Urlaub mit Hund in Köln

8 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Urlaub mit Hund in Köln

Beliebteste Urlaub mit Hund in Köln

Ferienhaus für 6 Personen

8.6(28)
Das Ferienhaus 'Traumhafte Lage am Rhein' in Köln ist die perfekte Unterkunft für einen stressfreien Urlaub mit Ihren Lieben. Die zweistöckige Unterkunft mit Blick auf den Innenhof besteht aus einem Wohnzimmer, einer voll ausgestatteten Küche, 2 Schlafzimmern und 1 Badezimmer und bietet somit Platz für 6 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem Highspeed-WLAN (für Videoanrufe geeignet) mit einem Arbeitsplatz für Homeoffice, ein Kamin sowie Satellitenfernsehen. Streaming-Dienste sind ebenfalls verfügbar. Das Besondere an dieser Unterkunft ist der private Außenbereich mit Gartenmöbeln, einer offenen Terrasse mit Markise und einem Grill. Die Nutzung des Gartens ist auf Anfrage möglich. Fahrradwege, wie der Rheinsteig Radweg, sind leicht erreichbar. Entfernung zum nächsten Restaurant zu Fuß/mit dem Auto: 165m. Entfernung zum nächsten Café zu Fuß/mit dem Auto: 3,38 km. Entfernung zur nächsten Bar zu Fuß/mit dem Auto: 6,88 km. Entfernung zum nächsten Supermarkt zu Fuß/mit dem Auto: 2,11 km. Entfernung zum nächsten Strand zu Fuß/mit dem Auto: 600m Langel Strand. Entfernung zur nächsten Bäckerei zu Fuß/mit dem Auto: 90m. Entfernung zum See zu Fuß/mit dem Auto: 4.1km Weilerhofer See. Entfernung zum Flughafen: 10.2km Flughafen Köln-Bonn. Kostenlose Parkplätze sind auf der Straße und auf der Unterkunft vorhanden. Das Mitbringen von Haustieren ist gegen eine zusätzliche Gebühr erlaubt. B
ab 210 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Köln, die interessant sein könnten

Haustierfreundliche Unterkünfte in der Domstadt

Moderne Ferienwohnungen und Häuser mit besonderen Annehmlichkeiten für Ihren Vierbeiner

Köln bietet Ihnen und Ihrem geliebten Vierbeiner eine hervorragende Auswahl an hundefreundlichen Unterkünften, die keine Wünsche offenlassen. Die Ferienwohnungen mit Hund in der rheinischen Metropole zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung und zentrale Lage aus, die sowohl kulturelle Entdeckungstouren als auch entspannende Spaziergänge entlang des Rheins ermöglichen. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte befinden sich in privilegierter Lage zwischen historischen Sehenswürdigkeiten und grünen Oasen, wo Ihr Hund sich wohlfühlen kann.Die Eigenschaften der haustierfreundlichen Unterkünfte reichen von historischen Häusern aus dem 17. Jahrhundert bis hin zu modernen Apartments mit Rheinblick. Viele Vermieter bieten spezielle Services für Haustiere an und verstehen die besonderen Bedürfnisse von Reisenden mit Vierbeinern. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste mit Hunden besonders schätzen, sind:
  1. Private Gärten und Terrassen mit sicherer Umzäunung für freien Auslauf
  2. Vollausgestattete Küchen für die Zubereitung von Hundefutter und Snacks
  3. Kostenlose Parkplätze direkt am Haus für bequeme An- und Abreise
  4. Waschmaschinen und Trockner für die Reinigung von Decken und Spielzeug
  5. Hochgeschwindigkeits-WLAN für die Recherche hundefreundlicher Aktivitäten und Tierärzte

Frühlingserwachen am Rhein

Milde Temperaturen und blühende Parks von März bis Mai

Der Frühling verwandelt Köln in ein blühendes Paradies für Sie und Ihren Hund, wenn die Temperaturen von noch frischen 2°C im März auf angenehme 18°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge durch die Flora und den Botanischen Garten, wo Ihr Vierbeiner zwischen duftenden Blüten neue Eindrücke sammeln kann. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Luft und optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten mit dem Hund.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Lindenthaler Tierparks, wo Hunde an der Leine willkommen sind und gemeinsam mit Ihnen die erwachende Tierwelt beobachten können. Der Urlaub mit Hund in Köln wird durch frühlingshafte Rheinspaziergänge und Besuche hundefreundlicher Biergärten wie dem Stadtgarten Köln zu einem besonderen Erlebnis. Die kühleren Abendtemperaturen schaffen ideale Bedingungen für gemütliche Stunden in Ihrer Unterkunft nach aktiven Erkundungstouren.
  • Wasserdichte Hundemantel für wechselhafte Frühlingstage
  • Leichte Regenjacke und rutschfeste Schuhe für Spaziergänge
  • Erste-Hilfe-Set für Hunde mit Pfotenpflege-Produkten
  • Lieblingsspielzeug und Leckerlis für neue Umgebung

Sommerliche Höhepunkte in der Rheinmetropole

Warme Tage und laue Nächte von Juni bis August

Die Sommermonate verwöhnen Köln mit Temperaturen zwischen 13°C und 38°C, wobei Juli und August mit durchschnittlich 32-35°C die wärmsten Perioden bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu frühmorgendlichen oder abendlichen Spaziergängen entlang der Rheinuferpromenade ein, wenn die Temperaturen für Ihren Hund angenehmer sind. Die langen Sommertage ermöglichen ausgedehnte Besuche im Kölner Zoo, wo in den kühleren Morgenstunden auch Hunde an der Leine die Tierwelt bestaunen können.Genießen Sie entspannte Stunden auf der Terrasse des Brauhaus FRÜH am Dom oder erkunden Sie die schattigen Bereiche des Flora Parks, der perfekte Abkühlung für heiße Sommertage bietet. Das Schokoladenmuseum mit seinem Außenbereich am Rhein und die hundefreundlichen Bereiche des Stadtgartens sorgen für Abwechslung. Ihre hundefreundlichen Unterkünfte bieten klimatisierte Räume und private Gärten als perfekte Rückzugsorte nach sonnigen Stadtbesichtigungen mit dem Vierbeiner.
  • Kühlmatte und ausreichend Wasser für den Hund
  • Sonnenhut und UV-Schutzkleidung für beide
  • Pfotenbalsam zum Schutz vor heißem Asphalt
  • Leichte Sommerkleidung und bequeme Sandalen

Herbstliche Gemütlichkeit erleben

Goldene Farben und milde Temperaturen von September bis November

Der Herbst zeigt Köln von seiner romantischsten Seite, wenn sich die Bäume entlang des Rheins in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 8°C und 25°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für entspannte Wanderungen mit Ihrem Hund durch die Kölner Parks, da die Touristenströme nachlassen und authentische Begegnungen mit Einheimischen möglich werden. Die herbstliche Klarheit der Luft sorgt für spektakuläre Ausblicke vom Kölner Dom und den Rheinbrücken.Herbstliche Entdeckungstouren führen Sie zum historischen Alter Markt oder zu gemütlichen Stunden in hundefreundlichen Cafés, wo warme Getränke für Gemütlichkeit sorgen und Ihr Vierbeiner entspannt zu Ihren Füßen liegen kann. Die Ferienwohnungen mit Hund zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit beheizten Räumen und offenen Kaminen. Der Besuch des Motorworld-Geländes mit seinem weitläufigen Außenbereich bietet auch bei kühleren Temperaturen interessante Abwechslung für Mensch und Tier.
  • Warmer Hundemantel für kühlere Herbsttage
  • Wasserdichte Regenjacke und feste Schuhe
  • Warme Decke für gemütliche Abende
  • Reflektierende Hundemarke für frühere Dunkelheit

Winterzauber in der Domstadt

Gemütliche Atmosphäre und besinnliche Stimmung von Dezember bis Februar

Der Winter hüllt Köln in eine besinnliche Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -5°C und 15°C für klare, frische Tage sorgen und möglicherweise sogar Schneelandschaften die Rheinufer verzaubern. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der Domstadt, wenn sich winterlicher Dunst um die gotischen Türme legt und die Weihnachtsmärkte mit ihrem warmen Licht eine märchenhafte Kulisse schaffen. Ihr Urlaub mit Hund in Köln wird durch gemütliche Spaziergänge und warme Unterkünfte zu einem unvergesslichen Erlebnis.Winterliche Museumsbesuche im Museum Ludwig oder entspannende Stunden in der nahegelegenen Therme Mediterana bieten willkommene Abwechslung zu erfrischenden Winterspaziergängen mit dem Hund. Die berühmten Kölner Weihnachtsmärkte verzaubern mit rheinischem Flair, während hundefreundliche Gasthäuser wie das Mandali auch in der kalten Jahreszeit warme Gaumenfreuden bereiten. Nach ausgiebigen Winterspaziergängen entlang der verschneiten Rheinpromenade bieten Ihre beheizten Ferienwohnungen mit Hund die perfekte Atmosphäre für romantische Abende bei Kerzenschein.
  • Warmer Wintermantel für Hund und wasserdichte Stiefel
  • Thermounterwäsche für besonders kalte Tage
  • Pfotenpflege-Set gegen Streusalz und Kälte
  • Warme Handschuhe und Mütze für längere Spaziergänge
Perfekte Lage am Rhein mit eingezäuntem Garten - unser Hund war begeistert und wir auch!

Die optimale Reisezeit für Köln mit Hund

Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Vorzügen

Köln präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel für hundefreundliche Unterkünfte mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und Preisstrukturen. Die Hauptsaison von Juni bis September lockt mit warmen Temperaturen bis 35°C und Preisen zwischen 300-400 € pro Nacht, ideal für aktive Outdoor-Aktivitäten mit dem Vierbeiner. Besonders Hundebesitzer schätzen die langen Sommertage für ausgedehnte Rheinspaziergänge, sollten jedoch die heißesten Stunden meiden. Die Zwischensaison von März bis Mai sowie Oktober bis November bietet mit 220-280 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen. Die Nebensaison von Dezember bis Februar punktet mit den günstigsten Tarifen von 210-250 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre, wenn die Ferienwohnungen mit Hund ihre gemütlichste Seite zeigen und die Domstadt ihren authentischen Charme ohne Touristenströme entfaltet.

FAQs: Urlaub mit Hund in Köln

Welche Arten von Komfort stehen in pet in Köln zur Auswahl?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, was Reisende sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (91 %), Balkon (51 %) und Aussicht (36 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie bewerten Reisende pet in Köln allgemein?

Gemäß Ferienwohnungen.de Datenbestand bekommen nur 12% der Objekte eine Bewertung von 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Ihren Urlaub wichtig ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas genauer hinzuschauen sein.

Sind die pet in Köln passend für Familien mit Kindern?

Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Unterkünfte hier kinderfreundlich sind. Hier ist es vermutlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Köln passend für Reisende und ihre Haustiere?

Gemäß Ferienwohnungen.de Daten erlauben nur 31% Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Sind die Unterkünfte in Köln häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 91% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienobjekte in Köln durchschnittlich?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (71%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Objekte zu buchen!

Sind die pet in Köln die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

51% der pet haben einen Balkon oder eine Terrasse und 36% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden.

Zu welchem Zeitpunkt ist es ratsam, Urlaub in Köln zu machen?

Den Annehmlichkeiten der pet in Köln zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Köln zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.

Beliebteste Reiseziele in Köln