Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Fränkische Schweiz
10 Unterkünfte für Barrierefreie Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Barrierefreie Ferienwohnungen in der Fränkische Schweiz
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Fränkische Schweiz, die interessant sein könnten
Ferienhäuser und FerienwohnungenFränkische Schweiz
BnBs und PensionenFränkische Schweiz
Urlaub auf dem BauernhofFränkische Schweiz
Urlaub mit HundFränkische Schweiz
Hütten und ChaletsFränkische Schweiz
Urlaub mit KindernFränkische Schweiz
Ferienwohnungen mit PoolFränkische Schweiz
Ferienwohnungen mit SaunaFränkische Schweiz
GruppenunterkünfteFränkische Schweiz
Ferienwohnungen in AlleinlageFränkische Schweiz
AngelurlaubFränkische Schweiz
LuxusurlaubFränkische Schweiz
Besondere ÜbernachtungenFränkische Schweiz
Ferienwohnungen über SilvesterFränkische Schweiz
SeniorenurlaubFränkische Schweiz
Ferienwohnungen über OsternFränkische Schweiz
Barrierefreie Unterkünfte in der Fränkischen Schweiz
Moderne Ferienwohnungen mit durchdachter Ausstattung
Die barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Fränkischen Schweiz bieten Ihnen eine perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit und vollständiger Zugänglichkeit. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte befinden sich inmitten der spektakulären Karstlandschaft zwischen Bamberg und Bayreuth, wo imposante Felsformationen, mittelalterliche Burgen und idyllische Täler zu einem einzigartigen Naturerlebnis vereinen. Die Region hat sich zu einem Vorreiter für barrierefreien Tourismus entwickelt und bietet umfassend barrierefreie Unterkünfte mit modernster Ausstattung.Die Ferienwohnungen zeichnen sich durch ihre durchdachte Architektur aus, die Komfort und Sicherheit für alle Gäste gewährleistet. Von geräumigen Erdgeschosswohnungen mit direktem Gartenzugang bis hin zu modernen Apartments mit Aufzug finden Sie hier die ideale Unterkunft für Ihren Aufenthalt. Die beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Barrierefreie Badezimmer mit ebenerdigen Duschen und Haltegriffen
- Stufenlose Zugänge zu allen Räumen und Terrassen
- Vollausgestattete Küchen mit höhenverstellbaren Arbeitsflächen
- Breite Türöffnungen und großzügige Bewegungsflächen
- Private Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Unterkünfte
Frühlingserwachen in der Fränkischen Schweiz
Milde Temperaturen und blühende Natur von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die Fränkische Schweiz in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 1°C im März auf angenehme 18°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Ausflüge zu den berühmten Tropfsteinhöhlen der Region, da milde Temperaturen längere Erkundungstouren ermöglichen. Die Teufelshöhle in Pottenstein zeigt sich in dieser Zeit besonders eindrucksvoll, wenn die konstanten unterirdischen Temperaturen einen angenehmen Kontrast zur frischen Frühlingsluft bieten.Besonders empfehlenswert sind Besuche der historischen Burg Rabenstein, wo barrierefreie Führungen durch die mittelalterlichen Gemäuer möglich sind. Das nahegelegene Wildpark Hundshaupten erwacht nach dem Winter zu neuem Leben und bietet rollstuhlgerechte Wege durch das Gehege. Die zugänglichen Ferienhäuser der Region bieten in dieser Zeit beheizten Komfort mit Terrassen, die erste warme Sonnenstrahlen einfangen und den Blick auf die erwachende Landschaft freigeben.
- Warme Übergangsjacke für wechselhafte Frühlingstage
- Bequeme Schuhe mit rutschfester Sohle für Höhlenbesichtigungen
- Regenschutz für häufigere Frühlingsschauer
- Sonnenbrillen für die ersten intensiven Sonnenstrahlen
Sommerliche Höhepunkte erleben
Warme Tage und vielfältige Outdoor-Aktivitäten von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen die Fränkische Schweiz mit Temperaturen zwischen 16°C und 34°C. Juli und August mit durchschnittlich 28-30°C bieten die wärmsten Perioden. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Besuchen im Felsengarten Sanspareil ein, wo barrierefreie Wege durch die märchenhafte Felsenlandschaft führen. Die längeren Tage mit bis zu 16 Stunden Tageslicht ermöglichen entspannte Aufenthalte im Röhrensee Animal Park in Bayreuth, wo rollstuhlgerechte Pfade zu verschiedenen Tiergehegen führen.Genießen Sie laue Sommerabende im Biergarten des Brauhaus am Kreuzberg, das mit seiner erhöhten Lage einen spektakulären Blick über die Region bietet und barrierefreie Zugänge gewährleistet. Der Wildpark Hufeisen ist ein perfektes Ausflugsziel für aktive Sommertage, während das Restaurant Oskar in Bayreuth mit seiner zugänglichen Terrasse kulinarische Höhepunkte der fränkischen Küche serviert. Ihre barrierefreie Unterkunft bietet klimatisierte Räume und schattige Außenbereiche als perfekte Rückzugsorte nach sonnigen Erkundungstouren.
- Leichte Sommerkleidung und Sonnenhut
- Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
- Bequeme Sandalen für warme Tage
- Dünne Jacke für kühlere Sommerabende
Herbstliche Naturspektakel genießen
Goldene Jahreszeit mit milden Temperaturen von September bis November
Der Herbst zeigt die Fränkische Schweiz von ihrer poetischsten Seite, wenn sich die ausgedehnten Buchenwälder in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 8°C und 25°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet optimale Bedingungen für kulturelle Entdeckungen wie einen Besuch im Neuen Schloss Bayreuth, wo barrierefreie Führungen durch die prächtigen Räume der Markgrafenzeit führen. Die klare Herbstluft sorgt für spektakuläre Aussichten vom Walberla, einem der schönsten Aussichtspunkte der Region mit rollstuhlgerechten Zugangswegen.Herbstliche Spaziergänge führen zum mystischen Tiefenpölzer Stonehenge oder zu entspannten Stunden in der Eremitage Bayreuth, deren weitläufige Parkanlagen für Rollstuhlfahrer zugänglich sind. Die kürzer werdenden Tage schaffen ideale Voraussetzungen für gemütliche Abende in zugänglichen Ferienhäusern, wo beheizte Räume und teilweise Kamine für wohlige Atmosphäre sorgen. Mit durchschnittlichen Preisen von 140-155 € pro Nacht bietet der Herbst ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Warme Jacke und wetterfeste Kleidung
- Handschuhe und Schal für kühlere Herbsttage
- Wasserdichte Schuhe für feuchte Waldwege
- Warme Decke für gemütliche Abende auf der Terrasse
Winterzauber in der Felsenwelt
Mystische Stimmung und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt die Fränkische Schweiz in eine märchenhafte Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -7°C und 8°C kristallklare Tage und möglicherweise Schneelandschaften bringen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der Region, wenn sich Raureif um die bizarren Felsformationen legt und die verschneite Landschaft eine mystische Kulisse bietet. Die barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Fränkischen Schweiz zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit gut beheizten Räumen und teilweise Kaminen.Winterliche Besuche im warmen Ambiente des Hotels Rheingold oder entspannende Stunden im Liebesbier Restaurant schaffen perfekte Kontraste zur frischen Winterluft. Die Bärenschlucht präsentiert sich im Winter als besonderes Naturerlebnis, wenn Eiszapfen die Felswände schmücken und barrierefreie Winterwanderwege durch die verschneite Landschaft führen. Nach erfrischenden Winterspaziergängen bieten barrierefreie Unterkünfte mit Fußbodenheizung und gemütlichen Aufenthaltsräumen die perfekte Atmosphäre für entspannte Abende bei durchschnittlichen Preisen von 145-160 € pro Nacht.
- Warme Winterkleidung und gefütterte Stiefel
- Thermounterwäsche für kalte Tage
- Mütze und warme Handschuhe
- Dicke Socken und Hausschuhe für die Unterkunft
Familienfreundlich und barrierefrei - perfekte Balance zwischen Natur, Arbeiten und Erholung in der Fränkischen Schweiz!
Die optimale Reisezeit für barrierefreie Erlebnisse
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Vorzügen
Die Fränkische Schweiz präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und stabilen Preisstrukturen zwischen 133-166 € pro Nacht. Die Hochsaison von Mai bis September lockt mit Spitzentemperaturen bis 34°C und optimalen Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, ideal für Naturliebhaber und aktive Gäste, die das vollständige Höhlen- und Burgenerlebnis suchen. Die Zwischensaison von März bis April sowie Oktober bis November bietet mit milderen Temperaturen und ruhigerer Atmosphäre perfekte Bedingungen für Kulturinteressierte. Die Wintermonate punkten mit mystischer Landschaftsatmosphäre und günstigen Tarifen. Besonders Erholungssuchende schätzen diese Zeit, wenn die barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Fränkischen Schweiz ihre gemütlichste Seite zeigen und die Region ihren authentischen Charme ohne große Besucherströme entfaltet.
FAQs: Barrierefreie Ferienwohnungen in der Fränkische Schweiz
Welche Arten von Komfort stehen in barrierefreien Ferienwohnungen in der Fränkische Schweiz zur Verfügung?
In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (98 %), Garten (83 %) und Balkon (81 %) sind. Interesse geweckt?
Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in der Fränkische Schweiz im Schnitt?
Die Objekte hier erhalten viele positive Kommentare von Gästen. Viele (50%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Probleme haben werden, passende die barrierefreien Ferienwohnungen für Ihre nächste Reise zu finden!
Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in der Fränkische Schweiz passend für einen Urlaub mit Kindern?
Entsprechend Ferienwohnungen.de-Datenbank sind 21% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, weshalb es nicht schwierig sein wird, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Familie zu finden.
Sind die Unterkünfte in der Fränkische Schweiz passend für Reisende und ihre Haustiere?
Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Destinationen für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.
Gibt es in den barrierefreien Ferienwohnungen in der Fränkische Schweiz häufig eine Internetverbindung?
Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 98% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Mit welchen Ausgaben für barrierefreien Ferienwohnungen in der Fränkische Schweiz können Sie ungefähr rechnen?
Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (88%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige barrierefreien Ferienwohnungen zu buchen!
Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in der Fränkische Schweiz passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als Paar?
Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank passen in 76% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 76% der barrierefreien Ferienwohnungen hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!
Bieten die barrierefreien Ferienwohnungen in der Fränkische Schweiz die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
81% der barrierefreien Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 31% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um den barrierefreie Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 83% der barrierefreien Ferienwohnungen in der Fränkische Schweiz Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 71% der barrierefreien Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.
Welche ist die beste Zeit, um in der Fränkische Schweiz Urlaub zu machen?
Betrachtet man die Ausstattung der Unterkünfte in der Fränkische Schweiz, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in der Fränkische Schweiz zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.







