Urlaub auf dem Bauernhof in Naturpark Obere Donau

27 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Naturpark Obere Donau

Bauernhof für 3 Personen

6.7(11)
Die Ferienwohnung liegt direkt in der Innenstadt, nur 5 Gehminuten von Supermärkten entfernt. Cafés, Bars sowie Restaurants wie Pizzeria Etna, Brecht, Bärenschenke und der Grüne Baum befinden sich in der Nähe. Ein Biberpfad ist 300 m von der Unterkunft entfernt. Die Entfernung zum Campus Galli beträgt 5 km, der Bodensee ist 25 km entfernt. Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar. Kostenlose Parkplätze sind auf der Straße vorhanden, jedoch ist das Parken direkt vor der Ferienwohnung nicht gestattet. Familien mit Kindern sind willkommen. Ein Haustier ist gegen eine Gebühr erlaubt. Rauchen und Feiern sind nicht gestattet. Bettwäsche, Handtücher sowie Kaffee sind in der Wohnung vorhanden. Die Endreinigung der Ferienwohnung „Lilly“ ist optional: – Selbstreinigung ist möglich, sofern die Wohnung besenrein, mit sauberem Geschirr, geleertem Müll und gewischtem Bad/WC übergeben wird. – Alternativ kann die Endreinigung übernommen werden (verfügbar gegen eine Gebühr). Bitte teilen Sie bei Anreise mit, für welche Variante Sie sich entscheiden. Die Unterkunft verfügt über einen stufenfreien Zugang und einen barrierefreien Innenbereich. Reiten kann auf dem Bauernhof der Gastgeber (6 km von der Unterkunft entfernt) auf Anfrage organisiert werden und ist gegen eine Gebühr möglich. Nach der Buchung füllen Sie bitte das Kontaktformular, das Ihnen zugesandt wird, vollständig aus und geb
ab 75 € / Nacht

Bauernhof für 2 Personen

Die Unterkunft wurde 2018 renoviert und zu einer großen, modernen Ferienwohnung ausgebaut und hat jetzt einiges zu bieten. Der gemütliche Wohnbereich, der einen herrlichen Blick in den wundervoll angelegten Garten bietet, ist mit allem ausgestattet, was es an Komfort bedarf. Das Schlafzimmer bietet viel Platz zum Träumen und sich wohlfühlen. Ein schöner Balkon und der herrlich angelegte Gartenbereich laden mit Sitzgelegenheiten, Liegestühlen, Sonnenschirm, Grillplatz und Springbrunnen zum Verweilen ein. Außerdem befindet sich in der Unterkunft ein Arbeitszimmer mit Ausziehbett und Schreibtisch und ein Hauswirtschaftsraum mit Trockner, Waschmaschine, Bügeleisen und Bügelbrett. Highlights inklusive: Alle verbrauchsabhängigen Energiekosten, Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung WLAN PKW-Stellplatz Die Ortschaft Veringendorf ist ein Stadtteil der Stadt Veringenstadt mit 450 Einwohner. Der ruhige, dörfliche Charakter ist gleich zu erkennen. Die landschaftlich reizvolle, idyllische Umgebung ist dafür geschaffen, dort die Ferien zu verbringen. Im schönen Laucherttal der Schwäbischen Alb schätzen die Bewohner die Ruhe, aber auch die Nähe zum Donautal, zum Bodensee oder zum Schwarzwald. Die Gegend und die nähere Umgebung bietet für jedermann zahllose Möglichkeiten, seine Freizeit oder seinen Urlaub aktiv und abwechslungsreich zu verbringen. Das Organisieren von Studentenfeiern, Jungge
ab 105 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Bauernhof 55 m²
10,0
Cori und Flo heißen Sie herzlich willkommen in ihrem 55 m² großen Apartment in Tieringen auf der Schwäbischen Alb, das Platz für bis zu vier Gäste bietet. Das Apartment verfügt über ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein Wohnzimmer mit ausziehbarem Sofa für zwei weitere Gäste. Die private, voll ausgestattete Küche ist mit Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Cerankochfeld, Backofen, Mikrowelle und einem großen Kühlschrank mit Gefrierfach ausgestattet. Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN, Smart-TV, Waschmaschine, Haartrockner sowie kostenloser Kaffee, Gewürze und Reinigungsmittel. Die farbenfrohe Einrichtung schafft eine angenehme Atmosphäre zum Entspannen. Genießen Sie den privaten Garten und die offene Terrasse mit gemütlicher Sitzlounge im Freien. Das Grundstück liegt ruhig am Ende einer Sackgasse, umgeben von Wald, Wiesen und Apfelbäumen in einer friedlichen Nachbarschaft. Die nächstgelegenen größeren Städte sind bequem erreichbar: In nur 10 bis 20 Minuten mit dem Auto gelangen Sie beispielsweise nach Balingen, Albstadt oder Meßstetten. Ob Stadtbummel, kulturelle Ausflüge oder ein gemütliches Café – alles ist schnell erreichbar, ohne auf die Erholung in der ländlichen Umgebung verzichten zu müssen. Die Gastgeber wohnen auf dem Grundstück, jedoch nicht in Ihrer Unterkunft. Im Dorf mit etwa 1.000 Einwohnern gibt es einen Nahversorger, der täglich von 5 bis 23 Uhr geöffn
ab 70 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 3 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Bauernhof 100 m²
9,3
Das Ferienhaus 'Ferienblockhaus Glocker - Hof' in Leibertingen ist die perfekte Unterkunft für einen stressfreien Urlaub mit Ihren Lieben. Die 100 m² große Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, einer gut ausgestatteten Küche mit Geschirrspüler, 2 Schlafzimmern und 1 Bad sowie einem Gäste-WC und bietet somit Platz für 8 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN mit einem Arbeitsplatz für Homeoffice, Satellitenfernsehen, ein DVD-Player, eine Waschmaschine, ein Trockner, eine Heizung, ein Schwedenofen (Brennholz ist inklusive) sowie Kinderbücher und Spielsachen. 3 Hochstühle, ein kinderfreundlicher Toilettensitz, Kinderwagen und ein Babybett sind ebenfalls vorhanden. Das Ferienhaus verfügt über einen privaten Außenbereich mit einer überdachten Terrasse, einem Grill und einem Balkon. Die Unterkunft bietet Zugang zu einem gemeinsamen Außenbereich mit einem Garten und einem kleinen Spielplatz. Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß zu erreichen. Auf dem Grundstück sind 2 Parkplätze vorhanden. Das Mitbringen von Haustieren, Rauchen und Veranstaltungen ist nicht erlaubt. Diese Unterkunft verfügt über einen Abstellraum für Motorrad und Fahrrad. Das Ferienhaus ist stufenlos erreichbar. Diese Unterkunft ist ein Bauernhof und eignet sich hervorragend für Kinder. Kutschenfahrten können arrangiert werden, aber Reiten wird nicht angeboten. Diese Unterkunft verfügt über Richtlinien, d
ab 95 € / Nacht
Zum Angebot
Bauernhof 150 m²
9,2
Beim Betreten des histor. Bauernhauses, zieht Sie der Geist von 260 Jahren in seinen Bann. Allein die schöne Lage des Hauses bei der Anfahrt mit dem typ. Holzzaun, den blauen Fensterläden und der stattliche Ökonomieteil strahlen Wärme und Willkommen aus. Mit ein paar Schritten über die alten Kolbinger-Fließen ( Kloster Beuron), stehen Sie mitten in der alten 'Rauchküche'- jetzt Flur. Das bedeutet, es gab lange Zeit nur offenes Feuer. Darüber hiengen im Rauch Speck und alles, was so haltbarer gemacht wurde. An der Decke sehen Sie die rußgeschwärzten Originalbalken, die unter einigen Schichten Isolierung, Holz und Spannplatten verborgen waren und die rußschwarze Wand. Sie können es noch riechen. Nun ab in die Stube! Da fanden wir unter altem Kalkputz die Natursteinwand von 1747- ein Erlebnis! Der aus der Zeit um 1790 stammende, restaurierte Kachelofen verströmt die Geborgenheit eines Hauses, das schon viel erlebt hat. Nichts desto Trotz: TV HD full, ein ungemein gut klingendes Bose-sound-system mit Andockmöglichkeit für I-Pots. 3D Brillen sind selbstverständlich vorhanden. So lassen sich sogar Regentage ohne Verdruß meistern. Mit Niveau ausgewählte Blue-Ray DVDs wie CDs- alles vorhanden. Ihr Vierbeiner wird selbstverständlich mit frischem Nachtlager inkl. Decke verwöhnt. In der romantischen, großzügigen Landhausküche, der ehem. Werkstatt (um 1900 angebaut), läßt sich am langen, g
ab 154 € / Nacht
Zum Angebot

Urlaub auf dem Bauernhof im Naturpark Obere Donau

Das sagen unsere Gäste

Urlaub auf dem Bauernhof im Naturpark Obere Donau – Das sagen unsere Gäste

Naturnähe, Tiererlebnisse und echte Entschleunigung

Immer mehr Reisende entscheiden sich für einen Urlaub auf dem Bauernhof im Naturpark Obere Donau, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und echte Naturerlebnisse zu genießen. Die besondere Kombination aus landschaftlicher Vielfalt, herzlicher Gastfreundschaft und kindgerechten Aktivitäten begeistert Familien, Paare und Erholungssuchende zugleich. Viele Gäste schätzen den direkten Kontakt zur Natur, die Ruhe sowie die Möglichkeit, fernab vom Massentourismus wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Besonders gelobt werden die geräumigen Ferienwohnungen, die liebevoll gestaltete Umgebung auf den Höfen und die freilaufenden Tiere, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen.

"Wir kamen mit drei Kindern für zwei Nächte und wären am liebsten noch eine Woche, oder länger, dageblieben."

Komfort & Ausstattung – So fühlen sich Gäste rundum wohl

Was die Unterkünfte im Naturpark Obere Donau besonders macht

Die Bewertungen zeigen deutlich: Komfort und Ausstattung der Ferienwohnungen lassen kaum Wünsche offen. Ob modern eingerichtete Räume mit Massivholzmöbeln oder großzügige Wohnflächen – überall spürt man die Liebe zum Detail. Gäste loben die moderne Küchenausstattung, gemütliche Möbel und Extras, die den Aufenthalt noch angenehmer machen. Besonders Familien mit Kindern finden hier alles, was sie brauchen, von speziellen Kindergeschirr-Sets bis zu liebevoll zusammengestelltem Spielzeug und Freizeitgeräten. Gleichzeitig können Erwachsene sich am Kamin oder in der Sauna entspannen oder ein Frühstück mit Blick ins Grüne genießen.

  • Vollausgestattete Küche mit Kaffeemaschine, Geschirrspüler und Sandwich-Toaster
  • Gemütlicher Wohnbereich mit Kamin, bequemen Sofas und großem Esstisch
  • Zusätzliche Wohlfühlelemente wie Sauna, Whirlpool oder Regendusche
  • Kindergerechtes Inventar: Rausfallschutz, Kindergeschirr, Indoor- und Outdoorspielsachen
  • Schnelles WLAN und TV – in vielen Unterkünften inklusive

"Das Haus ist perfekt für einen Familienurlaub ausgestattet – von spezielles Kindergeschirr bis zur eigenen Sauna."

Ruhig gelegen, gut erreichbar – Die perfekte Umgebung

So profitieren Gäste von der Lage im Naturpark Obere Donau

Wer in den Naturpark Obere Donau reist, trifft auf eine wunderbare Mischung aus wohltuender Ruhe und guter Erreichbarkeit beliebter Ausflugsziele. Viele Gäste beschreiben die Unterkünfte als idyllisch gelegen, abseits des Trubels und doch zentral genug, um in kurzer Zeit Städte, Seen oder Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Orte wie Sigmaringen oder Meßkirch sind meist in weniger als 15 Minuten mit dem Auto zu erreichen, während der Bodensee ebenfalls nur eine halbe Stunde entfernt liegt. Spaziergänge direkt von der Haustür aus sind ebenso möglich wie gut ausgeschilderte Radwege durch die Natur.

"In 30 Fahrminuten erreicht man den Überlingensee, also das westliche Ufer des Bodensees."

Herzliche Gastgeber – Persönliche Betreuung mit Leidenschaft

Gäste loben das familiäre Miteinander

Die Gastfreundschaft ist einer der meistgelobten Aspekte der Unterkünfte im Naturpark Obere Donau. Gäste berichten durchweg positiv von herzlichen Begrüßungen, persönlichen Gesprächen und kleinen Aufmerksamkeiten. Ob ein Korb mit frischem Gemüse aus dem Garten, täglicher Brötchenservice oder individuelle Ausflugstipps – die Gastgeberinnen und Gastgeber nehmen sich gern Zeit und begegnen ihren Gästen mit Wärme und Offenheit. Gerade Familien mit Kindern fühlen sich durch diese persönliche Betreuung besonders willkommen und wertgeschätzt.

"Der Empfang hat wunderbar und sehr herzlich geklappt, die Wohnung ist sehr schön eingerichtet."

Garten, Terrasse & Natur – Der Außenbereich als Wohlfühloase

Oasen der Ruhe mitten in der Natur

Viele Unterkünfte im Naturpark Obere Donau verfügen über liebevoll gestaltete Gärten, große Terrassen und einladende Sitzbereiche unter freiem Himmel. Besonders häufig werden Frühstücksmomente mit Blick ins Grüne, Grillabende und sogar Lagerfeuer unter Sternenhimmel hervorgehoben. Kinder finden auf Trampolinen, Schaukeln oder Sandkästen ihre täglichen Abenteuer, während Erwachsene sich entspannen und die friedliche Stille genießen. Gäste berichten zudem von sonnigen Liegeplätzen und ruhigen Rückzugsorten mit Panorama auf Felder und Wälder. Der nächste Badesee ist oft nur 5 bis 10 Autominuten entfernt und lädt zum Sprung ins kühle Nass ein.

"Besonders schön war die Terrasse, mit Blick auf die Apfelbäume. Wir konnten jeden Abend draußen sitzen und die Abendsonne genießen."

Ausflugsziele für Groß und Klein – Umgebung entdecken

Vielfalt an Freizeitaktivitäten rund um den Bauernhof

Die Region rund um den Naturpark Obere Donau begeistert mit einer Vielfalt an Ausflugszielen für jedes Alter und jede Vorliebe. Von spektakulären Naturphänomenen wie der Donauversinkung bis hin zu familienfreundlichen Highlights wie Wasserspielplätzen, Wildparks und dem Abenteuer Campus Galli ist alles dabei. Die Landschaft lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, während beeindruckende Schlösser und historische Orte wie Sigmaringen oder Meßkirch Kulturinteressierte erfreuen. Selbst der Bodensee mit der Insel Mainau oder dem Reptilienhaus in Uhldingen ist in weniger als 30 bis 45 Minuten erreichbar – mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Schloss Hohenzollern – 30 Minuten mit dem Auto
  • Wildgehege in Meßstetten – 15 Minuten
  • Donauversinkung bei Möhringen – eindrucksvolles Naturerlebnis
  • Bärenhöhle in Sonnenbühl und der Stausee Oberdigisheim – familienfreundlich & naturnah
  • Campus Galli bei Meßkirch – Zeitreise ins Mittelalter mit Kindern

"Man ist in einer halben Stunde mit dem Auto am Bodensee, im Schwarzwald oder im Donautal hinter Tuttlingen."

FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Naturpark Obere Donau

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen auf den Bauernhöfen in Naturpark Obere Donau zur Auswahl?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Bauernhöfe alles haben, was Urlauber erwarten. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (97 %), Garten (70 %) und Balkon (63 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Naturpark Obere Donau generell bewertet?

Im Schnitt sind die Bauernhöfe an dieser Destination ziemlich gut bewertet. Gemäß Ferienwohnungen.de Datenbestand haben 27% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Zweifel eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Bauernhöfe in Naturpark Obere Donau passend für Familien mit Kindern?

Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass 13% der Unterkünfte an dieser Destination passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Bauernhöfe in Naturpark Obere Donau für Haustiere geeignet?

Gute Nachrichten! Hier akzeptieren 50% der Unterkünfte Vierbeiner, 70% haben auch einen Garten!

Haben die Unterkünfte in Naturpark Obere Donau generell eine Internetverbindung?

Ja! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten bieten 97% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Preisen für Bauernhöfe in Naturpark Obere Donau können Sie in etwa rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (97%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Bauernhöfe zu finden!

Sind die Bauernhöfe in Naturpark Obere Donau passend für Trips in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 50% der Objekte geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 33% der Bauernhöfe hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Naturpark Obere Donau die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

63% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 7% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um den Bauernhof Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 70% der Objekte in Naturpark Obere Donau Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 37% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Naturpark Obere Donau entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Naturpark Obere Donau zufolge, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Naturpark Obere Donau das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.