Ferienhäuser in Heimbach
Mit einem Urlaub in einem Ferienhaus ist alles möglich. Genieße die Freiheit, ohne zeitliche Vorgaben, flexibel in Deine Unternehmungen zu starten. Hier findest Du 41 Ferienhäuser in Heimbach für einen perfekten und günstigen Traumurlaub!

Beliebteste Ferienhäuser in Heimbach
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Heimbach, die interessant sein könnten
Entdecken Sie Heimbach und seine vielfältigen Ferienhäuser
Urlaub im Herzen der Eifel: Komfort und Natur pur
Ihr Tor zum Nationalpark Eifel und zum Rursee
Heimbach, als staatlich anerkannter Luftkurort und einziges staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad in der Nordeifel, präsentiert sich als eine Oase der Ruhe und des aktiven Erlebens zugleich. Gelegen am Rande des Nationalparks Eifel und direkt am Ufer des Rursees, bietet die Region eine einzigartige Symbiose aus unberührter Natur, kulturellen Schätzen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Für Reisende, die eine individuelle und flexible Urlaubsgestaltung schätzen, bieten Ferienhäuser in Heimbach die ideale Basis, um diese einzigartige Region in all ihren Facetten zu erleben.Das Klima in Heimbach ist typisch für die Mittelgebirgslage der Eifel – gemäßigt kontinental, mit deutlich ausgeprägten Jahreszeiten, die jeweils ihre eigenen Reize entfalten. Der Frühling lockt mit einem sanften Erwachen der Natur, wenn die Wälder in frischem Grün erstrahlen und die berühmten Wildnarzissenblüten die Täler in leuchtendes Gelb tauchen – eine besondere Zeit für Wanderungen und Radtouren. Die Sommer sind angenehm warm und laden zu ausgedehnten Aufenthalten am Rursee ein, sei es zum Schwimmen, Segeln, Kajakfahren oder für entspannte Bootsrundfahrten. Hier finden Sie auch ausgewiesene Badebereiche, die zum Verweilen einladen. Der Herbst verzaubert mit einem Farbspektakel, wenn sich das Laub der Bäume in unzähligen Gold- und Rottönen präsentiert – ideal für lange Spaziergänge und die Erkundung der Wälder. Selbst der Winter hat seinen Reiz, wenn eine Schneedecke die Landschaft in eine stille Märchenwelt verwandelt und zu gemütlichen Stunden in den Unterkünften oder zu geruhsamen Winterwanderungen einlädt.Die Region Heimbach ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Der Nationalpark Eifel, bekannt für sein Motto „Natur Natur sein lassen", bietet ein unvergleichliches Wildniserlebnis. Hier können Sie auf gut ausgeschilderten Wegen wie dem Wildnis-Trail oder Abschnitten des Eifelsteigs wandern und die seltene Flora und Fauna, darunter Wildkatzen und Schwarzstörche, in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Spezielle Ranger-Führungen bieten tiefere Einblicke in die Ökosysteme des Parks und seine Schutzbemühungen. Als Teil des Internationalen Sternenparks Eifel bietet die Region zudem eine der dunkelsten Nächte Deutschlands und ermöglicht beeindruckende Beobachtungen des Nachthimmels – ein unvergessliches Erlebnis für Astronomie-Interessierte und Romantiker gleichermaßen. Der Rursee ist nicht nur ein Wassersportparadies, sondern auch ein Ort der Erholung. Ob Sie eine Segelschule besuchen, Stand-Up-Paddling ausprobieren oder einfach nur die Aussicht bei einer Elektrobootfahrt genießen möchten, die Möglichkeiten sind vielfältig. Entlang des Rurufers erstrecken sich zudem hervorragende Radwege wie der Rurufer-Radweg, der für alle Altersgruppen geeignet ist, während Mountainbike-Strecken anspruchsvollere Touren versprechen.Kulturell hat Heimbach ebenfalls viel zu bieten. Die historische Burg Hengebach, hoch über der Stadt thronend, dient heute als kulturelles Zentrum und beherbergt Ausstellungen, Konzerte und Workshops, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Wallfahrtskirche St. Clemens, ein beeindruckendes Beispiel moderner Kirchenbaukunst, ist ein wichtiger Pilgerort und zieht Besucher mit ihrer einzigartigen Architektur und spirituellen Atmosphäre an. Die Geschichte des „Wasserlandes" der Eifel, geprägt durch die Talsperren und Flüsse, lässt sich in Museen und auf speziellen Themenwegen erkunden.Die Wahl eines der komfortablen Ferienhäuser in Heimbach ermöglicht es Ihnen, den Tagesrhythmus ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Egal ob Sie morgens früh aufbrechen, um die ersten Sonnenstrahlen im Wald einzufangen, oder den Tag gemütlich beginnen, bevor Sie sich auf Erkundungstour begeben – die Freiheit eines eigenen Domizils ist unvergleichlich. Für die Erkundung der gesamten Region ist ein eigenes Fahrzeug empfehlenswert, obwohl auch öffentliche Verkehrsmittel die wichtigsten Orte miteinander verbinden. Denken Sie daran, wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk einzupacken, um für alle Aktivitäten bestens gerüstet zu sein.
Vielfalt und Komfort in Ihrem Eifeler Feriendomizil
Die Auswahl an Unterkünften in Heimbach spiegelt die Diversität der Region wider und bietet für jeden Geschmack und jede Gruppengröße das passende Ambiente. Von traditionellen Eifeler Fachwerkhäusern, die mit ihrem unverwechselbaren Holzskelett und den weiß gestrichenen Gefachen eine besondere Gemütlichkeit ausstrahlen, bis hin zu modernen, architektonisch ansprechenden Neubauten, die oft mit großen Fensterfronten die Natur ins Innere holen – die Ferienhäuser in Heimbach sind so vielfältig wie ihre Besucher. Ob Sie ein ruhiges Refugium oder eine Basis für Abenteuer suchen, die Auswahl an Ferienhäuser in Heimbach bietet für jeden Geschmack das Passende.Die meisten dieser Ferienhäuser sind auf Selbstversorgung ausgelegt und bieten somit maximale Unabhängigkeit. Sie finden hier in der Regel geräumige Wohnbereiche, die zum Entspannen einladen, sowie separate Schlafzimmer, die Privatsphäre für alle Mitreisenden gewährleisten. Die Integration der Natur in das Wohnkonzept ist oft ein zentraler Aspekt: Viele Objekte verfügen über Terrassen, Balkone oder private Gärten, die einen direkten Zugang zur umliegenden Landschaft bieten und oft mit Blick auf den Rursee, die bewaldeten Hügel oder die weitläufigen Felder begeistern. Stellen Sie sich vor, wie Sie den Morgenkaffee mit Blick auf den erwachenden Nationalpark genießen oder den Abend bei einem Grillabend unter dem Sternenhimmel ausklingen lassen.Die Einrichtung der Ferienhäuser in Heimbach kombiniert häufig rustikalen Charme mit zeitgemäßem Komfort. Lokale Materialien wie Holz und Naturstein finden sich oft in den Interieurs wieder und schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. Dies trägt dazu bei, dass Sie sich von der ersten Minute an wie zu Hause fühlen. Die Größen variieren erheblich, von kuscheligen Domizilen für Paare, die eine romantische Auszeit suchen, bis hin zu großzügigen Häusern mit mehreren Schlafzimmern und Bädern, die sich perfekt für Familien mit Kindern oder größere Gruppen von Freunden eignen. Der zusätzliche Raum und die Privatsphäre, die ein Ferienhaus bietet, sind unschätzbare Vorteile gegenüber kleineren Hotelzimmern und ermöglichen eine entspanntere und persönlichere Urlaubserfahrung.Viele dieser Ferienhäuser in Heimbach sind darauf ausgelegt, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen und sind oft der Ausgangspunkt für Ihre täglichen Erkundungen, sei es eine Wanderung direkt vom Haus aus, ein Fahrradausflug zum See oder ein kurzer Spaziergang ins Dorfzentrum. Die Eigentümer legen Wert darauf, dass es Ihnen an nichts fehlt, um Ihren Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten. Oft finden sich auch spezielle Angebote für Gäste mit Hunden, die dann über umzäunte Gärten oder nahegelegene Gassigeh-Möglichkeiten verfügen. Einige exklusivere Objekte überraschen sogar mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie privaten Saunen oder Kaminen, die besonders in den kühleren Monaten für eine behagliche Atmosphäre sorgen.
Komfort und Bequemlichkeit in Ihrem Ferienhaus
Die Ausstattung der Ferienhäuser in Heimbach ist darauf ausgerichtet, Ihnen maximalen Komfort und Unabhängigkeit während Ihres Urlaubs zu bieten. Die meisten Unterkünfte sind vollständig für Selbstversorger eingerichtet, sodass Sie Ihre Mahlzeiten ganz nach Ihren Wünschen zubereiten können. Dies beinhaltet in der Regel eine moderne und voll ausgestattete Küche mit Herd (oft Cerankochfeld), Backofen, großem Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülmaschine, Kaffeemaschine (Filterkaffee oder Kapselsystem), Wasserkocher und Toaster. Ausreichend Geschirr, Besteck, Gläser und Kochutensilien sind selbstverständlich vorhanden, um Ihnen das Kochen so angenehm wie möglich zu machen.Die Wohnbereiche sind typischerweise gemütlich und einladend gestaltet. Sie finden bequeme Sitzgelegenheiten, oft in Form von Sofas und Sesseln, einen Essbereich, der ausreichend Platz für alle Reisenden bietet, und einen Flachbildfernseher für Unterhaltung. Ein zuverlässiger WLAN-Zugang ist heutzutage Standard in den meisten Ferienhäusern, sodass Sie problemlos Ihre Tagesausflüge planen, mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben oder einfach nur entspannen können. Die Schlafzimmer sind mit komfortablen Betten ausgestattet, die für eine erholsame Nachtruhe nach einem ereignisreichen Tag sorgen. Ausreichend Stauraum für Ihre Kleidung und persönlichen Gegenstände ist ebenfalls vorhanden. Die Badezimmer verfügen in der Regel über eine Dusche oder Badewanne, und Handtücher sind oft im Mietpreis inbegriffen oder können optional hinzugebucht werden.Für die Outdoor-Erlebnisse bieten viele Ferienhäuser private Terrassen, Balkone oder Gärten, die mit Gartenmöbeln ausgestattet sind. Hier können Sie die frische Eifeler Luft genießen, ein Buch lesen oder bei schönem Wetter draußen essen. Grillmöglichkeiten sind häufig ebenfalls vorhanden und laden zu geselligen Abenden ein. Parkplätze stehen in der Regel direkt am Objekt oder in unmittelbarer Nähe zur Verfügung, was die Anreise und Erkundung der Umgebung erheblich erleichtert. Für aktive Urlauber, insbesondere Radfahrer, bieten viele Ferienhäuser spezielle Abstellmöglichkeiten für Fahrräder oder Sportausrüstung, oft sogar abschließbar.Einige Ferienhäuser bieten zusätzliche Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer gestalten. Dies können beispielsweise Kamine oder Kaminöfen sein, die an kühleren Abenden für eine besonders behagliche Atmosphäre sorgen. In manchen Objekten finden Sie sogar private Saunen oder Whirlpools, die nach langen Wanderungen oder Radtouren für pure Entspannung sorgen. Familien mit kleinen Kindern profitieren oft von spezieller kinderfreundlicher Ausstattung wie Hochstühlen, Babybetten oder sogar einer kleinen Auswahl an Spielzeug, die auf Anfrage bereitgestellt werden kann. So können Sie nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur in Ihrem gewählten Ferienhaus in Heimbach die Seele baumeln lassen und sich wie zu Hause fühlen.
Aktive Erlebnisse und Erholung in Heimbach
Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Alter
Heimbach für Aktive und Naturliebhaber
Entdecken Sie die Eifel auf vielfältige Weise! Wanderfreunde schätzen den „Heimbacher Klosterpfad", der Sie durch idyllische Landschaften direkt zum imposanten Kloster Mariawald führt – ein Ort der Ruhe und Besinnung mit eigener Trappistenbrauerei und Klosterladen. Radfahrer finden auf dem Vennbahn-Radweg eine weitere gemütliche Option, um die Region auf einer ehemaligen Bahntrasse zu erkunden, die sich ideal für genussvolle Touren eignet. Am Rursee können nicht nur Wassersportler aktiv werden; auch Angler finden hier hervorragende Bedingungen, um Hechte, Zander oder Karpfen zu fangen. Für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, bietet der Kletterwald Nettersheim in der Nähe spannende Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die Geschicklichkeit und Mut erfordern. Die vielfältige Landschaft lädt zudem zum Geocaching ein, eine moderne Schatzsuche, die Spaß und Bewegung auf spielerische Weise verbindet. Auch Kanufahren auf der Rur bietet eine neue Perspektive vom Wasser aus.
Heimbach für Familien und Erholungssuchende
Heimbach ist ein wunderbares Reiseziel für Familien. Neben den ausgewiesenen Badestellen am Rursee, die im Sommer zum Planschen einladen, gibt es diverse Spielplätze in der näheren Umgebung, die auf die Bedürfnisse kleiner Abenteurer zugeschnitten sind. Ein Besuch des Wildgeheges Hellenthal ist ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene, wo Sie Wölfe, Luchse und Greifvögel in naturnaher Umgebung beobachten können, inklusive beeindruckender Flugvorführungen. Für ruhigere Stunden empfiehlt sich ein Spaziergang durch den Kurpark Heimbach mit seinen Kneipp-Anlagen, wo Sie die heilende Kraft des Wassers spüren und die Seele baumeln lassen können. Nach einem Tag voller Entdeckungen bieten die gemütlichen Ferienhäuser in Heimbach den idealen Rückzugsort zur Entspannung und zum gemeinsamen Ausklang des Tages. Genießen Sie die lokalen Spezialitäten in den Restaurants oder bereiten Sie in Ihrer Unterkunft ein herzhaftes Abendessen zu. Kulturelle Workshops, beispielsweise zur traditionellen Eifeler Handwerkskunst, runden das vielseitige Angebot ab.
Entdecken Sie die Highlights und Erlebnisse rund um Heimbach und seine Ferienhäuser
Ihre Top-Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Eifel
- Historische Burg Hengebach erkunden
- Wassersport am Rursee genießen
- Wildnis im Nationalpark Eifel erleben
- Jugendstil-Kraftwerk bestaunen
- Das Kloster Mariawald besuchen
- Sterne im Sternenpark Eifel beobachten
- Regionale Eifeler Küche probieren
Historische Burg Hengebach erkunden
Erkunden Sie die imposante Burg Hengebach, hoch über Heimbach. Heute dient sie als kulturelles Zentrum mit Ausstellungen und Konzerten. Genießen Sie von hier weite Ausblicke über die Eifeler Landschaft. Ihre Ferienhäuser in Heimbach ermöglichen flexible Besuche dieses historischen Ortes.
Wassersport am Rursee genießen
Erkunden Sie den Rursee, das Herzstück der Region. Hier können Sie nicht nur segeln und paddeln, sondern auch gemütliche Bootsfahrten unternehmen. Die Uferbereiche laden zum Verweilen und Schwimmen ein. Finden Sie Ihr perfektes Domizil unter den Ferienhäuser in Heimbach.
Wildnis im Nationalpark Eifel erleben
Begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch den Nationalpark Eifel, ein Refugium unberührter Natur. Erleben Sie die Stille der Urwälder und beobachten Sie mit etwas Glück die heimische Tierwelt. Zahlreiche Themenwege führen Sie zu den besonderen Orten. Ihre Ferienhäuser in Heimbach sind der ideale Ausgangspunkt.
Jugendstil-Kraftwerk bestaunen
Bestaunen Sie das historische Jugendstil-Kraftwerk Heimbach, ein beeindruckendes Zeugnis industrieller Architektur. Erfahren Sie mehr über die Wasserkraftnutzung in der Eifel und die Bedeutung dieses technischen Denkmals. Viele Ferienhäuser in Heimbach befinden sich in der Nähe dieses imposanten Bauwerks.
Das Kloster Mariawald besuchen
Wandern Sie zum ehemaligen Trappistenkloster Mariawald, einem Ort tiefer Spiritualität und Ruhe. Entdecken Sie die einzigartige Architektur und Geschichte dieses Ortes. Im Klosterladen erwarten Sie besondere Erzeugnisse der Mönche. Ihr Ferienhäuser in Heimbach bietet den perfekten Start für diese Pilgerreise.
Sterne im Sternenpark Eifel beobachten
Verbringen Sie einen Abend unter dem unendlichen Sternenhimmel im Internationalen Sternenpark Eifel. Hier erleben Sie eine der dunkelsten Nächte Deutschlands, ideal für beeindruckende Himmelsbeobachtungen. Nach einem sternenklaren Abend können Sie sich in Ihrem gemütlichen Ferienhäuser in Heimbach entspannen.
Regionale Eifeler Küche probieren
Kosten Sie die vielfältigen regionalen Spezialitäten der Eifeler Küche. Von herzhaften Wildgerichten über frische Forellen bis zu deftigen Eintöpfen – die lokalen Restaurants verwöhnen Ihren Gaumen. Planen Sie Ihre kulinarische Entdeckungsreise bequem von Ihrem Ferienhäuser in Heimbach aus.