Urlaub mit Hund in der Vulkaneifel

232 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Urlaub mit Hund in der Vulkaneifel

Beliebteste Urlaub mit Hund in der Vulkaneifel

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienhaus 75 m²
10,0
Das Ferienhaus ist sehr nachhaltig mit Brettsperrholz und einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in einer wunderschönen natürlichen Umgebung gebaut. Und bietet einen einzigartigen Blick auf die hügelige Eifel und liegt direkt am schönen Pulvermaar in Gillenfeld, wo viele Wander- und Radwege beginnen. Genießen Sie die weiten Hügel, dichte Wälder, klare Bäche, duftende Wiesen und schöne Dörfer. Das Pulvermaar ist die Attraktion von Gillenfeld, wo verschiedene Wassersportarten wie Schwimmen, Bootfahren und Angeln genutzt werden. Es gibt auch ein Freibad in Pulvermaar. In der Nähe sind Daun, Cochem, Koblenz, Bernkastel-Kues und Trier interessante Städte. Ausstattung Ferienhaus: Elektroherd, Spülmaschine, Backofen, Mikrowelle, Kühl-/Gefrierschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Küchenhandtücher, Küchenpapierrolle, Spülmittel Sat- TV (Flachbildschirm), kostenloses W-LAN, Infrarotwärmekabine, Toilettenpapier Terrasse, Gartenmöbel und Sonnenschirm ausgestattet. kostenloses W-LAN. Attraktiv eingerichtetes Ferienhaus für 4 Personen, mit 2 luxuriösen Schlafzimmern und 1 großzügigem Badezimmer, in Gillenfeld direkt am Vulkansee Pulvermaar gelegen. Das Ferienhaus Pulvermaar ist ein geräumiges, luxuriöses 4-Personen-Haus mit eigenem Garten im Ferienpark Pulvermaar. Es bietet einen einzigartigen Blick über die hügelige Eifel und liegt direkt am wunderschönen Vulkansee Pulvermaar in Gillenfeld, wo viele
ab 49 € / Nacht
Zum Angebot

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Vulkaneifel, die interessant sein könnten

Urlaub mit Hund in der Vulkaneifel

Das sagen unsere Gäste

Urlaub mit Hund in der Vulkaneifel – Natur und Erholung für Zwei- und Vierbeiner

Warum Gäste ihre Ferien mit Hund in der Vulkaneifel lieben

Die Vulkaneifel verzaubert Besucher mit ihrer unverwechselbaren Landschaft aus Maaren, Wäldern und vulkanischen Formationen – ein wahres Paradies, besonders für Reisende mit Hund. Ein Urlaub mit Hund in der Vulkaneifel ermöglicht entspannte Tage in landestypischen Ferienhäusern sowie abwechslungsreiche Spaziergänge direkt ab der Haustür. Die weitläufigen Wälder, ruhigen Wanderwege und Hunderfreundlichkeit vieler Gastgeber sorgen dafür, dass sich alle Familienmitglieder wohlfühlen – egal ob mit zwei oder vier Beinen. Die Region beeindruckt mit beeindruckender Ruhe, klarer Luft und der Nähe zu beeindruckenden Naturerlebnissen. Wer einen Rückzugsort sucht, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und echte Erholung zu finden, ist hier genau richtig.

"Das Haus ist einfach aber liebevoll eingerichtet... Unsere Hunde haben die Wärme des Ofens nach unseren langen Wanderungen in der Küche sehr genossen."

Ausstattung und Komfort: So fühlen sich Mensch und Hund wohl

Was Ferienunterkünfte in der Vulkaneifel besonders macht

Viele Unterkünfte in der Vulkaneifel begeistern mit durchdachter Ausstattung und Herz für Details. Gäste loben regelmäßig, wie vollständig und komfortabel die Ferienhäuser eingerichtet sind. Von der gut ausgestatteten Küche mit Gewürzen, Kaffeefilter und sogar Trüffelhobel bis zum Spielzimmer mit Büchern und PlayStation – es fehlt an nichts. Die gemütlichen Wohnzimmer mit Ofen oder Kamin spenden Wärme an kühlen Tagen, und große Terrassen oder Balkone laden zum Frühstück in der Morgensonne ein. Auch wenn einige Gegenden kein Highspeed-Internet bieten, ist WLAN in vielen Häusern durchaus vorhanden und als ausreichend beschrieben. Besonders bemerkenswert ist oft die tierfreundliche Ausstattung – von Näpfen über Hafersäcke bis zu Hundedecken.

  • Sehr gut ausgestattete Küchen mit Küchengeräten, Gewürzen und Kaffeefiltern
  • Gemütliche Wohnbereiche mit Kamin oder Pelletofen
  • Terrassen, Balkone und Grillplätze mit schöner Aussicht
  • Viele Unterkünfte bieten WLAN, Sky-TV, Bücher und Spiele

"Sogar ein Trüffelhobel war da :-)"

Perfekt gelegen für Ausflüge und Erholung

Wie Gäste die Lage der Ferienhäuser in der Vulkaneifel beschreiben

Die Lage der Ferienunterkünfte in der Vulkaneifel wird von Reisenden äußerst positiv hervorgehoben. Besonders geschätzt wird die Kombination aus ruhiger Umgebung und guter Erreichbarkeit von Sehenswürdigkeiten, Supermärkten oder Ausflugsmöglichkeiten. Viele Häuser liegen abgeschieden am Waldrand oder am Ende eines Dorfes – ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit dem Hund direkt vor der Haustür. Gleichzeitig sind Veranstaltungshighlights und Naturwunder wie die Maare, Wasserfälle oder Burgen in kurzer Fahrzeit erreichbar. Ob Wander- oder Autotour: Zahlreiche Gäste waren begeistert von der Nähe zu Städten wie Trier, Daun oder Gerolstein – meist in unter 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Auch Luxemburg oder Belgien für einen Sonntagseinkauf sind nicht weit entfernt.

"Die Lage ist sehr ruhig mit sehr wenig Verkehr und wir konnten direkt vom Ferienhaus wandern."

Herzliche Gastgeber machen den Unterschied

Die Bedeutung der persönlichen Betreuung für den perfekten Urlaub

Ein wiederkehrendes Thema in vielen Bewertungen ist die Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft der Gastgeber. Urlauber mit Hund fühlen sich sofort willkommen – oft beginnt der Aufenthalt mit einem freundlichen Empfang, nützlichen Tipps für Restaurants oder Wanderungen und nicht selten einem persönlichen Geschenk, wie regionalen Köstlichkeiten. Selbst kleine Details wie bereitstehende Hundenäpfe, gespannte Betten, volle Kaffeemaschinen oder ein Willkommensgruß im Kühlschrank werden geschätzt. Die Gastgeber sind über E-Mail oder vor Ort gut erreichbar, aber nie aufdringlich. Besonders Familien und Hundebesitzer fühlen sich durch diese persönliche Note bestens betreut – so entsteht eine Atmosphäre, in der Ankommen sofort Entspannung bedeutet.

"Der Empfang durch Herrn und Frau Sartoris war sehr herzlich… Durch das kleine verwunschene Tor sind wir abends stets zu einer Hunderunde durch den Wald aufgebrochen."

Garten, Natur und jede Menge Platz zum Toben

Freiräume für Zwei- und Vierbeiner: So genießen Gäste das Draußen

Der Außenbereich ist für viele Reisende mit Hund ein zentrales Kriterium – und in der Vulkaneifel wird er häufig zum Highlight des Aufenthalts. Ob komplett umzäunte Gärten oder große Grundstücke mit direktem Zugang zum Wald: Gäste beschreiben, dass ihre Vierbeiner frei und sicher spielen konnten. Frühstück auf der Sonnenterrasse, Grillabende in der Hütte oder entspannte Lesestunden mit Blick aufs Tal werden oft erwähnt. Häufig finden sich Sitzgruppen, bequeme Gartenmöbel und malerische Ausblicke auf die umliegenden Wälder. Einige Gäste erwähnen sogar Rehe vor dem Fenster und Eulen in der Nacht – echte Naturidylle. Unterkünfte mit Garten liegen oft nur 10 Minuten von Einkaufsmöglichkeiten entfernt und bieten doch völlige Abgeschiedenheit.

"Das Grundstück ist komplett umzäunt, so dass die Hunde auch mal unbeaufsichtigt rauslaufen konnten."

Erlebnisse und Sehenswertes – das bietet die Vulkaneifel

Abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten rund um Ihre Ferienunterkunft

In der Umgebung der Ferienhäuser gibt es für Familien, Hundebesitzer und Naturfreunde viel zu entdecken. Die meisten Aktivitäten starten direkt am Haus oder sind in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen. Empfehlenswert sind Wanderungen zu den Maaren, etwa dem Meerfelder Maar oder dem Eckfelder Maar, oder Besuche in historischen Städten wie Trier. Auch der Wildpark Daun, der LavaDome in Mendig oder der Vulkanpfad in Mosenberg werden gerne besucht. Kulinarische Entdeckungen wie Forellenessen in der Haidsmühle oder Cafés in Daun ergänzen das Angebot. Mit dem Auto sind viele Ziele bereits in 10 bis 20 Minuten erreichbar und bieten Tagesausflüge für jede Altersgruppe und jedes Interesse.

  • Wildpark Daun – Tierbegegnungen im Auto oder zu Fuß, ca. 15 Minuten Fahrt
  • Burg Manderscheid – Historisches Flair und schöne Wanderwege, etwa 10 km
  • Meerfelder Maar – Ideal für Wanderungen, ca. 30 Minuten zu Fuß
  • Vulkanpfad Mosenberg – Lehrreicher Wanderpfad mit spannender Geologie, 20 Minuten Fahrt

"In Meerfeld haben wir bei Maarblick sehr gut gegessen, dank der Empfehlung von Frau & Herr Rieker."

FAQs: Urlaub mit Hund in der Vulkaneifel

Welche Arten von Ausstattung sind in pet in der Vulkaneifel zu finden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten WLAN (93 %), Balkon (71 %) und Garten (64 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die pet in der Vulkaneifel im Allgemeinen bewertet?

Die pet hier verzeichnen sehr gute Rückmeldung von Gästen. Viele (43%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Probleme haben werden, geeignete Unterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die pet in der Vulkaneifel kinderfreundlich?

Die Ferienwohnungen.de Daten zeigen, dass 19% der Unterkünfte in der Vulkaneifel passend für Urlaub mit Kindern sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, pet für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte in der Vulkaneifel passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Natürlich! In dieser Region akzeptieren 40% der pet Haustiere, 64% haben sogar einen Garten!

Steht in den Unterkünften in der Vulkaneifel oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten haben 93% der pet eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie viel kosten Ferienobjekte in der Vulkaneifel im Schnitt?

Ein hoher Prozentsatz der pet (95%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige pet zu finden!

Bieten die pet in der Vulkaneifel die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

71% der pet haben einen Balkon oder eine Terrasse und 22% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 64% der Objekte in der Vulkaneifel Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 51% der pet haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in der Vulkaneifel Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der pet in der Vulkaneifel zufolge, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in der Vulkaneifel einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.