Urlaub mit Hund in Fünfseen
27 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Fünfseen
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Fünfseen, die interessant sein könnten
Ihr perfekter Familienurlaub: 5 Tage Urlaub mit Hund in Fünfseen erleben
Das idyllische Seenparadies Mecklenburg-Vorpommerns entdecken
Ein Urlaub mit Hund in Fünfseen bietet den perfekten Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Familienurlaub mit Ihrem vierbeinigen Begleiter. Die malerische Region mit ihren fünf kristallklaren Seen in Mecklenburg-Vorpommern erwartet Sie mit einer einzigartigen Kombination aus unberührter Natur, hundefreundlichen Unterkünften und zahlreichen Aktivitäten für die ganze Familie. Diese 5-tägige Reiseroute führt Sie zu den schönsten Orten der Region, während Ihr Hund die Freiheit und Sicherheit eingezäunter Gärten und direkten Seezugang genießt.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 158€ und 220€ pro Nacht bieten die tierfreundlichen Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit umzäunten Terrassen, direktem Gartenzugang und nur wenige Gehminuten zu den Badestellen. Die Sommermonate zeigen sich mit angenehmen 20-25°C ideal für ausgedehnte Spaziergänge, während die milden Frühjahrs- und Herbstmonate bei 10-18°C perfekte Bedingungen für entspannte Wanderungen bieten. Besonders geschätzt werden die eingezäunten Außenbereiche, der direkte Zugang zu Wäldern und Seen sowie die herzliche Willkommenskultur für Ihren vierbeinigen Freund.
Tag 1: Willkommen am Plauer See
Erste Erkundungen und Eingewöhnung
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Beginnen Sie Ihren ersten Tag mit einem entspannten Spaziergang zum nahegelegenen Plauer See. Der Strand ist nur 100-200 Meter von den meisten Unterkünften entfernt und bietet Ihrem Hund die perfekte Gelegenheit für das erste Bad im klaren Seewasser. Die Badestelle ist kostenfrei zugänglich und ideal für Hunde geeignet.
Mittag (12:00-16:00 Uhr): Besuchen Sie das charmante Kiek in un wunner di - Museum für Kuriositäten in Malchow, wo gut erzogene Hunde willkommen sind (Eintritt: 6€ pro Person). Anschließend genießen Sie ein Mittagessen im hundefreundlichen Restaurant Redpoint am See mit amerikanischer Küche und Terrasse (Budget: 15-22€ pro Person, Bewertung: 4,8 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie auf Ihrer umzäunten Terrasse und nutzen Sie den Holzkohlegrill für ein gemütliches Abendessen. Ihr Hund kann sich sicher im eingezäunten Garten bewegen, während Sie den ersten Tag Revue passieren lassen.
Praktische Hinweise: Packen Sie Wassernäpfe und Handtücher für Ihren Hund ein. Bei Regen bietet das nahegelegene Tal der Eisvögel geschützte Spazierwege durch das Waldgebiet.
Tag 2: Abenteuer im Naturcamping Zwei Seen
Waldspaziergang und kulinarische Entdeckungen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Erkunden Sie den mysterischen Geisterpfad in Zislow, ein unvergessliches Erlebnis für Mensch und Hund (Eintritt frei, Bewertung: 4,7 Sterne). Der 2 Kilometer lange Waldweg bietet spannende Entdeckungen und ist ideal für aktive Hunde geeignet.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie das gemütliche Naturcamping Zwei Seen mit seinem weitläufigen Parkgelände (Tagesgäste willkommen, 5€ Parkgebühr). Ihr Urlaub mit Hund in Fünfseen wird durch die hundefreundliche Atmosphäre und die direkten Wasserzugänge bereichert. Mittagessen im Leizener Treff mit regionaler Küche (Budget: 12-18€ pro Person, Bewertung: 4,9 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Genießen Sie einen entspannten Abendspaziergang entlang des Seeufers zum Lenzer Hafen, einem beliebten Treffpunkt für Hundebesitzer. Die Marina bietet einen herrlichen Blick über den See und hundefreundliche Außenbereiche.
Praktische Hinweise: Der Geisterpfad ist ganzjährig geöffnet, festes Schuhwerk empfohlen. Alternativ bei schlechtem Wetter: Besuch im Waldhof Bruchmühle mit überdachten Bereichen.
Tag 3: Kultur und Kulinarik in Malchow
Städtisches Flair mit tierischen Begleitern
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Entdecken Sie die historische Stadt Malchow mit ihren hundefreundlichen Gehwegen und Parks. Ein Bummel durch die Altstadt führt Sie zu traditionellen Geschäften und Cafés, die Hunde auf den Terrassen willkommen heißen.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie das stilvolle Gutshaus Lexow in Walow für ein gehobenes Mittagessen in historischem Ambiente (Budget: 20-30€ pro Person, Bewertung: 4,7 Sterne). Das Landgut verfügt über weitläufige Grünflächen, die perfekt für eine Ruhepause mit Ihrem Hund geeignet sind.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Lassen Sie den Tag mit einem Besuch im Bootshaus in Ganzlin ausklingen, wo Sie bei einem Getränk den Sonnenuntergang über dem Wasser genießen können (Budget: 8-15€ pro Person, Bewertung: 4,7 Sterne). Die Terrasse ist hundefreundlich gestaltet.
Praktische Hinweise: Malchow bietet kostenlose Parkplätze in der Nähe der Altstadt. Bei Regenwetter steht das Kutshof Woldzegarten mit seinen überdachten Bereichen zur Verfügung.
Tag 4: Wassersport und Entspannung
Aktive Erholung am Wasser
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie das Fahrradverleih-Angebot vieler Ferienparks für eine Fahrradtour entlang der Seen. Spezielle Hundeanhänger sind verfügbar (Verleih: 15€ pro Tag). Die gut ausgebauten Radwege bieten sichere Strecken für Mensch und Tier.
Mittag (12:00-16:00 Uhr): Verbringen Sie Zeit am privaten Strand Ihres Ferienparks, wo Ihr Hund frei schwimmen und spielen kann. Nutzen Sie die Grillmöglichkeiten für ein entspanntes Picknick am Wasser. Das La Vita Plauer See bietet italienische Küche für den kleinen Hunger (Budget: 10-16€ pro Person, Bewertung: 4,4 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Beenden Sie den Tag mit einer ruhigen Abendrunde durch die umliegenden Wälder. Ihr Urlaub mit Hund in Fünfseen bietet unzählige gut markierte Wanderwege, die auch bei Dämmerung sicher sind.
Praktische Hinweise: Schwimmwesten für Hunde sind im Verleih verfügbar (5€ pro Tag). Bei stürmischem Wetter bieten die Spielzimmer der Ferienparks Indoor-Alternativen mit Tischtennis und Gesellschaftsspielen.
Tag 5: Abschied vom Seenparadies
Letzte Eindrücke und Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen finalen Spaziergang zum Lieblingsstrand Ihres Hundes. Sammeln Sie schöne Erinnerungsfotos und lassen Sie Ihren Vierbeiner noch einmal ausgiebig im klaren Seewasser planschen.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie das Landgasthof Darzer Eck für ein abschließendes Mittagessen mit regionalen Spezialitäten (Budget: 15-25€ pro Person, Bewertung: 4,3 Sterne). Der Gasthof bietet auch hausgemachte Leckerlis für Ihren Hund an.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Koffer und nutzen Sie die praktische Lage der Region für eine entspannte Heimreise. Die Autobahn A19 ist von den meisten Unterkünften in 20-30 Minuten erreichbar.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Unterkünfte bieten flexible Zeiten. Denken Sie an ausreichend Wasser und Pausen für die Heimreise mit Ihrem vierbeinigen Reisebegleiter.
Praktische Reisetipps für Ihren Fünfseen-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 40-60€ pro Tag (regionale Gasthöfe, eigene Verpflegung, kostenlose Wanderwege)
- Mittelklasse: 65-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Aktivitäten, Fahrradverleih)
- Luxus: 100-140€ pro Tag (Premium-Dining, private Bootstouren, Wellness-Angebote)
Transport und Mobilität: Die Region ist am besten mit dem eigenen PKW zu erkunden. Kostenlose Parkplätze stehen an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten zur Verfügung. Öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt verfügbar, jedoch hundefreundlich gestaltet.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Ihre Urlaub mit Hund in Fünfseen Unterkunft mindestens 4 Wochen im Voraus, besonders für die Sommersaison. Restaurant-Reservierungen sind für gehobene Lokale empfehlenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und Hunderegenmantel für wechselhaftes Wetter ein.
- Bringen Sie ausreichend Hundefutter mit, da Spezialsorten regional begrenzt verfügbar sind.
- Nutzen Sie die kostenlosen Hundekotbeutel-Spender an allen öffentlichen Wegen.
- Informieren Sie sich über lokale Tierärzte für Notfälle (Praxis Dr. Müller in Plau am See).




















