Ferienhäuser in Hansa-Park
104 Unterkünfte für Ferienhäuser. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienhäuser in Hansa-Park
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Hansa-Park, die interessant sein könnten
Ferienhäuser am Hansa-Park
Das sagen unsere Gäste
Ferienhäuser am Hansa-Park – Erholsamer Ostseeurlaub für die ganze Familie
Was macht die Region so beliebt bei Reisenden?
Direkt an der Lübecker Bucht gelegen, bieten die Ferienhäuser am Hansa-Park alles, was das Urlauberherz begehrt: traumhafte Ausblicke auf die Ostsee, unmittelbare Nähe zum Freizeitpark Hansa-Park und eine perfekte Mischung aus Ruhe, Natur und Familienfreundlichkeit. Die Region rund um Sierksdorf ist ideal für Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen – lange Spaziergänge am Strand, Ausflüge in nahegelegene Orte wie Timmendorfer Strand oder Lübeck sowie spannende Erlebnisse für Kinder sind hier an der Tagesordnung. Die Kombination aus Küstenidylle und Abenteuer sorgt für erlebnisreiche Tage mit hohem Erholungswert.
"Wir haben 10 tolle Tage in Sierksdorf verbracht. Das Haus war liebevoll eingerichtet und wir fühlten uns dort sehr wohl."
Komfort und Ausstattung in den Ferienhäusern am Hansa-Park
So wohltuend erleben Gäste ihren Aufenthalt
Die Ferienhäuser rund um den Hansa-Park begeistern durch eine hochwertige Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. In vielen Unterkünften erwarten Sie liebevoll eingerichtete Wohnbereiche, große Fensterfronten mit Blick auf die Ostsee und zahlreiche Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt angenehm und entspannt machen. Besonders hervorgehoben werden moderne Küchen mit allem Komfort, großzügige Balkone oder Terrassen, warme Kaminabende und – in vielen Fällen – sogar kleine Wellnessbereiche mit Massagesessel oder Sauna. Dabei fühlt man sich eher wie zu Hause als in einer klassischen Ferienunterkunft.
- Top ausgestattete Küchen inklusive Teelichtern, Servietten und Folien
- Elektrische Kamine und gemütliche Loungemöbel im Wohnzimmer oder auf der Terrasse
- Wellnessangebote wie Wärmekabinen oder Whirlpools oft vorhanden
- Große Fernseher, Spielkonsolen, DVDs und WLAN für gemütliche Abende
- Großzügige Außenbereiche mit Grill und Meerblick
"Die Ausstattung ist hervorragend, egal ob in der Küche oder im Wohnzimmer. Selbst Spiele, DVD's, ein Bollerwagen etc. sind vorhanden."
Perfekte Lage zwischen Naturidylle und Freizeitspaß
So schätzen Gäste die Umgebung und Nähe zu Highlights
Die Lage der Ferienhäuser am Hansa-Park ist für viele Urlauber einfach ideal. Nur wenige Schritte trennen die Unterkünfte vom Strand – oft ohne eine Straße überqueren zu müssen – und auch zum Hansa-Park sind es meist nur 5 Minuten zu Fuß. Trotz dieser Nähe bleibt es in der Anlage wunderbar ruhig. Für Tagesausflüge sind Orte wie Scharbeutz, Timmendorfer Strand oder Neustadt in Holstein in wenigen Minuten mit Auto, Fahrrad oder Bus erreichbar. Einige Gäste erwähnen auch, dass selbst Fußwege z. B. nach Pelzerhaken oder Haffkrug als entspannend und lohnenswert empfunden werden.
"Kurze Wege zum Strand ohne eine öffentliche Straße zu überqueren. Genauso kurzer Weg zum Hansa-Park. Eigentlich ganz ruhig in der Ferienanlage."
Gastgeber mit Herz – Persönlicher Service, der überzeugt
So willkommen fühlen sich Reisende
Viele Gäste heben die freundliche und hilfsbereite Betreuung durch die Gastgeber hervor. Besonders positiv werden Willkommensgesten wie Aperitifs, bezogene Betten, Tipps zu Restaurants oder auch prompte Reaktionen auf kleine Anliegen genannt. Auch bei Familien mit Kindern oder Reisenden mit Hund punktet der herzliche Kontakt mit den Vermietern. Diese nehmen sich Zeit, um persönlich einzuweisen oder individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen – ein Service, der für viele nicht selbstverständlich, aber umso wohltuender ist.
"Vielen Dank auch noch mal an die Eigentümer für den Begrüßungsaperitif im Seehof Sierksdorf – das übrigens sehr empfehlenswert und schnell zu Fuß erreichbar ist."
Erholung im Freien – Garten, Terrasse und mehr
So genießen Urlauber Natur und frische Seeluft
Die Außenbereiche der Ferienhäuser am Hansa-Park sind besonders beliebt, da sie zur Erholung unter freiem Himmel einladen. Ob bei einem Frühstück mit Meeresblick im Wintergarten, einem Barbecue auf der Loungelounge oder entspannten Stunden mit einer Decke und Grog – die Nähe zur Ostsee wird unmittelbar spürbar. Auch in den Wintermonaten lassen sich die Terrassen mit Windschutz oder verglastem Wintergarten hervorragend nutzen. Familien berichten von entspannten Abenden im Garten, leuchtenden Sternenhimmeln und sogar Begegnungen mit Kaninchen. Die Natur ist hier stets präsent, was die ruhige Atmosphäre noch verstärkt.
"Unser schönstes Erlebnis: draußen bestimmt -5 Grad, wir sitzen im verglasten Wintergarten, eine Decke auf den Beinen, den Kamin an, dazu jeweils ein Grog, stimmungsvolle Loungemusik und dabei den freien Blick auf die Ostsee."
Freizeitmöglichkeiten und Ausflüge rund um Hansa-Park
Erlebnisreiche Ausflugsziele direkt vor der Tür
Die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten ist ein großes Plus der Region. Der Hansa-Park ist natürlich das Top-Ziel – in nur 5 Minuten zu Fuß erreichbar und bei Gästen aller Altersgruppen sehr beliebt. Für Strandliebhaber ist der Weg zum Meer ebenfalls nur wenige Schritte entfernt. Wer mehr erleben möchte, kann benachbarte Orte wie Neustadt (10 Minuten mit dem Auto), Scharbeutz oder Grömitz bequem erreichen – je nach Ziel auch gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Besonders erwähnt werden auch Lübeck inklusive Weihnachtsmarkt und Marzipanmanufaktur sowie Hafenrundfahrten in der Nähe, die für viele ein Highlight darstellen.
- 5 Minuten zum Freizeitpark Hansa-Park – ideal für Familien mit Kindern
- 10 Minuten nach Neustadt – Supermärkte, Bäcker und Geschäfte
- 15 Minuten bis Timmendorfer Strand oder Scharbeutz
- Ausflüge nach Lübeck, Fehmarn oder Travemünde sind einfach planbar
- Promenade, Veranstaltungen und Kinderprogramme in Sierksdorf fußnah erreichbar
"Und wenn man schon mal zur Vorweihnachtszeit in Sierksdorf ist, dann darf natürlich auch ein Besuch Lübecks nicht fehlen, samt Abstecher zum Weihnachtsmarkt und zur Niederegger Marzipanmanufaktur."