Barrierefreie Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Feldberger Seenlandschaft
1 Unterkünfte für Barrierefreie Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Barrierefreie Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft
Unterkünfte entdecken
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Feldberger Seenlandschaft, die interessant sein könnten
Ferienhäuser und FerienwohnungenFeldberger Seenlandschaft
Urlaub mit HundFeldberger Seenlandschaft
AngelurlaubFeldberger Seenlandschaft
Ferienwohnungen über SilvesterFeldberger Seenlandschaft
Ferienwohnungen mit WLANFeldberger Seenlandschaft
Ferienwohnungen mit SaunaFeldberger Seenlandschaft
Ferienwohnungen mit SeeblickFeldberger Seenlandschaft
Ferienwohnungen über OsternFeldberger Seenlandschaft
Barrierefreie Erholung in der Feldberger Seenlandschaft
Komfortable Unterkünfte mit durchdachter Ausstattung inmitten der Uckermark
Die Barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Feldberger Seenlandschaft bieten ideale Bedingungen für einen entspannten Urlaub in einer der schönsten Naturregionen Mecklenburg-Vorpommerns. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte liegen inmitten einer idyllischen Seenlandschaft mit über 20 kristallklaren Seen und vereinen modernen Komfort mit barrierefreier Zugänglichkeit. Die Region zeichnet sich durch flache Wanderwege, rollstuhlgerechte Promenaden und eine außergewöhnliche Ruhe aus, was sie zu einem perfekten Reiseziel für alle Gäste macht.Die barrierefreien Unterkünfte Feldberger Seenlandschaft überzeugen durch durchdachte Planung und erstklassige Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Von ebenerdigen Ferienhäusern mit direktem Seezugang bis zu modernen Apartments mit Aufzug bietet die Region für jeden Anspruch das passende Domizil. Die fünf wichtigsten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Stufenlose Zugänge und breite Türöffnungen für optimale Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechte Badezimmer mit ebenerdigen Duschen und Haltegriffen
- Vollausgestattete Küchen mit unterfahrbaren Arbeitsflächen und niedrigen Oberschränken
- Kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Eingang
- Terrassen und Balkone mit schwellenlosem Zugang und Seeblick
Frühlingserwachen an den Seen
Milde Temperaturen und erwachende Natur von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die Feldberger Seenlandschaft in ein faszinierendes Naturparadies, wenn die Temperaturen von noch kühlen 1 °C im März auf angenehme 20 °C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Ausflüge zu den Heiligen Hallen, einem der letzten Urwälder Deutschlands, da die moderaten Temperaturen längere Naturerlebnisse ermöglichen. Die geringen Niederschläge sorgen für optimale Bedingungen auf den barrierefreien Wanderwegen rund um den Schmalen Luzin.Besonders empfohlen sind Besuche des Hans-Fallada-Hauses, das faszinierende Einblicke in das Leben des berühmten Schriftstellers bietet, während die erwachende Natur der rollstuhlgerechten Ferienhäuser eine beruhigende Atmosphäre schafft. Die Krüseliner Seeschänke lädt mit ihrer Terrasse direkt am Wasser zu entspannten Stunden ein, während das Mecklenburger Fischstübchen regionale Spezialitäten serviert. Preise beginnen ab 115 € pro Nacht bei ausgezeichneter Verfügbarkeit.
- Wasserdichte Jacke für wechselhafte Frühlingstage
- Bequeme Schuhe für erste Spaziergänge an den Seen
- Warmer Pullover für kühlere Abende
- Sonnenbrille für die ersten intensiven Sonnenstrahlen
Sommerliche Höhepunkte am Wasser
Warme Tage und entspannte Abende von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen die Feldberger Seenlandschaft mit Temperaturen zwischen 11 °C und 35 °C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 25 °C bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgedehnten Aufenthalten auf den barrierefreien Terrassen und Seepromenaden ein, während die langen Tage bis zu 17 Stunden Tageslicht für vielfältige Aktivitäten sorgen. Die geringen Niederschläge garantieren optimale Bedingungen für Outdoor-Erlebnisse.Genießen Sie entspannte Stunden im Seehotel Lindenhof mit direktem Seezugang oder erkunden Sie die Uckermärkische Seenlandschaft auf den befestigten Wegen. Das Hotel & Restaurant Alte Schule Fürstenhagen bietet gehobene Küche in barrierefreiem Ambiente, während Camping Am Dreetzsee auch für Rollstuhlfahrer zugängliche Naturerlebnisse ermöglicht. Die barrierefreien Unterkünfte Feldberger Seenlandschaft bieten klimatisierte Räume als perfekte Rückzugsorte. Sommerpreise liegen zwischen 107-124 € pro Nacht.
- Leichte Sommerkleidung und Sonnenschutz
- Badebekleidung für Aktivitäten am Wasser
- Bequeme Sandalen für warme Tage
- Dünne Jacke für kühlere Sommerabende
Herbstliche Ruhe und goldene Farben
Milde Temperaturen und entspannte Atmosphäre von September bis November
Der Herbst zeigt die Feldberger Seenlandschaft von ihrer romantischsten Seite, wenn sich die Wälder rund um die Seen in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4 °C und 27 °C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Entspannungssuchende, da die Besucherströme nachlassen und die Region ihre authentische Atmosphäre entfaltet. Die herbstliche Klarheit sorgt für spektakuläre Spiegelungen der bunten Bäume auf den stillen Wasserflächen.Herbstliche Wanderungen führen Sie zum beeindruckenden Serrahner Wald oder zu gemütlichen Stunden in der Mühlenwirtschaft und Kaffeemühle, wo regionale Köstlichkeiten in barrierefreiem Ambiente serviert werden. Das Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug bietet mit seinen rollstuhlgerechten Zugängen ideale Bedingungen für entspannte Aufenthalte. In den rollstuhlgerechten Ferienhäusern schaffen kuschelige Abende am Kamin eine besondere Atmosphäre der Entschleunigung. Herbstpreise beginnen bereits ab 111 € pro Nacht.
- Warme Übergangsjacke für kühlere Herbsttage
- Wasserdichte Schuhe für feuchte Wege
- Warmer Schal für windige Momente am Wasser
- Regenschutz für häufigere Niederschläge
Winterzauber in der Seenlandschaft
Mystische Stimmung und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt die Feldberger Seenlandschaft in eine märchenhafte Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -8 °C und 15 °C für kristallklare Tage und möglicherweise zugefrorene Seen sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der Naturlandschaft, wenn sich Raureif an die Bäume legt und die verschneiten Ufer eine bezaubernde Kulisse bilden. Die Barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Feldberger Seenlandschaft zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit beheizten Räumen und teilweise Kaminen.Winterliche Museumsbesuche im warmen Hans-Fallada-Haus schaffen perfekte Kontraste zur frischen Winterluft, während das beheizte Strandcafe Restaurant warme Getränke mit Seeblick serviert. Das Hotel Hullerbusch bietet mit seiner barrierefreien Wellness-Area ideale Bedingungen für entspannte Wintertage. Nach erfrischenden Spaziergängen entlang der verschneiten Ufer bieten Ihre beheizten Unterkünfte die perfekte Atmosphäre für romantische Abende. Winterpreise liegen zwischen 130-160 € pro Nacht.
- Warme Winterjacke und rutschfeste Schuhe
- Thermounterwäsche für besonders kalte Tage
- Mütze, Schal und warme Handschuhe
- Warme Socken und gemütliche Hausschuhe
Perfekte barrierefreie Ausstattung mit traumhaftem Seeblick - wir haben uns rundum wohl und willkommen gefühlt!
Die optimale Reisezeit für die Feldberger Seenlandschaft
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Vorzügen
Die Feldberger Seenlandschaft präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und attraktiven Preisstrukturen. Die Hochsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 35 °C und Preisen zwischen 107-124 € pro Nacht, ideal für Badeurlaub und Wassersport-Aktivitäten. Diese Zeit eignet sich besonders für Familien und Naturliebhaber, die das vollständige Seenerlebnis suchen. Die Zwischensaison von März bis Mai sowie September bis November bietet mit 111-128 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen. Die Nebensaison von Dezember bis Februar punktet mit Tarifen von 130-160 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Besonders Ruhesuchende und Wellness-Enthusiasten schätzen diese Zeit, wenn die rollstuhlgerechten Ferienhäuser ihre gemütlichste Seite zeigen und die winterliche Seenlandschaft ihren besonderen Zauber ohne Touristenströme entfaltet.
FAQs: Barrierefreie Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft
Welche Arten von Ausstattung stehen in barrierefreien Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft zur Auswahl?
Bezüglich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die barrierefreien Ferienwohnungen über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten Grill (85 %), Garten (81 %) und Balkon (74 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!
Wie sind die barrierefreien Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft allgemein bewertet?
Die Objekte an diesem Reiseziel verzeichnen viele positive Kommentare. 33% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!
Sind die barrierefreien Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft für einen Familienurlaub geeignet?
Entsprechend Ferienwohnungen.de Daten sind 22% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Familie zu finden.
Sind die Unterkünfte in der Feldberger Seenlandschaft passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es bessere Destinationen für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.
Sind die Unterkünfte in der Feldberger Seenlandschaft meistens mit WLAN ausgestattet?
Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 74% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte in der Feldberger Seenlandschaft können Sie durchschnittlich rechnen?
Der Großteil der Ferienobjekte (89%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu finden!
Sind die Objekte in der Feldberger Seenlandschaft passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de passen in 63% der barrierefreien Ferienwohnungen Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 56% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!
Bieten die barrierefreien Ferienwohnungen in der Feldberger Seenlandschaft ihren Gästen eine schöne Aussicht?
74% der barrierefreien Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 11% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 81% der Objekte in der Feldberger Seenlandschaft Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 85% der barrierefreien Ferienwohnungen haben sogar einen Grill.
Zu welcher Jahreszeit ist es ratsam, Urlaub in der Feldberger Seenlandschaft zu machen?
Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in der Feldberger Seenlandschaft, ist dieses Ziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in der Feldberger Seenlandschaft einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

