Bungalows in Greifswald

9 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Bungalows in Greifswald

Beliebteste Bungalows in Greifswald

Bungalow für 2 Personen

5.9(10)
Das Sommerhäuschen, die 2 Ferienwohnungen und die 2 Ferienzimmer befinden sich in der Hansestadt Greifswald im Ortsteil Eldena. Das Sommerhäuschen, im großen Garten gelegen, bietet Platz für 2 Personen. Die Ferienwohnung 4 ist direkt vom Parkplatz aus zu erreichen und eignet sich für 3 Personen. Die Ferienwohnung 3 und die beiden Ferienzimmer liegen im hinteren Bereich des Gartens und sind jeweils für 2 Personen ausgelegt. Alle Unterkünfte verfügen über ein eigenes Badezimmer und eine Sitzgelegenheit im Außenbereich. Unseren Gästen können das WLAN und den Parkplatz kostenlos nutzen. Das Grundstück ist ruhig gelegen und hat eine angenehme Verkehrsanbindung. Das Strandbad Eldena und die historische Klosterruine sind fußläufig zu erreichen. Die Ferienunterkünfte befinden sich auf einem ruhigen Gartengrundstück in Greifswald Ortsteil Eldena. Der am Stadtrand gelegene Ortsteil Eldena bietet neben kulturellen Ausflugszielen wie der Bockwindmühle und der historischen Klosterruine auch sportliche Aktivitäten in und um das Strandbad Eldena, welches zu Fuß nur 800m entfernt liegt. Über die hölzerne Klappbrücke erreichen Sie das kleine Fischerdorf Wieck mit seinen urigen Fischerkaten und der weitläufigen Mole. Sowohl mit dem Fahrrad, als auch zu Fuß, direkt am Ryck entlang, gelangen Sie in die Altstadt Greifswalds. Dort können nicht nur dir Kirchen und das Pommersche Landesmuseums besucht
ab 56 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Greifswald, die interessant sein könnten

Bungalows in Greifswald

Komfortable Ferienunterkünfte in der Hansestadt

Die Bungalows in Greifswald bieten Ihnen eine ideale Mischung aus Komfort, Ruhe und strategisch günstiger Lage zwischen den beliebten Ostseeinseln Rügen und Usedom. Diese durchdachten Ferienunterkünfte zeichnen sich durch ihre naturnahe Umgebung und hochwertige Ausstattung aus. Von kompakten 25m² Objekten für Paare bis hin zu geräumigen 80m² mehrstöckigen Unterkünften für bis zu acht Personen finden Sie hier die passende Ferienunterkunft Greifswald. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten oft Fahrradverleih sowie Saunahäuser zur gemeinschaftlichen Nutzung an. Viele der Greifswalder Bungalows befinden sich in grünen, gartenähnlichen Umgebungen und bieten direkten Zugang zu Rad- und Wanderwegen sowie zur historischen Altstadt.
  • Private Terrassen mit Grillmöglichkeiten und Gartenmöbeln
  • Vollausgestattete Küchenzeilen mit Mikrowelle und Kühlschrank
  • Satelliten-TV, Radio und kostenloses WLAN
  • Private Badezimmer mit Dusche, Bettwäsche inklusive
  • Parkplätze und Carports direkt am Objekt
  • Saunahäuser zur gemeinschaftlichen Nutzung (gegen Gebühr)
  • Fahrradverleih und Spielplätze für Familien
  • Waschmaschinen und Geschirrspüler in größeren Einheiten
  • Kamine für gemütliche Abende
  • Haustierfreundliche Unterkünfte verfügbar

Aktivitäten und beste Reisezeit

Ganzjähriges Urlaubsvergnügen an der Ostseeküste

Greifswald eignet sich hervorragend für verschiedene Reisetypen und bietet das ganze Jahr über vielfältige Aktivitäten. Wassersportbegeisterte schätzen den Greifswalder Bodden für Surfen und Bootsfahrten, während Kulturliebhaber die historische Hansestadt mit ihren gotischen Kirchen und dem Pommerschen Landesmuseum erkunden. Familien profitieren von der Nähe zu den berühmten Stränden von Rügen und Usedom sowie vom beliebten Tierpark Greifswald. Der charmante Fischerort Wieck mit seiner historischen Holzklappbrücke und das nahegelegene Eldena mit Klosterruinen und Strand sind ebenfalls beliebte Ausflugsziele. Die beste Reisezeit für Ihre Ferienunterkunft Greifswald erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 23°C liegen und nur wenig Niederschlag fällt. Die Sommermonate Juli und August bieten mit durchschnittlich 21°C die angenehmsten Bedingungen für Strandbesuche und Wassersport. Auch der Herbst ist mit milden 12-18°C ideal für Radtouren und Stadterkundungen. Die Preise für Bungalows in Greifswald liegen aktuell zwischen 121€ und 141€ pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März günstigere Konditionen bietet. Mit über 70 verfügbaren Unterkünften in den Herbst- und Wintermonaten haben Sie eine ausgezeichnete Auswahl.

Top 5 Reisetipps für Greifswald

Unvergessliche Erlebnisse in der Universitäts- und Hansestadt

  1. Kloster Eldena und Strand
  2. Tierpark Greifswald
  3. Museumshafen Greifswald
  4. Marktplatz mit Dom St. Nikolai
  5. Fischerort Wieck

Kloster Eldena und Strand

Die Ruinen des ehemaligen Zisterzienserklosters Eldena aus dem 13. Jahrhundert zählen zu den bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten der Region. Die romantischen Überreste inspirierten bereits Caspar David Friedrich zu seinen berühmten Gemälden und bieten heute einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte Pommerns. Der nahegelegene Eldenaer Strand lädt zu entspannten Spaziergängen am Greifswalder Bodden ein.

Tierpark Greifswald

Mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,7 Sternen ist der Tierpark Greifswald ein absolutes Highlight für Familien. Über 500 Tiere aus 80 verschiedenen Arten leben hier in artgerechten Gehegen. Besonders beliebt sind die Greifvogelshows und das Streichelgehege, das direkten Kontakt zu zahmen Tieren ermöglicht.

Museumshafen Greifswald

Der historische Museumshafen präsentiert eine eindrucksvolle Sammlung traditioneller Segelschiffe und Fischkutter. Besucher können an Bord historischer Zeesboote gehen und die maritime Geschichte der Region hautnah erleben. Regelmäßige Hafenfeste und Segelveranstaltungen sorgen für lebendige Atmosphäre.

Marktplatz mit Dom St. Nikolai

Das Herz der Altstadt bildet der historische Marktplatz mit seinen prächtigen Giebelhäusern aus verschiedenen Epochen. Der gotische Dom St. Nikolai überragt mit 100 Metern Höhe die Stadt und bietet von seinem Turm einen spektakulären Panoramablick über Greifswald und den Bodden.

Fischerort Wieck

Der romantische Vorort Wieck verzaubert mit seiner berühmten Holzklappbrücke aus dem Jahr 1887, die noch heute regelmäßig für Schiffe geöffnet wird. Die reetgedeckten Fischerhäuser, gemütlichen Restaurants und der kleine Hafen schaffen eine idyllische Atmosphäre für entspannte Spaziergänge.

Die Bungalows bieten perfekte Ruhe im Grünen - ideale Basis für Ausflüge nach Rügen und Usedom!

Kulinarische Empfehlungen

Ausgezeichnete Restaurants in Greifswald

Die Region um Greifswalder Bungalows bietet eine vielfältige Gastronomie, die von traditioneller norddeutscher Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
  • Fischer-Hütte (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Dieses beliebte Fischrestaurant in Eldena serviert frische Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten direkt am Wasser und ist für seine authentische maritime Atmosphäre bekannt.
  • Jack & Richie's Steakhouse (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Ein erstklassiges Steakhouse in Wieck, das neben perfekt gegrillten Fleischgerichten auch eine gemütliche Atmosphäre und exzellenten Service bietet.
  • Café Küstenkind (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Ein charmantes Café in der Altstadt, das mit veganen und vegetarischen Optionen sowie hausgemachten Kuchen und erstklassigem Kaffee überzeugt.

Gut zu wissen

Praktische Reisetipps für Ihren Greifswald-Aufenthalt

Die Gastgeber der Bungalows in Greifswald bieten häufig praktische Services wie Fahrradverleih und kostenlose Nutzung der Saunahäuser an. Viele Unterkünfte verfügen über Citybus-Verbindungen zur Innenstadt und zum Bahnhof, wodurch Sie flexibel zwischen den Attraktionen wechseln können. Besonders familienfreundlich sind die Spielplätze und Grillmöglichkeiten, die zu den meisten Objekten gehören. Die Region eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu den Kreidefelsen von Rügen oder den Kaiserbädern auf Usedom. Planen Sie unbedingt einen Besuch des Caspar David Friedrich Zentrums ein, das dem berühmten Romantiker gewidmet ist, der in Greifswald geboren wurde. Viele Vermieter stellen gerne lokale Geheimtipps zur Verfügung und vermitteln Kontakte zu regionalen Anbietern wie Bootsverleih oder geführten Stadttouren. Die meisten Bungalows sind ganzjährig geöffnet und bieten auch in den Wintermonaten behagliche Atmosphäre mit Kaminen und Saunen.

FAQs: Bungalows in Greifswald

Welche Arten von Komfort sind in Bungalows in Greifswald zu erwarten?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten Garten (100 %), WLAN (100 %) und Balkon (62 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende den Bungalows in Greifswald allgemein?

Durchschnittlich sind die Unterkünfte in dieser Region ziemlich gut bewertet. Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 25% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele Bungalows gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Bungalows in Greifswald für einen Familienurlaub geeignet?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind 50% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Bungalows in Greifswald passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Im Allgemeinen erlauben nur 12% Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Haben die Unterkünfte in Greifswald häufig eine Internetverbindung?

Auf jeden Fall! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten bieten 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Preisen für Bungalows in Greifswald können Sie ungefähr rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Bungalows (88%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu buchen!

Sind die Objekte in Greifswald passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Bungalows nur für zwei Reisende passend. Das ist also das ultimative Reiseziel, um als Paar zu verreisen. Bereit für einen aufregenden Kurztrip in Greifswald? Buchen Sie jetzt!

Bieten die Objekte in Greifswald die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

62% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Bungalow zu finden. Dennoch haben 100% der Bungalows in Greifswald Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 50% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit ist es ratsam, Urlaub in Greifswald zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Greifswald zufolge, ist dieses Reiseziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Greifswald sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.