Urlaub mit Hund in Alkersum

18 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Urlaub mit Hund in Alkersum

Beliebteste Urlaub mit Hund in Alkersum

Ferienhaus für 4 Personen

9.6(1)
Herzlich willkommen in unserem schönem Ferienhaus in Alkersum auf der Nordseeinsel Insel Föhr. Auf 103 m² ist hier Platz für pures Urlaubsglück und 4 Personen. Damit Sie auch im Urlaub nicht auf das Internet verzichten müssen steht Ihnen ein WLAN - Zugang zur Verfügung. Diese gemütliche 103 qm große familienfreundliche Ferienwohnung in einer Doppelhaushälfte am Ortsrand von Alkersum auf Föhr freut sich auf ihren Besuch für einen entspannten Strandurlaub. Die offene Küche ist sehr gut ausgestattet, und der lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich lädt zum Verweilen ein. Von dort gelangen Sie auf die große Terrasse mit Gartenmöbeln – ideal für gesellige Abende nach einem Tag am Strand. Im ersten Obergeschoss befindet sich das Hauptschlafzimmer mit einem Doppelbett (1,80 x 2,00 m) und einem geräumigen Einbaukleiderschrank. Ein Kinderbett kann problemlos im Schlafzimmer aufgestellt werden. Das angrenzende Kinderzimmer verfügt über zwei Einzelbetten (0,90 x 2,00 m). Das Duschbad liegt ebenfalls auf dieser Etage. Gegen Gebühr stehen Ihnen Waschmaschine und Trockner zur Verfügung. Zu den kostenlosen Annehmlichkeiten gehören ein Kinderbett, Hochstuhl, WLAN und ein Parkplatz direkt am Haus. Ein Fahrradständer ist ebenfalls vorhanden, ideal für Erkundungstouren auf der Insel. Bettwäsche und Handtücher können für 25 € pro Person bereitgestellt werden. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in dieser
ab 60 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienhaus 160 m²
9,7
Wie das Land, so die Liebe! Die Ferienanlage Landliebe verbindet geschmacksvolles Interieur, Urlaub für die ganze Familie mit tollen Angeboten für die Kinder sowie grüne Natur mit der rauen See. Der Ferienhausteil 15 verfügt über 3 Schlafzimmer, 2 Duschbäder und 1 Gäste-WC und bietet somit komfortabel Platz für bis zu 6 Personen zuzüglich einer Kleinkinderaufbettung. Auch ein Hund ist hier herzlich willkommen. Im Erdgeschoss sind der großzügige Wohn- und Essbereich mit offener Küche und Kamin sowie das Gäste-WC gelegen. Im Obergeschoss befinden sich die drei Schlafzimmer sowie die beiden Duschbäder. Eines der Duschbäder ist en Suite gelegen und verfügt über eine eigene Sauna. Zu den gemeinschaftlich genutzten Räumen der Ferienanlage zählen der Lounge-Bereich mit eigenem Kamin und die großzügige, hochwertig ausgestattete Küche mit 4 Kochstationen, 2 Backöfen, einem Thermomix sowie einem Geschirrspüler. Der groß angelegte Spielplatz auf dem Grundstück ist eine Wohlfühloase für Ihre Kinder - von Seilbahn und Schaukel über ein Basketballfeld bis Trampolin gibt es viele Möglichkeiten zum Austoben. Der Spielplatz steht ausschließlich den Gästen der Ferienanlage Landliebe zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter erheitern Tischtennis und Kicker sowie eine "Ecke" zum Spielen und Toben die Gemüter. In einem vom restlichen Garten abgetrennten Bereich lädt die Fass-Sauna mit Ruheraum und Auße
ab 211 € / Nacht
Zum Angebot

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Alkersum, die interessant sein könnten

Hundefreundliche Unterkünfte im beschaulichen Alkersum

Traditionelle Friesenhäuser mit moderner Ausstattung für Vierbeiner

Alkersum, das idyllische „Pferdedorf auf der Nordseeinsel Föhr, bietet ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund in Alkersum. Die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte befinden sich in historischen reetgedeckten Friesenhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert und kombinieren authentischen Inselcharme mit modernem Komfort. Diese hundefreundliche Ferienwohnungen Föhr überzeugen durch ihre ruhige Lage am Dorfrand mit direktem Zugang zur ursprünglichen Marschlandschaft und zu ausgedehnten Spazierwegen.Die Ferienunterkünfte zeichnen sich durch großzügige, oft umzäunte Gärten aus, in denen sich Ihre Vierbeiner sicher bewegen können. Viele Eigenschaften verfügen über südausgerichtete Terrassen mit hochwertigen Gartenmöbeln, von denen aus Sie das friedliche Dorfgeschehen und die weiten Marschflächen überblicken können. Die hundefreundlichen Ferienwohnungen Föhr bieten nicht nur Entspannung für die Besitzer, sondern auch optimale Bedingungen für vierbeinige Familienmitglieder. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste mit Hunden besonders schätzen, sind:
  1. Eingezäunte oder eingehegte Gärten mit direktem Zugang zur freien Natur
  2. Vollausgestattete Küchen mit modernen Geräten und Geschirrspülern
  3. Fahrradabstellplätze für Erkundungstouren mit dem Hund
  4. Terrassen mit wetterfesten Gartenmöbeln und Grillmöglichkeiten
  5. Kamine für gemütliche Abende nach aktiven Wandertagen

Frühlingserwachen auf Föhr

Milde Temperaturen und blühende Marschlandschaften von März bis Mai

Der Frühling verwandelt die Insellandschaft um Alkersum in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste ausgedehnte Wanderungen mit Ihrem Hund durch die erwachende Marschlandschaft, da die milden Temperaturen längere Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Nordseeluft und klare Sicht auf die traditionelle friesische Architektur.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Museum Art of the West Coast in Alkersum, wo leinegeführte Hunde in den Außenbereichen willkommen sind, sowie erste Erkundungstouren zum nahegelegenen Goting Kliff mit spektakulären Ausblicken über das Wattenmeer. Die historische Lembecksburg bietet hervorragende Wandermöglichkeiten durch die noch ruhigen Marschflächen. Ihr Ferienhaus mit Hund Nordsee bietet in dieser Zeit warme Räume und teilweise Kamine für gemütliche Abende nach aktiven Entdeckungstouren mit Ihrem vierbeinigen Begleiter.
  • Wasserdichte Hundejacke für wechselhafte Frühlingstage
  • Robuste Wanderschuhe für erste Strandwanderungen
  • Warme Hunddecke für kühle Abende im Ferienhaus
  • Hundespielzeug für die ersten Strandbesuche

Sommerliche Hochsaison mit Hund

Warme Tage und endlose Strandabenteuer von Juni bis August

Die Sommermonate verwöhnen Föhr mit Temperaturen zwischen 14°C und 35°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 25-28°C bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu ausgiebigen Strandbesuchen am nahegelegenen Föhr Südstrand ein, der nur eine 15-minütige Fahrradfahrt von Alkersum entfernt liegt. Die langen Tage mit bis zu 17 Stunden Tageslicht ermöglichen vielfältige Aktivitäten mit dem Hund, von morgendlichen Wanderungen bis zu abendlichen Spaziergängen entlang der Küste.Genießen Sie entspannte Stunden am hundefreundlichen Strand oder erkunden Sie mit Ihrem Vierbeiner das Föhrer Maislabyrinth in Borgsum, das auch für Hunde an der Leine geöffnet ist. Das WATT's UP! Restaurant in Nieblum bietet hundefreundliche Außenterrassen mit Blick aufs Wattenmeer, während der Bohlenweg ideale Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge ohne Anstrengung der Hundepfoten bietet. Die hundefreundlichen Ferienwohnungen Föhr bieten in den warmen Monaten schattige Gartenbereiche und kühle Räume als perfekte Rückzugsorte für überhitzte Vierbeiner.
  • Sonnenschutz und Trinknapf für den Hund
  • Leichte Sommerkleidung und Badeschuhe
  • Strandspielzeug für Hunde und Frisbees
  • Kühlende Hundematte für heiße Tage

Herbstliche Ruhe und goldene Farben

Entspannte Spaziergänge in der milden Jahreszeit von September bis November

Der Herbst zeigt Alkersum von seiner romantischsten Seite, wenn sich die Marschlandschaft in warme Gold- und Rottöne verwandelt und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für entspannte Hundwanderungen ohne die sommerlichen Touristenströme, da die Region ihre authentische, beschauliche Atmosphäre entfaltet. Die herbstliche Klarheit der Luft sorgt für spektakuläre Sonnenuntergänge über dem Wattenmeer, die Sie gemeinsam mit Ihrem Hund vom Goting Kliff aus bewundern können.Herbstliche Ausflüge führen Sie zum eindrucksvollen Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum in Wyk auf Föhr oder zu gemütlichen Stunden im hundefreundlichen Altes Landhaus Föhr, wo regionale Spezialitäten und warme Getränke serviert werden. Die kühleren Temperaturen laden zu ausgedehnten Wanderungen durch die Marschlandschaft ein, während das Nationalpark-Haus Föhr interessante Einblicke in die Wattenmeer-Ökologie bietet. Ihr Ferienhaus mit Hund Nordsee wird in dieser Jahreszeit zum gemütlichen Refugium mit Kaminfeuer und warmen Räumen nach aktiven Herbsttagen in der frischen Seeluft.
  • Warme Hundebekleidung für windige Küstenwanderungen
  • Wetterfeste Jacke und rutschfeste Schuhe
  • Pfotenpflege für salzige und feuchte Wege
  • Reflexionshalsband für früh dunkelnde Herbstabende

Winterzauber an der Nordseeküste

Mystische Stimmung und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar

Der Winter hüllt Alkersum in eine faszinierende Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für kristallklare Tage und möglicherweise sogar Schneelandschaften in der Marsch sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme des Inseldorfes, wenn sich winterlicher Nebel um die reetgedeckten Dächer legt und die verschneite Küstenlandschaft eine märchenhafte Kulisse für Hundespaziergänge bietet. Die Urlaub mit Hund in Alkersum zeigt sich von ihrer gemütlichsten Seite mit beheizten Räumen und traditionellen Kaminfeuern.Winterliche Museumsbesuche im Museum Art of the West Coast oder entspannende Stunden in der warmen Atmosphäre von Klatt's Gute Stuben schaffen perfekte Kontraste zur frischen Winterluft. Das Robbenzentrum Föhr bietet auch in der kalten Jahreszeit spannende Einblicke in die Meereswelt, während erste Spaziergänge am winterlichen Südstrand unvergessliche Momente mit Ihrem Hund schaffen. Nach erfrischenden Winterwanderungen entlang der verschneiten Marschflächen bieten die Unterkünfte mit ihren warmen Räumen und Kaminen die perfekte Atmosphäre für entspannte Abende. Ein Urlaub mit Hund in Alkersum wird im Winter zu einem besonderen Erlebnis der Entschleunigung und Gemeinsamkeit.
  • Warme Hundejacke und Pfotenschutz für Schneespaziergänge
  • Thermounterwäsche und wasserdichte Winterstiefel
  • Handtücher zum Abtrocknen des Hundes
  • Warme Hundedecke für gemütliche Kaminabende
Unser Labrador fühlte sich im eingezäunten Garten pudelwohl - perfekt für einen entspannten Inselurlaub mit der ganzen Familie!

Die optimale Reisezeit für Alkersum

Ganzjähriges hundefreundliches Reiseziel mit saisonalen Vorzügen

Alkersum präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel für Hundebesitzer mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und Preisstrukturen. Die Hochsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 35°C und Preisen um 225-229 € pro Nacht, ideal für ausgiebige Strandtage und Wasserspaß mit dem Hund. Diese Zeit eignet sich besonders für aktive Familien, die das vollständige maritime Erlebnis suchen. Die Zwischensaison von April bis Mai sowie September bis Oktober bietet mit 180-190 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen - perfekt für entspannte Wanderungen ohne Sommerhitze. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen von 149-175 € pro Nacht und einer besonders ruhigen, authentischen Atmosphäre. Hundebesitzer schätzen diese Zeit besonders, wenn die Strände menschenleer sind und ausgiebige Spaziergänge ohne Einschränkungen möglich werden.

FAQs: Urlaub mit Hund in Alkersum

Welche Arten von Komfort gibt es in Urlaub mit Hund in Alkersum?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Urlaub mit Hund über alles verfügen, was Reisende erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (95 %), Garten (89 %) und Balkon (62 %) sind. Was will man mehr?

Wie sind die Urlaub mit Hund in Alkersum durchschnittlich bewertet?

Im Schnitt haben die Objekte an dieser Destination eher positive Kommentare. Entsprechend Ferienwohnungen.de Datenbank haben 27% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Objekte gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Urlaub mit Hund in Alkersum für einen Familienurlaub geeignet?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind 13% der Objekte passend für Familien mit Kindern, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Urlaub mit Hund in Alkersum für Haustiere geeignet?

Natürlich! An diesem Reiseziel werden in 59% der Objekte Vierbeiner erlaubt, 89% haben auch einen Garten!

Sind die Unterkünfte in Alkersum meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 95% der Objekte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie viel kosten Urlaub mit Hund in Alkersum durchschnittlich?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (95%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Urlaub mit Hund zu buchen!

Bieten die Objekte in Alkersum ihren Gästen eine schöne Aussicht?

62% der Urlaub mit Hund haben einen Balkon oder eine Terrasse und 4% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 89% der Unterkünfte in Alkersum Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 18% der Urlaub mit Hund sind mit einem Grill ausgestattet.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Alkersum zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Urlaub mit Hund in Alkersum zufolge, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Schwimmbad, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Alkersum sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.