Urlaub mit Hund in Edertal
26 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Edertal
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Edertal, die interessant sein könnten
Hundefreundliche Unterkünfte im Edertal
Traumhafte Ferienwohnungen für Vierbeiner und ihre Menschen
Ein Urlaub mit Hund in Edertal bietet Ihnen die perfekte Kombination aus naturbelassener Landschaft und speziell auf Vierbeiner ausgerichteten Unterkünften. Die Region zwischen Edersee und Kellerwald-Edersee Nationalpark hat sich zu einem wahren Hundeparadies entwickelt, wo sowohl Sie als auch Ihr vierbeiniger Begleiter unvergessliche Momente erleben können. Die hundefreundlichen Ferienwohnungen in Edertal zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung und die außergewöhnlichen Outdoor-Bereiche aus, die speziell für Hundebesitzer konzipiert wurden. Viele der Unterkünfte befinden sich in ruhigen Waldlagen mit direktem Zugang zu markierten Wanderwegen und bieten Ihrem Hund die Freiheit, die er für einen entspannten Urlaub benötigt. Diese Eigenschaften machen die Ferienwohnungen zu idealen Rückzugsorten für erholsame Tage inmitten der hessischen Natur:
- Vollständig eingezäunte Gärten bis zu 800 m² für sicheres Freilaufenlassen
- Direkter Zugang zu Wald- und Wanderwegen vom Grundstück aus
- Hundefreundliche Ausstattung mit Näpfen und Körbchen auf Anfrage
- Terrassenbereiche mit Waldblick für gemeinsame Entspannung
- Sichere Parkplätze und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Hundeausrüstung
- Barrierefreie Zugänge, ideal für ältere Hunde
- Waschmaschinen für verschmutzte Hundedecken und -kleidung
- Grillmöglichkeiten in geschützten Gartenbereichen
- Sauna und Wellness-Bereiche mit hundefreundlichen Außenbereichen
- Kostenloses WLAN und Unterhaltung für regnerische Tage
Naturerlebnis und beste Reisezeit
Ganzjährige Aktivitäten für Hund und Halter
Das Edertal eignet sich hervorragend für unterschiedliche Urlaubstypen, die gemeinsam mit dem Hund erlebt werden möchten. Wanderbegeisterte finden hier über 70 Kilometer markierte Wege durch den Kellerwald-Edersee Nationalpark, während Wasserliebhaber die hundegerechten Zugänge zum Edersee schätzen. Der Rehbach-Strand ist besonders für Familien mit Hunden geeignet, da er flache Wassereingänge und ausreichend Platz zum Spielen bietet. Aktivurlauber können den TreeTopWalk am Edersee erkunden oder eine Fahrt mit der hundefreundlichen Personenschifffahrt unternehmen. Entspannungssuchende genießen die ruhigen Stunden in den weitläufigen Gärten der Unterkünfte. Die optimale Zeit für Urlaub mit Hund in Edertal erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und ausgedehnte Wanderungen ermöglichen. Im Frühjahr und Herbst herrschen ideale Bedingungen für längere Spaziergänge bei Temperaturen um 12°C bis 18°C. Selbst die Wintermonate bieten bei durchschnittlich 2°C bis 8°C schöne Möglichkeiten für Schneewanderungen. Die Preise für hundefreundliche Ferienwohnungen liegen zwischen 148€ und 167€ pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März die günstigsten Tarife bietet. Aktuell stehen über 60 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten für spontane Wochenendtrips.
Top 5 Reisetipps für Ihren Hundeurlaub
Unvergessliche Erlebnisse in der Edersee-Region
- Wildpark Edersee
- Edersee-Staumauer
- Baumkronenweg TreeTopWalk
- Kellerwald-Edersee Nationalpark
- Sommerrodelbahn Waldeck
Wildpark Edersee
Der Wildpark Edersee ist ein wahres Highlight für den Edersee mit Hund. Mit seiner 4,5-Sterne-Bewertung und über 6.000 Rezensionen bietet er angeleinte Hunde die Möglichkeit, heimische Wildtiere wie Rotwild, Wildschweine und Luchse zu beobachten. Der 80 Hektar große Park verfügt über barrierefreie Wege und Ruhebereiche, wo sich Hunde entspannen können.
Edersee-Staumauer
Die imposante Staumauer des Edersees ist mit 4,7 Sternen und über 10.000 Bewertungen eine der meistbesuchten Attraktionen der Region. Hunde sind auf den Spazierwegen willkommen und können die frische Seeluft genießen. Besonders spektakulär ist der Blick vom Aussichtspunkt auf das Edersee-Panorama.
Baumkronenweg TreeTopWalk
Der TreeTopWalk bietet ein einzigartiges Naturerlebnis in 30 Metern Höhe. Obwohl Hunde auf dem Baumkronenweg selbst nicht erlaubt sind, führen die Zugangswege durch wunderschöne Waldgebiete, die ideal für ausgedehnte Hundespaziergänge geeignet sind.
Kellerwald-Edersee Nationalpark
Als UNESCO-Weltnaturerbe bietet der Nationalpark über 70 Kilometer hundefreundliche Wanderwege. Die Ranger empfehlen besonders den Urwaldsteig und den Kellerwaldsteig für längere Touren mit angeleinten Hunden durch unberührte Buchenwälder.
Sommerrodelbahn Waldeck
Die 570 Meter lange Sommerrodelbahn ist zwar nicht für Hunde geeignet, doch die umliegenden Wanderwege und der angrenzende Waldspielplatz bieten ausgezeichnete Möglichkeiten für Familien, nach der Rodelfahrt gemeinsam mit dem Vierbeiner zu entspannen.
Ein wahres Hundeparadies mit eingezäuntem Garten und direktem Waldweg-Zugang - unser Vierbeiner war begeistert!
Kulinarische Empfehlungen der Region
Hundefreundliche Restaurants am Edersee
Die Gastronomie im Edertal hat sich auf Gäste mit Hunden eingestellt und bietet eine vielfältige Auswahl an Restaurants, die Vierbeiner in ihren Außenbereichen willkommen heißen. Diese drei Restaurants stechen durch ihre besondere Hundefreundlichkeit und ausgezeichnete Bewertungen hervor:
- Zündstoff Edersee - Restaurant & Bikertreff (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieses beliebte Restaurant in Edertal verbindet amerikanische Küche mit einer entspannten Biker-Atmosphäre und verfügt über großzügige Terrassen, wo Hunde herzlich willkommen sind.
- Waffelhaus Bad Wildungen (Google-Bewertung: 4,4/5 Sterne): Ein familienfreundliches Café, das für seine hausgemachten Waffeln bekannt ist und über einen hundefreundlichen Außenbereich mit Wassernäpfen für Vierbeiner verfügt.
- Strandoase Edersee (Google-Bewertung: 4,2/5 Sterne): Dieses Restaurant direkt am Seeufer bietet regionale Spezialitäten und hat eine große Terrasse mit direktem Zugang zum hundefreundlichen Strandbereich des Edersees.
Gut zu wissen
Praktische Tipps für den Hundeurlaub im Edertal
Das Edertal hat sich als besonders hundefreundliche Destination etabliert, und viele Gastgeber sind selbst Hundebesitzer, die wertvolle lokale Empfehlungen geben können. Die meisten Unterkünfte bieten einen kostenlosen Brötchenservice am Morgen und stellen auf Wunsch Hundekörbchen sowie Futter- und Wassernäpfe bereit. Ein besonderer Service ist die Bereitstellung von detaillierten Wanderkarten mit eingezeichneten hundefreundlichen Routen und Badestellen am Edersee. Viele Gastgeber vermitteln den Kontakt zu örtlichen Tierärzten und bieten Notfall-Telefonnummern für veterinäre Dienste. Im Kellerwald-Edersee Nationalpark gilt ganzjährig Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere, während an den ausgewiesenen Hundestränden am Edersee Freilauf in den gekennzeichneten Bereichen erlaubt ist. Die Gemeinde Edertal stellt kostenlose Hundekotbeutel-Spender entlang der Hauptwanderwege auf. Besonders nachhaltig orientierte Unterkünfte bieten umweltfreundliche Hundeshampoos und biologisch abbaubare Reinigungsprodukte für die Pfotenpflege nach Wanderungen. Ein Geheimtipp der Einheimischen ist der frühe Morgen für Spaziergänge am Edersee, wenn der See noch ruhig ist und Hunde ungestört schwimmen können. Viele Vermieter organisieren auf Wunsch auch professionelle Hundesitting-Services für Ausflüge, bei denen Hunde nicht erwünscht sind.





















