
Alle Angebote anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Unterkünfte mit Sauna anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
An der im südwestlichen Bereich der Ostsee gelegenen Mecklenburger Bucht weicht die Küstenlinie zwischen den beiden Ostseebädern Boltenhagen und Rerik weit ins Landesinnere von Mecklenburg zurück. An der alten Hansestadt Wismar erreicht sie einen ihrer südlichsten Punkte.
Die dabei gebildete Wismarer Bucht stellt eine Region dar, die nicht von der spektakulären Bäderarchitektur großer Ostseebäder oder einem aufregenden Strandleben geprägt ist. Vielmehr ist die Wismarer Bucht durch ihre Ruhe und Natürlichkeit ein Paradies für Badegäste, Aktivurlauber und Naturfreunde.
Eine Unterkunft in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus an der Wismarer Bucht verspricht einen erholsamen Urlaub an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Sowohl westlich als auch östlich der Wismarer Bucht findest du Ferienunterkünfte vor allem in den kleinen Dörfern der eher ländlich geprägten Küstenabschnitte.
Das Ostseebad Boltenhagen bietet hinter seiner Seebrücke einen kilometerlangen Sandstrand. Genieße im Strandkorb den Blick auf die Ostsee, bade im Meer oder treibe Wassersport wie Wind- und Kite-Surfen.
Für Familien mit Kindern sind die flach ins Wasser abfallenden Sandstrände am Wohlenberger Wiek und am Eggers Wiek ideal.
Die mit Kliffs besetzten Naturstrände sowie die malerische Landschaft am Klützer Winkel laden zu Wanderungen und Radtouren ein.
Im Seebad Rerik wird so manches Ferienhaus von Wassersportlern bewohnt, die vor allem im angrenzenden Salzhaff perfekte Bedingungen vorfinden.
Wer es ruhiger mag, dem ist der Strand "Am Schwarzen Busch" auf der Insel Poel zu empfehlen. Im Sommer ist zwar auch hier viel los, aber vor allem am östlichen und westlichen Ende des Strandes kannst du dem Trubel gut entgehen.
Im Urlaub in einer Ferienwohnung an der Wismarer Bucht sollte auch ein Tagesausflug in die Hansestadt Wismar auf dem Programm stehen. Die Stadt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns besticht vor allem durch ihre historische Altstadt, die zum UNESCO Welterbe zählt.
Allein das großartige Panorama des riesigen Marktplatzes der Altstadt rechtfertigt einen Besuch. Bestaune das im klassizistischen Stil erbaute Rathaus, die mit prachtvollen Giebeln verzierten Bürgerhäuser und die als Wahrzeichen von Wismar geltende, 1602 errichtete Wismarer Wasserkunst.
Kirchenbauten im Stil der Backsteingotik, ihr hinter dem Wassertor liegender alter Hafen mit dem Nachbau der Poeler Kogge und das Strandbad im Stadtteil Wendorf ergänzen das Angebot der zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Hansestadt Wismar.
Ein Highlight jedes Jahr im Juni ist das Wismarer Hafenfest. Dann steuern zahlreiche Segelschiffe den Wismarer Hafen an. Neben Wettkämpfen wie die Fassregatta gibt es viel Musik, Theater, Kinderprogramme und Höhenfeuerwerk.
Im Alten Hafen steht ferner der Ohlerich Speicher, ein denkmalgeschützer, ehemaliger Getreidespeicher. Im Ohlerich Speicher befinden sich viele Luxus-Apartments, die einen herrlichen Ausblick auf den Hafen und die Wismarbucht bieten.
Die vor dem östlichen Küstenabschnitt liegende Insel Poel ist über einen Damm vom Festland aus erreichbar. Zwischen den kleinen Orten wie Malchow, Kirchdorf oder Timmendorf mit seinem Leuchtturm erstrecken sich grüne Wiesen und Felder.
Zwischen reetgedeckten Bauernhäusern und kleinen Kirchen findest du gemütliche Ferienunterkünfte, die einen erholsamen Urlaub in Ruhe und Beschaulichkeit garantieren. Dieser wird selbst von den Surfern an der Westküste der Insel kaum gestört.
In Kirchdorf lohnt ein Besuch im Heimatmuseum. In der Ausstellung erfährst du Wissenswertes über das Leben und die historische Entwicklung der Insel. Zudem gibt es auf dem Gelände einen Miniaturpark mit aufwendig gebauten Modellen, wie z.B. die Kirche und das einstige Schloss von Kirchdorf.
Genieße kulinarische Schlemmereien mit Blick auf die Wismarbucht. In gemütlichen Restaurants mit maritimem Ambiente zaubern die Küchenmeister regionale sowie internationale Gaumenfreuden auf die Teller.
Frischer Fisch steht in der Wismarer Bucht ganz oben auf der Speisekarte. Verwöhne dich mit Delikatessen wie gebratenen Lachs auf Ananassoße, Scholle „Finkenwerder Art“ mit Kartoffelmus oder gebratenes Rotbarschfilet mit Mandeln auf Dillsoße, serviert mit Pfannengemüse und Kroketten.
Auch Matjesfilet nach „Hausfrauenart“ mit Bratkartoffeln und gebratenes Dorschfilet mit Bandnudeln in Hummersoße sind Köstlichkeiten, die du probieren solltest. Und für den Hunger zwischendurch schmeckt immer wieder ein leckeres Fischbrötchen mit geräuchertem Aal, Hering oder Makrele.
Neben Fisch bietet die regionale Küche auch herzhafte Fleischgerichte. Mecklenburger Rippenbraten mit Apfelrotkohl und Salzkartoffeln, Schweinefilet mit frischen Champignons oder saftiges Rinderfilet mit Kartoffelröstis sind bei Einheimischen und Gästen beliebt.
Weitere traditionelle Fleischdelikatessen sind Eisbein mit Sauerkraut und Salzkartoffeln, hausgemachte Rinderroulade oder Sauerbraten mit Klößen. Und Klassiker wie Schnitzel findest du natürlich ebenfalls auf den Speisekarten der Restaurants.
Für einen Badeurlaub an der Wismarer Bucht sind die Monate Juli und August am besten. Die Temperaturen liegen dann im Schnitt bei rund 20 Grad Celsius. Das Wasser hat eine mittlere Temperatur von etwa 17 Grad.
Doch auch in den kalten Monaten ist die Wismarer Bucht einen Besuch wert. Dann lädt das gesunde Reizklima zu Spaziergängen am Strand, Wanderungen und Radtouren an der frischen Luft ein. Im Naturparadies Salzhaff ist im Winter sogar Schlittschuhlaufen möglich.
Lass dich von der großen Auswahl an Unterkünften an der Wismarer Bucht inspirieren. Viele private Ferienwohnungen an der Wismarer Bucht liegen nicht weit vom Strand entfernt oder bieten Blick auf das Meer. Nutze die besten Angebote und miete noch heute deine gemütliche Ferienwohnung an der Wismarer Bucht, dein Apartment in ruhiger Lage oder Ferienhaus Wismarer Bucht. Freue dich auf einen fantastischen Ostsee-Urlaub in einer Unterkunft an der Wismarer Bucht in Mecklenburg-Vorpommern.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub an der Wismarer Bucht.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht an der Wismarer Bucht.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
171,00 €
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Schnelle und kompetente Beratung, sowie Betreuung per E-Mail, Telefon und WhatsApp - unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.