Urlaub mit Hund in Lindau & Umgebung

Möchtest Du auch im Urlaub nicht auf Deinen Hund verzichten? Damit die schönste Zeit des Jahres zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie wird, bieten Dir unsere Vermieter mit ihren 15 Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Lindau & Umgebung das passende Zuhause für Zwei- und Vierbeiner an. Hier sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht!

Urlaub mit Hund in Lindau & Umgebung

Beliebteste Urlaub mit Hund in Landkreis Lindau

Ideal für Familien
Mindestens 3 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Bauernhof 76 m²
10,0
Informationen zum Gastgeber Unser Hof ist ein biologisch bewirtschafteter Grünlandhof, mitten im schönen Westallgäu. Wir liegen ca. 1 km vom Ortsrand entfernt, am sonnigen Waldrand von Opfenbach. Die artenreiche Kulturlandschaft mit Wald, Wiesen und Garten lädt zum Erholen, Genießen und Träumen ein. Bei uns machen Sie Urlaub auf einem echten Bio-Bauernhof im Herzen des Allgäus. Wir leben und arbeiten im direkten Kontakt mit der Natur. Unsere Tiere haben Namen, keine Nummern. Die biologische Bewirtschaftung stellt den Erhalt natürlicher Kreisläufe sicher. Konditionen/Extras Bettwäsche und Handtücher sowie Endreinigung sind im Preis enthalten. Ihre Anreise erwarten wir ab 14 Uhr bzw. Ihre Abreise bis 10 Uhr des jeweiligen Tages. Bitte überweisen Sie 50% der Gesamtsumme innerhalb von 5 Tagen nach Buchung, unter Angabe Ihres Namens und Buchungsdatums auf folgendes Konto: IBAN: DE70 7315 0000 0000 3455 95 bei der Sparkasse Schwaben, Kontoempfänger: Gottfried Epple Die Restsumme überweisen Sie bitte bis 30 Tage vor Anreise. Kostenfreie Stornierung bis 30 Tage vor Anreise möglich. Bei verspäteter Stornierung oder Nichtanreise werden 100% des Gesamtpreises berechnet. Bei vorzeitiger Abreise KEINE Kostenerstattung! Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Anreisebeschreibung Von Ulm (A7/A96) her kommend, nehmen Sie auf der A96 in Richtung Lindau die Ausfahrt Wangen
ab 80 € / Nacht
Zum Angebot

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienhaus 124 m²
9,0
Ein einzigartiges Ferienhaus mit direktem, privaten Seezugang, großer Spielwiese und Panorama-Blick in die Alpen, Sonnenuntergang über dem See und der Halbinsel Wasserburg! Geeignet für max. 8 Personen (4 Erwachsene und bis zu 4 Kinder). 1 Schlafzimmer mit Bett 1,6 x 2m, 1 Schlafzimmer mit Bett 1,4 x 2m, 1 Schlafzimmer mit Kajüten-Bett 0,9 x 2m und 1 Schlafzimmer mit Kajüten-Bett 0,8 x 1,8m (nur für Kinder geeignet). Ein Duschbad sowie ein separates Gäste WC befindet sich im Erdgeschoss, ein weiteres, neu renoviertes Bad mit Dusche und WC befindet sich im Obergeschoss und ist direkt dem großen Schlafzimmer angeschlossen. Idyllische Lage im Landschaftsschutzgebiet umgeben von vielfältiger Vegetation und doch nur 10 min zu Fuß vom Ortskern Wasserburg. Anliegerzufahrt nur für das "Haus am See" und den "Bootsservice". Ideal für Familien, befreundete Paare oder für den Luxus eines privaten Anwesens zu zweit. Eigener Naturstrand mit Feuerstelle, Flachwasser für einen sicheren Zugang im Uferbereich für Kinder und mit großer Spielwiese. Das Haus hat den Charme eines gemütlichen Altbaus des letzten Jahrhunderts und wird in Teilschritten renoviert. Aufgrund seines ursprünglichen Charakters ist das Objekt sehr gut geeignet für Gäste, die sich bei den gegebenen Voraussetzungen eines Altbaus und naturnahem Wohnen wohlfühlen werden. Auch die Eigentümer nutzen das Objekt regelmäßig selbst, di
ab 277 € / Nacht
Zum Angebot
Chalet 80 m²
Willkommen in der Toberalpe Selbstversorgerhütte mit viel Charme und Komfort in Traumlage am Einstieg zur Hausbachklamm in Oberreute im Allgäu. Zum Schlafen befindet sich für 10 Personen alles in der Hütte. Frische Bettwäsche stellen wir Ihnen gegen eine Gebühr von € 15,00/Bett zur Verfügung. Handtücher müssen selbst mitgebracht werden. Zusätzlich befinden sich noch Kuscheldecken in der Hütte. Alle Betten sind mit Schonbezug ausgestattet. Da sich die Hütte in freier Natur befindet, können u.a. Mücken, Fliegen und auch Mäuse auftreten, dies stellt keinen Mangel dar. Bitte sehen Sie von einer Buchung ab, falls Sie Bedenken haben. Zwei Schlafräume befinden sich im EG, zwei Schlafräume im Dachgeschoss (davon 1 Durchgangszimmer). Küche, Ess- und Wohnraum sowie Bad mit Toilette befinden sich im EG. Im Außenbereich gibt es eine große Terrasse mit Gasgrill. Die Abstellkammer mit Stauraum für Gepäck und Getränke ist von innen zugänglich. Schlafplätze 1 x Doppelbett EG (160x200) - 2 Schlafplätze 1 x Stockbett EG (90x200) - 2 Schlafplätze 1 x Doppelbett DG (140x200) - 2 Schlafplätze 1 x Ausziehbett DG (90x200) - 2 Schlafplätze 2 x Einzelbetten DG (75x195) - 2 Schlafplätze Oberreute und Umgebung: Im Sommer wartet ein traumhaft schönes Landschaftsmosaik aus Wäldern und Weiden, Bächen, Schluchten, Hügeln und Mooren auf Entdeckung. Tradition wird in Oberreute großgeschrieben. Ob zum wöchentli
ab 225 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 12 Pers.
Ferienhaus am Bodensee Ihr perfektes Zuhause für einen Urlaub mit Familie und Freunden: Verbringen Sie unvergessliche Tage im malerischen Bodolz am Bodensee! Unser großzügiges Ferienhaus bietet Platz für bis zu 12 Personen und eignet sich hervorragend für große Familien, Freunde, Gruppen oder auch Hundebesitzer, die gemeinsam entspannte Tage am See verbringen möchten. Komfort und Platz für alle: Das Ferienhaus verfügt über sechs gemütliche Schlafzimmer, in denen sich jeder Gast wohlfühlen kann. Mit zwei moderne Bädern und einer großzügigen Gemeinschaftsküche bietet unser Ferienhaus alles, was Sie für einen erholsamen Aufenthalt benötigen. Die gut ausgestattete Küche lädt dazu ein, gemeinsam zu kochen und zu genießen, während die große Essecke Platz für alle bietet, um gemütliche Mahlzeiten zusammen einzunehmen. Im gemütlichen Wohnesszimmer mit einem behaglichen Kaminofen können Sie gemütliche Abende verbringen und nach einem ereignisreichen Tag entspannen. Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Das Wohnzimmer sowie fünf der sechs Schlafzimmer sind mit modernen Fernsehern ausgestattet, sodass Sie auch bei schlechtem Wetter gemütliche Abende verbringen können. Und für alle, die während ihres Urlaubs auch mit der Welt verbunden bleiben möchten, steht Ihnen schnelles WLAN im gesamten Haus zur Verfügung. Der große Garten – ideal für Spiel, Spaß und Entspannung: Der weitläufige Gart
ab 664 € / Nacht
Zum Angebot

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Landkreis Lindau, die interessant sein könnten

Der ideale Urlaub mit Hund im Landkreis Lindau am Bodensee

Entspannung und Abenteuer für Sie und Ihren Vierbeiner

Der Landkreis Lindau, eingebettet in die beeindruckende Landschaft des bayerischen Bodensees und des Alpenvorlands, bietet eine außergewöhnliche Kulisse für Reisende, die ihren vierbeinigen Begleiter nicht missen möchten. Für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund in Landkreis Lindau finden Sie hier eine Umgebung, die sowohl für Menschen als auch für Tiere pure Erholung und vielfältige Aktivitäten bereithält. Die Region zeichnet sich durch ihre sanften Hügel, weiten Felder und die unmittelbare Nähe zum Bodensee aus, was sie zu einem Paradies für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen macht. Sie können gemeinsam die Uferwege erkunden, durch grüne Wälder streifen oder die Weitläufigkeit der Wiesen genießen. Die gastfreundliche Atmosphäre in dieser Gegend macht den Landkreis Lindau zu einem idealen Ziel für einen Urlaub mit Hund in Landkreis Lindau.Abseits des Trubels großer Städte finden Sie hier Ruhe und Natur in Hülle und Fülle. Die zahlreichen kleinen Ortschaften und Gemeinden bieten eine authentische Erfahrung des bayerischen Lebensgefühls. Viele Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten haben sich auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern eingestellt, sodass Ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich wird. Ob am Seeufer, auf den Wanderwegen oder in den vielen Grünflächen – überall gibt es ausreichend Platz für Ihren Hund, um sich frei zu bewegen und die Natur zu erleben. Die Kombination aus bergiger Landschaft, den Obsthainen und dem See schafft eine einzigartige Kulisse für Ihre gemeinsamen Unternehmungen.Im Landkreis Lindau erwartet Sie eine vielseitige Auswahl an Ferienunterkünften, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihnen und Ihrem Hund einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Sie finden hier gemütliche Ferienwohnungen und geräumige Ferienhäuser, die oft über eigene Gärten oder Terrassen verfügen, die zum Entspannen im Freien einladen. Viele Unterkünfte sind speziell auf die Bedürfnisse eines Urlaub mit Hund in Landkreis Lindau zugeschnitten, indem sie beispielsweise eingezäunte Bereiche bieten, in denen sich Ihr Vierbeiner sicher bewegen kann.Die Ausstattung der Unterkünfte variiert, doch gemein ist ihnen der Fokus auf Praktikabilität und Komfort für Familien mit Haustieren. Oftmals sind die Böden pflegeleicht gestaltet und es gibt ausreichend Platz für Hundekörbchen oder -decken. Die Küchen sind in der Regel voll ausgestattet, sodass Sie sich selbst versorgen und flexibel Ihre Tage gestalten können. Auch die Lage der Ferienobjekte ist oft ein entscheidender Faktor: viele befinden sich in unmittelbarer Nähe zu Wanderwegen oder Grünflächen, sodass Sie direkt von der Haustür aus zu gemeinsamen Erkundungstouren aufbrechen können. Die Eigentümer der Unterkünfte sind oft selbst Hundeliebhaber und geben Ihnen gerne Tipps zu hundefreundlichen Ausflugszielen oder Spazierwegen in der Umgebung, damit Ihr Urlaub mit Hund in Landkreis Lindau zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird.Von kleinen, gemütlichen Domizilen für Alleinreisende mit Hund bis hin zu größeren Objekten, die Platz für die ganze Familie und deren tierische Begleiter bieten, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Achten Sie bei der Auswahl auf die Details der Ausstattung, um sicherzustellen, dass die Unterkunft perfekt zu den Bedürfnissen Ihres Hundes passt. Manche Gastgeber stellen sogar Näpfe oder eine erste Leckerei für Ihren Vierbeiner bereit, was den Start in Ihren Aufenthalt noch angenehmer gestaltet.Die Ferienunterkünfte im Landkreis Lindau sind mit einer Reihe von Annehmlichkeiten ausgestattet, die Ihren Aufenthalt mit Hund so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehören in der Regel:

  • Eine voll ausgestattete Küche mit Kochfeld, Backofen oder Mikrowelle, Kühlschrank und oft auch einer Spülmaschine, die Ihnen die Selbstversorgung erleichtert.
  • Gemütliche Wohnbereiche mit bequemen Sitzgelegenheiten und einem Fernseher für entspannte Abende nach einem ereignisreichen Tag.
  • Ein eigener Garten oder eine Terrasse, oft mit Gartenmöbeln und manchmal sogar mit Grillmöglichkeiten, ideal für gemeinsame Stunden im Freien mit Ihrem Hund.
  • Kostenfreies WLAN, damit Sie stets mit der Welt verbunden bleiben und Ihre Erlebnisse teilen können.
  • Ausreichend Parkmöglichkeiten direkt an der Unterkunft oder in unmittelbarer Nähe.
  • In vielen Fällen sind auch spezifische Annehmlichkeiten für Hunde vorhanden, wie zum Beispiel Futter- und Wassernäpfe, oder die Möglichkeit, schmutzige Pfoten nach einem Spaziergang zu reinigen.
  • Bettwäsche und Handtücher sind oft im Preis inbegriffen oder können optional hinzugebucht werden.
  • Manche Unterkünfte bieten zusätzliche Freizeitmöglichkeiten wie Spielgeräte für Kinder, was sie auch für Familien mit Hund attraktiv macht.

Diese Einrichtungen garantieren, dass Ihr Urlaub mit Hund in Landkreis Lindau so komfortabel wie möglich ist und Sie sich von der ersten Minute an wie zu Hause fühlen können. Die Kombination aus privater Atmosphäre und den Annehmlichkeiten einer gut ausgestatteten Unterkunft ermöglicht Ihnen einen unbeschwerten Urlaub mit Hund in Landkreis Lindau, bei dem die Bedürfnisse aller Familienmitglieder, inklusive des Vierbeiners, berücksichtigt werden.

Vielfältige Aktivitäten und Erlebnisse im Landkreis Lindau

Entdecken Sie den Bodensee und das Alpenvorland

Für Aktive und Naturliebhaber

Der Landkreis Lindau bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erkunden. Für einen aktiven und erholsamen Urlaub mit Hund in Landkreis Lindau finden Sie zahlreiche Wege und Pfade, die zum gemeinsamen Entdecken einladen. Radfahrer erfreuen sich am Bodensee-Radweg, der direkt durch die Region führt und herrliche Ausblicke bietet. Auch abseits der Uferpromenaden erschließen sich Wanderfreunden und ihren vierbeinigen Begleitern unzählige Routen durch sanfte Hügel, weite Obstplantagen und dichte Wälder des Westallgäus. Ob eine gemütliche Runde um einen der kleinen Seen im Hinterland oder eine anspruchsvollere Tour mit Blick auf die Alpen – hier ist für jeden Fitnessgrad etwas dabei. Wassersportler können auf dem Bodensee segeln, Stand-Up-Paddling betreiben oder Kanu fahren und die Seele auf dem Wasser baumeln lassen, während ausgewiesene Hundestrände separate Bereiche für tierische Badegäste bereithalten.

Für Kulturinteressierte und Genießer

Die Inselstadt Lindau selbst ist ein Kleinod und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen durch ihre historischen Gassen ein. Entdecken Sie das Alte Rathaus, den Leuchtturm und die Löwenstatue an der Hafeneinfahrt. Genießen Sie eine entspannte Schifffahrt auf dem Bodensee, von wo aus Sie eine einzigartige Perspektive auf die Uferlandschaft und die Alpen genießen. Viele der lokalen Restaurants und Cafés empfangen auch gut erzogene Hunde auf ihren Terrassen, sodass Sie die regionale Küche, von fangfrischem Fisch bis hin zu Allgäuer Spezialitäten, gemeinsam erleben können. Besuchen Sie die bezaubernden Ortschaften im Hinterland wie Wasserburg oder Nonnenhorn, die mit ihren traditionellen Häusern und Weinhängen zum Verweilen einladen und eine authentische Atmosphäre bieten.

Unvergessliche Erlebnisse im Landkreis Lindau mit Ihrem Hund

Ihre Top-Tipps für Abenteuer und Genuss am Bodensee

  1. Historische Gassen Lindaus erkunden
  2. Kulinarische Weinwanderungen genießen
  3. Majestätische Aussichten vom Pfänder entdecken
  4. Frische Produkte auf den Bauernmärkten kosten
  5. Gemeinsame Wasserfreuden am Bodensee erleben
  6. Verborgene Kulturpfade im Hinterland entdecken
  7. Entspannte Stunden an ausgewiesenen Hundestränden verbringen

1. Historische Gassen Lindaus erkunden

Lindaus Inselstadt birgt mehr als nur bekannte Wahrzeichen. Spazieren Sie durch versteckte Winkel und entdecken Sie den Mangturm oder die schmalen Gassen der Altstadt, die Sie in vergangene Zeiten entführen. Ihr Hund kann Sie auf dieser historischen Reise begleiten.

2. Kulinarische Weinwanderungen genießen

Begeben Sie sich auf eine genussvolle Weinwanderung durch die sanften Hügel von Nonnenhorn oder Wasserburg. Erfahren Sie mehr über den regionalen Weinbau und probieren Sie die lokalen Tropfen direkt beim Winzer, während Ihr Vierbeiner die Natur erkundet.

3. Majestätische Aussichten vom Pfänder entdecken

Vom nahegelegenen Pfänder, dem Bregenzer Hausberg, erwartet Sie ein unvergleichlicher Panoramablick über den Bodensee und die Alpen. Mit der Seilbahn gelangen Sie bequem nach oben, und auch Ihr Hund ist in der Regel herzlich willkommen.

4. Frische Produkte auf den Bauernmärkten kosten

Tauchen Sie ein in die regionale Vielfalt auf den Wochenmärkten im Landkreis Lindau. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Käse und andere Spezialitäten direkt von den Erzeugern. Eine hervorragende Gelegenheit, lokale Köstlichkeiten zu probieren.

5. Gemeinsame Wasserfreuden am Bodensee erleben

Nutzen Sie die Möglichkeiten des Bodensees für gemeinsame Wassersportaktivitäten. Viele Bootsverleihe erlauben Hunde auf ihren Tretbooten oder Ruderbooten. So können Sie gemeinsam das kühle Nass und die Weite des Sees genießen.

6. Verborgene Kulturpfade im Hinterland entdecken

Abseits der bekannten Wege eröffnen sich im Lindauer Hinterland kleine Museen und Kunsthandwerkstätten. Erkunden Sie die reiche Geschichte und das künstlerische Schaffen der Region, oft in idyllischer Umgebung, die sich auch für einen Spaziergang anbietet.

7. Entspannte Stunden an ausgewiesenen Hundestränden verbringen

Ein unvergesslicher Urlaub mit Hund in Landkreis Lindau bedeutet auch, die speziellen Angebote für Vierbeiner voll auszuschöpfen. Entdecken Sie die ausgewiesenen Hundestrände am Bodensee, wo Ihr Hund sich frei bewegen und im Wasser abkühlen kann, fernab des großen Trubels.

FAQs: Urlaub mit Hund in Landkreis Lindau

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in pet in Landkreis Lindau?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die pet alles haben, was Urlauber sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (94 %), Balkon (77 %) und Garten (44 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie sind die Unterkünfte in Landkreis Lindau allgemein bewertet?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel bekommen viele positive Kommentare. 45% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass es einfach ist, passende Objekte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die pet in Landkreis Lindau passend für einen Urlaub mit Kindern?

Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Objekte an diesem Reiseziel passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es vermutlich einfacher, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Landkreis Lindau passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Laut Ferienwohnungen.de Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Destinationen für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Steht in den Unterkünften in Landkreis Lindau oft WLAN zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 94% der Objekte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Ferienunterkünfte in Landkreis Lindau können Sie in etwa rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (94%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Objekte zu finden!

Sind die Objekte in Landkreis Lindau die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

77% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 29% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um pet Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 44% der Objekte in Landkreis Lindau Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 26% der pet haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Landkreis Lindau Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der pet in Landkreis Lindau, ist dieses Reiseziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Landkreis Lindau einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.