Besondere Übernachtungen in der Fränkische Schweiz
3 Unterkünfte für Besondere Übernachtungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Besondere Übernachtungen in der Fränkische Schweiz
Unterkünfte entdecken
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Fränkische Schweiz, die interessant sein könnten
 Ferienhäuser und FerienwohnungenFränkische Schweiz Ferienhäuser und FerienwohnungenFränkische Schweiz
 BnBs und PensionenFränkische Schweiz BnBs und PensionenFränkische Schweiz
 Urlaub auf dem BauernhofFränkische Schweiz Urlaub auf dem BauernhofFränkische Schweiz
 Urlaub mit HundFränkische Schweiz Urlaub mit HundFränkische Schweiz
 Hütten und ChaletsFränkische Schweiz Hütten und ChaletsFränkische Schweiz
 Urlaub mit KindernFränkische Schweiz Urlaub mit KindernFränkische Schweiz
 Ferienwohnungen mit PoolFränkische Schweiz Ferienwohnungen mit PoolFränkische Schweiz
 Ferienwohnungen mit SaunaFränkische Schweiz Ferienwohnungen mit SaunaFränkische Schweiz
 GruppenunterkünfteFränkische Schweiz GruppenunterkünfteFränkische Schweiz
 LuxusurlaubFränkische Schweiz LuxusurlaubFränkische Schweiz
 Ferienwohnungen in AlleinlageFränkische Schweiz Ferienwohnungen in AlleinlageFränkische Schweiz
 AngelurlaubFränkische Schweiz AngelurlaubFränkische Schweiz
 Ferienwohnungen über SilvesterFränkische Schweiz Ferienwohnungen über SilvesterFränkische Schweiz
 SeniorenurlaubFränkische Schweiz SeniorenurlaubFränkische Schweiz
 Ferienwohnungen über OsternFränkische Schweiz Ferienwohnungen über OsternFränkische Schweiz
 Barrierefreie FerienwohnungenFränkische Schweiz Barrierefreie FerienwohnungenFränkische Schweiz
Besondere Übernachtungen in der Fränkische Schweiz
Einzigartige Unterkünfte inmitten bayerischer Naturschönheit
Die besonderen Übernachtungen in der Fränkische Schweiz bieten Ihnen ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Naturregionen Bayerns. Diese außergewöhnlichen Unterkünfte vereinen historische Authentizität mit modernem Komfort und schaffen eine einzigartige Atmosphäre für Ihren Urlaub. Von restaurierten Burganlagen bis hin zu traditionellen Franken-Häusern finden Sie hier Unterkünfte, die weit über das gewöhnliche Maß hinausgehen. Besonders hervorzuheben ist eine historische Schlossanlage mit originalen Kassettendecken, barocken Öfen und einem spektakulären Brückenzugang, die Gästen das Gefühl vermittelt, wie Adelige zu residieren. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf nachhaltige Ausstattung und bieten oft regionale Produkte direkt vom Hof. Ihre außergewöhnlichen Unterkünfte verfügen über erstklassige Ausstattungen:
- Vollausgestattete Küchen mit Nespresso-Maschine und Geschirrspüler
- Historische Salons und Orangerien mit authentischen Rollöfen
- Private Balkone und Terrassen mit Blick ins Wiesenttal
- Haustierfreundliche Unterkünfte mit eingezäunten Grundstücken
- Kostenfreies WLAN und moderne Unterhaltungselektronik
- Saunen und Wellnessbereiche in ausgewählten Objekten
- Parkplätze direkt am Objekt
- Waschmaschine und Trockner für längere Aufenthalte
- Grillmöglichkeiten in romantischen Burggärten
- Frühstücksservice mit regionalen Spezialitäten
Aktivitäten und beste Reisezeit
Ganzjähriges Urlaubsvergnügen in der Fränkische Schweiz
Die Fränkische Schweiz begeistert Aktivurlauber mit über 4.500 Kilometern markierten Wanderwegen, 600 Kletterrouten und dem größten Höhlensystem Deutschlands. Naturliebhaber erkunden die bizarren Felsformationen rund um Pottenstein oder wandern auf dem Fränkischen Gebirgsweg. Familien schätzen die Nähe zu Erlebnisbädern wie dem Jura-Bad Forchheim und interaktiven Museen wie dem Fränkische Schweiz-Museum. Kulturinteressierte besuchen die Festspielstadt Bayreuth mit dem berühmten Wagner-Festival oder erkunden mittelalterliche Burganlagen wie Rabenstein und Gößweinstein. Die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt erstreckt sich von April bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 12°C und 28°C liegen und ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten herrschen. Im Winter verwandelt sich die Region bei Temperaturen um 2°C in eine ruhige Märchenlandschaft. Die Preise für außergewöhnliche Unterkünfte liegen durchschnittlich bei 140-165 € pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März günstigere Tarife bietet. Aktuell stehen über 60 verfügbare Objekte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten für entspannte Aufenthalte abseits der Touristenströme.
Top 5 Reisetipps für die Fränkische Schweiz
Unvergessliche Erlebnisse in der Region
- Teufelshöhle Pottenstein
- Eremitage Bayreuth
- Wildpark Hundshaupten
- Felsengarten Sanspareil
- Burg Rabenstein
Teufelshöhle Pottenstein
Die Teufelshöhle zählt mit über 3.000 Metern Ganglänge zu Deutschlands größten und schönsten Schauhöhlen. Spektakuläre Stalaktiten und Stalagmiten erstrecken sich über mehrere Säle, während die konstante Temperatur von 9°C ganzjährig für ein angenehmes Höhlenerlebnis sorgt. Die fachkundige Führung dauert etwa 45 Minuten.
Eremitage Bayreuth
Das barocke Gartendenkmal der Markgräfin Wilhelmine begeistert mit seiner einzigartigen Parklandschaft und den romantischen Grotten. Die historischen Wasserspiele und der chinesische Pavillon schaffen eine märchenhafte Atmosphäre für entspannte Spaziergänge.
Wildpark Hundshaupten
Auf 40 Hektar naturbelassener Landschaft leben über 80 heimische Wildarten in artgerechten Gehegen. Besonders Familien schätzen die Streichelzoos, den Abenteuerspielplatz und die täglichen Fütterungsshows bei den Wildschweinen.
Felsengarten Sanspareil
Markgräfin Wilhelmine schuf hier ein einzigartiges Gartenkunstwerk zwischen bizarren Felsformationen. Die verschlungenen Pfade führen zu romantischen Ruinen und Aussichtspunkten mit herrlichen Panoramablicken über das Ahorntal.
Burg Rabenstein
Die kleinste Burg Frankens thront auf einem 35 Meter hohen Felssporn und bietet neben einer imposanten Falknerei auch stilvolle Übernachtungsmöglichkeiten. Die mittelalterlichen Ritterturniere und Konzerte schaffen unvergessliche Erlebnisse.
Die Burg bietet ein märchenhaftes Erlebnis für Kinder mit Ritterspielen und eine einzigartige Atmosphäre zum Entspannen.
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in der Fränkische Schweiz
Die Region bietet eine vielfältige Gastronomie, die von traditioneller fränkischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Liebesbier - Urban Art Hotel, Restaurant & Bar (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieses trendige Restaurant in Bayreuth verbindet moderne deutsche Küche mit kreativer Präsentation und bietet eine außergewöhnliche Atmosphäre mit Urban Art.
- Oskar - Das Wirtshaus am Markt (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Ein authentisches fränkisches Wirtshaus im Herzen von Bayreuth, das für seine traditionellen Spezialitäten und gemütliche Atmosphäre bekannt ist.
- Brauhaus am Kreuzberg (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Diese historische Brauereigaststätte in Hallerndorf serviert hausgebrautes Bier und deftige fränkische Küche in rustikalem Ambiente.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für besondere Übernachtungen
Die Fränkische Schweiz ist optimal mit dem Auto erreichbar, wobei viele Gastgeber kostenlose Parkplätze direkt am Objekt bieten. Besonders familienfreundlich gestalten sich Aufenthalte in den historischen Burganlagen, wo Kinder Ritterspiele erleben und Prinzessinnen-Träume wahr werden können. Zahlreiche Vermieter stellen Fahrräder kostenfrei zur Verfügung und bieten detaillierte Wanderkarten sowie Insider-Tipps zu versteckten Aussichtspunkten. Die Region ist bekannt für ihre nachhaltigen Unterkünfte, die oft mit Solarenergie betrieben werden und regionale Produkte wie fränkischen Wein und Honig anbieten. Ein besonderer Service vieler besonderer Übernachtungen in der Fränkische Schweiz ist der Brötchen-Lieferservice am Morgen sowie die Vermittlung von Erlebnisführungen durch lokale Guides. Die Gastfreundschaft zeigt sich auch in persönlichen Empfehlungen für Restaurants, Brauereibesichtigungen und saisonale Veranstaltungen wie Kirchweihen oder Weihnachtsmärkte, die das ganze Jahr über authentische fränkische Kultur vermitteln.
