Bungalows in Krakow am See

18 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Bungalows in Krakow am See

Beliebteste Bungalows in Krakow am See

Bungalow für 7 Personen

10.0(9)
Ort: Serrahn bei Krakow am See. Ruhige, ländliche Lage in einer familiären Bungalowsiedlung direkt am Naturschutzgebiet. Badestelle am Krakower See 800 m. Weitere schöne Badestellen 1-2 km. Golfplatz Serrahn 2 km. Kleiner Verkaufsladen 200 m. Ortsmitte Krakow mit Geschäften, Boots- und Fahrradverleih 5 km. Haus: Ansprechender, aufwendig renovierter Bungalow mit Sauna, Kaminofen und großzügigem Wintergarten. Moderne, geschmackvolle Möblierung. E-Heizung. Internetzugang gegen Gebühr. Terrasse mit Sitzmöbeln, Elektrogrill. Abgeschlossenes Grundstück mit Rasenfläche, Ruheliegen. Gemütlicher Außensitzplatz am Waldrand. Gartenhaus für Fahrräder. 2 Pkw-Stellplätze am Haus. D 48.22 Ferienhaus 3-7 Pers.: 4-Zimmerhaus mit großem Platzangebot (110 qm Wohnfläche). Schöner Wohn-/Essraum mit Kaminofen, Couchgarnitur, Flachbild-Sat-TV, DVD, Surroundanlage, Radio, durch Tresen abgetrennter Einbauküche (Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine). Wintergarten mit Essplatz. Doppelzimmer. 2-Bettzimmer. 3-Bettzimmer mit Einzelbett, Etagenbett. Bad: Sauna, Du, Wb, WC, Waschmaschine. Weiteres separates WC. ---------------------------------------- Nebenkosten Endreinigung 100 €. Strom nach Verbrauch. Kaminholz/Kiste 10 €. Bettwäsche vorhanden. Handtücher mitzubringen. Zusätzliche Leistungen Internetzugang über W-Lan gegen Gebühr (30€ für 12 GB). 2 Pkw-Stellplätze im Preis inklusive. Kaution 400 €. Kinder Ba
ab 60 € / Nacht
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben

Bungalow für 6 Personen

6.5(4)
Das Van der Valk Resort in Linstow ist der ideale Urlaubsort für Familien und erstreckt sich über eine weitläufige, malerische Landschaft mit 400 verschiedenen Ferienhäusern und Apartments. Hier erwartet dich ein vielseitiges Urlaubsangebot, das sowohl für Familien mit Kindern als auch für Gäste mit Hunden perfekt geeignet ist. Die familienfreundliche Atmosphäre wird durch eine Vielzahl an Aktivitäten und Einrichtungen unterstrichen. Deine Kleinen können sich im groß angelegten Spielplatz oder im Kletterparcours austoben. Die großzügige Badespaßlandschaft mit Rutschen und Wasserattraktionen ist ideal für die kleinen Wasserbegeisterten. Zusätzlich gibt es spezielle Kinderanimationen, Streichelzoo und Freizeitangebote, die sicherstellen, dass kein Tag langweilig wird. Ob im Indoor-Spielbereich, beim Minigolf oder beim gemeinsamen Bowlen hier kommen kleine Entdecker und Abenteurer voll auf ihre Kosten. Das Resort bietet auch zahlreiche familienfreundliche Restaurants, in denen die kleinen Gäste kinderfreundliche Menüs und Snacks genießen können. Mit einem umfangreichen Freizeitangebot, das von Naturerkundungen bis zu spannenden Ausflügen in die Umgebung reicht, bietet das Van der Valk Resort alles, was du für einen unvergesslichen Familienurlaub brauchst. Für umweltbewusste Reisende stehen zudem Elektro-Ladestationen für Autos zur Verfügung, sodass du sorgenfrei anreisen und deine
ab 132 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Bungalow 50 m²
Vietgest liegt am nordwestlichen Zipfel des Naturparks Mecklenburger Schweiz und Kummerower See zwischen Güstrow und Teterow. Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine typische Kulturlandschaft mit reicher Naturausstattung aus. Das kleine gemütliche und komplett modernisierte Ferienhaus liegt direkt am See Tiefer Ziest in Vietgest auf einem großem Naturgrundstück und bietet Platz bis zu 3 Personen. Auf ca. 50 m² Wohnfläche bietet das gemütliche Ferienhaus einen Wohnraum mit Kamin für entspannte Abende,eine offener Einbauküche sowie einen gemütlichen Außenbereich mit Garten und Sitzecke. Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten in Vietgest • Schloss/ Herrenhaus in Vietgest • Gaststätte Zur Schmiede • Dorfschmiede • Panzerdenkmal in Lalendorf ca. 3 km entfernt Das kleine gemütliche und komplett modernisierte Ferienhaus liegt direkt am See Tiefer Ziest in Vietgest auf einem großem Naturgrundstück in ruhiger Naturlandschaft. Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung z.B. Krakow am See: Aussichtsturm mit wunderschönem Blick auf den Krakower See Seepromenade mit Fischereihof Alte Synagoge mit wechselnden Ausstellungen und Konzerten Alte Schule mit Buchdruckmuseum & Schauwerkstatt, Stadtbibliothek und Heimatstube Bewegung & Entspannung im Kurwald auf den Halbinseln Floßfahrten, 100 km Rad-, Wander- und Nordic- Walking- Netz, Angeln, Paddeln, Radfahren Führungen z.B. Stadtführung
ab 70 € / Nacht
Zum Angebot
Bungalow 40 m²
Kleiner, gemütlicher Ferienbungalow in Langhagen ideal für eine entspannte Auszeit zwischen Krakow am See und Teterow in der Mecklenburgischen Schweiz, unweit des idyllischen Langhagener Sees. Der Bungalow steht separat auf dem umzäunten Grundstück des Vermieters und hat einen eigenen Zugang Privatsphäre inklusive. Freuen Sie sich auf ruhige Tage in Wassernähe, gemütliche Stunden auf der Terrasse und kurze Wege zu Natur, Radwegen und charmanten Ausflugszielen. Perfekt für Paare oder kleine Familien, die entspannen und die Region genießen möchten. Auch ein vierbeiniges Familienmitglied ist hier willkommen. Das Rauchen im Haus ist nicht gestattet, jedoch haben Raucher die Möglichkeit auf der Terrasse zu rauchen. Langhagen verfügt über einen Bahnanschluss mit regelmäßiger Verbindung Richtung Waren/Müritz und Berlin sowie nach Rostock. Der Bungalow THEA liegt zentral zwischen den beiden Kleinstädten Teterow und Krakow am See - jeweils ca 15 Minuten mit dem PKW entfernt. Beide Orte verfügen über vielseitige Angebote für Urlaubsgäste. Bergringstadt Teterow: • Bergring Teterow - Europas schönste Grasrennbahn Burgwallinsel im Teterower See - ehemalige slawische Siedlungsstätte mit Inselwanderweg, Ausflugsrestaurant, Naturbeobachtungsturm, Barkassenrundfahrten und Fährverkehr • Naturbad am Teterower See • Stadtmuseum im Malchiner Tor • ThUSCH - Theater in der Uhrenschule mit regelmäßige
ab 65 € / Nacht
Zum Angebot

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Krakow am See, die interessant sein könnten

Ihr perfekter Urlaub am See: 5 Tage Krakow am See erleben

Entspannung und Natur in Mecklenburg-Vorpommern entdecken

Die Bungalows in Krakow am See bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen fünftägigen Urlaub in einer der schönsten Naturlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns. Von Ihrem komfortablen Ferienhaus am Krakower See aus erkunden Sie eine einzigartige Mischung aus kristallklaren Gewässern, unberührter Natur und kulturellen Höhepunkten. Dieser 5-tägige Reiseplan führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Naturschätzen der Region, während Sie den Komfort Ihrer eigenen Unterkunft mit Terrasse, voll ausgestatteter Küche und häufig eigenem Kamin genießen.

Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 209€ und 400€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit WLAN, Parkplatz und oft sogar Sauna oder Pool. Das Klima zeigt sich von seiner besten Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen um 23°C zum Baden im See einladen, bieten auch Frühjahr und Herbst mit milden 15-18°C optimale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen um den Krakower See. Die Wintermonate können kühl werden, doch dann sorgt der Kamin in Ihrem Bungalow für gemütliche Abende.

Tag 1: Ankunft am Krakower See

Erste Eindrücke und Seegenuss

Morgen (10:00-12:30 Uhr): Nach der Ankunft in Ihrem Bungalows in Krakow am See beginnen Sie mit einem entspannten Spaziergang entlang der Seepromenade. Der Krakower See mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität (Blaue Flagge-Zertifikat) lädt zum ersten Kennenlernen ein. Besuchen Sie den Aussichtsturm auf dem Jörnberg für einen panoramischen Blick über die Seenlandschaft (kostenfreier Zugang, 4,7 Sterne bei über 650 Bewertungen).

Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie die historische Altstadt von Krakow am See mit der alten Synagoge, die heute Ausstellungen und Konzerte beherbergt. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen im Restaurant der Seepromenade mit regionaler Küche und Seeblick (Budget: 15-22€ pro Person).

Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie auf der Terrasse Ihres Bungalows oder nutzen Sie die oft vorhandene Sauna. Falls vorhanden, unternehmen Sie eine erste Fahrt mit dem kostenlosen Ruderboot. Den Abend können Sie bei einem Grillabend mit den bereitgestellten Grillmöglichkeiten ausklingen lassen.

Praktische Hinweise: Die Anreise mit dem PKW ist am komfortabelsten - jeder Bungalow verfügt über eigene Parkplätze. Bei Regenwetter bietet die alte Schule mit dem Druckmuseum eine interessante Alternative zum Stadtbummel.

Tag 2: Kulturelle Entdeckungen in Güstrow

Geschichte und Kunst erleben

Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie nach Güstrow (20 Minuten) zum prächtigen Schloss Güstrow, einem der bedeutendsten Renaissanceschlösser Norddeutschlands. Das Museum bietet faszinierende Einblicke in die mecklenburgische Geschichte (Eintritt: 8€, geöffnet täglich außer montags, 4,2 Sterne bei fast 1.000 Bewertungen).

Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie das Ernst Barlach Atelierhaus, das dem berühmten Bildhauer gewidmet ist (Eintritt: 5€, 4,7 Sterne). Mittagspause genießen Sie im hochbewerteten Restaurant WunderBar mit moderner deutscher Küche (Budget: 18-25€ pro Person, 4,7 Sterne bei 599 Bewertungen).

Abend (16:00-21:00 Uhr): Spazieren Sie zum Inselsee und entspannen Sie im Kurhaus am Inselsee mit Wellness-Angeboten (4,7 Sterne bei 1.459 Bewertungen). Abendessen im Strandhaus am Inselsee mit italienischer Küche und direktem Seeblick (Budget: 20-28€ pro Person, 4,4 Sterne).

Praktische Hinweise: Buchen Sie Wellness-Behandlungen im Kurhaus vorab. Als Wetteralternative empfiehlt sich ein ausgedehnter Besuch im Schloss mit seinen verschiedenen Ausstellungsbereichen.

Tag 3: Natur und Wildtiererlebnis

Aktive Erholung in der Mecklenburgischen Seenplatte

Morgen (9:00-13:00 Uhr): Besuchen Sie den Wildpark-MV in Güstrow, einen der artenreichsten Tierparks in Mecklenburg-Vorpommern mit über 75 heimischen Arten (Eintritt: 15€ für Erwachsene, 4,7 Sterne bei über 7.700 Bewertungen). Erleben Sie Wölfe, Bären und Luchse in naturnahen Gehegen.

Mittag (13:00-17:00 Uhr): Fahren Sie zum Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide für eine geführte Wanderung durch die unberührte Heidelandschaft (4,5 Sterne bei 564 Bewertungen). Picknicken Sie unterwegs mit regionalen Spezialitäten, die Sie am Morgen in Ihrem Bungalow vorbereitet haben (Budget: 8-12€ pro Person).

Abend (17:00-21:00 Uhr): Zurück am Krakower See unternehmen Sie eine Radtour auf einem der 100 Kilometer Radwege rund um den See. Fahrräder können oft direkt bei der Unterkunft geliehen werden. Abendessen bereiten Sie selbst in der voll ausgestatteten Küche Ihres Bungalows zu.

Praktische Hinweise: Feste Schuhe und wetterfeste Kleidung sind für die Naturparkerkundung empfehlenswert. Bei schlechtem Wetter bietet der überdachte Bereich im Wildpark ausreichend Schutz.

Tag 4: Wasserspaß und regionale Genüsse

Der perfekte Tag am und auf dem Wasser

Morgen (9:30-12:30 Uhr): Nutzen Sie das vielfältige Wassersportangebot am Krakower See. Unternehmen Sie eine Kanu- oder Kajakfahrt (Verleih: 15-25€ pro Person für 3 Stunden) oder eine romantische Fahrgastschifffahrt über den See (12€ pro Person, 1,5 Stunden).

Mittag (12:30-16:30 Uhr): Besuchen Sie eine der lokalen Fischereien für frisch geräucherte Spezialitäten direkt vom Krakower See. Anschließend relaxen Sie am Badestrand oder nutzen bei verfügbaren Bungalows in Krakow am See den eigenen Poolbereich (Budget für lokale Spezialitäten: 10-16€ pro Person).

Abend (16:30-21:00 Uhr): Erleben Sie eine traditionelle Draisinentour auf stillgelegten Bahngleisen durch die Landschaft (25€ pro Person für 2 Stunden). Den Abend beschließen Sie mit einem Besuch im Hotel & Restaurant am Schlosspark in Güstrow für ein gehobenes Dinner (Budget: 35-45€ pro Person, 4,4 Sterne bei über 1.000 Bewertungen).

Praktische Hinweise: Reservieren Sie Wassersportausrüstung rechtzeitig, besonders in der Hauptsaison. Schwimmwesten werden bei allen Wassersportaktivitäten gestellt.

Tag 5: Abschied von der Seenlandschaft

Letzte Erinnerungen und Entspannung

Morgen (9:00-11:30 Uhr): Genießen Sie einen letzten Spaziergang um den Krakower See und sammeln Sie Erinnerungen an diesem besonderen Ort. Nutzen Sie die Gelegenheit für Fotos vom Aussichtsturm und einem letzten Bad im See, falls das Wetter es zulässt.

Mittag (11:30-14:30 Uhr): Besuchen Sie das örtliche Heimatmuseum für einen Einblick in die regionale Geschichte und Traditionen (Eintritt: 3€). Abschließend genießen Sie ein Farewell-Mittagessen in einem der Seeufer-Restaurants mit regionaler Fischküche (Budget: 16-24€ pro Person).

Abreise (14:30-17:00 Uhr): Packen Sie Ihre letzten Souvenirs ein und nutzen Sie eventuell noch die Waschmaschine in Ihrem Bungalow für die Reisewäsche. Die entspannte Lage der Unterkünfte ermöglicht einen stressfreien Checkout und eine gemütliche Heimreise.

Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Vermieter bieten jedoch flexible Zeiten. Packen Sie wasserfeste Kleidung für alle Jahreszeiten ein - die Seenlandschaft zeigt sich bei jedem Wetter von ihrer schönen Seite.

Praktische Reisetipps für Ihren Krakow am See-Aufenthalt

Budget, Anreise und wichtige Informationen

Budgetschätzungen pro Person und Tag:

  • Budget-Variante: 35-50€ (einfache Restaurants, kostenlose Naturaktivitäten, Selbstversorgung)
  • Mittelklasse: 60-85€ (gehobene Restaurants, Eintrittsgelder, geführte Touren, Wassersport)
  • Luxus: 100-140€ (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Wellness, exklusive Aktivitäten)

Anreise und Mobilität: Die Anreise erfolgt am besten mit dem PKW über die A19 (Ausfahrt Krakow am See). Vor Ort sind alle Sehenswürdigkeiten gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt verfügbar, daher ist ein eigenes Fahrzeug empfehlenswert.

Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Wassersportausrüstung und Bootsfahrten besonders in der Sommersaison frühzeitig. Restaurant-Reservierungen in gehobenen Lokalen sowie Wellness-Behandlungen sollten 1-2 Wochen im Voraus gebucht werden.

  1. Packen Sie Badekleidung für alle Jahreszeiten - der Krakower See lädt auch im Herbst zum Baden ein
  2. Bringen Sie feste Wanderschuhe für die Naturparkerkundungen mit
  3. Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen für regionale Spezialitäten vom lokalen Markt
  4. Planen Sie mindestens einen Regentag ein - die Indoor-Alternativen sind vielfältig

FAQs: Bungalows in Krakow am See

Welche Arten von Ausstattung stehen in Bungalows in Krakow am See zur Verfügung?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten Balkon (95 %), Grill (86 %) und Garten (81 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Krakow am See generell bewertet?

Die Objekte in dieser Region haben viele positive Kommentare. 43% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Bungalows in Krakow am See kinderfreundlich?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind 29% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, weshalb es einfach sein wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte in Krakow am See für Haustiere geeignet?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Destinationen für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Sind die Unterkünfte in Krakow am See meistens mit WLAN ausgestattet?

Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank können wir sagen, dass es in Krakow am See wenige Bungalows gibt, die damit ausgestattet sind. Dies ist nicht das Reiseziel in Deutschland mit dem höchsten Anteil an Unterkünften mit WLAN. Sehen Sie es als gute Gelegenheit für einen digitalen Detox-Urlaub!

Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Krakow am See im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (95%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Objekte zu buchen!

Sind die Objekte in Krakow am See passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 95% der Unterkünfte nur für zwei Reisende passend. Das ist also das perfekte Reiseziel, um als Paar in den Urlaub zu verreisen. Bereit für den gemeinsamen Traumurlaub in Krakow am See? Buchen Sie jetzt! Worauf warten Sie?

Sind die Bungalows in Krakow am See die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

95% der Bungalows haben einen Balkon oder eine Terrasse und 19% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 81% der Unterkünfte in Krakow am See Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 86% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Zu welchem Zeitpunkt empfiehlt es sich, Urlaub in Krakow am See zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Unterkünfte in Krakow am See, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Krakow am See zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.