Die liebenswerte Hansestadt Wismar, die zum UNESCO-Welterbe zählt, ist geprägt von Hafen, historischer Hafen mit Wassertor, Seefahrt, Fischerei und Hanse. Die für Deinen Urlaub passende Ferienwohnung in Wismar findest Du natürlich bei uns!
Ruhig da Lage auf dem Hinterhof, Nichtraucherhaus, Fußbodenbelag Fliesen, Parkett und Teppich, Betten zusammenstellbar und Kopf - & Fussende verstellbar, Schlafcouch (ausklappba...
max.5 Personen
56 m²
2 Schlafz.
Haustiere nicht gestattet
Kinderfreundlich
Nichtraucher
WLAN
ab 45 EUR*
Nacht/pro Objekt
* Differenzierte Preisinfo
in der Detailansicht.
Der Ohlerich Speicher ist ein ehemaliger Getreidespeicher an der Spitze des Wismarer Hafens. 2018 sind nach einer Komplettsanierung 48 luxuriöse Ferienappartements entstanden.
max.2 Personen
85 m²
1 Schlafz.
Haustiere auf Anfrage
Nichtraucher
WLAN
ab 149 EUR*
Nacht/pro Objekt
* Differenzierte Preisinfo
in der Detailansicht.
Maritimes Flair zwischen Altstadt und Ostseestrand
Strand oder Shopping, Sehenswürdigkeiten oder Sonnenbad? Ein Urlaub in Wismar löst diese Fragen ganz schnell, denn in der wunderschönen Hansestadt an der Ostsee lassen sich kulturelle Angebote ideal mit Freizeitspaß und Wassersport vereinen. Dafür sorgt die optimale Lage in der geschützten Bucht. Familienfreundliche, flach abfallende Strände bietet das nur 3 km von der City entfernte Seebad Wendorf, das sich ebenso wie fast alle Sehenswürdigkeiten der Stadt wunderbar mit dem Fahrrad erreichen lässt.
Zu sehen gibt es viel, nicht umsonst wurde Wismar gemeinsam mit Stralsund von der UNESCO zum Welterbe Historischer Altstädte gekürt. Schon die Wikinger wussten die günstige Lage als Handelsplatz zu nutzen, und bis heute verzaubert die 1226 gegründete Stadt ihre Besucher mit prächtigen Gebäuden aus Mittelalter, Renaissance und Klassizismus. Für den Urlaub ist eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus wie geschaffen. Ob zentral in der Stadt oder nahe am Strand gelegen, im großen Angebot findet sich ganz sicher die passende Unterkunft für entspannte Urlaubstage.
Den wohl umfassendsten Eindruck erhält man beim Rundumblick auf dem riesigen Marktplatz, der zu einem der größten seiner Art in ganz Norddeutschland zählt. Hier steht auch das zwölfeckige Bauwerk "Wismarer Wasserkunst", das sich seit seiner Errichtung im Jahre 1602 längst zum Wahrzeichen der Stadt gemausert hat. Auch ein Abstecher zum reich verzierten Fürstenhof lohnt immer, zeigt sich hier traditionelle Backsteinrenaissance doch von ihrer schönsten Seite. Im romantischen Alten Hafen findet sich das einzig noch vorhandene Stadttor, auch lassen sich von hier aus schöne Hafenrundfahrten unternehmen.
Wer mehr über die Stadtgeschichte erfahren möchte, ist in den gotischen Kellergewölben des prachtvollen Rathauses richtig, auch das Museum im Schabbellhaus vermittelt interessante Fakten und Informationen. Ganz modern zeigt sich das "phanTechnikum", wo Technikgeschichte zum Anfassen Groß und Klein fasziniert.
Liebevoll restaurierte Straßen mit kunstvollen Giebelhäusern verleiten zum Bummeln, gemütliche Cafés und heimelige Lädchen laden zum Verweilen und Stöbern ein.