Beliebteste Bungalows in Greifswald
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Greifswald, die interessant sein könnten
Bungalows in Greifswald
Komfortable Ferienunterkünfte in der Hansestadt
- Private Terrassen mit Grillmöglichkeiten und Gartenmöbeln
- Vollausgestattete Küchenzeilen mit Mikrowelle und Kühlschrank
- Satelliten-TV, Radio und kostenloses WLAN
- Private Badezimmer mit Dusche, Bettwäsche inklusive
- Parkplätze und Carports direkt am Objekt
- Saunahäuser zur gemeinschaftlichen Nutzung (gegen Gebühr)
- Fahrradverleih und Spielplätze für Familien
- Waschmaschinen und Geschirrspüler in größeren Einheiten
- Kamine für gemütliche Abende
- Haustierfreundliche Unterkünfte verfügbar
Aktivitäten und beste Reisezeit
Ganzjähriges Urlaubsvergnügen an der Ostseeküste
Top 5 Reisetipps für Greifswald
Unvergessliche Erlebnisse in der Universitäts- und Hansestadt
- Kloster Eldena und Strand
- Tierpark Greifswald
- Museumshafen Greifswald
- Marktplatz mit Dom St. Nikolai
- Fischerort Wieck
Kloster Eldena und Strand
Die Ruinen des ehemaligen Zisterzienserklosters Eldena aus dem 13. Jahrhundert zählen zu den bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten der Region. Die romantischen Überreste inspirierten bereits Caspar David Friedrich zu seinen berühmten Gemälden und bieten heute einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte Pommerns. Der nahegelegene Eldenaer Strand lädt zu entspannten Spaziergängen am Greifswalder Bodden ein.
Tierpark Greifswald
Mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,7 Sternen ist der Tierpark Greifswald ein absolutes Highlight für Familien. Über 500 Tiere aus 80 verschiedenen Arten leben hier in artgerechten Gehegen. Besonders beliebt sind die Greifvogelshows und das Streichelgehege, das direkten Kontakt zu zahmen Tieren ermöglicht.
Museumshafen Greifswald
Der historische Museumshafen präsentiert eine eindrucksvolle Sammlung traditioneller Segelschiffe und Fischkutter. Besucher können an Bord historischer Zeesboote gehen und die maritime Geschichte der Region hautnah erleben. Regelmäßige Hafenfeste und Segelveranstaltungen sorgen für lebendige Atmosphäre.
Marktplatz mit Dom St. Nikolai
Das Herz der Altstadt bildet der historische Marktplatz mit seinen prächtigen Giebelhäusern aus verschiedenen Epochen. Der gotische Dom St. Nikolai überragt mit 100 Metern Höhe die Stadt und bietet von seinem Turm einen spektakulären Panoramablick über Greifswald und den Bodden.
Fischerort Wieck
Der romantische Vorort Wieck verzaubert mit seiner berühmten Holzklappbrücke aus dem Jahr 1887, die noch heute regelmäßig für Schiffe geöffnet wird. Die reetgedeckten Fischerhäuser, gemütlichen Restaurants und der kleine Hafen schaffen eine idyllische Atmosphäre für entspannte Spaziergänge.
Die Bungalows bieten perfekte Ruhe im Grünen - ideale Basis für Ausflüge nach Rügen und Usedom!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in Greifswald
- Fischer-Hütte (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Dieses beliebte Fischrestaurant in Eldena serviert frische Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten direkt am Wasser und ist für seine authentische maritime Atmosphäre bekannt.
- Jack & Richie's Steakhouse (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Ein erstklassiges Steakhouse in Wieck, das neben perfekt gegrillten Fleischgerichten auch eine gemütliche Atmosphäre und exzellenten Service bietet.
- Café Küstenkind (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Ein charmantes Café in der Altstadt, das mit veganen und vegetarischen Optionen sowie hausgemachten Kuchen und erstklassigem Kaffee überzeugt.












