Urlaub mit Hund in Greifswald
2 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Greifswald
Unterkünfte entdecken
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Greifswald, die interessant sein könnten
Urlaub mit Hund in Greifswald
Das sagen unsere Gäste
Warum Greifswald der ideale Ort für Urlaub mit Hund ist
Ein Ort mit vielen Möglichkeiten für Zwei- und Vierbeiner
Ein Urlaub mit Hund in Greifswald bietet Ihnen und Ihrem tierischen Begleiter die perfekte Kombination aus Natur, Erholung und kultureller Vielfalt. Die Nähe zur Ostsee, grüne Wiesen, hundefreundliche Spazierwege entlang des Rycks und verkehrsberuhigte Bereiche in der Stadt machen Greifswald zu einem beliebten Ziel für alle, die mit Hund reisen. Besonders das Zusammenspiel aus städtischem Flair und naturnahen Erlebnissen kommt bei Urlaubern gut an. Die Unterkünfte vor Ort kombinieren Stil mit Funktionalität, oft mit direktem Zugang zu Garten oder Terrasse – optimal für Hundebesitzer. Die Ferienwohnungen liegen häufig direkt am Wasser oder in ruhiger Lage, perfekt für entspannte Gassirunden.
"Geht man mit dem Hund von der FeWo in Richtung Osten, ist man in drei Minuten sofort auf Feld und Wiese – sehr praktisch."
Komfort und Ausstattung bei Ferienunterkünften in Greifswald
Hier fehlt es an nichts – auch nicht für Gäste mit Hund
Die Ausstattung vieler Unterkünfte in Greifswald überzeugt durch durchdachte Details und einen hohen Komfort. Gäste berichten immer wieder von vollständig eingerichteten Küchen, gepflegten Bädern, bequemen Betten und gemütlichen Wohnbereichen. Auch WLAN ist in nahezu allen Unterkünften verfügbar – ideal, um Ausflüge mit Hund spontan zu planen. Besonders hervorzuheben sind die Terrassen oder Balkone, die zur Erholung einladen und Ihnen gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner entspannte Stunden im Freien ermöglichen. Die Gastgeber achten zudem auf viele kleine Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt besonders angenehm machen.
- gut ausgestattete Küchen mit Mikrowelle, Spülmaschine, Gewürzen
- bequeme Betten und Sitzmöbel, teilweise auch Schlafcouch
- Terrassen oder Balkone mit schöner Aussicht
- schnelles WLAN und Fernseher in mehreren Räumen
- Waschmaschine, Staubsauger, Spiele, Bücher
"Der Ausblick vom Balkon – eine Wucht. Im Badezimmer nicht nur Fön, sondern auch eine Mini-Notfall-Apotheke. Das zeugt von der umsichtig-gastgeberfreundlichen Vermieterin."
Die ideale Lage für Ausflüge mit dem Hund
Strände, historische Orte und Natur – alles nahe dran
Die Lage der Ferienwohnungen in und um Greifswald ermöglicht sowohl entspannte Spaziergänge direkt vor der Haustür als auch Ausflüge in nahegelegene Küstenorte und Naturgebiete. Viele Gäste berichten von schön angelegten Wegen entlang des Ryck oder durch das beschauliche Fischerdorf Wieck mit seiner bekannten Holzzugbrücke. Wer das Meer sucht, findet mit dem Auto leicht erreichbare Strände – zum Beispiel liegt Lubmin nur 20-25 km entfernt und bietet mit der Dünenlandschaft die perfekte Kulisse für lange Gassirunden. Die historische Altstadt von Greifswald ist häufig in 10-15 Gehminuten erreichbar und genauso hundefreundlich wie das Museumshafengelände oder das Kloster Eldena.
"Wir haben mit geliehenen Rädern sehr schöne Fahrten nach Greifswald am Ryck entlang ins nahe gelegene Greifswald unternommen, der Museumshafen, die Altstadt (5 Km) sind immer einen (Rad-)Ausflug wert."
Herzliche Gastgeber – Urlaub mit Hund beginnt mit einem Lächeln
Vertrauen, Freundlichkeit und hilfreiche Tipps
Ein herausragendes Merkmal vieler Ferienunterkünfte in Greifswald ist die persönliche und herzliche Betreuung durch die Vermieter. Viele Gäste beschreiben die Gastgeber als aufmerksam, hilfsbereit und engagiert. Ihnen werden nicht nur die Schlüssel übergeben – sie erhalten auch wertvolle Informationen zum Aufenthalt mit Hund, zu Veranstaltungen, Einkaufsmöglichkeiten oder Spazierwegen. Einige Vermieter überraschten ihre Gäste sogar mit kleinen Begrüßungsgeschenken oder boten an, Gepäck vom Bahnhof zu holen. Das Gefühl, willkommen zu sein und auch mit Hund ernst genommen zu werden, hinterlässt einen bleibenden positiven Eindruck bei den Besuchern.
"Die Eltern der Vermieterin wohnen im Erdgeschoss und haben uns sehr herzlich empfangen. Uns wurde während des Aufenthaltes die Privatgarage zur Unterbringung unserer E-Bikes angeboten."
Garten und Außenbereich – Natur pur für Mensch und Hund
Ruhige Rückzugsorte in grüner Umgebung
Viele Ferienunterkünfte in und um Greifswald bieten großzügige Gärten oder Terrassen, die besonders bei Gästen mit Hund sehr gefragt sind. Ob Frühstück im Freien, Sonnenstunden am Nachmittag oder einfach ein geschützter Platz für den Vierbeiner – die Außenbereiche laden zur Entspannung ein. Besonders geschätzt wird die ruhige Lage am Waldrand oder in Hafennähe, die für friedliche Stunden sorgt. Auch Naturbeobachtungen oder spontane Grillabende sind möglich. Vom Kiefernwald im Ortsteil Riemserort bis zu den Gartenoasen der Altstadtwohnungen – die Möglichkeiten zur Erholung im Freien sind vielfältig.
"Die Ferienwohnung liegt unweit vom Bodden am Waldrand. Umrandet von einem wunderschönen Garten und viel Vogelgezwitscher."
Sehenswürdigkeiten rund um Greifswald
Vielfältige Ziele für Ausflüge mit Hund
Rund um Greifswald gibt es für Urlauber mit Hund eine große Auswahl an lohnenswerten Ausflugszielen. Neben den Stränden in Lubmin oder Loissin locken historische Orte wie Stralsund oder die Seebäder auf Rügen und Usedom. Auch Naturfreunde kommen auf ihre Kosten – etwa im Jasmund Nationalpark (ca. 1 Stunde Fahrt) oder am Kloster Eldena (5 km). Bei schlechterem Wetter bieten Museen, das Ozeaneum in Stralsund oder entspannte Cafébesuche interessante Alternativen. Viele der genannten Ziele sind mit dem Auto schnell erreichbar, einige auch zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- 10 Gehminuten zur historischen Altstadt von Greifswald
- 20–25 km zum Hundestrand in Lubmin
- ca. 1 Stunde zum Jasmund Nationalpark auf Rügen
- 5 km Spaziergang zum Kloster Eldena
- ca. 30 Minuten nach Stralsund mit Tierpark und Ozeaneum
"Tagestouren mit dem Auto nach Warnemünde – Rostock haben wir gemacht und dort die Sonne in Schuster Strandbar genossen und dabei dem Auslaufen der Kreuzfahrtschiffe und Fähren zugeschaut."