Urlaub mit Hund in der Feldberger Seenlandschaft

9 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Urlaub mit Hund in der Feldberger Seenlandschaft

Beliebteste Urlaub mit Hund in der Feldberger Seenlandschaft

Ferienhaus für 4 Personen

7.6(9)
Beschreibung der Unterkunft Urlaub in der Mecklenburger Seenplatte! Meine Ferienhäuser befinden sich in Feldberg, einem staatlich anerkanntem Kneippkurort, am Waldrand, mit dem wahrscheinlich schönsten Ausblick auf die Stadt sowie dem anliegendem Haussee. Wenn Sie Entspannung in der Natur brauchen, sowie die annehmlichkeiten einer Kleinstadt nicht missen möchten, sind Sie bei mir in Feldberg genau richtig. Meine Ferienhäuser (4) liegen am Stadtrand, zu anderen Seite Waldrand, von Feldberg. Das ist hier so ziemlich der höchste Punkt, Sie genießen hier den herrlichen Blick über die Stadt, zeitgleich aber auch die Ruhe die die Natur bietet. Waldluft ist 90% sauberer als Stadtluft und das spüren Sie hier sofort. Zu den Bungalows gehört eine eigene Badeplattform am Feldberger Haussee, sowie jeweils zwei Ruderboote. Diese können Sie zum baden aber auch zum angeln nutzen. Sie sind mitten in der Natur, hier können Sie lange Waldspaziergänge unternehmen, Pilze sammeln (nach Jahreszeit) Fahrrad fahren (ihre eigenen oder im Verleih in der Stadt) oder einfach nur entspannen. Ihre Kinder können hier die Natur erkunden oder auf dem eigenen Spielplatz spielen. Wenn Sie mögen dann können Sie auch Tagestouren mit dem Auto unternehmen, es sind jeweils etwa 100 Kilometer bis zur Ostsee, nach Berlin oder nach Polen. Ihr Auto können Sie dann wieder direkt am Ferienhaus parken. Abends können Sie dan
ab 76 € / Nacht

Ferienhaus für 5 Personen

9.7(17)
Das Ferienhaus ist 65 m² groß und zweigeschossig. Wenn Sie vom langen Wandern oder vom Baden erschöpft sind, können Sie sich auf der Terasse ausruhen oder mit dem vorhandenen Grill ein Barbeque machen. Die Kleinen können im Sandkasten buddeln oder Federball spielen. Direkt am Ferienhaus befindet sich ein Parkplatz für ihren fahrbaren Untersatz. Seien Sie herzlich Willkommen in der Feldberger Seenlandschaft, einer der jüngsten und schönsten Endmoränenlandschaften Europas – da, wo die Sonne die Eiszeit berührt ! Eingebettet in den Naturpark Feldberger Seenlandschaft wirkt sie überwältigend auf jeden Besucher. Die klaren Seen und die nahezu unberührten Wälder bieten hier noch Lebensraum für Fischotter, Seeadler und Schwarzstörche sowie wilde Orchideen und Sumpfporst. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Genießen Sie die Ruhe und entspannen Sie sich bei einem Spaziergang durch die herrliche Landschaft. Gleiten Sie mit dem Kanu über einen der rund siebzig Seen und sehen Sie dem am Himmel kreisenden Adler zu. Ob geführt oder individuell – die Feldberger Seenlandschaft lässt sich zu Land und auf dem Wasser auf viele Arten entdecken. Direkt am Ferienhaus befindet sich ein Parkplatz für ihren fahrbaren Untersatz. Unser gemütliches Wohnzimmer hat neben einem Radio auch einen Ferseher mit SAT-Anschluss, einen DVD Rekorder und eine Wohnlandschaft. Über eine Treppe gelangen Sie zu den
ab 55 € / Nacht

Ferienhaus für 2 Personen

10.0(1)
In zentraler und dennoch ruhiger Lage in Feldberg befindet sich das moderne Ferienhaus für bis zu 4 Personen auf dem Wohn- und Gewerbegrundstück des Eigentümers. Geschäfte, Cafés und Restaurants sowie der schöne Kurpark am Haussee sind ebenso fußläufig erreichbar wie die Fähre und ein Bootsanleger am Schmalen Luzinsee. Das ca. 55 qm große Nichtraucherhaus verfügt über einen separaten Eingang, ist zentral beheizt und geschmackvoll eingerichtet. Es verfügt über einen großzügigen Wohnbereich (Schlafsofa - Zusatzbett für zwei Personen, Flachbild-TV) mit Esstisch und offener Küche (Elektroherd, Backofen, Kühlschrank mit Gefriermöglichkeit, Geschirrspüler, Mikrowelle, diverse kleine Küchengeräte), eine große Schlafzimmer im Obergeschoss (Doppelbett, Waschbecken, auf Wunsch ein Gästebett) und ein Badezimmer mit Dusche/WC. Außerdem stehen Ihnen ein gemütlicher Sitz- und Grillplatz, ein Parkplatz und kostenfreies WLAN zur Verfügung. Im Gesamtpreis sind die Endreinigung sowie Wasser- und Energiekosten enthalten. Bettwäsche und Handtücher müssen mitgebracht werden. Der Kneipp-Kurort Feldberg gab der umliegenden reizvollen Seenlandschaft, einem hügeligen Endmoränengebiet, ihren Namen. Die Region der Feldberger Seenlandschaft ist ein Refugium gleichermaßen für aktive Genießer wie für Entspannung suchende Gäste. Ursprüngliche Wälder, sanfte Hügel und glasklare Seen wie der Haussee, der Breit
ab 116 € / Nacht

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienhaus 65 m²
9,7
Das Ferienhaus ist 65 m² groß und zweigeschossig. Wenn Sie vom langen Wandern oder vom Baden erschöpft sind, können Sie sich auf der Terasse ausruhen oder mit dem vorhandenen Grill ein Barbeque machen. Die Kleinen können im Sandkasten buddeln oder Federball spielen. Direkt am Ferienhaus befindet sich ein Parkplatz für ihren fahrbaren Untersatz. Ferienhaus Klinger: Das Ferienhaus ist 65 m² groß und zweigeschossig. Wenn Sie vom langen Wandern oder vom Baden erschöpft sind, können Sie sich auf der Terasse ausruhen oder mit dem vorhandenen Grill ein Barbeque machen. Die Kleinen können im Sandkasten buddeln oder Federball spielen. Direkt am Ferienhaus befindet sich ein Parkplatz für ihren fahrbaren Untersatz. Unser gemütliches Wohnzimmer hat neben einem Radio auch einen Ferseher mit SAT-Anschluss, einen DVD Rekorder und eine Wohnlandschaft. Über eine Treppe gelangen Sie zu den beiden Schlafräumen. Eines unserer Zimmer bietet Ihnen 2 getrennte Betten. Der zweite Schlafraum ist mit einem Doppelbett ausgestattet. Eine Aufbettung für ein Kind ist möglich. Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt. Unsere Küche ist mit folgenden Dingen ausgestattet: • Elektroherd mit Cerankochfeld und Backofen • Kaffeemaschine • Toaster • Wasserkocher • Kühlschrank mit Gefrierfach • Sitzecke • Fußbodenheizung Das Bad ist mit einem WC, einer Dusche, einem Handtuchtrockner und mit Fußbodenheizung ausgestattet
ab 83 € / Nacht
Zum Angebot

Hundefreundliche Unterkünfte in der märkischen Seenlandschaft

Erstklassige Ferienhäuser und Ferienwohnungen für unvergessliche Tage mit Ihrem Vierbeiner

Ein Urlaub mit Hund in der Feldberger Seenlandschaft verspricht unvergleichliche Naturerlebnisse inmitten einer der schönsten Endmoränenlandschaften Europas. Die sorgfältig ausgewählten hundefreundlichen Unterkünfte in dieser Region verbinden modernen Komfort mit direktem Zugang zu über 70 kristallklaren Seen und ausgedehnten Waldgebieten. Diese Ferienhäuser und Ferienwohnungen befinden sich strategisch günstig am Rande der Wälder und bieten Ihrem Vierbeiner ideale Bedingungen für aktive Erholung in unberührter Natur.Die Unterkünfte in der Feldberger Seenlandschaft zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung für Gäste mit Haustieren aus. Von großzügigen Gartenbereichen bis hin zu privaten Badeplattformen an den Seen - hier finden Sie alles für einen entspannten Aufenthalt mit bis zu fünf Haustieren pro Unterkunft. Die meist ebenerdigen Zugänge und die Größe von 55-65 m² sorgen für ausreichend Bewegungsfreiheit, während die ruhigen Lagen fernab vom Durchgangsverkehr auch sensible Hunde zur Ruhe kommen lassen. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale für Hundebesitzer sind:
  1. Eingezäunte Gärten und große Wiesenflächen für ungestörtes Spielen und Toben
  2. Vollausgestattete Küchen mit Kühlschrank für die Aufbewahrung von Hundefutter und frischen Zutaten
  3. Private Parkplätze direkt an der Unterkunft für stressfreie An- und Abreise
  4. Terrassen mit Grillmöglichkeiten für gesellige Abende unter freiem Himmel
  5. Sauna-Bereiche für entspannende Stunden nach aktiven Wandertagen in der Natur

Frühlingserwachen in der Seenlandschaft

Milde Temperaturen und erste warme Sonnenstrahlen von März bis Mai

Der Frühling verwandelt die Feldberger Seenlandschaft in ein erwachendes Naturparadies, wenn die Temperaturen von noch frischen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für erste Wanderungen durch die Heiligen Hallen, einem der wenigen verbliebenen Urwälder Deutschlands, wo jahrhundertealte Buchen ein natürliches Dach bilden. Die moderate Niederschlagsmenge sorgt für frische Waldluft und klare Sicht auf die erwachende Tierwelt - ein Paradies für neugierige Vierbeiner und naturliebende Halter.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Hans-Fallada-Hauses, wo kulturelle Bildung und entspannte Gartenspaziergänge mit angeleinten Hunden kombiniert werden können. Die Uckermärkische Seenlandschaft zeigt sich in dieser Zeit von ihrer romantischsten Seite, wenn erste warme Tage zum Verweilen an den Seeufern einladen. Das Mecklenburger Fischstübchen bietet sich für eine Stärkung nach aktiven Entdeckungstouren an, während die hundefreundlichen Unterkünfte mit beheizten Räumen gemütliche Rückzugsorte für kühlere Abende bieten.
  • Wasserdichte Regenjacke für wechselhafte Frühlingstage am See
  • Robuste Wanderschuhe für erste Waldspaziergänge und Seenrundwege
  • Warmer Fleecepullover für kühlere Abendstunden
  • Leichte Hundedecke für Pausen am noch kühlen Seeufer

Sommerliche Höhepunkte erleben

Warme Badetage und ausgedehnte Aktivitäten von Juni bis August

Die Sommermonate verwöhnen die Seenlandschaft mit Hund mit Temperaturen zwischen 14°C und beeindruckenden 35°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit optimalen Bedingungen für Wassersport und Badespaß bieten. Die geringen Niederschläge dieser Jahreszeit garantieren perfekte Voraussetzungen für ausgedehnte Wanderungen um den Carwitzer See oder entspannte Stunden am Camping Am Dreetzsee, wo auch Hunde willkommen sind. Die langen Sommertage ermöglichen vielfältige Aktivitäten von früh bis spät.Genießen Sie erfrischende Pausen in der Krüseliner Seeschänke direkt am Wasser oder erkunden Sie den Serrahner Wald, wo schattige Waldwege auch an heißesten Tagen angenehme Temperaturen bieten. Das Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug lädt zu geselligen Abenden ein, während private Badeplattformen der Unterkünfte exklusiven Seezugang für Sie und Ihren Vierbeiner ermöglichen. Die warmen Sommernächte machen Grillabende auf der eigenen Terrasse zu unvergesslichen Erlebnissen in der Seenlandschaft mit Hund.
  • Leichte Sommerbekleidung und Badehose für spontane Abkühlungen
  • Sonnenhut und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Kühlmatte oder -weste für den Hund an besonders heißen Tagen
  • Wasserflasche und Reisenapf für Hunde bei langen Wanderungen

Herbstliche Ruhe und goldene Farben

Entspannte Wanderungen und gemütliche Atmosphäre von September bis November

Der Herbst zeigt die Feldberger Seenlandschaft von ihrer kontemplativsten Seite, wenn sich die Wälder in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C für perfekte Wanderbedingungen sorgen. Diese ruhigere Jahreszeit bietet ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Erkundungen der Region, da die Touristenströme nachlassen und Mensch und Tier die authentische Stille der Natur genießen können. Die herbstliche Klarheit der Luft sorgt für spektakuläre Aussichten über die Seenlandschaft.Herbstliche Spaziergänge führen durch das farbenprächtige Naturschutzgebiet oder zu gemütlichen Stunden in der Mühlenwirtschaft und Kaffeemühle in Lychen, wo warme Getränke nach aktiven Wandertagen für Behaglichkeit sorgen. Die zunehmenden Niederschläge schaffen eine mystische Atmosphäre um die stillen Seen, während das Hotel & Restaurant Alte Schule Fürstenhagen mit seiner gehobenen Küche kulinarische Höhepunkte nach naturreichen Tagen verspricht. Ein Urlaub mit Hund in der Feldberger Seenlandschaft erreicht im Herbst eine besondere Qualität der Entschleunigung.
  • Wasserdichte Herbstjacke und warmer Schal für windige Seeufer
  • Wasserfeste Wanderstiefel mit gutem Profil für feuchte Waldwege
  • Regenschutz und Handtücher für Hund und Halter
  • Warme Hundedecke für Ruhepausen an kühleren Herbsttagen

Winterzauber an den Seen

Kristallklare Luft und gemütliche Kaminabende von Dezember bis Februar

Der Winter hüllt die Seenlandschaft in eine mystische Stille, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für kristallklare Tage und möglicherweise zugefrorene Seen sorgen. Diese ruhigste Jahreszeit offenbart den besonderen Charme der Region, wenn Raureif die Bäume überzieht und verschneite Wanderwege zu märchenhaften Spaziergängen einladen. Die hundefreundlichen Unterkünfte zeigen sich von ihrer gemütlichsten Seite mit prasselnden Kaminfeuern und beheizten Räumen, die nach erfrischenden Winterspaziergängen zur wohltuenden Entspannung einladen.Winterliche Wanderungen durch den verschneiten Serrahner Wald oder entlang der stillen Seeufer bieten einzigartige Naturerlebnisse, während das Seehotel Lindenhof mit seiner erstklassigen Bewertung warme Gastlichkeit verspricht. Die klare Winterluft macht jeden Atemzug zu einem Erlebnis, während viele Hunde die kühlen Temperaturen für ausgedehnte Touren zu schätzen wissen. Nach aktiven Stunden in der Winterlandschaft bieten die Saunen der Unterkünfte perfekte Regeneration für die menschlichen Begleiter der vierbeinigen Abenteurer.
  • Warme Winterjacke und gefütterte Wanderstiefel für Schneewanderungen
  • Thermounterwäsche für besonders kalte Tage am See
  • Warme Hundeausstattung wie Mantel oder Schutz für empfindliche Pfoten
  • Warme Decken und Heißgetränk in der Thermosflasche für Pausen
Wunderschöne Lage direkt am See, eingezäunter Garten perfekt für unsere beiden Hunde - traumhafter Urlaub in der Natur!

Die optimale Reisezeit für die Feldberger Seenlandschaft

Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Besonderheiten für Hundehalter

Die Feldberger Seenlandschaft präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen Vorzügen für jeden Reisetyp. Die Hauptsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 35°C und durchschnittlichen Preisen von 106-123 € pro Nacht - ideal für Wassersport und ausgedehnte Badetage mit dem Hund. Diese Zeit eignet sich besonders für aktive Familien, die das vollständige Naturerlebnis mit vielfältigen Outdoor-Aktivitäten suchen. Die Zwischensaison von April bis Mai sowie September bis Oktober bietet mit 111-125 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Wandertemperaturen und moderaten Kosten. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Preisen von 129-159 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Besonders Ruhesuchende und Naturliebhaber schätzen diese Zeit, wenn die Urlaub mit Hund in der Feldberger Seenlandschaft seine kontemplativste Seite zeigt und die unberührte Winterlandschaft zu meditativen Spaziergängen einlädt.

FAQs: Urlaub mit Hund in der Feldberger Seenlandschaft

Welche Arten von Ausstattung sind in pet in der Feldberger Seenlandschaft zu erwarten?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (83 %), Garten (76 %) und Grill (74 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende pet in der Feldberger Seenlandschaft durchschnittlich?

Die Unterkünfte an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. 35% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, passende Objekte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die pet in der Feldberger Seenlandschaft passend für einen Urlaub mit Kindern?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind 19% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte in der Feldberger Seenlandschaft haustierfreundlich?

Gemäß Ferienwohnungen.de Daten erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Sind die pet in der Feldberger Seenlandschaft meistens mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Auf jeden Fall! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 83% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienobjekte in der Feldberger Seenlandschaft im Schnitt?

Der Großteil der Ferienobjekte (97%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Bieten die Objekte in der Feldberger Seenlandschaft die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

59% der pet haben einen Balkon oder eine Terrasse und 20% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um pet zu finden. Dennoch haben 76% der pet in der Feldberger Seenlandschaft Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 74% der pet haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in der Feldberger Seenlandschaft zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in der Feldberger Seenlandschaft zufolge, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in der Feldberger Seenlandschaft sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.