
Le Mont-Saint-Michel – felsige Insel im Wattenmeer
An der Westküste Frankreichs, im Süden der Region Normandie, mündet der Küstenfluss Couesnon in den Ärmelkanal. Hier, am sogenannten Tor zur Bretagne, wo die stärksten Gezeiten ganz Europas zu beobachten sind, ragt etwa einen Kilometer vor der Küste eine Insel aus dem Wattenmeer. Das felsige Eiland erhebt sich etwa 90 Meter hoch aus dem Meer und beherbergt einen Teilbereich der Gemeinde Mont-Saint-Michel. Auf dessen Klosterberg thront die befestigte Abtei Mont-Saint-Michel, die heute als Zeugnis der französischen mittelalterlichen Architektur eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Frankreichs darstellt.