Bungalows in Uckermark

29 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Bungalows in Uckermark

Beliebteste Bungalows in Uckermark

Bungalow für 3 Personen

9.0(2)
bis 500 m zum Wasser, Terrasse, kinderfreundlich, Haustiere ( max. Schulterhöhe 40 cm) auf Anfrage erlaubt, Geschirrspüler, Boote, Fahrräder, Anzahl Schlafzimmer: 1, Anzahl Badezimmer: 1, Internet/WLAN, Parkplatz auf Grundstück Das Ferienhaus in der Uckermark, für maximal 3 Personen, in Peterersdorf, betreten Sie über die überdachte Terrasse. Es ist einfach, aber gemütlich eingerichtet und hat ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche und ein Bad. Im Wohnzimmer stehen eine Schlafcouch, als Aufbettung für 1 Personen, 2 Sessel, ein kleiner Tisch, der Fernseher, ein Radio und ein Kamin. Kaminholz stellen wir kostenlos zur Verfügung. Das Bad ist ausgestattet mit einer Dusche, einem Waschbecken, dem WC, 2 Hockern, einem Föhn und einem Schrank. Inder Küche stehen Schränke, ein Esstisch mit Stühlen, ein Ceranherd mit Backofen, ein Spülbecken, eine Mikrowelle, ein Geschirrspüler, ein Kühlschrank mit sehr großem Gefrierfach, eine Kaffeemaschine und ein Toaster. Im Schlafzimmer gibt es 2 Betten, einzeln oder als Doppelbett stellbar, 2 Stühle und einen Kleiderschrank. Vor der Tür ist eine überdachte Terrasse mit Gartenmöbeln und einem Grill. Für die Liegewiese stehen Ihnen Liegen und ein Sonnenschirm zur Verfügung. Das Ferienhaus verfügt über WLAN und ist mit einer Elektroheizung und mit einem Kamin beheizbar. Im Wohnzimmer befindet sich eine Auswahl an Büchern Gesellschaftsspielen und
ab 50 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Ideal für Familien
Mindestens 9 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 8,2/10 gegeben
Bungalow 32 m²
7,8
Direkt am Ufer des Großen Lychensees und dem Uckermark Rundweg gelegen, befindet sich unserer Ferienpark Seenland. Mit kleinen, zweckmäßigen Ferienbungalows, Campinghütten und Stellplätzen für Dauercamper steht ein vielseitiges Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Damit jeder sein ganz eigenes Plätzchen am Wasser findet, stehen 3 eigene Badestellen und 7 Steganlagen zur Verfügung. Hundebesitzer sind herzlich willkommen. Für sie gibt es separat gelegene Ferienbungalows und Stellplätze mit einem direkten Strandzugang. Für Wasserenthusiasten verleihen wir Ruderboote, Motorboot, Kanus und Sup´s. Gerade bei Familien mit Kindern ist unserer Spielplatz mit Kleinkinderbereich und der Aktivbereich sowie die weitläufige Sonnenwiese sehr beliebt. Die Fischerei ist gleich um die Ecke und die Einkaufsmärkte sowie die Stadt Lychens ind in ca. 2,0 km zu erreichen. Wir würden uns freuen, auch Euch mit unserem Angebot begeistern zu können und bieten Euch: -Ferienbungalows, Campinghütten und Stellplätze für Camper -im Wald und direkt am Ufer des Großen Lychensees gelegen -3 Badestellen mit großer Liegewiese und 7 Bootsstege -Spielplatz für Kleinkinder mit Federtieren, Sandkasten, Spielhaus, Schaukeln und Wippe -Aktivbereich mit Kletter- und Rutschkombination, Volleyball, Tischtennis und viel Platz -Rezeption mit Waschmaschinenzugang -WLAN-Hotspots auf dem Spielplatz und auf der T
ab 50 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 12 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 8,0/10 gegeben
Bungalow 40 m²
8,4
Dependance Ferienhäuser am Kastavensee Bei der Dependance handelt es sich um unsere Ferienhäuser am Großen Kastavensee. Diese befinden sich ca. 4,5 km vom Ferienpark Seenland am Großen Lychensee entfernt. Die Häuser liegen eingebettet in einem alten Kiefernwald. Aufgrund der Größe der Anlage, stehen die 11 Häuser gut verteilt, so dass Individualität und vor allem Ruhe gewährleistet sind. Die Entfernung der Häuser zur eigenen Badestelle beträgt zwischen 50 und 250 Metern. Der Große Kastavensee liegt teilweise in einem Naturschutzgebiet und zeichnet sich durch seine sehr gute Wasserqualität aus. Aufgrund seiner vielen Flachwasserbereiche erwärmt sich das Wasser sehr schnell und ist der See ein super Badesee. Unsere eigene Badestelle mit Liegewiese ist sehr gut für Kleinkinder geeignet. Der sehr saubere See stellt ein gutes, aber auch anspruchsvolles Angelrevier dar (guter Bestand an Hecht, Barsch, Aal, Schleie, Brasse). Die Wälder laden zum Pflücken von Blauberen und Sammeln von Pilzen ein. Um den See verläuft ein Wanderweg und die regionalen Radwege sind gut erreichbar. Die Einkaufsmärkte und Restaurants in Lychen befinden ca. 3 km entfernt. Wir würden uns freuen, auch Euch mit unserem Angebot begeistern zu können und bieten Euch: • Ferienhäuser im Blockhausstil am Kastavensee • im Wald und am Ufer des Großen Kastaensees gelegen • 1 Badestelle mit schöner Liegewiese und 3 Stege
ab 60 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 9 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 8,2/10 gegeben
Bungalow 32 m²
Beschreibung der Wohnung Typ SL2 - Ferienbungalows Nr. 9-19 (bis 4 Personen, 32 m²) Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1 Schlafzimmer mit Etagenbett, kleines Duschbad, separate Küche, Zugang zum Bad über das Schlafzimmer mit Etagenbett, überdachte Terrasse Kurzporträt - Ferienbungalow Typ SL 2 mit 32 m² für 4 Personen - Wohn- und Esszimmer mit Couch, Esstisch und Stühlen, Garderobe, TV usw. - 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (160x190) und Kleiderschrank - 1 Schlafzimmer mit Etagenbett (90x190) und Kleiderschrank (hier Zugang zum Duschbad) - Küche mit 2 Platten Elektroherd, Kühlschrank mit Gefrierfach, mit Kaffeemaschine, Toaster, Geschirr etc. - Duschbad - für die kälteren Tage elektrisch beheizbar - überdachte Sonnenterrasse - PKW Stellplatz direkt am Ferienbungalow - Gefriermöglichkeit und Filetierplatz für Angler - Holzkohlegrill kann mitgebracht, gekauft oder geliehen werden - 3 Badestellen (davon 1 Hundebadestelle) - 7 große Boots- und Angelstegstege - großer Spielplatz mit Schaukeln, Rutsche, TT-Tennis, Volleyball uvm. - große Sonnenwiese - Ruder-/Motorbootsverleih - Kanustation Himweis: Wir behalten uns eine betriebsbedingte Umbuchung in einen anderen Bungalow der selben Kategorie vor. Nichtraucher-Ferienbungalow, Holzkohlegrill ist bis zur Waldbrandgefahrenstufe 4 möglich. Lagerfeuer und Feuerschalen sind aufgrund der Lage im Wald und der sich daraus ergebenen Wald
ab 50 € / Nacht
Zum Angebot

Idyllische Bungalows im Herzen der Natur

Komfortable Unterkünfte zwischen unberührten Seen und weiten Wäldern

Die Bungalows in Uckermark bieten Ihnen die perfekte Kombination aus natürlicher Abgeschiedenheit und modernem Komfort in Brandenburgs schönster Seenlandschaft. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte befinden sich in privilegierter Lage direkt an kristallklaren Seen wie dem Lychensee, Wurlsee oder Bruchsee und sind umgeben von jahrhundertealten Wäldern. Mit ihrer typischen Größe von 35-60 m² für 2-6 Personen bieten sie ideale Bedingungen für Familien, Paare und Naturfreunde, die echte Erholung fernab des Stadttrubels suchen.Die Uckermark Urlaub Unterkünfte zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung und einzigartige Lage aus, die direkten Seezugang und private Badebereiche ermöglicht. Von gemütlichen Holzbungalows mit Kamin bis hin zu modernen Ferienhäusern mit Sauna und eigenem Steg bietet die Region für jeden Geschmack das passende Refugium. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
  1. Direkter Seezugang mit privaten Stegen und eigenen Badebereichen
  2. Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler, Mikrowelle und Kaffeemaschine
  3. Überdachte Terrassen mit Gartenmöbeln und Grillmöglichkeiten
  4. Sauna mit Seeblick und Wellness-Bereiche für entspannende Stunden
  5. Haustierfreundliche Ausstattung mit eingezäunten Grundstücken und Tierpensionen

Frühlingserwachen in der Uckermark

Milde Temperaturen und erwachende Natur von März bis Mai

Der Frühling verwandelt die Uckermark in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Wanderungen auf den über 80 km markierten Rad- und Wanderwegen sowie für Erkundungstouren durch das historische Lychen, da die gemäßigten Temperaturen längere Outdoor-Aktivitäten ohne Überhitzung ermöglichen. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Waldluft und klare Sicht über die spiegelglatten Seen.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Klosters Chorin oder des Schiffshebewerks Niederfinow, wo die kühleren Temperaturen entspannte Besichtigungen ermöglichen. Der Zoologische Garten Eberswalde zeigt sich mit erwachendem Tierleben von seiner schönsten Seite, während erste warme Tage zum Kanufahren auf dem ruhigen Lychensee einladen. Die Ferienhaus Uckermark Unterkünfte bieten in dieser Zeit ideale Rückzugsorte mit beheizten Räumen und teilweise Kaminen für gemütliche Abende nach aktiven Entdeckungstouren.
  • Wasserdichte Outdoorjacke für die wechselhaften Frühlingstage
  • Bequeme Wanderschuhe für Waldspaziergänge und Seenwanderungen
  • Warmer Fleecepullover für kühlere Abende am See
  • Fernglas für Vogelbeobachtungen in den erwachenden Wäldern

Sommerliche Höhepunkte am Wasser

Warme Badesaison und aktive Wassersportfreuden von Juni bis August

Die Sommermonate verwöhnen die Uckermark mit Temperaturen zwischen 14°C und beeindruckenden 34°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 25°C bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Badefreuden in den sauberen Seen und vielfältigen Wassersportaktivitäten ein, während die langen Tage bis zu 17 Stunden Tageslicht für abwechslungsreiche Unternehmungen sorgen. Die geringen Niederschläge dieser Jahreszeit garantieren optimale Bedingungen für Bootstouren und Angelausflüge.Genießen Sie entspannte Stunden beim Stand-Up-Paddling auf dem Wurlsee oder erkunden Sie mit Ruderbooten die versteckten Buchten des Großer Bladersees. Das Schorfheide Wildpark und der nahegelegene Mildenberger Ziegeleipark bieten perfekte Familienausflüge, während die Naturtherme Templin an heißen Tagen wohltuende Abkühlung verspricht. Ihre Seebungalows ermöglichen morgendliche Schwimmrunden direkt vor der Haustür und abendliche Grillabende auf der eigenen Terrasse mit Blick auf den spiegelglatten See.
  • Badesachen und Schnorchelausrüstung für die kristallklaren Seen
  • Sonnenhut und wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Luftige Sommerkleidung aus atmungsaktiven Materialien
  • Wassersportausrüstung oder Leihgebühren für SUP und Kajaks einplanen

Herbstliche Ruhe und goldene Farben

Pilzsaison und bunte Wälder von September bis November

Der Herbst zeigt die Uckermark von ihrer romantischsten Seite, wenn sich die Buchen- und Kiefernwälder in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Pilzsammler und Naturliebhaber, da die Touristenströme nachlassen und die Region ihre authentische, unberührte Atmosphäre entfaltet. Die herbstliche Klarheit der Luft sorgt für spektakuläre Spiegelungen der bunten Bäume in den stillen Gewässern.Herbstliche Wanderungen führen Sie zu ertragreichen Pilzsammelstellen in den Wäldern um Lychen oder zu entspannten Bootsfahrten auf dem Cafe Wildau am Werbellinsee, wo warme Getränke nach frischen Waldspaziergängen für Gemütlichkeit sorgen. Die kühleren Temperaturen laden zu ausgedehnten Fahrradtouren auf der Uckermark-Rundroute ein, während die ersten Kaminabende in den Bungalows eine besondere Atmosphäre der Entschleunigung schaffen.
  • Wetterfeste Outdoorkleidung und wind- und wasserabweisende Jacke
  • Feste Wanderstiefel mit rutschfester Sohle für feuchte Waldwege
  • Korb und Messer für die ertragreiche Pilzsaison
  • Warme Mütze und Handschuhe für die ersten frostigen Herbstmorgen

Winterzauber in der märkischen Seenlandschaft

Mystische Stimmung und gemütliche Kaminabende von Dezember bis Februar

Der Winter hüllt die Uckermark in eine mystische Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für kristallklare Tage und möglicherweise sogar Eisdecken auf den Seen sorgen. Diese stillste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der märkischen Landschaft, wenn sich Raureif an die kahlen Äste legt und verschneite Wälder eine märchenhafte Kulisse bilden. Die winterlichen Bungalows in Uckermark zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit beheizten Räumen, prasselnden Kaminen und teilweise sogar privaten Saunen.Winterliche Schneeschuhwanderungen durch die still daliegenden Wälder oder entspannende Stunden in der Naturtherme Templin schaffen perfekte Kontraste zur eisigen Winterluft. Das nahe gelegene Panorama See Resort bietet luxuriöse Spa-Behandlungen, während gemütliche Abende in den beheizten Bungalows mit Blick auf die zugefrorenen Seen zu unvergesslichen Wintermomenten werden. Nach erfrischenden Winterspaziergängen entlang der verschneiten Ufer gibt es nichts Schöneres als die wohltuende Wärme des eigenen Kamins.
  • Warme Winterjacke und wasserdichte Stiefel mit Profilsohle
  • Thermounterwäsche für besonders kalte Tage im Freien
  • Mütze, Schal und isolierte Handschuhe gegen die märkische Kälte
  • Schneeschuhausrüstung oder Leihgebühren für Winterwanderungen einplanen
Perfekte Erholung am Lychensee - unberührte Natur, gemütlicher Bungalow und täglich frische Fische vom eigenen Steg!

Die optimale Reisezeit für die Uckermark

Ganzjähriges Naturparadies mit saisonalen Vorzügen

Die Uckermark präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und Preisstrukturen. Die Hochsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 34°C und idealen Wassersportbedingungen zu Preisen zwischen 160-168 € pro Nacht. Diese Zeit eignet sich besonders für Familien und Wassersportbegeisterte, die das vollständige Seenerlebnis suchen. Die Zwischensaison von April bis Mai sowie September bis Oktober bietet mit moderaten Temperaturen und ruhigerer Atmosphäre ein ausgewogenes Verhältnis für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen von 159-180 € pro Nacht und einer intimeren Winteratmosphäre. Besonders Ruhesuchende und Wellness-Enthusiasten schätzen diese Zeit, wenn die Ferienhaus Uckermark Unterkünfte ihre gemütlichste Seite mit Kaminfeuer und Sauna zeigen und die verschneite Seenlandschaft zu meditativen Spaziergängen einlädt.

FAQs: Bungalows in Uckermark

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Bungalows in Uckermark?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Besucher erwarten. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die häufigsten Grill (79 %), Balkon (77 %) und Garten (65 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die Unterkünfte in Uckermark allgemein bewertet?

Die Objekte in dieser Region verzeichnen viele gute Bewertungen von Besuchern. 33% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Uckermark auch für Kinder geeignet?

Entsprechend Ferienwohnungen.de Daten sind 17% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es einfach sein wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Bungalows in Uckermark passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Natürlich! In Uckermark heißen 40% der Bungalows Haustiere willkommen, 65% haben sogar einen Garten!

Haben die Bungalows in Uckermark generell WLAN?

Sicherlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten haben 60% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Uckermark im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (94%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Bungalows zu finden!

Sind die Objekte in Uckermark passend für Urlaube in großen Gruppen oder eher für einen Urlaub als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 75% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 52% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Bungalows in Uckermark die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

77% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 19% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 65% der Bungalows in Uckermark Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 79% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Uckermark zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Uckermark, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie in Uckermark das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Beliebteste Reiseziele in Uckermark

Reiseziele in Uckermark für Bungalows

Urlaubsziele für Bungalows in der Nähe