Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lindau
0 Unterkünfte für Barrierefreie Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Barrierefreie Ferienwohnungen in Lindau
Unterkünfte entdecken
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Lindau, die interessant sein könnten
Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lindau (Bodensee)
Das sagen unsere Gäste
Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lindau (Bodensee) – Ein Urlaubsziel zum Wohlfühlen
Warum Lindau so attraktiv für einen entspannten barrierefreien Aufenthalt ist
Die historische Inselstadt Lindau im Bodensee verbindet das Flair süddeutscher Lebensart mit der unmittelbaren Nähe zur Natur und den Alpen. Für viele Gäste ist ein Aufenthalt in einer Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lindau (Bodensee) eine ideale Möglichkeit, um Erholung ohne Einschränkungen zu genießen. Die gut erschlossene Infrastruktur, die attraktive Lage direkt am Wasser und zahlreiche kulturelle Angebote machen den Ort zu einem beliebten Ziel. Besonders geschätzt werden die durchdachten Details der Unterkünfte wie Aufzüge, große Bewegungsflächen sowie die zentrale Lage mit kurzen Wegen. Zusammen mit dem kostenlosen Nahverkehr durch die Gästekarte entsteht ein Urlaubserlebnis, das Komfort und Freiheit vereint.
"Alles in allem hatten wir einen sehr schönen und erholsamen Urlaub in Lindau. Nicht zuletzt, weil wir uns von Minute eins in der Wohnung 'zu Hause' gefühlt haben."
Komfort & Ausstattung der barrierefreien Unterkünfte
Was Gäste über Komfort und Annehmlichkeiten berichten
Wer seinen Urlaub in einer barrierefreien Unterkunft in Lindau verbringt, darf sich auf viele praktische und durchdachte Ausstattungsmerkmale freuen. Die Wohnungen sind oft großzügig geschnitten, so dass ausreichend Bewegungsfreiheit besteht. Gäste loben besonders die hochwertigen Möbel, durchdachte Küchen und entspannte Wohnatmosphäre. Viele Wohnungen verfügen über Aufzüge, sodass Treppen kein Hindernis darstellen und auch Kinderwagen oder Gepäck bequem transportiert werden können. Entspannte Abende auf Balkonen oder Terrassen mit Blick auf die Stadt oder den See gehörten für viele Gäste zu den Höhepunkten des Aufenthalts.
- Komplett ausgestattete Küchen mit Spülmaschine, Backofen, Wasserkocher und Kaffeemaschine
- Moderne Bäder mit Tageslicht und ebenerdigen Duschen
- Aufzug direkt bis zur Wohnung für barrierefreien Zugang
- Große Balkone oder Terrassen für entspannte Momente im Freien
- Schnelles WLAN und Informationsmaterial zu Ausflugszielen
"Man bemerkt das Bestreben nach Perfektion und was soll ich sagen? Ich habe nichts gefunden, was man hätte besser machen können."
Die perfekte Lage der barrierefreien Unterkünfte in Lindau
Was Gäste an der Umgebung besonders schätzen
Ob direkt auf der Lindauer Insel oder etwas außerhalb im Grünen – barrierefreie Wohnungen in Lindau überzeugen durch ihre Lage. Viele Unterkünfte befinden sich in fußläufiger Entfernung zur Altstadt, dem Hafen oder zum Bodenseeufer. Gäste heben hervor, dass öffentliche Verkehrsmittel mit der Gästekarte kostenfrei und mühelos zu erreichen sind – ideal für Ausflüge ganz ohne Auto. Auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind Spaziergänge über die Promenade oder kurze Wege zu Supermärkten, Apotheken und Cafés ein echtes Plus. Der Bahnhof befindet sich bei einigen Wohnungen sogar direkt gegenüber – besser geht's kaum.
"Die Lage ist klasse – in wenigen Minuten ist man am Hafen oder in der Fußgängerzone. Der Parkplatz P5 ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen."
Gastfreundschaft, die von Herzen kommt
So erleben Reisende den Kontakt zu ihren Gastgebern
Viele Kommentare von Urlaubern drehen sich nicht nur um die Wohnung selbst, sondern auch um das Gefühl willkommen zu sein. Gastgeber in Lindau zeigen sich verlässlich, hilfsbereit und immer ansprechbar. Besonders positiv sticht der persönliche Empfang mit kleinen Aufmerksamkeiten wie Getränken, Obstkörben oder liebevoll eingedeckten Tischen hervor. Die Vermieter geben gerne Tipps zu Restaurants, Wanderwegen oder kostenfreien Busverbindungen. Auch Sonderwünsche – etwa ein zusätzliches Babybett oder eine Mikrowelle – werden oft gerne erfüllt. Diese Herzlichkeit wird von den Gästen oft als ein besonderes Highlight wahrgenommen.
"Schon vor der Anreise hatten wir einen sehr netten Kontakt mit den Vermietern, welche dann auch für unser Baby noch kurzfristig Dinge angeschafft haben."
Ruhige Gärten und gemütliche Außenbereiche
So wichtig sind Natur und Entspannung im Freien
Ein behaglicher Garten oder eine großzügige Terrasse machen viele der barrierefreien Ferienwohnungen in Lindau besonders begehrt. Gäste genießen Frühstück in der Morgensonne, entspannte Grillabende oder einfach nur den Blick in den grünen, gepflegten Garten–oft sogar mit Seeblick. Die Nähe zur Natur gepaart mit der ruhigen Lage sorgen für einen angenehmen Ausgleich zum Stadtleben. Besonders geschätzt wird, dass man von einigen Unterkünften in nur 2 Minuten den nächsten Fuß- und Radweg Richtung Insel erreicht, ohne Lärm oder Stress. Die kleinen Ruheoasen machen das Urlaubsgefühl komplett.
"Vom Wohnzimmer und Schlafzimmer aus schaut man in einen sehr gepflegten Garten. Die Wohnung hat eine schöne Terrasse. Die gesamte Wohnung war äußerst sauber."
Freizeitmöglichkeiten rund um die barrierefreien Ferienunterkünfte
Vielfalt an Ausflugszielen und Erlebnissen in und um Lindau
Lindau bietet eine Vielzahl an tollen Möglichkeiten für barrierefreie Unternehmungen, die auch ohne Auto leicht erreichbar sind. Ob eine Bootsfahrt am Hafen, ein Einkaufsbummel durch die Altstadt oder ein Ausflug in die Region – dank der Gästekarte sind Bus und Bahn auf deutschem Bodenseeufer kostenfrei. Viele Gäste heben hervor, wie einfach man Ausflüge in Richtung Allgäu, Friedrichshafen oder nach Österreich unternehmen kann. Für Naturliebhaber sind es nur 20 Minuten mit dem Bus zur Seepromenade oder zu Wanderwegen mit Aussicht auf die Alpen.
- 5 Minuten zu Fuß zur Altstadt und zum Hafen
- 2 Minuten zur Bushaltestelle mit kostenloser Fahrt dank Gästekarte
- 20 Minuten mit dem Bus zur Uferpromenade oder zum Strand
- 15–30 Minuten mit Bus oder Bahn nach Friedrichshafen oder ins Allgäu
- Kulinarische Höhepunkte in der Nähe – von Weinstuben bis Restaurants direkt am See
"Wir haben das Auto auf dem Hof geparkt und haben von da an nur noch die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos benutzt. Die Bushaltestelle ist zu Fuß in 2 Minuten erreicht. Mit dem Bus ist man in 20 Minuten am Wasser und das ganz ohne Parkplatzsuche."