Urlaub auf dem Bauernhof in Bützow-Land
5 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub auf dem Bauernhof in Bützow-Land
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Bützow-Land, die interessant sein könnten
Bauernhöfe im Bützow-Land
Authentische Landwirtschaftserlebnisse in Mecklenburg-Vorpommern
Ein Urlaub auf dem Bauernhof im Bützow Land bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, das ursprüngliche Mecklenburg zu entdecken und gleichzeitig modernen Komfort zu genießen. Die historischen Bauernhöfe, von denen einige bis ins Jahr 1870 zurückreichen, wurden liebevoll restauriert und vereinen traditionelle norddeutsche Architektur mit zeitgemäßer Ausstattung. Diese authentischen Agritourismus-Unterkünfte befinden sich inmitten der idyllischen Mecklenburgischen Schweiz und bieten absolute Ruhe fernab vom städtischen Trubel. Viele der Gastgeber leben direkt auf dem Hof und stehen Ihnen mit persönlichen Empfehlungen zur Seite. Die Unterkünfte zeichnen sich durch ihre großzügigen Räumlichkeiten von 60 bis 200 Quadratmetern aus und verfügen über mehrere Ebenen. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, in einigen Höfen sogar in Baumhäusern zu übernachten. Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale umfassen:
- Vollausgestattete Küchen mit 4-Platten-Herd, Backofen und Geschirrspüler
- Gemütliche Kamine und Holzöfen für entspannte Abende
- Private Terrassen und Gärten für Frühstück im Freien
- Pferdeunterbringung möglich (15 € pro Tag nach Vereinbarung)
- Haustierfreundliche Unterkünfte verfügbar
- Gemeinschaftsküchen und Aufenthaltsräume
- 24-Stunden-Zugang zu Bio-Hofläden bei ausgewählten Betrieben
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Hof
- Raucherfreie Umgebung für Familien
- Direkter Zugang zu Wanderwegen und Radrouten
Reisearten und optimale Besuchszeit
Ganzjährige Erholung in der mecklenburgischen Landschaft
Der Bauernhofurlaub Bützow Land eignet sich hervorragend für verschiedene Reisetypen und bietet das ganze Jahr über attraktive Möglichkeiten. Naturliebhaber finden hier ein Paradies aus sanften Hügeln, kristallklaren Seen und weitläufigen Wiesen. Wanderfreunde können das gut ausgeschilderte Wegenetz erkunden, das durch die charakteristische Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz führt. Besonders reizvoll sind die Routen um den Bützower See, der nur 10 Minuten von den meisten Höfen entfernt liegt und zum Baden und Bootfahren einlädt. Familien mit Kindern schätzen die Nähe zum Güstrower Wildpark und die Möglichkeit, Tiere auf den Bauernhöfen hautnah zu erleben. Agritourismus Mecklenburg bedeutet auch direkten Zugang zur Ostseeküste - die beliebten Badeorte Kühlungsborn, Warnemünde und Heiligendamm sind in nur 30 Minuten erreichbar. Die beste Reisezeit erstreckt sich von April bis Oktober, wobei die Sommermonate mit Temperaturen zwischen 16°C und 26°C ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Der Frühling lockt mit milden 8°C bis 16°C und der ersten Blüte der Obstbäume, während der Herbst mit 8°C bis 18°C perfekte Wanderbedingungen bietet. Auch der Winter hat seinen Reiz: Bei Temperaturen um 2°C bis 8°C können Sie die verschneite Landschaft bei Spaziergängen genießen. Die Übernachtungspreise variieren saisonal zwischen 129 € und 224 € pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März besonders günstige Tarife bietet. Aktuell stehen über 60 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten.
Top 5 Reisetipps für das Bützow-Land
Unvergessliche Erlebnisse in der mecklenburgischen Schweiz
- Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
- Kloster Rühn
- Kanu Camp Hennig an der Mildenitz
- Kletterwald Schwaan
- Seehotel am Neuklostersee
Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
Das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden entführt Sie in die Welt der slawischen Siedlungen des 9. und 10. Jahrhunderts. Auf dem originalgetreu rekonstruierten Burgwall können Sie historische Handwerkstechniken erleben und an Führungen teilnehmen, die das Leben unserer Vorfahren lebendig werden lassen.
Kloster Rühn
Das mittelalterliche Kloster Rühn ist ein beeindruckendes Zeugnis norddeutscher Backsteingotik und liegt nur wenige Kilometer von den Bauernhöfen entfernt. Die gut erhaltene Klosteranlage bietet regelmäßige Konzerte und kulturelle Veranstaltungen in historischem Ambiente.
Kanu Camp Hennig an der Mildenitz
Erkunden Sie die unberührte Natur der Mildenitz bei einer entspannten Kanutour. Das familiengeführte Camp bietet geführte Touren durch das Flusssystem und ermöglicht es Ihnen, die Tier- und Pflanzenwelt vom Wasser aus zu beobachten.
Kletterwald Schwaan
Der Kletterwald Schwaan ist ein Abenteuer für die ganze Familie und bietet verschiedene Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Zwischen den Baumwipfeln können Sie Ihre Geschicklichkeit testen und dabei die Natur aus einer neuen Perspektive erleben.
Seehotel am Neuklostersee
Dieser idyllische See lädt zu entspannten Spaziergängen, Radtouren und Bootsfahrten ein. Das angrenzende Restaurant serviert regionale Spezialitäten mit Blick über das ruhige Gewässer und bietet den perfekten Ausklang für einen erlebnisreichen Tag.
Inmitten unseres Dorfes können Sie die ländliche Atmosphäre Mecklenburgs in historischen Bauernhäusern von 1870 genießen.
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in der Region
Die Region um das Bützow-Land bietet eine vielfältige Gastronomieszene, die von traditioneller mecklenburgischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Restaurant - Zum Burgwall (Google-Bewertung: 4,8/5 Sterne): Dieses außergewöhnliche Restaurant in Sternberg kombiniert amerikanische Küche mit regionalen Einflüssen und ist für seine herzhafte Atmosphäre und großzügigen Portionen bekannt.
- Freigeist Pension & Brasserie (Google-Bewertung: 4,8/5 Sterne): Eine stilvolle Brasserie in Witzin, die moderne deutsche Küche mit französischen Akzenten serviert und durch ihre kreative Speisekarte Feinschmecker begeistert.
- WunderBar Restaurant & Catering (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Dieses gehobene Restaurant in Güstrow überzeugt mit seiner innovativen Küche und dem ausgezeichneten Service in entspannter, aber eleganter Atmosphäre.
Gut zu wissen
Praktische Hinweise für Ihren Aufenthalt
Die Gastgeber der Bauernhöfe im Bützow-Land legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten oft Ökostrom aus eigenen Photovoltaikanlagen sowie wassersparende Einrichtungen. Viele Höfe verfügen über eigene Bio-Läden, in denen Sie frische Milch, hausgemachten Käse, Eier und weitere regionale Produkte erwerben können. Ein besonderer Service ist der kostenlose Brötchenservice am Morgen, den viele Gastgeber anbieten. Agritourismus Mecklenburg bedeutet auch authentische Begegnungen mit der Landwirtschaft - Sie können beim Füttern der Tiere helfen oder bei der Ernte mitarbeiten. Die meisten Höfe bieten Shuttle-Services zu Bahnhöfen an und stellen gerne Wanderkarten sowie Insider-Tipps zur Verfügung. Besonders familienfreundlich sind die zertifizierten Kinderbauernhöfe, wo kleine Gäste den Umgang mit Tieren lernen können. Ein Urlaub auf dem Bauernhof im Bützow Land bietet zudem die Möglichkeit, traditionelle Handwerkskunst kennenzulernen und sich mit den Gastgebern über die Geschichte der Region auszutauschen. Die meisten Unterkünfte sind ganzjährig geöffnet und bieten saisonale Aktivitäten wie geführte Naturwanderungen im Frühling oder gemütliche Kaminabende im Winter.