Allergiefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee

1.521 Unterkünfte für Allergiefreundliche Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Allergiefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee

Beliebteste Allergiefreundliche Ferienwohnungen an der Ostsee

Ferienhaus für 2 Personen

9.4(4)
Der gemütliche 25qm Bungalow am Meer bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit ein behagliches Zuhause: Im Sommer luftig und hell, der nahe Wald fängt starke Winde ab, im Winter gemütlich warm und wunderbar entspannend am Kamin. Die versteckte Lage in erster Reihe zum Meer macht das Ferienhaus zum idealen Ausgangspunkt für Erholung und Aktivitäten. Ganz gleich ob Sie gerne Wassersport treiben, mit dem Fahrrad die Insel erkunden, lange Spaziergänge am Meer genießen oder kulturelle Angebote wahrnehmen möchten – auf Rügen finden Sie alles! Ein ganz besonderes Highlight ist die Lage zwischen gleich drei fußläufig erreichbaren Stränden – dem Südstrand, dem Ost- und Weststrand. Dank dieses außergewöhnlichen Standortes finden Sie immer einen Sonnenplatz im Windschatten, auch wenn die benachbarte stürmische Brandung in Hörweite ist – irgendwo ganz in der Nähe ist es warm und angenehm ruhig. Der Bungalow befindet sich gemeinsam mit dem Haus am Meer auf einem großen eingezäunten Grundstück am Rande des Waldes nur ein paar Schritte vom Weststrand entfernt. Er bietet genug Platzt für zwei Personen. Auch Hunde sind hier willkommene Gäste und können sich auf einer eingezäunten Terrasse austoben. In der gut ausgestatteten, modernen Küche mit Spülmaschine, Ceranfeld und kleinem Kühlschrank läßt es sich entspannt kochen. Das Wohnzimmer ist hell und geräumig, und hat eine bequeme Schlafcouch, wo man sich
ab 61 € / Nacht

Ferienhaus für 2 Personen

8.8(15)
Dieses charmante Ferienhaus am Saaler Bodden bietet dir auf 50 m² über zwei Etagen einen gemütlichen Rückzugsort in der ruhigen und idyllischen Umgebung des Ortsteils Langendamm bei Ribnitz-Damgarten. Perfekt für bis zu 2 Personen, eignet es sich ideal für einen erholsamen Urlaub in direkter Nähe zur Natur. Das Haus liegt auf einem 400 m² großen Grundstück, das dir viel Platz zum Entspannen bietet. Genieße die Ruhe auf der Terrasse direkt am Haus oder lass den Tag auf der zweiten Terrasse im Garten ausklingen. Für gemütliche Abende steht Dir außerdem ein Grill zur Verfügung perfekt, um unter freiem Himmel zu speisen und die idyllische Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Für aktive Urlauber steht ein abschließbarer Fahrradraum zur Verfügung ideal, um die malerische Region auf zwei Rädern zu erkunden. Ein Parkplatz ist ebenfalls vorhanden, sodass Du Dein Auto bequem abstellen kannst. Die ruhige Lage und die Nähe zur Natur machen dieses Ferienhaus zu einem besonderen Highlight für Deinen Aufenthalt. Ob ein Spaziergang am Wasser, eine kleine Bootstour oder einfach nur die Aussicht genießen hier findest Du die perfekte Balance zwischen Erholung und Abenteuer. Das idyllische Örtchen Langendamm, ein Ortsteil von Ribnitz-Damgarten, liegt direkt am malerischen Saaler Bodden und bietet die perfekte Kulisse für eine Auszeit zu zweit. Die ruhige Umgebung, geprägt von weiten Wiesen, sanft
ab 70 € / Nacht

Ferienhaus für 2 Personen

8.7(30)
Herzlich willkommen im Haus Lisa! Für die schönsten Wochen des Jahres bieten wir Ihnen ein ganzjährig nutzbares behagliches Holzferienhaus auf einem 900qm großen Waldgrundstück in einer ruhigen Ferienhaussiedlung an. Die Entfernung zum Ostseestrand beträgt ca. 250m. Sie können von hier aus eine Vielzahl an Ausflügen und Schiffsreisen unternehmen. Alle Dinge des täglichen Bedarfs können Sie in Glowe einkaufen. Das Ferienhaus steht auf einem Waldgrundstück in ruhiger Lage. Im Ort befinden sich ein Discounter (Netto), mehrere Bäcker, verschiedene Restaurants, Minigolf, Fahrradverleih sowie weitere übliche Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten eines Ferienortes. Reitmöglichkeiten, Dinosaurierland sowie eine Therme befinden sich in den nahegelegenen Nachbarorten. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Sagard. Das Haus ist folgendermaßen ausgestattet: Komplett ausgestattete offene Küche (u. a. mit Herd und Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster), Schlafzimmer im 1. Obergeschoss mit zwei Einzelbetten (0,90m x 2,00m), Fernseher, Bad mit Dusche und WC, Terrasse mit Sitzgelegenheit, großer Garten mit Sitzecke, Holzkohlegrill und Parkplatz auf dem eingezäunten Grundstück. Bitte beachten Sie, dass eine steile Treppe zum Schlafzimmer führt. Haustiere sind im Bungalow nicht erlaubt. Das Wäschepaket (Bettwäsche und Handtücher) kann für 25,00 EUR pro
ab 50 € / Nacht

Ferienhaus für 2 Personen

9.4(5)
Herzlich Willkommen auf dem Ferienhof Specht im Sommerhaus! Das kleine Sommerhaus liegt direkt neben unserem Landhaus. Das gemütliche Feriendomizil für 2 Personen. Das Sommerhaus verfügt über Wohnzimmer mit Esstisch und Zugängen zur Küche und zum Schlafzimmer. Kleines Duschbad mit Fenster. Schöne Terrasse mit kleinem Garten und Blick zum Feld. Voll eingerichtet Einbauküche mit Kühlschrank, Geschirr, Spülmaschine, 4-Plattenherd mit Backofen, Toaster, Kaffeemaschine. Duschbad mit Fenster. Unser Hof liegt in abgeschlossener, ruhiger und zentraler Lage mitten in Dahme. Der Hofplatz bietet viel Spielraum für alle Gästekinder. Der Hofpavillon steht zur gemütlichen Kaffeerunde, zum Grillen oder auch zum Spielen mit vorhandener "Spielesammlung" zur Verfügung. Zur weiteren Abwechslung befindet sich auf dem Speicherboden ein Fußballkicker und für geübte Kinder, ein Billardtisch und Dartspiel. Spielgeräte und mobile "Kettcars" stehen ebenfalls zur Verfügung. Ein abendlicher Treff auf dem Speicherboden ist immer eine gute Idee für Freundschaften. Bitte beachten: Grillmöglichkeiten nur von April bis Oktober vorhanden. Münzwaschmaschine und Münztrockner stehen unseren Gästen Im Haus Anna und im Haus Sonnenwende zur Verfügung. ---------------------------------------- Die Waschmaschine und der Trockner befinden sich in einem Hauswirtschaftsraum im Nebengebäude, diese Geräte dürfen gegen Gebühr
ab 55 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Ideal für Familien
Mindestens 15 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 9,6/10 gegeben
Ferienhaus 9 m²
9,7
Das naturverbundene Ostseecamping Peenemündung im Fischerdorf Freest bietet neben dem traditionellen Camping auch 11 einfache Finnhütten und 2 gemütliche Zelt-Lodges für 2 bis 3 Personen. In den 9 m² großen Finnhütten befinden sich zwei Einzelbetten bzw. eine große Bettebene und ein Tisch mit zwei Stühlen. Die Zelt-Lodges bieten dir ein besonderes Übernachtungserlebnis: ein gemütliches Doppelbett und eine eigene Terrasse laden zum Entspannen unter freiem Himmel ein. Die drei Sanitärbereiche (WC, Waschraum, Dusche) werden gemeinschaftlich genutzt und liegen gut verteilt auf dem Campingplatz. Außerdem stehen dir eine Gemeinschaftsküche, ein Outdoorgrill, Picknickbänke sowie ein Kulturraum zur Verfügung, der bei schlechtem Wetter tolle Rückzugs- und Aufenthaltsmöglichkeiten bietet. Die Rezeption und ein Kiosk findest du im charmanten Bauwagen, Waschmaschine und Trockner stehen in den Gemeinschaftsunterkünften bereit. Rund um die Rezeption kannst du kostenfreies WLAN nutzen, in den Hütten und Lodges ist WLAN kostenpflichtig über ein MyCloud-Ticket erhältlich. Das naturnahe Ostseecamping Peenemündung im Fischerdorf Freest liegt im Windschatten der Insel Usedom direkt an der Peenemündung- Abseits des Massentourismus könnt ihr hier Meer, Fluss, Strand, Wälder und Wiesen entspannt genießen oder aktiv mit Boot, Fahrrad oder per pedes erkunden. Einige Restaurants und ein Imbiss befinden
ab 44 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 52 m²
9,7
Das Ferienhaus Jonte befindet sich in der Nähe der Altstadt und so erreichen Sie Sehenswürdigkeiten wie das Meeresmuseum und das Ozeaneum in nur wenigen Minuten zu Fuß. Zur nächsten Bushaltestelle sind es nur 5 Minuten zu Fuß. Von der Terrasse des Ferienhauses aus können Sie den Strelasund durchblitzen sehen. Das ebenerdige Ferienhaus verfügt über ein Wohnzimmer mit offener Küche, ein Schlafzimmer, ein Badezimmer sowie einen Flur. Ein Gästeparkplatz befindet sich direkt auf dem Grundstück. Waschmaschine und Trockner können gegen Entrichtung einer Gebühr mitgenutzt werden. Fahrräder können auf der überdachten Terrasse untergestellt werden. Für E-Fahrräder steht hier eine Lademöglichkeit zur Verfügung. ***Zusätzliche Gebühren: 5% Übernachtungssteuer ist zusätzlich zu zahlen und wird im Voraus an den Vermieter überwiesen (weitere Infos folgen vom Vermieter).*** Inmitten der Inselparadiese Rügen, Hiddensee, Usedom und Fischland-Darß-Zingst gelegen, eingebettet in die malerische Landschaft der vorpommerschen Boddenküste liegt die Hansestadt Stralsund. Das Ferienhaus ist ca. 52 qm groß und verfügt über ein Wohnzimmer mit offener Küche, Schlafzimmer, Dusche/WC sowie große überdachte Terrasse mit Grill und Blick auf den Strelasund. Es wurde im Jahr 2012 neu erbaut und gemütlich eingerichtet. Im Schlafzimmer befindet sich ein Doppelbett (1,80 breit), Im Wohnzimmer kann für die 2. Person
ab 80 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 56 m²
9,6
Unser Ferien-Haus Pelle ist ein gepflegtes, liebevoll eingerichtetes Endreihenhaus mit eigenem Garten und großem Apfelbaum. Vom hellen Wohnzimmer gelangen unsere Gäste auf die nach Süden ausgerichtete, überdachte Terrasse mit Gartenmöbeln. Unsere Gäste haben einen eigenen Parkplatz direkt vor dem Haus. Pelzerhaken liegt direkt an der Ostsee ist unter Wassersportlern ein absoluter Begriff. Vorgelagerte Sandbänke und flaches Wasser bieten ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Eines der besten Stehreviere Schleswig-Holsteins sorgt für traumhafte Wassersport-Bedingungen, die zu allen Jahreszeiten Kiter, Surfer und Segler anziehen. Neben dem Wassersport ist Pelzerhaken bekannt und beliebt für seinen einzigartigen Südstrand in der Lübecker Bucht! Sonne pur von frühmorgens bis spätabends. Zum Strand sind es 5 Minuten Fußweg, zum Bäcker und Supermarkt ca. 10 Minuten. Die Bushaltestelle ist ca. 50 Meter entfernt, zur Schönklinik sind es ungefähr 2 km. Kleines Endreihenhaus (56 m²) über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich das Wohnzimmer mit gemütlicher Sitzecke, Smart-TV, WLAN, Radio, Essecke mit offener Küchenzeile (mit Herd und Backofen) und ein Duschbad/WC. Über eine Holztreppe gelangen unsere Gäste in den Schlafbereich. Ein Schlafzimmer mit Ehebett und Kleiderschrank und ein Schlafzimmer mit einem Einzelbett sind dort vorhanden. Die Betten sind bei Anreise bezog
ab 70 € / Nacht
Zum Angebot
Bungalow 30 m²
10,0
Liebe Gäste, das Ferienhaus Sommer befindet sich auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in Niederhagen, einem Ortsteil von 18182 Rövershagen. Die Ostsee mit den langen feinen Sandstränden erreichen Sie in 5 km. Niederhagen liegt eingebettet zwischen dem Ostseestrand und Karls Erlebnisdorf Rövershagen. Niederhagen ist sehr ruhig und ländlich direkt an einem Radweg gelegen und lädt zu Spaziergängen und Fahrradtouren in dem Naturschutzgebiet Rostocker Heide ein. Mit Ihrem Vierbeiner können Sie lange Strandspaziergänge genießen oder das ca. 800 m entfernte umzäunte Hundeauslaufgebiert von acht Hektar in Jürgeshof besuchen. Für Pferdefreunde finden Sie in ca. 3 km den Reitstall Stuthof. Der Kletterwald in Markgrafenheide ist 5 km entfernt. Die Yachthafenresidenz Hohe Düne sowie das Ostseebad Warnemünde erreichen Sie in 7 km. Das Ostseebad Warnemünde bietet neben der Warnemünder Woche und der Hanse Sail zahlreiche weitere Ausflugsmöglichkeiten. In den Sommermonaten legen zahlreiche Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde an. Im Winter bestaunen zahlreiche Besucher das Warnemünder Turmleuchten. Für Tierfreunde bietet der Zoo Rostock, der Vogelpark Marlow und das Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund einen erlebnisreichen Ausflug. Die Seebrücke im Ostseebad Graal-Müritz erreichen Sie in 8 km. Bis in die Hanse- und Universitätsstadt Rostock fahren Sie ca. 15 km. Shoppingmöglichkeiten finden
ab 75 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 3 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Bauernhaus 60 m²
9,5
Moderne Ferienwohnungen auf dem Dreiseitenhof mit Hofcafé und Biohof nahe Ostseebad Rerik bieten eine ideale Kombination aus Komfort und Naturnähe. Mit teilweise Weitblick auf das Salzhaff (eine Bucht der Ostsee) können Gäste die Schönheit des Ostseelandes genießen. Die Nähe zu den breiten, weißen Sandstränden in den Ostseebädern Rerik und Kühlungsborn ist ein großer Vorteil, besonders für Liebhaber von Natur und Tradition. Auch die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport, Minigolf und die Strandpromenaden sorgen für abwechslungsreiche Urlaubstage. Das Hofcafé (ab März am Wochenende 14-17 Uhr) ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Radfahrer sowie für Familienfeiern. Hoftiere wie Ziegen, Hühner, Mini-Schweine, Gänse und Katzen sind hier zu Hause - ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen oder die Mecklenburger Umgebung zu erkunden! Der Hofladen Querbeet am Nachbarhof bietet frisches regionales und saisonales Obst und Gemüse, Honig und Säfte aus Mecklenburg auch in Bio-Qualität. Sehr schöne Blumensträuße werden von der Chefin individuell gebunden. Besondere Wünsche werden schnell und flexibel erfüllt. Lage Ostseestrand Seebad Rerik und Kühlungsborn Breite, weiße Sandstrände in Ostseebad Rerik (3km) und Kühlungsborn (6km), Heiligendamm (12km) und Warnemünde (20km). Badestrände ideal auch für Kleinkinder, auch FKK. Schmaler Strand an der Steilküste 2,5 km
ab 60 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 68 m²
9,7
Kurzbeschreibung: Erholen Sie sich im Ferienhaus am Kuhmoor im nördlichen Teil der Hansestadt Wismar. Das Ferienhaus ist eine Doppelhaushälfte. Die historische Altstadt ist in ca. 10 min mit dem Rad oder 5 min mit dem Auto zu erreichen. Lagebeschreibung: Das Ferienhaus als Doppelhaushälfte befindet sich im nördlichen Teil der Hansestadt Wismar in Richtung der Insel Poel. Gute Gründe einmal Wismar zu besuchen, sind die Backsteingotiken, der Hafen, die Hansezeit, die Ostsee und die Aufnahme der Stadt in das UNESCO-Weltkulturerbe. Der nahe gelegene Ostseeradfernweg ist ideall für Inline-Skating oder Radtouren. Das Haus befindet sich in zweiter Reihe auf dem Grundstück des Vermieters. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Ausstattungen: Das aus vorwiegend ökologischen Baustoffen gebaute Ferienhaus ist ein idealer Erholungsort für 2 Personen zu jeder Jahreszeit. Es erwarten Sie helle und moderne 68qm Wohnraumfläche. Sie verfügen im Erdgeschoss über 1 Wohn-und Schlafraum mit Doppelbett (1,80 x 2,00m) mit offener geräumiger Küche mit Essecke, 1 Duschbad mit Doppelwaschtisch und einer ebenerdigen Dusche sowie einen großzügigen Dielenbereich. Sie haben einen direkten Blick auf den gepflegten Garten und können es sich bei uns so richtig gut gehen lassen. Außenbereich: Sie verfügen über eine eigene große Holzterasse von ca. 30qm mit Liege- und Sitzmöglichkeiten. Eine Parkmöglichkeit befin
ab 88 € / Nacht
Zum Angebot

Ihr perfekter Ostseeurlaub: 5 Tage in allergikergeeigneten Ferienwohnungen an der Küste

Gesunde Auszeit an Deutschlands beliebtester Küstenregion

Allergikergeeignete Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee bieten den idealen Rahmen für einen unbeschwerten Küstenurlaub ohne gesundheitliche Einschränkungen. Diese speziell ausgestatteten Unterkünfte verfügen über ökologische Baumaterialien, allergenfreie Hartböden und strenge Nichtraucherpolitik, die einen erholsamen Ostseeurlaub garantieren. Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 142€ und 204€ pro Nacht je nach Saison erhalten Sie Zugang zu modernen Ferienwohnungen mit vollausgestatteten Küchen, WLAN und oft spektakulären Meerblick.

Das Klima an der deutschen Ostseeküste zeigt sich von seiner angenehmsten Seite: Während die Sommermonate Juni bis August mit Temperaturen zwischen 18-22°C und erfrischenden Meeresbrisen locken, bieten auch die Übergangszeiten mit 12-15°C optimale Bedingungen für entspannte Strandspaziergänge. Die heilsame Meeresluft mit ihrem hohen Salzgehalt und der niedrigen Pollenbelastung macht die Region zu einem natürlichen Refugium für Allergiker und Atemwegsempfindliche.

Tag 1: Ankunft in Warnemünde

Erste Eindrücke und maritime Atmosphäre

Morgen (10:00-12:30 Uhr): Nach der Anreise zu Ihrer allergikerfreundlichen Unterkunft beginnt Ihr Tag mit einem Besuch des berühmten Warnemünder Leuchtturms (Eintritt: 4€), einem 37 Meter hohen Wahrzeichen aus dem Jahr 1898. Die Aussichtsplattform bietet einen spektakulären Rundumblick über die Ostsee und die Küstenlandschaft.

Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie den weitläufigen Warnemünder Strand, einen der breitesten Sandstrände Deutschlands, bevor Sie das Mittag im Restaurant Seekiste genießen - ein familiengeführtes Lokal mit 4,2 Sternen, das für seine frischen Fischgerichte bekannt ist (Budget: 18-25€ pro Person).

Abend (16:00-21:00 Uhr): Schlendern Sie entlang der berühmten Promenade von Warnemünde und beobachten Sie die ein- und auslaufenden Kreuzfahrtschiffe. Den Abend beschließen Sie mit einem entspannten Dinner im Fischrestaurant Zur Kogge, das mit regionalen Spezialitäten und einer 4,1-Sterne-Bewertung überzeugt (Budget: 22-32€ pro Person).

Praktische Hinweise: Die S-Bahn S1 verbindet Rostock Hauptbahnhof mit Warnemünde in 22 Minuten (3,50€). Bei schlechtem Wetter bietet das Heimatmuseum Warnemünde interessante Einblicke in die maritime Geschichte der Region.

Tag 2: Naturerlebnis und Familienspaß

Zoo Rostock und Gespensterwald Nienhagen

Morgen (9:00-13:00 Uhr): Besuchen Sie den renommierten Zoo Rostock, einen der modernsten Tiergärten Deutschlands mit über 4.500 Tieren in naturnahen Gehegen. Besonders sehenswert ist das Darwineum und die Erlebniswelt Polarium (Eintritt: 23€ für Erwachsene, geöffnet täglich 9:00-18:00 Uhr).

Mittag (13:00-17:00 Uhr): Fahren Sie zum mystischen Gespensterwald Nienhagen, einem einzigartigen Küstenwald mit bizarr gewachsenen Buchen und Eichen. Die salzhaltige Meeresluft sorgt für besonders reine Atemluft. Mittagspause im nahegelegenen Landgasthaus Nienhagen mit regionaler Küche (Budget: 14-20€ pro Person).

Abend (17:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie sich in Ihrer Allergikergeeignete Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee und nutzen Sie die vollausgestattete Küche für ein gemütliches Abendessen mit regionalen Produkten vom Wochenmarkt. Die allergenfreien Räumlichkeiten sorgen für erholsamen Schlaf.

Praktische Hinweise: Ein Tagesticket für den öffentlichen Nahverkehr kostet 9,60€. Als Regenwetter-Alternative empfiehlt sich ein Besuch der Rostocker Kunsthalle mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Tag 3: Inselausflug nach Fehmarn

Meereszentrum und Ostseebäder

Morgen (8:30-12:00 Uhr): Unternehmen Sie einen Tagesausflug zur Ostseeinsel Fehmarn und besuchen Sie das Meereszentrum Fehmarn mit über 4 Millionen Litern Meerwasser und mehr als 35.000 Meerestieren (Eintritt: 19€, geöffnet täglich 10:00-18:00 Uhr). Die Fahrt über die Fehmarnsundbrücke ist bereits ein Erlebnis.

Mittag (12:00-16:30 Uhr): Erkunden Sie die kilometerlangen Sandstrände von Fehmarn, die für ihre besonders reine Luft und geringe Allergenbelastung bekannt sind. Mittagessen im Restaurant Kormoran direkt am Südstrand mit Blick auf die Ostsee und traditioneller norddeutscher Küche (Budget: 16-24€ pro Person, 4,0 Sterne).

Abend (16:30-21:00 Uhr): Fahrt zurück zu Ihrer Allergikergeeignete Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee. Entspannen Sie auf dem allergenfreien Balkon oder der Terrasse und genießen Sie den Sonnenuntergang mit einem regionalen Bier oder Sanddornsaft aus der Region.

Praktische Hinweise: Die Anfahrt nach Fehmarn dauert etwa 1,5 Stunden mit dem PKW (Maut: 7€). Buchen Sie Fährtickets nach Dänemark vorab, falls Sie spontan übersetzen möchten. Bei starkem Wind bietet das Fehmarn Museum eine wettergeschützte Alternative.

Tag 4: Kulturelle Entdeckungen in Wismar

UNESCO-Welterbe und Hanseatische Tradition

Morgen (9:30-13:00 Uhr): Besuchen Sie die UNESCO-Welterbestadt Wismar mit ihrem prächtigen Marktplatz und der imposanten St. Nikolai-Kirche. Die gotische Basilika aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer 80 Meter langen Kirchenhalle (Eintritt: frei, Turmbesteigung: 3€).

Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erkunden Sie den Wismarer Zoo im Bürgerpark, ein familienfreundliches Ausflugsziel mit über 280 Tierarten in parkähnlicher Atmosphäre (Eintritt: 12€). Anschließend Mittagspause im Restaurant Alter Schwede am historischen Marktplatz, bekannt für seine hanseatische Küche (Budget: 19-28€ pro Person, 4,3 Sterne).

Abend (17:00-21:00 Uhr): Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt mit ihren restaurierten Bürgerhäusern und dem malerischen Hafen. Abendessen im Fischrestaurant Brauhaus am Lohberg mit frischen Ostseefischen und hausgebrautem Bier in gemütlicher Atmosphäre (Budget: 20-30€ pro Person).

Praktische Hinweise: Wismar ist mit der Regionalbahn in 45 Minuten erreichbar (12,50€). Die Altstadt ist komplett fußläufig erkundbar. Als Alternative bei schlechtem Wetter besuchen Sie das phantechnikum, ein interaktives Technikmuseum.

Tag 5: Entspannter Abschied von der Ostsee

Kühlungsborn und letzte Strandmomente

Morgen (9:00-12:30 Uhr): Genießen Sie einen entspannten Vormittag im eleganten Seebad Kühlungsborn mit seiner 3 Kilometer langen Strandpromenade und den charakteristischen Bädervillen im Stil der Jahrhundertwende. Die salzige Meeresluft bietet eine letzte Wohltat für Ihre Atemwege.

Mittag (12:30-15:30 Uhr): Nutzen Sie die letzten Stunden für einen ausgiebigen Strandspaziergang und sammeln Sie Muscheln als Urlaubserinnerung. Abschiedsmittagessen im Strandrestaurant Undine direkt am Meer mit Blick auf die Ostsee und regionalen Fischspezialitäten (Budget: 17-26€ pro Person, 4,2 Sterne).

Abreise (15:30-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Koffer in der allergikerfreundlichen Unterkunft und nutzen Sie ein letztes Mal die angenehme, allergenfreie Atmosphäre. Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht eine entspannte Heimreise über die A20 oder mit der Bahn.

Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Allergikergeeignete Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee bieten jedoch flexible Zeiten. Gepäckaufbewahrung am Bahnhof Kühlungsborn für 5€ pro Tag möglich. Bei Verspätungen lohnt sich ein Besuch der örtlichen Bernsteinmanufaktur.

Praktische Reisetipps für Ihren allergikerfreundlichen Ostseeurlaub

Budget, Transport und wichtige Informationen

Budgetschätzungen pro Person:

  • Budget-Variante: 35-55€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentlicher Nahverkehr, kostenlose Strandaktivitäten)
  • Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Zoo- und Museumsbesuche, regionale Aktivitäten)
  • Luxus: 100-140€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Wellness-Anwendungen)

Transport und Mobilität: Das regionale Verkehrsnetz verbindet alle Seebäder effizient. Ein Ostsee-Ticket für 3 Tage kostet 24€ und ermöglicht unbegrenzte Fahrten. Die Kurkarten der Seebäder bieten oft Ermäßigungen bei lokalen Attraktionen und kostenlosen Nahverkehr.

Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Ihre allergikerfreundliche Unterkunft mindestens 6 Wochen im Voraus, besonders für die Sommersaison. Tischreservierungen in beliebten Fischrestaurants und Eintrittskarten für Karl's Erlebnisdorf sollten Sie rechtzeitig buchen.

  1. Packen Sie wind- und wetterfeste Kleidung - das Ostseeklima kann wechselhaft sein.
  2. Bringen Sie eine Reiseapotheke mit Allergie-Medikamenten für den Notfall mit.
  3. Nutzen Sie die kostenlosen Strandkörbe in vielen Seebädern für geschütztes Entspannen.
  4. Informieren Sie sich über aktuelle Pollenflugvorhersagen, auch wenn die Meeresluft naturgemäß allergenarm ist.

FAQs: Allergiefreundliche Ferienwohnungen an der Ostsee

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienhaus und Ferienwohnung an der der Ostsee verfügbar?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (88 %), Balkon (84 %) und Garten (70 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung an der der Ostsee im Allgemeinen?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region verzeichnen viele positive Kommentare. 37% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte an der der Ostsee passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind 16% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an der der Ostsee passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Auf jeden Fall! An dieser Destination akzeptieren 47% der Ferienhaus und Ferienwohnung Haustiere, 70% haben sogar einen Garten!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung an der der Ostsee generell WLAN zur Verfügung?

Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 88% der Ferienhaus und Ferienwohnung WLAN. Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Ferienobjekte an der der Ostsee können Sie in etwa rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (94%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an der der Ostsee passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank passen in 88% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 84% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte an der der Ostsee die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

84% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 11% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 70% der Objekte an der der Ostsee Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 58% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub an der der Ostsee zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung an der der Ostsee zufolge, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie an der der Ostsee das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.