Urlaub mit Hund in Burg Stargard
3 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Burg Stargard
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Burg Stargard, die interessant sein könnten
Urlaub mit Hund in Burg Stargard
Hundefreundliche Ferienwohnungen in idyllischer Natur
Burg Stargard bietet Ihnen die perfekte Kulisse für einen Urlaub mit Hund in Burg Stargard, wo Sie in komfortablen hundefreundlichen Ferienwohnungen entspannen können. Die Unterkünfte in dieser kleinen mecklenburgischen Gemeinde zeichnen sich durch tierliebe Gastgeber aus, die verstehen, dass Ihr vierbeiniger Begleiter ein vollwertiges Familienmitglied ist. Viele Feriendomizile befinden sich in ruhigen Feriensiedlungen wie Riepke mit nur 25 Einwohnern und bieten eingezäunte Grundstücke von 600-650 Quadratmetern, die optimale Sicherheit für Ihren Hund gewährleisten. Die Ferien mit Haustier werden durch die Nähe zu mehreren Seen wie dem Teschendorfer und Gramelower See besonders wertvoll, da diese ideale Bademöglichkeiten für wassersüchtige Vierbeiner bieten. Die Ausstattung der Unterkünfte ist speziell auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern zugeschnitten:
- Vollständig eingezäunte Grundstücke für sicheres Spielen
- Private Gärten mit Liegewiesen und Terrassen
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Objekt
- WLAN und Vollausstattung in allen Küchen
- Waschmaschinen für schmutzige Hundepfoten
- Eigene Pools in ausgewählten Objekten
- Grillmöglichkeiten im Garten
- Fahrradabstellräume für Ausflüge mit dem Hund
- Überdachte Terrassen bei jedem Wetter
- Bootsnutzung an manchen Seen inklusive
Beste Reisezeit und Aktivitäten
Ganzjähriges Urlaubsvergnügen in der Mecklenburgischen Seenplatte
Die Region um Burg Stargard eignet sich hervorragend für naturliebende Hundebesitzer, die Hunde willkommen heißende Gastgeber und vielfältige Outdoor-Aktivitäten schätzen. Wanderfreunde erkunden gemeinsam mit ihren Vierbeinern die ausgedehnten Wälder und Seenlandschaften der Mecklenburgischen Seenplatte, während Wassersportler die zahlreichen Badestellen an kristallklaren Seen nutzen. Die beste Reisezeit erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehme 18-25°C erreichen und die Natur in voller Blüte steht. Auch der Herbst mit Temperaturen um 12-17°C bietet wunderbare Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge durch die bunten Laubwälder. Im Winter verwandelt sich die Gegend bei 2-8°C in eine ruhige Schneelandschaft, die besonders für entspannungsuchende Gäste mit ihren Hunden geeignet ist. Die Preise für hundefreundliche Unterkünfte liegen durchschnittlich zwischen 114-126 € pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März günstigere Tarife bietet. Aktuell stehen zwischen 45-75 verfügbare Objekte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Frühlingsmonaten.
Top 5 Reisetipps für Ihren Hundeurlaub
Unvergessliche Erlebnisse in Burg Stargard und Umgebung
- Burg Stargard - Mittelalterliches Burgabenteuer
- Tollensesee - Badespaß für Mensch und Hund
- Kulturpark Neubrandenburg - Stadtnahe Erholung
- Behmshöhe - Panoramablicke und Wanderwege
- Bornmühle - Wellness und Entspannung
Burg Stargard - Mittelalterliches Burgabenteuer
Die imposante Burg Stargard aus dem 13. Jahrhundert ist die nördlichste Höhenburg Deutschlands und bietet spannende Geschichtserlebnisse für die ganze Familie. Ihr Hund kann Sie auf den gut befestigten Wegen rund um die Burganlage begleiten, während Sie die mittelalterliche Atmosphäre genießen. Die Burganlage verfügt über einen großen Innenhof und weitläufige Außenanlagen, die genügend Platz für gemeinsame Erkundungstouren bieten.
Tollensesee - Badespaß für Mensch und Hund
Der kristallklare Tollensesee erstreckt sich über 18 Kilometer und bietet zahlreiche Badestellen, an denen auch Hunde willkommen sind. Das Seeufer ist von naturbelassenen Wanderwegen umgeben, die sich perfekt für ausgedehnte Spaziergänge eignen. Am Gatsch Eck Campingplatz finden Sie besonders hundefreundliche Bereiche mit direktem Wasserzugang.
Kulturpark Neubrandenburg - Stadtnahe Erholung
Nur 15 Kilometer entfernt liegt der weitläufige Kulturpark Neubrandenburg, der mit seinen gepflegten Grünflächen und verschlungenen Pfaden ein Paradies für Hundebesitzer darstellt. Die parkähnliche Anlage bietet schattige Spazierwege und offene Wiesen, wo Ihr Vierbeiner nach Herzenslust toben kann.
Behmshöhe - Panoramablicke und Wanderwege
Die Behmshöhe fungiert als Aussichtspunkt über die Neubrandenburger Seenlandschaft und ist über gut ausgebaute Wanderwege erreichbar. Von hier aus eröffnen sich spektakuläre Blicke über die Vier-Tore-Stadt und die umliegende Seenplatte. Die Wanderung zur Anhöhe dauert etwa 45 Minuten und eignet sich hervorragend für sportliche Hunde.
Bornmühle - Wellness und Entspannung
Das Wellness-Resort Bornmühle in Groß Nemerow bietet nicht nur Entspannung für Herrchen und Frauchen, sondern heißt auch vierbeinige Gäste herzlich willkommen. Die hoteleigenen Spazierwege führen durch idyllische Parklandschaften und bieten Ihrem Hund genügend Abwechslung, während Sie die Spa-Angebote genießen.
Euer Hund ist herzlich willkommen in unserem romantischen Hideaway in wunderschöner Seennähe!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in der Region
Die Region um Burg Stargard überrascht mit einer vielfältigen Gastronomie, die auch hundefreundliche Lokale umfasst. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Gaststätte Klüschenberg (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Dieses gemütliche Restaurant in Burg Stargard besticht durch seine regionale Küche und die herzliche Atmosphäre, in der auch Hunde auf der Terrasse willkommen sind.
- AUGUSTAʼs Seerestaurant & Café (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Das direkt am Wasser gelegene Restaurant in Neubrandenburg bietet nicht nur exzellente Küche, sondern auch eine hundefreundliche Seeterrasse mit direktem Wasserzugang.
- Wichmanns Restaurant & Café (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Dieses stilvolle Lokal in Neubrandenburg kombiniert moderne deutsche Küche mit traditionellen Elementen und verfügt über einen hundefreundlichen Außenbereich.
Gut zu wissen
Praktische Tipps für Ihren Hundeurlaub
Die Gastgeber in Burg Stargard haben sich auf vierbeinige Gäste spezialisiert und bieten oft zusätzliche Services wie Hundekörbchen, Futter- und Wassernäpfe sowie lokale Empfehlungen für Tierärzte und Hundeschulen. Viele Unterkünfte stellen kostenlos Handtücher für nasse Pfoten zur Verfügung und haben Duschen im Eingangsbereich installiert. Die örtlichen Supermärkte führen eine große Auswahl an Haustierprodukten, während der nächste Tierarzt in Neubrandenburg nur 15 Minuten entfernt ist. Besonders praktisch ist der Brötchenservice, den viele Vermieter anbieten – so können Sie entspannte Morgenspaziergänge mit Ihrem Hund unternehmen, ohne sich um das Frühstück sorgen zu müssen. Die Region ist bekannt für ihre entspannte Einstellung zu Hunden, und Sie werden feststellen, dass die meisten Restaurants und Cafés Wassernäpfe bereitstellen. Ein Geheimtipp der Einheimischen: Der frühe Morgen eignet sich besonders für Seespaziergänge, da dann die meisten Badestellen noch menschenleer und perfekt für Hunde geeignet sind.





