BnBs und Pensionen in der Fränkische Schweiz

19 Unterkünfte für BnBs und Pensionen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

BnBs und Pensionen in der Fränkische Schweiz

Beliebteste BnBs und Pensionen in der Fränkische Schweiz

BnB für 3 Personen

Barrierefreies Komfort Doppelzimmer - Wohlfühlraum für eine Auszeit in der Natur, Tagungen und Seminare oder für ein temporäres Büro, verbunden mit Urlaub in herrlicher Umgebung (Workation - Verschmelzung von Work und Vacation) Unser großzügiges, barrierefreies Komfort Doppelzimmer im GER Haus bietet höchsten Komfort und Bewegungsfreiheit - ideal für Gäste, die eine entspannte Auszeit in der Natur, konzentrierte Workation oder einen Seminaraufenthalt mit Urlaubsatmosphäre suchen. Große Fenster sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre und verbinden den Raum mit der Natur. Das Zimmer ist speziell auf die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Gäste ausgerichtet: Das Badezimmer verfügt über eine begehbare, schwellenlose Dusche, eine höhenangepasste Toilette mit Haltegriffen, einen unterfahrbaren Waschtisch mit neigbarem Spiegel sowie einen rutschfesten Boden. Ein Handtuchwärmer rundet den Komfort ab. Für konzentriertes Arbeiten steht Ihnen ein funktionaler Schreibtisch zur Verfügung. Kostenfreies WLAN in allen Räumen sorgt für den Zugang ins Internet. Bei Bedarf kann das Zimmer durch ein Zustellbett flexibel für eine dritte Person ergänzt werden. Genießen Sie im GER-Haus die ideale Verbindung von Barrierefreiheit, Natur, Entspannung und inspirierendem Lernumfeld. Hoch über Waischenfeld, auf dem Harletzstein, steht das GER-Haus, eine wahre Oase der Ruhe und Inspiration. Von hie
ab 129 € / Nacht

B&B für 2 Personen

6.0(2)
Alle Doppelzimmer sind hell und ruhig. Die Zimmer sind von unterschiedlicher Ausstattung (z.B. Sitzgruppe) und Größe, jedoch alle sehr großzügig geschnitten, äußerst bequem, gemütlich und modern eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über DU/WC, Balkon und TV und WLAN. Ein Haartrocker kann kostenlos ausgeliehen werden. Die Doppelzimmer verteilen sich über die Stockwerke 1 bis 3 und können auch als Einzelzimmer gebucht werden. Ein Kinderbett (bis 2 Jahre) kann zusätzlich kostenlos hinzugebucht werden. In ruhiger Wald- und Wiesenlandschaft der Fränkischen Schweiz heißen wir Sie herzlich willkommen. Unsere Waldpension Rabeneck verfügt über 17 gemütliche, helle Gästezimmer mit Du/WC, Balkon und TV-Anschluß., die sich über den 1.-3. Stock verteilen. Im Parterre befindet sich das Restaurant. Hier können Sie zu jeder Tageszeit eine entsprechende Mahlzeit einnehmen. Morgens bedienen Sie sich selbst am reichhaltigen Frühstücksbuffet, nachmittags können Sie auf unserer Sonnenterrasse frische Torten und Kuchen aus eigener Herstellung genießen und abends wählen Sie aus der Karte, die Speisen aus der guten fränkischen Küche, sowie fangfrische Forellen und Wildgerichte umfasst. In unserem Kaminzimmer finden Sie immer ein beschauliches Plätzchen in wohliger Atmosphäre. Eine Spielwiese für Kinder ist ebenfalls vorhanden genauso wie genügend Parkplätze direkt vor der Haustüre. Wir freuen uns auf Ih
ab 131 € / Nacht

Pensionen in der Fränkischen Schweiz

Gemütliche Unterkünfte im Herzen Bayerns

Die Pensionen in der Fränkische Schweiz bieten Ihnen eine perfekte Kombination aus traditioneller bayerischer Gastfreundschaft und modernem Komfort inmitten einer der schönsten Naturregionen Deutschlands. Diese familiär geführten Unterkünfte zeichnen sich durch ihre einzigartige Lage in ruhigen Wald- und Wiesenlandschaften aus, während sie gleichzeitig direkten Zugang zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Region bieten. Die Bed and Breakfast Fränkische Schweiz Angebote umfassen sowohl historische Gasthäuser in mittelalterlichen Ortschaften als auch moderne Pensionen mit Panoramablick über die charakteristische Felslandschaft. Besonders geschätzt werden die reichhaltigen Frühstücksbüffets mit regionalen Spezialitäten sowie die persönliche Betreuung durch die Gastgeber. Die meisten Pensionen verfügen über umfassende Annehmlichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt:
  • Haustierfreundliche Unterkünfte mit eingezäunten Grundstücken
  • Private Balkone oder Terrassen mit Ausblick auf die Fränkische Schweiz
  • Kostenfreies WLAN und Satelliten-TV in allen Zimmern
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Haus
  • Saunen und Wellnessbereiche in ausgewählten Pensionen
  • Vollausgestattete Küchen für Selbstversorger
  • Frühstücksservice mit regionalen Produkten
  • Familienzimmer und barrierefreie Unterkünfte
  • Brötchendienst und Wäschemöglichkeiten
  • Gemütliche Kaminlounge für entspannte Abende

Reisetypen und beste Reisezeit

Ganzjähriges Urlaubserlebnis in der Fränkischen Schweiz

Die Fränkische Schweiz bietet das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Reisetypen und ist somit ideal für eine Übernachtung Fränkische Schweiz. Wanderfreunde schätzen die über 4.500 Kilometer markierten Wanderwege, darunter den berühmten Fränkische-Schweiz-Weg und den Bierweg. Die Region ist ein Paradies für Kletterer mit mehr als 1.000 Kletterrouten an den charakteristischen Dolomitfelsen. Familien lieben die zahlreichen Tropfsteinhöhlen wie die Teufelshöhle Pottenstein und die vielen Wildparks der Region. Kulturinteressierte finden in historischen Städten wie Bamberg, Bayreuth und Forchheim UNESCO-Weltkulturerbe und Festspielatmosphäre. Die beste Reisezeit erstreckt sich von April bis Oktober mit angenehmen Temperaturen zwischen 15°C und 25°C, während die Wintermonate bei 0°C bis 8°C für stimmungsvolle Adventszeit und Wellness ideal sind. Ihre Übernachtung Fränkische Schweiz kostet durchschnittlich 140-160 € pro Nacht, wobei die Nebensaison günstigere Tarife bietet. Aktuell stehen über 50-68 Pensionen zur Verfügung, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Sie die Region in besonders stimmungsvoller Atmosphäre erleben können.

Top 5 Reisetipps für die Fränkische Schweiz

Unvergessliche Erlebnisse in der Region

  1. Teufelshöhle Pottenstein
  2. Eremitage Bayreuth
  3. Wildpark Hundshaupten
  4. Burg Rabenstein
  5. Felsengarten Sanspareil

Teufelshöhle Pottenstein

Mit über 9.100 Bewertungen und 4,6 Sternen zählt die Teufelshöhle zu den bekanntesten Attraktionen der Fränkischen Schweiz. Diese beeindruckende Tropfsteinhöhle erstreckt sich über 3.000 Meter durch den Fels und bietet spektakuläre Stalagmiten- und Stalaktitenformationen. Ganzjährig geöffnet bei konstanten 9°C ist sie ein perfektes Ausflugsziel bei jedem Wetter.

Eremitage Bayreuth

Der historische Landschaftspark Eremitage mit 4,8 Sternen und über 6.400 Bewertungen ist ein barockes Gesamtkunstwerk. Die prächtigen Wasserspiele, der Sonnentempel und die historischen Gebäude machen ihn zu einem der schönsten Parks Deutschlands - ideal für entspannte Spaziergänge und kulturelle Entdeckungen.

Wildpark Hundshaupten

Dieser familienfreundliche Wildpark beherbergt über 40 heimische Tierarten auf 40 Hektar natürlicher Waldlandschaft. Besonders bei Familien beliebt sind die Führungen, der Streichelzoo und die Greifvogelvorführungen, die täglich stattfinden.

Burg Rabenstein

Die kleinste Burg Bayerns thront majestätisch über dem Ailsbachtal und bietet neben historischen Führungen auch ein ausgezeichnetes Restaurant. Die mittelalterliche Atmosphäre und der Panoramablick über die Fränkische Schweiz machen sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Felsengarten Sanspareil

Dieser einzigartige Landschaftsgarten wurde im 18. Jahrhundert von Markgräfin Wilhelmine geschaffen und verbindet Natur mit Kunst. Die bizarren Felsformationen, romantischen Grotten und historischen Bauten schaffen eine mystische Atmosphäre zwischen den Dolomitfelsen.

Die herzliche Gastfreundschaft und das reichhaltige Frühstück mit regionalen Spezialitäten haben unseren Aufenthalt unvergesslich gemacht!

Kulinarische Empfehlungen

Ausgezeichnete Restaurants in der Fränkischen Schweiz

Die Region bietet eine hervorragende Gastronomie, die von traditioneller fränkischer Küche bis zu modernen Interpretationen reicht. Hier sind drei besonders empfehlenswerte Restaurants, die von Gästen ausgezeichnet bewertet werden:
  • Oskar - Das Wirtshaus am Markt (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Dieses beliebte Wirtshaus in Bayreuth serviert authentische fränkische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre direkt am historischen Marktplatz.
  • Brauhaus am Kreuzberg (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Eine traditionelle Brauereiwirtschaft in Hallerndorf, die für ihre hausgebrauten Biere und deftigen fränkischen Gerichte in ländlicher Idylle bekannt ist.
  • Liebesbier - Urban Art Hotel, Restaurant & Bar (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieses moderne Restaurant in Bayreuth verbindet innovative Küche mit zeitgenössischer Kunst und bietet eine einzigartige Dining-Erfahrung.

Gut zu wissen

Praktische Reisetipps für Ihren Aufenthalt

Die Fränkische Schweiz ist bekannt für ihre besonderen Gastgeber-Services, die Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Viele Pensionen in der Fränkische Schweiz bieten kostenlose Transferservices zu den Bahnhöfen Bamberg und Bayreuth an, was die Anreise ohne Auto erheblich erleichtert. Ein Highlight der Region sind die geführten Bierwanderungen, für die spezielle Transportservices angeboten werden - eine einzigartige Möglichkeit, die berühmte fränkische Bierkultur zu erleben. Die meisten Gastgeber stellen ihren Gästen detaillierte Wanderkarten und Insider-Tipps zur Verfügung, während nachhaltige Praktiken wie regionale Produkte beim Frühstück und umweltfreundliche Ausstattung zunehmend Standard werden. Besonders familienfreundlich sind die kostenlosen Kinderbetten für Kinder bis 2 Jahre und die flexiblen Zimmeraufteilungen. Viele Pensionen haben sich auf barrierefreie Zugänglichkeit spezialisiert und bieten entsprechende Zimmer an. Die Region ist ganzjährig ein lohnendes Reiseziel: Im Frühjahr locken Kirschblüte und milde Temperaturen, der Sommer bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, der Herbst verzaubert mit bunten Wäldern, und der Winter schafft eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre in den historischen Ortschaften. Die Bed and Breakfast Fränkische Schweiz Unterkünfte sind meist ganzjährig geöffnet und bieten saisonale Aktivitäten wie geführte Naturwanderungen oder Weihnachtsmarktbesuche.

FAQs: BnBs und Pensionen in der Fränkische Schweiz

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Pensionen in der Fränkische Schweiz zur Auswahl?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (93 %), Balkon (70 %) und Garten (69 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende Pensionen in der Fränkische Schweiz durchschnittlich?

Die Objekte in dieser Region sind häufig gut eingestuft. 45% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Probleme haben werden, passende Objekte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Unterkünfte in der Fränkische Schweiz auch für Kinder geeignet?

Gemäß Ferienwohnungen.de Daten sind 21% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte in der Fränkische Schweiz passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gemäß Ferienwohnungen.de Daten erlauben nur 30% Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Destinationen für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Haben die Unterkünfte in der Fränkische Schweiz generell WLAN?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 93% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie viel kosten Ferienunterkünfte in der Fränkische Schweiz ungefähr?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (92%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Sind die Pensionen in der Fränkische Schweiz die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

70% der Pensionen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 29% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 69% der Pensionen in der Fränkische Schweiz Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 51% der Pensionen haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in der Fränkische Schweiz Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte in der Fränkische Schweiz, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in der Fränkische Schweiz sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.