Bungalows in Südtirol

3 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Bungalows in Südtirol

Beliebteste Bungalows in Südtirol

Weitere beliebte Unterkünfte

Bungalow 44 m²
Den Campingfreunden stehen großzügige Stellplätze (80-130m²) für Wohnwägen und Wohnmobile zur Verfügung. Außerdem erwarten die Gäste modern eingerichtete Bungalows und eine Möglichkeit zum Zelten. Die Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel befinden sich in der Nähe. Am Barkiosk werden lokale bäuerliche Produkte angeboten. Die Besucher der Campinganlage haben die Möglichkeit, täglich frische bäuerliche Produkte direkt vom Erzeuger zu erwerben. Direkt neben dem Südtiroler Campingplatz im Passeier befindet sich die SportArena von St. Leonhard. Neben einer Kletterhalle, einem Erlebnis-Freibad und einer Tennisanlage stehen auch eine Kegelbahn und ein Beachvolleyballplatz mit Meeressand zur Verfügung. Durch eine abgeschlossene Konvention erhalten die Gäste der Campinganlage vergünstige Eintrittspreise in der SportArena. Außerdem ist der Standort des Campingplatzes idealer Ausgangspunkt für Wanderungen verschiedenster Schwierigkeitsstufen und Längen in der herrlichen südtiroler Naturkulisse des Passeiertales. Für all jene, die sich aktiv sportlich betätigen möchten, bleiben somit keine Wünsche offen. Für alle Fahrradbegeisterten befindet sich auf dem Gelände des Campingplatzes ein Fahrradverleih. Der Radweg führt unmittelbar am Gelände vorbei. Zum Service zählen großzügig ausgestattete, moderne Sanitäranlagen. Auf Wunsch stehen nach der Reservierung gegen Aufpreis zwei einzelne
ab 47 € / Nacht
Zum Angebot
Bungalow 6 Pers.
... ankommen und sich wohlfühlen! Die Sägemühle, eine grüne Insel der Ruhe und umgeben von einem Meer an Alpengipfeln, eingebettet im sonnigen Talboden des schönen Vinschgau und unweit des quirligen Dorflebens. Ob Sommer oder Winter, unser gepflegter, familiengerechter Ferienpark mit Campingplatz und 12 Apartments, Holzbungalows und Mietcaravans lädt zum Entspannen und Genießen ein. Aktiv die Natur erleben, direkt einsteigen zu den schönsten Waalwanderungen und aufregendsten Bergtouren bis in die Gletscherregionen. Unzählige Biketouren und für Genussradler startet der Radweg Via Claudia Augusta Richtung Meran direkt am Haus. Schwimmen, Sport- und viele Freizeitangebote stehen zur Auswahl. Den klimatisch angenehmen Frühling im ungewöhnlichen Gegensatz erleben, über 3000m Skispass bis Anfang Mai, unten duftet das Blütenkleid in der Frühjahrswärme. Im Winter sind Sie bei unsmittendrin in der ZWEI LÄNDER SKIARENA, einem Kinderskilift am Haus und als Zubringer der kostenlose Skibus nach Sulden und Trafoi. StandardStellplätze, KomfortStellplätze (60-100qm) sowie bis zu 160qm große Premiumstellplätze mit Strom-, (im Sommer Frischwasser-und Abwasseranschluß) und Kabel TV-Anschluss. Freies Glasfaser Internet WLAN. 2 TOP-Sanitärgebäude mit auch mietbaren Familien-Badezimmer, Baby-Waschräume und eigene Kinderwaschräume. Panorama HallenSchwimmbad mit Strömungskanal, Massagebank, Wasserfall
ab 25 € / Nacht
Zum Angebot

Bungalows in Südtirol

Einzigartige Unterkünfte inmitten der Alpenlandschaft

Die Bungalows in Südtirol bieten eine außergewöhnliche Verbindung zwischen modernem Komfort und authentischem Alpenerlebnis. Diese individuellen Unterkünfte zeichnen sich durch ihre Bauweise mit regionalen Holzmaterialien und großzügige Panoramafenster aus, die spektakuläre Bergblicke garantieren. Inmitten von Obstgärten, Weinbergen und Wäldern gelegen, sind diese Alpen Bungalows eine ideale Basis für Ihren Südtirol Urlaub. Die Unterkünfte verfügen über separate Wohn- und Schlafbereiche für 2-6 Personen und verbinden rustikale Gemütlichkeit mit zeitgemäßer Ausstattung. Viele Bungalows bieten zudem Glamping-Varianten und luxuriöse Hideaways mit privaten Gärten. Nachhaltigkeit und wassersparende Technologien sind den Gastgebern wichtig. Zur Ausstattung gehören:
  • Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und traditionellen Moka-Kaffeemaschinen
  • Private Terrassen und Balkone mit Bergpanorama
  • Schwimmbäder (Innen- und Außenbereich)
  • Wellness-Bereiche mit Saunas und Spa-Einrichtungen
  • Kinderspielplätze und familienfreundliche Ausstattung
  • Sportanlagen wie Tennisplätze und Kletterwände
  • Kostenfreies WLAN und Flachbild-TV
  • Haustierfreundliche Unterkünfte verfügbar
  • Parkplätze direkt am Objekt
  • Grillmöglichkeiten im Garten

Aktivitäten und beste Reisezeit

Ganzjähriges Urlaubsvergnügen in den Dolomiten

Ihr Südtirol Urlaub in einem Bungalow bietet vielfältige Möglichkeiten für verschiedene Reisende das ganze Jahr über. Wanderfreunde erkunden die berühmten Waalwege – historische Bewässerungskanäle – und die spektakulären Dolomiten-Routen. Familien schätzen thematische Wanderwege und Abenteuer-Schwimmbäder, während Radfahrer die Via Claudia Augusta entdecken. Der Nationalpark Stilfserjoch und die Wasserfälle Cascate di Stanghe bieten unvergessliche Naturerlebnisse. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Wintersportparadies mit kostenlosen Skibussen zu Gebieten wie Sulden und Trafoi. Die beste Reisezeit für Bungalows in Südtirol ist von Mai bis Oktober mit Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Der Frühling zeigt den Kontrast zwischen schneebedeckten Gipfeln und blühenden Obstgärten. Die Sommermonate bieten ideale Bedingungen für Wandern, Radfahren und Outdoor-Schwimmen bei durchschnittlich 20°C. Der Herbst von September bis November präsentiert die Region in goldenen Farben bei milden 10-18°C. Winter-Urlauber erleben ein Schneeparadies mit Temperaturen von 0°C bis 5°C. Die Preise für Alpen Bungalows liegen durchschnittlich bei 247-335 € pro Nacht. Die Nebensaison von November bis März bietet besonders attraktive Tarife. Aktuell sind über 60 Unterkünfte verfügbar, mit der höchsten Verfügbarkeit in Herbst und Winter.

Top 5 Reisetipps für Südtirol

Unvergessliche Erlebnisse in der Alpenregion

  1. Giardini Trauttmansdorff
  2. Parco Naturale Puez Odle
  3. Südtiroler Archäologiemuseum
  4. Meran 2000
  5. Ortisei - Val Gardena

Giardini Trauttmansdorff

Diese botanischen Gärten in Meran gehören zu den schönsten Europas und bieten auf 12 Hektar über 80 Gartenlandschaften aus aller Welt. Sie umfassen einen Höhenunterschied von 100 Metern und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge. Besonders sehenswert sind die Erlebnispfade und das angeschlossene Schloss Trauttmansdorff.

Parco Naturale Puez Odle

Dieser Naturpark in den Dolomiten bietet eine der markantesten Berglandschaften Südtirols. Die Geislerspitzen und das Puez-Massiv versprechen unvergessliche Wandererlebnisse. Der Park ist bekannt für seine geologische Vielfalt und die einzigartige Dolomitenlandschaft, die Teil des UNESCO-Welterbes ist.

Südtiroler Archäologiemuseum

In Bozen beherbergt dieses Museum die weltberühmte Gletschermumie Ötzi, den Mann aus dem Eis. Es bietet faszinierende Einblicke in das Leben vor 5.000 Jahren und präsentiert modernste Forschungsergebnisse zur Steinzeit in den Alpen.

Meran 2000

Dieses Ski- und Wandergebiet oberhalb von Meran ist mit der Seilbahn bequem erreichbar. Im Winter locken 40 Pistenkilometer, im Sommer ausgedehnte Wanderwege mit Panoramablick auf das Etschtal. Die moderne Bergstation bietet erstklassige Gastronomie mit regionalen Spezialitäten.

Ortisei - Val Gardena

Das Herz des Grödnertals ist berühmt für seine Holzschnitzkunst und die spektakuläre Lage zwischen den Dolomiten-Gipfeln Langkofel und Plattkofel. Der Ort bietet exzellente Einkaufsmöglichkeiten, traditionelle ladinische Kultur und direkten Zugang zu den bekannten Sellaronda-Skitouren.

Diese Bungalows bieten traumhafte Bergblicke und direkten Zugang zu Wanderwegen - perfekt für einen erholsamen Alpenurlaub!

Kulinarische Empfehlungen

Ausgezeichnete Restaurants in Südtirol

Die Region vereint mediterrane italienische Küche mit alpinen Traditionen. Hier sind drei besonders geschätzte Restaurants:
  • Geisleralm (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Urige Almhütte in Villnöß, bekannt für authentische Südtiroler Küche sowie hausgemachte Speck- und Käsespezialitäten mit Blick auf die Geislerspitzen.
  • Wirtshaus Vögele (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Traditionelles Bozner Wirtshaus aus dem 14. Jahrhundert mit italienisch-alpiner Fusionsküche und gemütlicher Atmosphäre.
  • Brauerei Forst (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Traditionsreiche Brauerei in Lagundo mit bekanntem Forst-Bier, regionalen Gerichten und idyllischem Biergarten.

Gut zu wissen

Praktische Reisetipps für Ihren Südtirol Urlaub

Die Alpen Bungalows bieten oft die kostenlose Südtirol Guest Card, die Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel, Museen und Attraktionen beinhaltet. Viele Gastgeber stellen lokale Hofprodukte wie frische Milch, hausgemachten Käse und Eier bereit. Häufig gibt es einen Brötchenservice am Morgen und Shuttle-Services zu nahegelegenen Bahnhöfen. Gastgeber verfügen über ausgezeichnete Ortskenntnisse und vermitteln Kontakte zu lokalen Handwerkern und Produzenten, z. B. für Speck oder Apfelbrand. Die Region ist ideal für Tagesausflüge nach Meran, zum Gardasee oder in die Dolomiten. Wanderkarten und Insider-Tipps erhalten Sie direkt von den Gastgebern. Besonders familienfreundlich sind zertifizierte Kinderbauernhöfe, wo Kinder das Landleben erleben können. Viele Unterkünfte bieten saisonale Aktivitäten wie geführte Schneeschuhwanderungen im Winter oder Pilzsammel-Touren im Herbst. Die dreisprachige Kultur Südtirols (Deutsch, Italienisch, Ladinisch) macht die Region zu einem einzigartigen Kulturerlebnis, und die meisten Bungalows sind ganzjährig geöffnet.

FAQs: Bungalows in Südtirol

Welche Arten von Komfort sind in Bungalows in Südtirol verfügbar?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Bungalows mit allem ausgestattet sind, was Urlauber sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (90 %), Garten (75 %) und Balkon (68 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Südtirol im Allgemeinen?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel sind häufig gut bewertet. 45% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, passende Objekte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Bungalows in Südtirol kinderfreundlich?

Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Objekte in Südtirol passend für Familien sind. Hier ist es vermutlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte in Südtirol für Haustiere geeignet?

Gute Nachrichten! In Südtirol akzeptieren 39% der Bungalows Vierbeiner, 75% haben auch einen Garten!

Sind die Unterkünfte in Südtirol generell mit WLAN ausgestattet?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 90% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Südtirol im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (90%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Bungalows zu buchen!

Sind die Bungalows in Südtirol passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de akzeptieren 84% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 43% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Südtirol die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

68% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 28% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Bungalow zu finden. Dennoch haben 75% der Bungalows in Südtirol Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 32% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Südtirol entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Bungalows in Südtirol, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Südtirol sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.