die voll ausgestattete Küche mit Spülmaschine und ein WC. In der oberen Etage finden Sie die Schlafzimmer, die einen ruhigen Rückzugsort bieten. Jedes Haus verfügt zudem über eine Terrasse und einen kleinen Schuppen für zusätzlichen Stauraum. Haustiere sind in vielen Häusern auf Anfrage willkommen. In der Umgebung erwarten Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele. Das Nieheimer Schwimm- und Freibad ist nur 170 Meter entfernt und bequem zu Fuß erreichbar. Zahlreiche Wander- und Radwege starten direkt vom Ferienpark und führe
ab 126 € / Nacht
Zum Angebot

Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen: Ihr Tor zu unvergesslichen Erlebnissen

Entdecken Sie die Vielfalt und den Komfort der Ferienparks in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen: Ein Land der Kontraste und vielfältigen Urlaubslandschaften

Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, offenbart sich als ein überraschend vielseitiges Urlaubsziel, das weit mehr als nur pulsierende Metropolen zu bieten hat. Von den sanften Hügeln und tiefen Wäldern des Sauerlands und der Eifel bis hin zu den weiten Ebenen des Münsterlands und den kulturell reichen Flusslandschaften des Rheins und der Ruhr – jede Region besitzt ihren ganz eigenen Reiz. Hier finden Sie eine einzigartige Mischung aus lebendiger Kultur, beeindruckender Industriegeschichte, idyllischen Naturparks und modernen Freizeitangeboten, die den perfekten Rahmen für einen abwechslungsreichen Urlaub bilden. Ob Sie auf der Suche nach aktiver Erholung in der Natur sind, kulturelle Entdeckungen machen möchten oder einfach nur eine Auszeit mit der Familie planen – Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen bieten für jeden Geschmack das passende Ambiente und die idealen Voraussetzungen für eine entspannte und erlebnisreiche Zeit. Die geografische Vielfalt Nordrhein-Westfalens spiegelt sich auch in seinem Klima wider. Während das Rheinland und das Ruhrgebiet ein eher gemäßigtes, maritim geprägtes Klima aufweisen, können die Höhenlagen des Sauerlands und der Eifel im Winter durchaus schneereich sein und laden dann zu Wintersportaktivitäten ein. Die Sommer sind landesweit meist angenehm warm und laden zu Ausflügen an die zahlreichen Seen und Flüsse ein. Diese klimatische Bandbreite ermöglicht es, Nordrhein-Westfalen zu jeder Jahreszeit neu zu entdecken und unterschiedlichste Aktivitäten zu planen.Ein Urlaub in einem der Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen bedeutet, dass Sie einen idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren haben. Im Westen des Landes, entlang des Rheins, erwarten Sie geschichtsträchtige Städte wie Köln mit seinem imposanten Dom, Düsseldorf mit seiner eleganten Königsallee und Bonn, die ehemalige Bundeshauptstadt mit ihrer reichen Historie. Hier können Sie nicht nur beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch die rheinische Lebensart, traditionelle Brauhäuser und eine lebendige Kunstszene erleben. Die Region rund um die Ruhr, einst das industrielle Herz Deutschlands, hat sich zu einer faszinierenden Kulturlandschaft gewandelt. Ehemalige Zechen und Fabriken wie die Zeche Zollverein in Essen oder der Landschaftspark Duisburg-Nord sind heute beeindruckende Industriedenkmäler und Veranstaltungsorte, die zum UNESCO-Welterbe gehören und eine einzigartige Kulisse für Erkundungen bieten. Hier verschmelzen Geschichte, Kunst und Natur zu einem spannenden Ganzen.Für Naturliebhaber und Aktivurlauber hält Nordrhein-Westfalen eine Fülle an Möglichkeiten bereit. Das Sauerland im Südosten des Landes ist bekannt für seine Mittelgebirgslandschaft mit ausgedehnten Wäldern, klaren Seen wie dem Möhnesee oder dem Biggesee und sanften Bergen. Es ist ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und im Winter für Skifahrer und Langläufer. Orte wie Winterberg sind überregional als Wintersportzentren bekannt. Der Naturpark Teutoburger Wald im Osten lockt mit dem Hermannsdenkmal und den mystischen Externsteinen, die zu den faszinierendsten Naturwundern Deutschlands zählen. Das Münsterland im Nordwesten ist geprägt von flachen Landschaften, die ideal zum Radfahren sind, sowie von zahlreichen Wasserburgen und Schlössern, die wie Perlen in der grünen Landschaft verteilt sind. Die Eifel im Südwesten bietet eine vulkanisch geprägte Landschaft mit Maaren, tiefen Wäldern und dem Nationalpark Eifel, wo Sie unberührte Natur und seltene Tierarten entdecken können. Überall in diesen Regionen finden sich exzellent ausgeschilderte Wander- und Radwege, die Sie durch malerische Landschaften führen und Ihnen die Möglichkeit geben, die Natur aus nächster Nähe zu erleben. Für Wasserfreunde bieten die zahlreichen Seen und Flüsse vielfältige Freizeitmöglichkeiten, von Segeln und Stand-Up-Paddling bis hin zu Schwimmen und Angeln. Dies macht Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen zu einem idealen Ausgangspunkt für einen vielseitigen Urlaub.Kulturell bietet Nordrhein-Westfalen eine unglaubliche Bandbreite. Neben den großen Metropolen mit ihren Museen, Theatern und Konzerthäusern gibt es unzählige kleinere Städte und Gemeinden, die mit lokalen Festen, Handwerksmärkten und historischen Altstädten begeistern. Die Dichte an Museen, Galerien und kulturellen Einrichtungen ist enorm, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist, von moderner Kunst bis zur Industriegeschichte. Die kulinarische Szene reicht von traditionellen westfälischen Gerichten bis hin zu internationaler Sterneküche. Entdecken Sie lokale Spezialitäten in gemütlichen Gasthäusern oder lassen Sie sich in einem der vielen ausgezeichneten Restaurants verwöhnen. Nordrhein-Westfalen ist ein Land, das es zu entdecken lohnt, und ein Aufenthalt in einem Ferienpark bietet die perfekte Basis, um diese Entdeckungsreisen flexibel und komfortabel zu gestalten. Sie werden überrascht sein, wie viele einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Momente Nordrhein-Westfalen für Sie bereithält.

Wohnen und Erleben: Die Ausstattung und Atmosphäre in den Ferienparks in Nordrhein-Westfalen

Die Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen sind darauf ausgelegt, Reisenden einen erholsamen und gleichzeitig erlebnisreichen Aufenthalt zu ermöglichen. Sie bieten eine attraktive Alternative zu traditionellen Hotels, indem sie mehr Raum, Flexibilität und oft auch eine direktere Anbindung an die Natur oder spezifische Freizeitmöglichkeiten bieten. Der Charakter dieser Parks variiert stark, von weitläufigen Anlagen mit umfassender Infrastruktur bis hin zu kleineren, thematisch spezialisierten Resorts, die sich harmonisch in die jeweilige Landschaft einfügen. Im Zentrum steht dabei stets der Gedanke, den Gästen ein Gefühl von Zuhause zu geben, kombiniert mit dem Komfort und den Annehmlichkeiten eines Urlaubsresorts.Die Unterkünfte in den Ferienparks sind vielfältig und passen sich den Bedürfnissen unterschiedlicher Reisegruppen an. Sie finden hier in der Regel gemütliche Bungalows, komfortable Ferienhäuser, geräumige Chalets oder auch moderne Mobilheime. Diese Unterkünfte sind meist so konzipiert, dass sie ausreichend Platz für Familien, Paare oder Freundesgruppen bieten und in der Regel über separate Wohn- und Schlafbereiche verfügen. Die Architektur und Gestaltung der Häuser orientieren sich oft am regionalen Stil, sodass sie sich nahtlos in die Umgebung einfügen, sei es ein reetgedecktes Haus im Münsterland oder ein Holzchalet im Sauerland. Viele dieser Unterkünfte verfügen über eine eigene Terrasse oder einen Balkon, die zum Entspannen im Freien einladen und oft einen Blick ins Grüne oder auf die Parkanlagen bieten.Ein wesentlicher Vorteil der Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen ist die Vielzahl an gemeinschaftlichen Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten, die direkt auf dem Gelände oder in unmittelbarer Nähe angeboten werden. Die meisten Parks verfügen über zentrale Einrichtungen, die den Aufenthalt für alle Altersgruppen bereichern. Dazu gehören oft großzügige Badelandschaften mit Innen- und Außenpools, die wetterunabhängigen Badespaß garantieren. Für die jüngsten Gäste gibt es meist separate Kinderbecken, Wasserrutschen und altersgerechte Spielplätze, die zum Toben und Entdecken einladen. Viele Parks bieten zudem professionelle Kinderanimation und Betreuung an, sodass auch die Eltern Zeit für sich finden können. Sportbegeisterte kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Von Tennis- und Basketballplätzen über Minigolfanlagen bis hin zu Fahrradverleihen ist oft alles vorhanden, um aktiv zu bleiben. Einige Parks haben sogar eigene Fitnessbereiche, Bowlingbahnen oder Reitmöglichkeiten.Für das leibliche Wohl sorgen in vielen Ferienparks Restaurants, Cafés oder Imbisse, die regionale Spezialitäten oder internationale Küche anbieten. Oft gibt es auch kleine Supermärkte oder Bäckereien, in denen Sie sich mit allem Notwendigen für die Selbstversorgung eindecken können, was besonders praktisch für Familien ist. Gemeinschaftsräume, Waschsalons und manchmal sogar kleine Wellnessbereiche mit Sauna oder Massageangeboten runden das Angebot ab. Die Atmosphäre in den Ferienparks ist in der Regel entspannt und familiär. Die Anlagen sind oft autofrei oder verkehrsberuhigt, was die Sicherheit für Kinder erhöht und eine ruhige Umgebung schafft. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass Ihr Aufenthalt in den Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen so angenehm wie möglich wird. Sie werden feststellen, dass ein Urlaub in einem solchen Park nicht nur Erholung bietet, sondern auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft zu genießen, während Sie gleichzeitig die Freiheit und Privatsphäre Ihrer eigenen Ferienunterkunft haben.

Komfort und Bequemlichkeit: Die umfassende Ausstattung Ihrer Ferienunterkunft

Die Unterkünfte in den Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen sind darauf ausgelegt, Ihnen maximalen Komfort und Bequemlichkeit während Ihres Aufenthalts zu bieten. Die Ausstattung ist in der Regel sehr umfassend, sodass Sie sich wie zu Hause fühlen können und es Ihnen an nichts fehlt. Typische Merkmale der Ferienhäuser und Bungalows umfassen:

  • Voll ausgestattete Küche: Jede Unterkunft verfügt über eine Küche, die alles Notwendige für die Selbstversorgung bereithält. Dazu gehören in der Regel ein Herd mit Backofen, eine Mikrowelle, ein Kühlschrank mit Gefrierfach, ein Geschirrspüler sowie eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher. Ausreichend Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen sind selbstverständlich vorhanden, sodass Sie mühelos eigene Mahlzeiten zubereiten können.
  • Gemütlicher Wohnbereich: Die Wohnbereiche sind komfortabel eingerichtet, oft mit einem Sofa oder einer Sitzecke, die zum Entspannen einlädt. Ein Flachbildfernseher ist Standard, oft mit Zugang zu deutschen und internationalen Sendern, manchmal auch mit Smart-TV-Funktionen oder einer Spielekonsole für die Unterhaltung.
  • Separate Schlafzimmer: Für Privatsphäre und Ruhe sorgen separate Schlafzimmer, die meist mit bequemen Betten und ausreichend Stauraum für Ihre persönlichen Gegenstände ausgestattet sind. Die Anzahl der Schlafzimmer variiert je nach Größe der Unterkunft und ist auf die angegebene Personenzahl abgestimmt.
  • Modernes Badezimmer: Die Unterkünfte verfügen über ein oder mehrere moderne Badezimmer, meist mit Dusche oder Badewanne, WC und Waschbecken. Handtücher und Bettwäsche sind in vielen Parks inklusive oder können hinzugebucht werden.
  • Privater Außenbereich: Viele Ferienhäuser bieten eine eigene Terrasse oder einen Gartenanteil, oft ausgestattet mit Gartenmöbeln und einem Grill. Dies lädt dazu ein, Mahlzeiten im Freien zu genießen oder einfach die frische Luft und die Ruhe zu erleben.
  • WLAN-Zugang: In den meisten Ferienparks ist der WLAN-Zugang in den Unterkünften und/oder in den öffentlichen Bereichen verfügbar, sodass Sie jederzeit online bleiben können, sei es für die Urlaubsplanung oder um Kontakt mit Familie und Freunden zu halten.
  • Kinderfreundliche Ausstattung: Für Familien mit kleinen Kindern können oft Hochstühle, Babybetten und manchmal auch Treppengitter bereitgestellt werden. Spielplätze und weitläufige Grünflächen in der Nähe der Unterkünfte sind ebenfalls typisch.
  • Parkmöglichkeiten: Meist stehen Parkplätze direkt an der Unterkunft oder auf zentralen Parkplätzen innerhalb des Parks zur Verfügung, was die Anreise und das Entladen des Gepäcks erleichtert.
  • Zusätzliche Annehmlichkeiten im Park: Über die Ausstattung der einzelnen Unterkünfte hinaus bieten viele Ferienparks noch weitere Annehmlichkeiten. Dazu gehören oft zentrale Schwimmbäder (oft mit Innen- und Außenbereich), Sportanlagen (Tennisplätze, Minigolf, Fahrradverleih), Restaurants und kleine Supermärkte. Einige Parks verfügen auch über Wellnessbereiche mit Saunen oder bieten Animationsprogramme für Kinder und Erwachsene an. Diese umfassenden Einrichtungen tragen maßgeblich dazu bei, dass Ihr Aufenthalt in den Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird und Ihnen alle Annehmlichkeiten für einen sorglosen Urlaub geboten werden.

Nordrhein-Westfalen erleben

Aktivitäten und Zielgruppen für Ihren Aufenthalt

Nordrhein-Westfalen für Familien

Ein Urlaub in Nordrhein-Westfalen bietet unzählige Möglichkeiten für Familien, die eine unvergessliche Zeit miteinander verbringen möchten. Die Vielfalt des Bundeslandes erlaubt es, altersgerechte Aktivitäten zu finden. Besuchen Sie Freizeitparks wie Phantasialand oder den Movie Park Germany. Tierliebhaber kommen in Zoos wie dem Duisburger oder Kölner Zoo auf ihre Kosten. Interaktive Museen wie das Odysseum in Köln machen Wissenschaft und Technik für Kinder spielerisch erlebbar. Auch die Natur hält viele Überraschungen bereit: Baumwipfelpfade und Erlebnispfade in den Wäldern des Sauerlands oder der Eifel laden zum Entdecken ein. Die geräumigen Unterkünfte und kinderfreundlichen Einrichtungen in den Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen schaffen eine ideale Basis für entspannte Tage, an denen Kinder viel Platz zum Spielen haben.

Nordrhein-Westfalen für Aktivurlauber und Naturliebhaber

Für alle, die ihren Urlaub aktiv gestalten und die Natur intensiv erleben möchten, ist Nordrhein-Westfalen ideal. Die Mittelgebirge des Sauerlands und der Eifel sind ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Entdecken Sie Fernwanderwege wie den Rothaarsteig oder die Landschaft des Nationalparks Eifel. Radfahrer freuen sich über flache Routen im Münsterland zu Schlössern oder anspruchsvollere Touren entlang des RuhrtalRadwegs. Die zahlreichen Seen wie Möhnesee, Biggesee oder Sorpesee laden zu Wassersportaktivitäten ein, von Segeln bis Angeln. Im Winter verwandelt sich das Sauerland rund um Orte wie Winterberg in ein beliebtes Wintersportgebiet mit Skipisten und Langlaufloipen. Die Ferienparks sind oft ideal gelegen, um direkt in die Natur aufzubrechen und bieten häufig einen Fahrradverleih oder andere Sporteinrichtungen, die Ihren Aktivurlaub perfekt ergänzen.

Entdecken Sie die vielfältigen Höhepunkte Nordrhein-Westfalens

Ihre Top-Erlebnisse rund um Ferienparks und -anlagen in Nordrhein-Westfalen

  1. Tauchen Sie ein ins römische Erbe in Xanten
  2. Erforschen Sie die geheimnisvolle Welt der Atta-Höhle
  3. Genießen Sie authentische rheinische Küche auf lokalen Märkten
  4. Wandeln Sie auf den Spuren der Industriekultur auf Halden
  5. Besichtigen Sie das Märchenschloss Drachenburg am Rhein
  6. Begeben Sie sich auf eine entspannte Schifffahrt durch das Siebengebirge
  7. Entdecken Sie die Schönheit historischer Fachwerkstädte

Tauchen Sie ein ins römische Erbe in Xanten

Entdecken Sie den Archäologischen Park Xanten, wo Sie in die Geschichte des römischen Lebens eintauchen können. Schlendern Sie durch rekonstruierte Gebäude und erfahren Sie im Museum mehr über die römische Kultur. Ein faszinierender Ausflug für die ganze Familie.

Erforschen Sie die geheimnisvolle Welt der Atta-Höhle

Begeben Sie sich in Attendorn auf eine Reise unter die Erde und bestaunen Sie die beeindruckenden Tropfsteinformationen der Atta-Höhle. Diese Naturwunder bieten eine einzigartige Atmosphäre und sind ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Genießen Sie authentische rheinische Küche auf lokalen Märkten

Kosten Sie traditionelle Spezialitäten wie Rheinischen Sauerbraten oder Reibekuchen. Besuchen Sie Wochenmärkte, um frische regionale Produkte zu entdecken. Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen bieten oft Kochgelegenheiten, um diese Köstlichkeiten selbst zuzubereiten. Hier erleben Sie die lokale Esskultur.

Wandeln Sie auf den Spuren der Industriekultur auf Halden

Besteigen Sie die ehemaligen Kohleberge des Ruhrgebiets, die sogenannten Halden. Viele sind heute Kunstwerke mit begehbaren Skulpturen und bieten weite Ausblicke über die Metropolregion. Ein beeindruckendes Zeugnis der Wandlung der Region.

Besichtigen Sie das Märchenschloss Drachenburg am Rhein

Erkunden Sie Schloss Drachenburg in Königswinter, ein beeindruckendes Beispiel des Historismus. Die Architektur und die prächtigen Innenräume entführen Sie in eine andere Zeit. Genießen Sie zudem den weiten Blick über das Rheintal.

Begeben Sie sich auf eine entspannte Schifffahrt durch das Siebengebirge

Erleben Sie die Schönheit des Rheins und der sagenumwobenen Landschaft des Siebengebirges vom Wasser aus. Eine Schifffahrt bietet neue Perspektiven auf Burgen, Ruinen und die idyllische Flusslandschaft. Pure Erholung auf dem Wasser.

Entdecken Sie die Schönheit historischer Fachwerkstädte

Bummeln Sie durch die Gassen von Städten wie Monschau oder Freudenberg mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Diese historischen Stadtkerne versetzen Sie in vergangene Zeiten und laden zum Verweilen und Erkunden ein.

FAQs: Ferienanlagen in Nordrhein-Westfalen

Welche Arten von Komfort stehen in Ferienparks & Feriendörfer in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienparks & -anlagen alles besitzen, was Reisende erwarten. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (92 %), Balkon (86 %) und Garten (71 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie bewerten Reisende den Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen allgemein?

Die Objekte in dieser Region erhalten viele positive Kommentare von Urlaubern. 32% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Nordrhein-Westfalen für einen Familienurlaub geeignet?

Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Objekte hier passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Nordrhein-Westfalen passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Gute Nachrichten! Hier heißen 40% der Unterkünfte Haustiere willkommen, 71% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Unterkünften in Nordrhein-Westfalen häufig eine Internetverbindung?

Ja! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 92% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Nordrhein-Westfalen im Schnitt?

Der Großteil der Unterkünfte (86%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Ferienparks & Feriendörfer zu buchen!

Bieten die Ferienparks & -anlagen in Nordrhein-Westfalen ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

86% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 28% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um den Ferienparks & -anlagen Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 71% der Unterkünfte in Nordrhein-Westfalen Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 52% der Ferienparks & -anlagen haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Nordrhein-Westfalen entscheiden?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Nordrhein-Westfalen, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in Nordrhein-Westfalen das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.