Ferienanlagen in Mecklenburg-Vorpommern

966 Unterkünfte für Ferienanlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienanlagen in Mecklenburg-Vorpommern

Beliebteste Ferienanlagen in Mecklenburg-Vorpommern

Ferienpark für 2 Personen

8.4(58)
Verbringen Sie Ihre Ferien in Dierhagen, dem Tor zur Halbinsel Fischland Darß. Preiswerte, komfortable Ferienwohnungen für 2 - 4 Personen in einer Appartementanlage direkt am Kurpark ca. 250 m vom langen Ostseestrand und 1 km vom Bodden entfernt. Die Parkresidenz Dierhagen-Strand wurde 1998 fertiggestellt. Wir vermieten hier 75 komfortable Appartements zwischen 21 qm und 56 qm für 1 - 4 Personen. Alle Appartements bestehen aus einem Wohn/Schlafbereich und je nach Größe einem zusätzlichen Schlafzimmer. Die komfortable Küchenzeile enthält Herd, Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffeemaschine. Jedes Appartement ist ausserdem mit einem Fernseher ausgestattet. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz direkt nebenan im Kurpark. Ihr mitgebrachtes Fahrrad stellen Sie im Fahrradkäfig an Ihrem Haus ab. Münzwaschmaschinen und Wäschetrockner stehen Ihnen zentral zur Verfügung. Unsere Rezeption ist tagsüber besetzt und unser Team steht Ihnen bei allen Fragen und Problemen gern mit Rat und Tat zur Seite. Anreise: ab 14:00 Uhr möglich Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr Sollten Sie Vorsteuerabzugsberechtigt sein, beachten Sie bitte die Zimmerdaten, ob der MWST-Ausweis möglich ist. Appartementanlage direkt am Kurpark vom Dierhagen ca 250 m vom langen Ostseestrand und 1 km vom Bodden entfernt. Die modern eingerichteten 1-Raum-Appartements dieser Kategorie sind für maximal 2 Personen geeignet und ca. 21
ab 49 € / Nacht
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 9,0/10 gegeben

Ferienpark für 3 Personen

9.9(8)
Willkommen im Feriendorf Tollensesee - Naturstammhäuser in der mecklenburgischen Seenplatte. Exklusiver Urlaub in Blockhütten (Log Cabins). Das Feriendorf Tollensesee besteht aus sieben Naturstammhäusern die ganzjährig genutzt werden können. Alle Ferienhäuser sind mit hochwertigen Möbeln und Materialien, im Einklang mit dem Charakter der Ferienhäuser und seiner Bauart ausgestattet. Sechs Ferienhäuser mit finnischem Saunahaus im Garten. Kaminofen, SAT Full HD TV kostenloses schnelles Internet 150 Mbit/s runden unsere Naturstamm Ferienhäuser ab. Natur pur und der Duft von unbehandelten Holz (Holzart: sibirische Zeder oder in Fichte), erwarten Sie in dem mit modernem Komfort ausgestatteten Ferienhaus. Auf der komplett überdachten Terrasse genießen Sie vielleicht bei einem Glas Rotwein laue Sommerabende. Am südlichen Tollensesee unweit vom Naherholungsgebiet Nonnenhof in Gross Nemerow. Erleben Sie Traumurlaub in einem von sieben behaglichen und einzigartigen Naturstammhäusern. Privatsphäre total für zwei Personen inkl. finnischer Außensauna. Eingebettet mitten in der Natur in der mecklenburgischen Seenplatte, befindet sich das 2019 erbaute Feriendorf Tollensesee. Wunderschöne Ferienhäuser Blockhütten (Log Cabins) alle mit eigener Terrasse und Sauna (Haus 10 Tollensesee ohne Saunahaus). Nahezu am Wasser - der Strand nur wenige Gehminuten entfernt. Ein herrlicher Blick vom Grundstück
ab 135 € / Nacht

Ferienpark für 3 Personen

8.5(93)
Zu jeder Jahreszeit finden Sie bei uns ruhige und erholsame Ferientage, denn nur 300 m vom Ostseestrand liegt unser familiengeführte, ganzjäh. vermietete Ferienpark. Unsere geschmackvoll und komfortabel eingerichteten 2 bzw. 3 Raum-Ferienwohnungen lassen den Urlaubsgenuß zu etwas besonderen werden. Alle Wohnungen haben eine Terrasse oder Balkon mit Möbeln. Wir bieten Ihnen weiter: Fahrradverleih, Sauna, Abenteuerspielplatz mit Billard und Kicker, Clubraum für 12 Personen, Grill und Räucherofen. Jeder Ferienwohnung steht ein kostenfreier Parkplatz zu Verfügung. Einmalige Bettwäsche und Handtücher je gebuchte Person im Preis enthalten. Mit angeschlossener Gaststätte, im Restaurant ,,Waldschänke ist tägliches Frühstücksbüffet mit Voranmeldung möglich und auch Abendessen a'la Carte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Im Norden von der Insel Usedom liegt das Ostseebad Trassenheide mit seinem breiten und feinen Sandstrand und seinen langgezogenen Kiefernwäldern. Unmittelbar hinter den Dünengürtel nur 300 m vom Ostseestrand entfernt im Küstenwald liegt die Ferienanlage Waldperle. 2 Raum-Wohng., 1 SZ mit 1 DB und 1 EB, Küche, Wohnzimmer, Bad mit Dusche/WC, Flur, Terrasse, Frühstücksbüfett mit Voranmeldung möglich und auch Abendessen à la carte. Haustiere nur auf Anfrage! Komplett eingerichtete 2- Raum Ferienwohnung bis 3 Personen mit: Wohnzimmer mit Saidbord, Couch und Sessel, Radio, Fla
ab 50 € / Nacht
Ideal für Familien
Mindestens 29 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 8,6/10 gegeben

Ferienpark für 3 Personen

7.4(14)
Direkt am Nordufer des Krakower Sees liegt die Ferienanlage Blechernkrug. Geniessen Sie hier den außergewöhnlichen Blick auf den Krakower See mit dem Aussichtsturm Jörnberg. Von hier aus können Sie die Weite und die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte und der Nossentiner und Schwinzer Heide erkunden. Zur Auswahl stehen 8 moderne Zwei - und Drei - Raum - Ferienwohnungen, teilweise mit Balkon oder Terrasse und größtenteils mit Seeblick. Auf der hauseigenen Liegewiese mit Grillecke und Bootssteg können Sie wunderbar entspannen. Die Haltestelle zur Buslinie 250 befindet sich unmittelbar am Ferienpark, die Sie bequem in die Barlachstadt Güstrow befördert. Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten in Krakow am See: • Seepromenade mit Fischereihof • Aussichtsturm mit wunderschönen Blick auf dem Krakower See • Synagoge mit wechselnden Ausstellungen und KonzertenAlte Schule mit Bibliothek, Buchdruckmuseum • Bewegung & Entspannung im Kurwald auf den Halbinseln • Floßtouren auf dem Krakower See • 100 km Rad-, Wander- und Nordic- Walking- Netz • Angeln, Paddeln, Radfahren • geführte Touren z.B. Stadtführung, abendliche Erlebnis-Genuss-Wanderung u.v.a. Im Gesamtpreis enthalten: Endreinigung, Nebenkosten, Kinderbett, Hochstuhl Parkplatz und WLAN ist im Gesamtpreis inklusive, Haustiere nicht gestattet. Handtücher (5,00 EUR/P.) und Bettwäsche (7,00 EUR/P.) extra buchbar! Der kleine Ferienpa
ab 65 € / Nacht
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 9,0/10 gegeben

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienpark 23 m²
8,9
In erster Reihe zur Haffpromenade und nur 200 Meter vom Ostseestrand liegt unsere kleine, 24qm große, liebevoll und neu ausgestattete 1-Zimmer-Wohnung für 2 Personen. Sie verfügt über einen kombinierten Wohn-/ Schlafbereich mit hochwertiger Schlafcouch (170 X 200 cm) und Pantryküche, ein separates Duschbad und einen Balkon. Vom Fenster der Wohnung und vom nach Westen ausgerichteten Balkon haben Sie einen traumhaften Blick auf das Salzhaff, den kleinen Reriker Yachthafen und die Ostsee. Die Wohnung verfügt über freies WLAN, einen fest zugeordneten Pkw-Stellplatz unmittelbar am Haus und Fahrradabstellmöglichkeiten (auch abschließbar). Ihre Ferienwohnung in Rerik, ist nicht nur ein idyllischer Rückzugsort zwischen Haff und Ostsee, sondern auch strategisch perfekt gelegen, um Ihren Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Infrastruktur in unmittelbarer Nähe ist ausgezeichnet, was Ihren Aufenthalt besonders bequem macht. Zahlreiche Geschäfte und Dienstleistungen befinden sich in der Umgebung, so dass Sie alles, was Sie für einen entspannten Urlaub benötigen, bequem erreichen können. Ob Sie frische Lebensmittel für Ihr eigenes kulinarisches Meisterwerk suchen oder sich in den charmanten lokalen Geschäften nach Souvenirs umsehen möchten – alles ist in greifbarer Nähe. So sind es jeweils nur wenige Meter zu Fuß, um den belebten Haffplatz mit seinen Restaurants und Cafes und ein
ab 45 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 46 m²
Herzlich willkommen auf Usedom - von hier aus erkunden Sie das Urlaubsparadies Im Herzen vom Seebad Bansin befindet sich diese Appartementanlage. Ganz in der Nähe finden Sie viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und das Bansiner Tropenhaus in der Goethestraße. Direkt im Seepark können Sie Fahrräder ausleihen und das idyllische Hinterland der Insel und die Wege entlang der Seebäder zwischen Peenemünde im Westen und Swinemünde im Osten (auf polnischer Seite) erkunden. Die familienfreundliche Appartementanlage ist günstig gelegen. Für den Weg zum Strand benötigen Sie zu Fuß keine 10 Minuten. Postfiliale, Supermarkt, Bank und unser Büro befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auf dem Gelände der Anlage befindet sich ein abgegrenzter Kinderspielplatz sowie Tischtennisplatten, Grillplatz und ein Ballspielplatz. Dieses komfortable Zweiraumappartement liegt ebenerdig und verfügt über eine schöne Terrasse mit Blick auf den Park und überzeugt u.a. durch die Nähe zum Zentrum sowie zum Schloonsee. Auf 46 m² Wohnfläche steht Ihnen ein großzügiger Wohnraum, ein Schlafzimmer inkl. Doppelbett, und ein Badezimmer mit WC und Dusche zur Verfügung. Im Wohnzimmer steht Ihnen eine gut ausgestattete Küchenzeile, ein Essplatz und bequeme Sitzlandschaft zur Verfügung. Das Schlafzimmer mit dem großen Doppelbett und den Einbauschränken tragen zum Wohlfühlen bei. Durch die großen Balkonfenster im Wohn- un
ab 48 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Ferienpark 26 m²
9,9
Wir bieten Ihnen stressfreie, erholsame Tage in unserer Ferienanlage direkt am Greifswalder Bodden, Urlaub für alle. Abseits von Lärm, Stress und Hektik, unberührt vom Massentourismus erwarten Sie gemütliche Ferienwohnungen in verschiedener Größe und Ausstattung. Unsere familienfreundliche Ferienanlage finden Sie am Ende der Strandpromenade des Seebades Lubmin, direkt am Boddenhochufer in wunderschöner, von Kiefern geprägter, Küstenwaldlage. Es erwarten Sie ein breiter, feinsandiger und endloser Sandstrand, eine unverwechselbare Natur und immer eine frische Brise um die Nase. Morgens und Abends können Sie bei uns nach nach Herzenslust Schlemmen mit hausgemachten Marmeladen, Fisch- und Fleischspezialitäten und vegetarischen Gerichten und Blick auf´s Meer. Auf unserem Gelände lädt eine Ritterburg Kinder zu fantasievollen Spielen ein. Unsere familienfreundliche Ferienanlage finden Sie im Seebad Lubmin am Ende der Promenade direkt am Boddenhochufer in wunderschöner, von Kiefern geprägter, Küstenwaldlage. Es erwartet Sie ein breiter und feinsandiger Strand, der gerade einmal 140 Meter entfernt ist. Sportbegeisterte können Surfen, Kiten, Tauchen und per Kanu die Gewässer erkunden. Volleyballfelder am Strand, ein Fußballplatz, ein Reiterhof sowie ein Fahrradverleih stehen allen Besuchern offen. Sie können den Lubminer Wald und die Heide zum Wandern, Walken, Joggen und Reiten nutzen od
ab 67 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 39 m²
10,0
Der Ferienwohnpark Küstenwald befindet sich mitten in der Rostocker Heide. Die Rostocker Heide ist mit etwa 6000 qm der größte Küstenwald in Deutschland. Direkt vor dem Ferienwohnpark verlaufen Rad- und Wanderwege in verschiedene Richtungen, sei es nach Graal-Müritz, zum Fischland-Darss, nach Ribnitz-Damgarten oder zum Gelbensander Jagdschloss. Eine Bushaltestelle finden Sie am Eingang des Objektes. Der Linienbus bringt Sie nach Graal-Müritz, Markgrafenheide, Hohe Düne oder nach Klockenhagen und Ribnitz-Damgarten. In dem Objekt gibt es ein kleines Restaurant mit Frühstücks- und Brötchenservice sowie einen Fahrradverleih (saisonal geöffnet). Die Kurtaxe bezahlen Sie vor Ort bei der Anreise. Diese 38 cm² große Ferienwohnung befindet sich im 1. OG im Ferienpark Küstenwald. Das helle Wohnzimmer verfügt über eine Couch, einen gemütlichen Essbereich sowie über einen Fernseher und ein Radio. In der offenen Küche finden Sie u. a. ein Cerankochfeld mit 2 Kochfeldern, eine Kühl-Gefrier-Kombi, einen kleinen Backofen, einen Wasserkocher und eine Kaffeemaschine. Das Schlafzimmer verfügt über ein Doppelbett sowie einen Kleiderschrank. Im Bad befinden sich eine Dusche, ein WC, ein Bidet und ein Waschtisch. Des Weiteren verfügt diese Unterkunft über einen Balkon mit passenden Möbeln sowie einen PKW-Stellplatz und eine Fahrradabstellbox. Die gesamte Ferienwohnung wird durch eine Fußbodenheizung
ab 52 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 25 m²
10,0
Die Ferienwohnung Spatzennest auf der schönen Insel Poel ist ruhig und idyllisch gelegen mit Blick ins Grüne. Sie ist gemütlich eingerichtet und befindet sich im zweiten Obergeschoss unterm Dach eines kleinen Apartmenthauses im Gollwitzer Park. Die Ferienwohnung verfügt über einen kombinierten Wohn-/Schlafraum mit moderner Küchenzeile und einen Essbereich sowie ein Duschbad. WLAN, Bücher und Spiele stehen den Gästen in der Ferienwohnung zur Verfügung. Bettwäsche und Handtücher können gegen eine Gebühr dazu gebucht werden. Auf der Außenanlage gibt es einen Grillplatz, eine Liegewiese, eine Boule-Bahn und einen Spielplatz. Fahrräder können in einem abschließbaren Nebengebäude oder in Fahrradständern draußen untergebracht werden. Bis zum Sandstrand und zur Ostsee sind es nur 5 Gehminuten. Die Ferienwohnung Spatzennest kann auch zusammen mit der größeren Ferienwohnung 'Sturmmöwe' gebucht werden, die direkt darunter liegt. Wer Ruhe, Entspannung und Erholung in schöner Natur ohne Massentourismus, Schickeria und Touristennepp sucht, ist auf der Insel Poel genau richtig. Poel ist immer noch ein 'Geheimtipp' für Individualisten und auch ein Paradies für Hunde. Die Ferienwohnung liegt in Gollwitz im Norden der Insel Poel. Kirchdorf, der Hauptort der Insel, liegt ca. 4 km von Gollwitz entfernt. Dort gibt es alle Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie weitere Dienstleistungen
ab 55 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 48 m²
8,9
Komplett eingerichteter, ganzjährig nutzbarer Bungalow in der Feriensiedlung „Stolteraa“ in Rostock-Diedrichshagen direkt am Naturschutzgebiet. Ca. 3 km westlich vom Seebad Warnemünde gelegen. Sehr kurze Wege zum Strand. Der Bungalow besitzt einen Wohn- und Schlafraum, Kochnische und Bad mit Dusche. Ideal geeignet für 2 Erwachsene, Aufbettung für zwei Kinder ist möglich. Ruhige Lage, familienfreundlich, Beleuchteter Parkplatz inklusive. Die Kaution beträgt 100 Euro. Wasser inklusive. Strom 32 ct / kWh. 15 % Anzahlung (mindestens 50 Euro) vom Gesamtpreis innerhalb von 7 Tagen nach Buchung, Restzahlung 4 Wochen vor Anreise aufs Konto. Haustier 6,00€ pro Tag. Anreise 15 bis 18 Uhr nur nach telefonischer Absprache; Abreise bis 10 Uhr. Kurabgabe ganzjährig - separat zu zahlen Für Spaziergänge bieten sich der Strand, der Wald und der Aussichtspunkt Wilhelmshöhe in unmittelbarer Nähe an. Südlich von Diedrichshagen liegt der Golfplatz Warnemünde. Fahrradfreunde kommen auf dem Küstenradweg auf Ihre Kosten. Ziele in der Nähe sind Warnemünde, Nienhagen (Gespensterwald), Heiligendamm (Weiße Stadt am Meer), Bad Doberan (Münster) und natürlich Rostock. Mit der Schmalspurbahn Molli gelangt man von Bad Doberan über Heiligendamm nach Kühlungsborn. Wer mit der Fähre von Warnemünde nach Hohe Düne über die Unterwarnow übersetzt, kann Ausflüge nach Markgrafenheide, Graal-Müritz und in die Rostocker
ab 50 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 34 m²
8,1
Sonne, Strand und Kieferbäume – außergewöhnlich schönes Spiel von Licht und Schatten vor unserer Strandperle an der Bansiner Promenade Die Villa Strandperle, fertiggestellt 2002, ist ein exklusives Haus direkt in 1. Reihe an der Strandpromenade im Seebad Bansin. Die wunderschönen und geschmackvoll eingerichteten Wohnungen sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Fast alle Appartements verfügen über Meerblick. Im Haus gibt es einen Lift und eine Fahrradunterstellmöglichkeit. Die Tiefgaragen- bzw. Außenstellplätze sind inklusive. Das Haus ist ruhig, direkt an der Promenade und Strand gelegen. Idealer Ausgangspunkt um die Kaiserbäder sowie das wald- und binnenseereiche Hinterland zu erkunden. Gastronomie, Cafès und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie fußläufig. Bis zur Seebrücke sind es nur ca. 15 Minuten. Im Wohnzimmer dieses kleinen Appartements befindet sich eine Schlafcouch für zwei Personen. Zusätzlich gehört ein zweites kleines Zimmer zu dieser Wohnung - ausgestattet mit einem Einzelbett (1,90 x 0,90 m) wurde hier ein separater Platz geschaffen für eine dritte Person. Die 9 qm große Terrasse bietet eine windgeschützte Sitzecke und freien Blick zur Ostsee. Ein Balkon (4 qm) in Südwestlage lädt dazu ein, die Nachmittagssonne zu genießen. Da wir Partner des Golfhotels Balmer See und des Baltic Hills Golf Resort sind, erhalten Sie bei uns einen Nachlass in Höhe von 30 % auf di
ab 40 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 33 m²
7,3
FAMILIENFREUNDLICHE FERIENANLAGE IN DIREKTER STRANDNÄHE Die abgeschlossene Appartementanlage Dünengarten ist perfekt für Ihren Familienurlaub: Im Dünengarten finden Sie eine eigene Parkanlage mit Wasserläufen einem kleinen Wäldchen und Sitzmöglichkeiten. Und das Besondere: Die Wohnanlage ist nur wenige Schritte vom Strand entfernt - einem sehr ruhigen Strandbereich, der auch in den heißen Sommertagen nicht so überfüllt ist wie die anderen Strände des Seebades. In einzigartiger ruhiger Lage im Ortsteil West des wunderschönen Ostseebades Kühlungsborn direkt in der Nähe des Naturschutzgebietes Rieden mit seinen wunderschönen Dünen und Naturstränden befindet sich die Ferienwohnanlage Dünengarten. Zum Strand sind es nur wenige Schritte. Einkaufmöglichkeiten und Restaurants sind keine 500 Meter entfernt. Da es hier keine Durchgangsstraßen gibt, genießen Sie hier die Ruhe der Küste. KLEINE 1-RAUM-FERIENWOHNUNG MIT SÜDBALKON Sie wohnen in einer ca. 33m² großen 1-Raum-Ferienwohnung, die sich im 1. Obergeschoss der Residenz Dünengarten befindet. Der kombinierte Wohn- Schlafraum ist ausgestattet mit einem Schrankbett (2 x 80cm x 200cm), Couchgarnitur, 27-Zoll-TV, einem kleinen Esstisch mit 2 Stühlen sowie einer offenen Küchenzeile (4-Platten-Kochfeld mit Dunstabzug und Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster). Von hier betreten Sie den möblierten Südba
ab 45 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienpark 54 m²
9,5
Die Ferienanlage Mönchgut besteht aus dem Haus Wiesengrund mit 2 Ferienwohnung für jeweils 4 Personen, das Haus Meeresrauschen mit 1 Ferienwohnungen für 4 Personen und 1 Wohnung für 4 Personen mit 2 getrennten Schlafzimmern sowie dem Ferienhaus Mönchgut für 4 Personen. Ferienhaus Moenchgut - 2-Raum Ferienhaus für 1 bis 4 Personen - 1 Schlafzimmer, 1 Wohn- und Schlafraum - Tageslichtbad mit Dusche, WC und Föhn - Größe ca. 54 qm + 22 qm Terrasse - Couch und Sessel, W-Lan - Satelliten-TV, DVD- und CD-Player, Radio - Nichtraucher, Haustiere erlaubt - Gartenmöbel und Grill, Parkplatz am Haus Das Ferienhaus Mönchgut ist harmonisch in der einmalig schönen Landschaft der Halbinsel Mönchgut im UNESCO-Biosphärenreservat-Südost-Rügen eingebettet. Breiter weißer Sandstrand und das offene Meer laden Sie genau vor unserer Tür zur Erholung und Entspannung ein. Eine ruhige Atmosphäre erwartet Sie auf unserem großen privaten eingezäunten Grundstück. Zum Badestrand, welcher sich ca. 150m entfernt befindet, gelangen Sie über einen Hochuferweg, der sich an unser Grundstück anschließt. Zum Ortskern mit den Mönchguter Museen und den Einkaufsmöglichkeiten sind es ca. 200m. Nutzen Sie die Möglichkeit der Terrasse entweder bei herrlichem Sonnenschein zu frühstücken oder zum grillen. Von der Sitzecke aus haben Sie einen schönen Blick in unser Tal. Die Terrasse ist ca. 22 m² groß mit einem Grill, Sitzgel
ab 66 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 5 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 8,8/10 gegeben
Ferienpark 30 m²
8,5
In Gollwitz auf der Insel Poel finden Sie diese schönen und ruhigen Ferienwohnungen LEE und LUV, nur wenige Hundert Meter vom kinderfreundlichen Strand entfernt. Wer mit seinem Vierbeiner anreist, kann sich auf einen Hundestrand ganz in der Nähe freuen. Die Wohnungen befinden sich im 1. OG und im 2. OG eines kleinen Apartmenthauses im Gollwitzer Park. Auf der Außenanlage gibt es einen Grillplatz, eine Liegewiese und einen Spielplatz, eine Boule-Bahn sowie eine Tischtennisplatte und einen Kicker in einem Nebengebäude, in dem Sie ebenfalls Ihre Fahrräder abstellen können. Sie erreichen das Ostseebad Insel Poel bequem über die neue Autobahn A 20. Von Hamburg aus nehmen Sie bitte die A 1 in Richtung Puttgarden und fahren am Autobahnkreuz südlich von Lübeck auf die A 20 in Richtung Rostock. Diese verlassen Sie dann am Autobahnkreuz Wismar in Richtung Insel Poel. Bereits am Autobahnkreuz ist die Insel, die Sie von dort aus in ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Alternativ können Sie auch über die A24 bis zum Dreieck Schwerin und dann über die A14 bis zum Autobahnkreuz Wismar fahren. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, die Sie von dort aus in nur ca. 15 Minuten erreichen, sehr gut ausgeschildert. Von Berlin aus fahren Sie auf der A 24 in Richtung Hamburg. Am Autobahndreieck Schwerin wechseln Sie auf die A14 Richtung Wismar. Ab dem Kreuz Wismar ist die Insel Poel, di
ab 60 € / Nacht
Zum Angebot

Ferienanlagen in Mecklenburg-Vorpommern

Das sagen unsere Gäste

Warum Ferienanlagen in Mecklenburg-Vorpommern so beliebt sind

Urlaub am Wasser, in der Natur und mit viel Erholung

Die Region Mecklenburg-Vorpommern ist ein echtes Paradies für Natur- und Erholungsliebhaber – und das erklärt auch die große Beliebtheit von Ferienanlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Zwischen Ostseeküste, sanften Boddenlandschaften und unzähligen Seen genießen Gäste die Ruhe, die Weite und die Ursprünglichkeit der Umgebung. Die vielen gut ausgestatteten Ferienanlagen ermöglichen es Urlaubern, sich ganz auf Erholung einzulassen, ohne auf Komfort zu verzichten. Viele genießen hier ihre Auszeit saisonübergreifend – von Strandurlaub im Sommer bis hin zu gemütlichen Kaminabenden im Winter.

"Wir waren begeistert von unserem Urlaub und auch unseren erwachsenen Kindern hat es sehr gut gefallen. Besonders die Gemütlichkeit des Hauses, die üppige Ausstattung sowie der Komfort haben uns sehr gut gefallen."

Ausstattung und Komfort in Ferienanlagen in Mecklenburg-Vorpommern

Wohlfühlurlaub mit umfassender Ausstattung

Gäste schwärmen von der hochwertigen Ausstattung vieler Ferienanlagen, die keine Wünsche offenlässt. Besonders gelobt werden großzügige Räume, perfekt ausgestattete Küchen, Saunen, Kaminöfen und stilvoll eingerichtete Wohnbereiche. Auch praktische Details wie vorhandene Reinigungsmittel, Spültabs oder Gewürze empfinden sie als willkommene Aufmerksamkeit. Für Familien mit Kindern sind durchdachte Extras wie separate Kinderzimmer, Waschmaschine und Spiele nicht nur komfortabel, sondern machen den Aufenthalt besonders angenehm.

  • Voll ausgestattete Küchen mit hochwertigen Geräten und viel Geschirr
  • Moderne Bäder mit Whirlwanne, Dusche und teilweise mit Sauna
  • Gemütliche Wohnbereiche mit Kamin, großer Couch und Smart-TV
  • Terrassen oder Balkone mit Grillmöglichkeit und Liegestühlen
  • Technischer Komfort wie WLAN, Geschirrspüler und Waschmaschine

"Die Ausstattung ist durchgehend sehr hochwertig und alles wirkt neu: egal ob die Möbel, die Küchenausstattung, Messer, Geschirr – alles top."

Die Lage der Ferienanlagen in Mecklenburg-Vorpommern

Erholung am Meer, See oder mitten im Grünen

Die Lage der Ferienanlagen wird in den Bewertungen regelmäßig als ideal beschrieben. Viele Unterkünfte befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Ostsee oder zum Seeufer – teils nur 50 Meter bis zum Strand. Gleichzeitig genießen Gäste die Ruhe und Abgeschiedenheit von naturnahen Gegenden. Einkaufsmöglichkeiten und kleine Städte sind oft schnell zu erreichen – sei es in 5 Minuten mit dem Auto oder per Rad durch idyllische Landschaften. Ein Urlaub ohne Massentourismus, dafür mit viel Raum für individuelle Entspannung, ist dadurch garantiert.

"Sehr schön ist auch die Nähe zum Wasser. Ich schätze mal, mehr als 50 Meter sind es nicht, bis man im feinen Ostseestrandsand steht."

So erleben Gäste die Gastgeber in Mecklenburg-Vorpommern

Herzliche Begrüßung, liebevolle Details und jederzeit erreichbar

Viele Urlauber loben die Gastfreundschaft ihrer Gastgeber. Der herzliche Empfang – oft mit einer kleinen Aufmerksamkeit, persönlichen Tipps zur Umgebung oder Hilfsbereitschaft bei Fragen – wird besonders geschätzt. Ob unkomplizierte Kommunikation schon vor der Anreise, ein selbst gebackener Kuchen bei der Begrüßung oder die Bereitstellung einer ersten Kaffeeportion – Gäste fühlen sich wertgeschätzt, willkommen und gesehen. Die persönliche Note und das echte Engagement der Vermieter tragen nachhaltig zur Erholung und einer besonderen Erinnerung bei.

"Der Kontakt zum Vermieter war bereits in der Vorlaufzeit sehr angenehm und vielversprechend. Beim Ferienhaus konnten die eigenen Erwartungen übertroffen werden."

Grünflächen, Terrassen und Außenanlagen zum Verweilen

Entspannen im Grünen – Grillen, Lesen, Sonne tanken

Ferienanlagen mit gepflegtem Garten oder ruhigen Außenbereichen hinterlassen bei vielen Gästen einen bleibenden Eindruck. Sei es das Frühstück auf der Terrasse mit Blick aufs Meer, ein Glas Wein im Strandkorb am Abend oder der Spaß mit Kindern auf großen Spielwiesen – die Außenbereiche sind oft Rückzugsort und Erlebnisfläche zugleich. Grillmöglichkeiten und Loungemöbel tragen zum sommerlichen Urlaubsgefühl bei. Viele Unterkünfte liegen direkt am Waldrand oder am Feld, oftmals nur 5 bis 10 Minuten vom Strand entfernt.

"Das Haus hatte eine tolle Terrasse mit Strandkorb und Blick auf die Ostsee – die Abendsonne war ein Traum."

Freizeitangebote und Ausflugsziele in der Umgebung

Vielfalt direkt vor der Haustür – Strände, Natur und Kultur

Für Erlebnishungrige und Naturfreunde bietet Mecklenburg-Vorpommern eine unglaubliche Vielfalt. Von kilometerlangen Sandstränden über ruhige Seen bis hin zu Museen, Promenaden und Aussichtspunkten – alles ist gut erreichbar. Viele interessante Ziele sind spontan per Rad oder Auto in unmittelbarer Nähe. Für Familien sind Spielplätze, Tierparks und Strandcafés besonders einladend. Und Aktivurlauber freuen sich über gut ausgebaute Radwege, Bootsverleihe oder Wanderpfade.

  • 3 Minuten Fußweg zum sauberen, nicht überfüllten Strand
  • 5 Minuten bis zur Seebrücke oder Promenade von Sellin oder Baabe
  • 30 Minuten zu Fuß oder per Rad zu gemütlichen Hofcafés und Museen
  • 15 Minuten mit dem Auto zum Hafen oder DDR-Museum in Usedom
  • 10 Minuten zum Naturschutzgebiet für lange Spaziergänge

"Wir haben sehr viele positive Eindrücke in dieser Woche gewonnen. Und selbst wenn es regnete, konnten wir im Haus gemütlich grillen oder später einen Ausflug ins Club-Kino in Zinnowitz machen."

FAQs: Ferienanlagen in Mecklenburg-Vorpommern

Welche Arten von Komfort stehen in Ferienparks & Feriendörfer in Mecklenburg-Vorpommern zur Auswahl?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen Balkon (90 %), WLAN (79 %) und Garten (65 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie sind die Ferienparks & -anlagen in Mecklenburg-Vorpommern im Allgemeinen bewertet?

Durchschnittlich sind die Objekte in dieser Region ziemlich gut bewertet. Entsprechend Ferienwohnungen.de Datenbank haben 29% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Zweifel eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern passend für Familien mit Kindern?

Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass 48% der Objekte in Mecklenburg-Vorpommern kinderfreundlich sind, weshalb es einfach sein wird, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern haustierfreundlich?

Ja! Hier akzeptieren 45% der Objekte Haustiere, 65% haben sogar einen Garten!

Haben die Ferienparks & -anlagen in Mecklenburg-Vorpommern oft eine Internetverbindung?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 79% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern ungefähr?

Ein großer Prozentsatz der Ferienparks & -anlagen (96%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu finden!

Sind die Ferienparks & -anlagen in Mecklenburg-Vorpommern passend für Urlaube in großen Gruppen oder eher für ein Wochenende als Paar?

Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de sind 79% der Unterkünfte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 63% der Ferienparks & -anlagen hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Mecklenburg-Vorpommern die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

90% der Ferienparks & -anlagen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 14% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 65% der Ferienparks & Feriendörfer in Mecklenburg-Vorpommern Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 44% der Ferienparks & Feriendörfer haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Mecklenburg-Vorpommern zufolge, ist diese Destination sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Mecklenburg-Vorpommern einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.