Urlaub auf dem Bauernhof in Eider-Treene-Sorge
86 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Eider-Treene-Sorge
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Eider-Treene-Sorge, die interessant sein könnten
Authentische Bauernhof-Erlebnisse in Schleswig-Holstein
Traditionelle Unterkünfte mit modernem Komfort zwischen Nord- und Ostsee
Ein Urlaub auf dem Bauernhof in Eider-Treene-Sorge bietet Ihnen die perfekte Verbindung von ländlicher Tradition und zeitgemäßem Wohnkomfort im Herzen Schleswig-Holsteins. Die Region zwischen den Flüssen Eider, Treene und Sorge zeichnet sich durch ihre authentischen Hofanlagen aus, die von reetgedeckten Friesenhäusern bis hin zu modernen Farmhäusern reichen. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte befinden sich inmitten aktiver Landwirtschaftsbetriebe, wo Sie das echte Landleben erleben und gleichzeitig die Ruhe der weiten Marschlandschaft genießen können.Die Ferienunterkünfte für Bauernhof-Urlaub in der Region überzeugen durch ihre durchdachte Ausstattung, die sowohl Familien mit Kindern als auch Erholungssuchenden optimale Bedingungen bietet. Von großzügigen Ferienhäusern mit bis zu 110 m² Wohnfläche bis hin zu gemütlichen Apartments mit direktem Zugang zu den Hofbereichen finden Sie hier das passende Domizil für Ihre Auszeit vom Alltag. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Vollausgestattete Küchen mit modernen Geräten und Geschirrspüler für Selbstversorger
- Private Terrassen und Gartenbereiche mit Grillmöglichkeiten und traditionellen Strandkörben
- Spielplätze mit Trampolinen, Schaukeln und Sandkästen für Kinder
- Direkter Kontakt zu Hoftieren wie Kühen, Schweinen, Hühnern und Schafen
- Kostenlose Parkplätze und WLAN für komfortablen Aufenthalt
Frühlingserwachen auf schleswig-holsteinischen Bauernhöfen
Milde Temperaturen und erste Outdoor-Aktivitäten von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die Eider-Treene-Sorge-Region in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Erkundungstouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die erwachende Marschlandschaft, während die Jungtiere auf den Höfen zur Welt kommen. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Landluft und ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten abseits der Sommertouristenströme.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des beeindruckenden Viking Museum Haithabu, wo die kühleren Temperaturen entspannte Besichtigungen der historischen Funde ermöglichen. Das nahegelegene Wikinger Museum Haithabu bietet faszinierende Einblicke in die Wikingerzeit, während das Multimar Wattforum in Tönning perfekte wetterunabhängige Erlebnisse für die ganze Familie bereithält. Ein Urlaub auf dem Bauernhof in Eider-Treene-Sorge zeigt sich im Frühling von seiner aktivsten Seite, wenn die Feldbestellung beginnt und Sie das Erwachen der Natur hautnah miterleben. Der Agritourismus Schleswig-Holstein bietet gerade jetzt authentische Einblicke in die Arbeitsabläufe der Landwirtschaft.
- Wasserdichte Jacke für die wechselhaften Frühlingstage
- Feste Wanderschuhe für Hofbesichtigungen und erste Spaziergänge
- Warmer Pullover für kühlere Abende
- Kamera für die ersten Frühlingsblüten und Jungtiere
Sommerliche Höhepunkte im ländlichen Schleswig-Holstein
Warme Tage und ausgedehnte Hofaktivitäten von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen die Eider-Treene-Sorge-Region mit Temperaturen zwischen 14°C und beeindruckenden 31°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 25-28°C bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Aktivitäten auf den Bauernhöfen ein, während die langen Tage bis zu 17 Stunden Tageslicht für vielfältige Unternehmungen in der freien Natur sorgen. Die geringen Niederschläge dieser Jahreszeit garantieren optimale Bedingungen für Hofführungen, Heuernte-Teilnahme und entspannte Stunden in den weitläufigen Hofgärten.Genießen Sie entspannte Familienzeiten im Familien-Freizeitpark Tolk-Schau oder erkunden Sie die historische Museumsinsel Schloss Gottorf in Schleswig, die an heißen Tagen willkommene kulturelle Abwechslung bietet. Der Bauernhof-Urlaub erreicht im Sommer seinen Höhepunkt, wenn Ernteaktivitäten, Hofcafés mit regionalen Produkten und abendliche Grillabende unter freiem Himmel für unvergessliche Urlaubserinnerungen sorgen. Die authentischen Erfahrungen des Agritourismus Schleswig-Holstein kommen in dieser Jahreszeit voll zur Geltung, wenn Sie bei der Getreideernte oder beim Heu wenden mithelfen können.
- Leichte Sommerkleidung und Sonnenhut
- Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
- Badebekleidung für Planschbecken auf den Höfen
- Bequeme Sandalen für warme Hofbegehungen
Herbstliche Erntezeit und goldene Farben
Milde Temperaturen und authentische Hofatmosphäre von September bis November
Der Herbst zeigt die Eider-Treene-Sorge-Region von ihrer romantischsten Seite, wenn sich die Bäume entlang der Marschgräben in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Kulturliebhaber und alle, die das authentische Landleben intensiv erleben möchten, da die Erntezeit den Höhepunkt der landwirtschaftlichen Aktivitäten darstellt. Die herbstliche Klarheit der Luft sorgt für weite Blicke über die Marschlandschaft und beeindruckende Sonnenuntergänge.Herbstliche Ausflüge führen Sie zum imposanten Husumer Hafen oder zu entspannten Stunden im einzigartigen NordArt Museum in Büdelsdorf, wo zeitgenössische Kunst in historischen Fabrikgebäuden präsentiert wird. Ein Urlaub auf dem Bauernhof in Eider-Treene-Sorge bietet im Herbst besonders authentische Erfahrungen während der Kartoffel- und Rübenernte, wenn Sie aktiv am Hofgeschehen teilnehmen können. Die kühleren Temperaturen schaffen ideale Voraussetzungen für gemütliche Abende am Kamin der Ferienhäuser, während der Bauernhof-Urlaub seine besondere Atmosphäre der ländlichen Entschleunigung entfaltet.
- Warme Übergangsjacke und regenfeste Kleidung
- Feste Schuhe für Feld- und Hofbegehungen
- Warmer Schal für windige Herbsttage
- Thermoskanne für warme Getränke bei Außenaktivitäten
Winterzauber auf schleswig-holsteinischen Höfen
Gemütliche Atmosphäre und ursprüngliche Ruhe von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt die Eider-Treene-Sorge-Region in eine besondere Stille, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für kristallklare Tage und möglicherweise sogar Schneelandschaften über den weiten Marschflächen sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme des Agritourismus Schleswig-Holstein, wenn sich winterlicher Nebel über die Felder legt und die Hofgebäude eine märchenhafte Kulisse bilden. Jetzt zeigen die beheizten Ferienhäuser ihre gemütlichste Seite mit warmen Kaminfeuern und traditioneller Hofatmosphäre.Winterliche Aktivitäten führen Sie zur beeindruckenden Eider Barrage oder in das warme Ambiente des romantischen Seehotel Töpferhaus in Alt Duvenstedt, wo regionale Küche und Wellness-Angebote für entspannende Stunden sorgen. Die kalte Jahreszeit ist ideal für intensive Gespräche mit den Hofbesitzern über nachhaltige Landwirtschaft und regionale Traditionen. Ein Urlaub auf dem Bauernhof in Eider-Treene-Sorge erreicht im Winter seine besinnlichste Qualität, wenn die Ruhe der Jahreszeit mit der Wärme der Gastfreundschaft und frischen Hofprodukten zu einem einzigartigen Erlebnis verschmilzt.
- Warme Winterjacke und wetterfeste Stiefel
- Mütze, Schal und warme Handschuhe
- Thermounterwäsche für kalte Außenaktivitäten
- Gemütliche Hausschuhe für die Ferienunterkunft
Entschleunigung, viel Natur und ein weiter Blick in die Landschaft – hier sind Ruhe und Erholung garantiert.
Die optimale Reisezeit für Eider-Treene-Sorge
Ganzjähriges Reiseziel mit authentischen saisonalen Erlebnissen
Die Eider-Treene-Sorge-Region präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und attraktiven Preisstrukturen. Die Hochsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 31°C und durchschnittlichen Preisen von 128-137 € pro Nacht, ideal für intensive Hofaktivitäten und Ernteteilnahme. Diese Zeit eignet sich besonders für Familien, die das vollständige landwirtschaftliche Erlebnis suchen. Die Zwischensaison von April bis Mai sowie September bis Oktober bietet mit 125-134 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen von 124-143 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Besonders Ruhesuchende schätzen diese Zeit, wenn der Bauernhof-Urlaub seine gemütlichste Seite zeigt und der Agritourismus Schleswig-Holstein authentische Einblicke in das winterliche Hofleben ohne touristische Betriebsamkeit gewährt.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Eider-Treene-Sorge
Welche Arten von Komfort stehen auf den Bauernhöfen in Eider-Treene-Sorge zur Verfügung?
In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (89 %), Garten (80 %) und Grill (73 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!
Wie sind die Unterkünfte in Eider-Treene-Sorge für gewöhnlich bewertet?
Die Bauernhöfe in dieser Region erhalten viele positive Kommentare von Reisenden. 69% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!
Sind die Unterkünfte in Eider-Treene-Sorge passend für Familien mit Kindern?
Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass 15% der Unterkünfte in Eider-Treene-Sorge kinderfreundlich sind, weshalb es einfach sein wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Unterkünfte in Eider-Treene-Sorge passend für Reisende und ihre Haustiere?
Ja! In Eider-Treene-Sorge akzeptieren 46% der Unterkünfte Haustiere, 80% haben auch einen Garten!
Haben die Bauernhöfe in Eider-Treene-Sorge generell eine Internetverbindung?
Sicherlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten haben 89% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!
Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Eider-Treene-Sorge im Schnitt?
Ein hoher Prozentsatz der Bauernhöfe (97%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Bauernhöfe zu finden!
Sind die Unterkünfte in Eider-Treene-Sorge passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für einen Urlaub als Paar?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 77% der Unterkünfte geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 77% der Bauernhöfe hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!
Bieten die Bauernhöfe in Eider-Treene-Sorge die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
55% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 6% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Bauernhof zu finden. Dennoch haben 80% der Bauernhöfe in Eider-Treene-Sorge Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 73% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Eider-Treene-Sorge entscheiden?
Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in Eider-Treene-Sorge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Eider-Treene-Sorge einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.



























