
Nützliche Reiseinformationen über Neustadt in Holstein
Das knapp dreihundert Hektar große Naturschutzgebiet Neustädter Binnenwasser ist nach dem gleichnamigen, zwanzig Quadratkilometer großen Erholungs- und Kurort an der Ostsee benannt.
Neustadt in Holstein ist der Heimathafen des Schiffes Albatros II aus der ZDF-Vorabendserie „Küstenwache“; die Innenaufnahmen werden seit Mitte der 1990er Jahre in der ehemaligen Glückskleefabrik gedreht. Sie ist eine der Sehenswürdigkeiten, die in den Sommermonaten besichtigt werden können. Das ist jedoch nur ein Angebot von vielen für einen Urlaub hier an der Ostsee.
Gemeinsam mit den beiden Ortsteilen Pelzerhaken und Rettin bietet die Stadt durch unbebautes Hinterland Nähe zum Strand und verfügt über eine eigene Minigolf-Anlage. Die Unterkünfte in Strandnähe sind zweckmäßig bis komfortabel ausgestattet und allesamt gemütlich eingerichtet.
Relaxen im Strandkorb, Wandern durch Salzwiesen und Wälder
Der Urlaub lässt sich hier so abwechslungsreich wie unterhaltsam gestalten. Radtouren entlang dem Ostseestrand bis nach Grömitz im Norden oder nach Scharbeutz weiter südlich sind schöne Tagesausflüge. Markierte Radwege verlaufen abseits der Bundesstraße.
Ein Besuch im sechs Kilometer entfernten Hansa-Park in Sierksdorf, als dem deutschlandweit einzigen Ferienpark am Meer, ist ein Erlebnis für alle Generationen.
Das Naturschutzgebiet mit seinen angrenzenden Salzwiesen, die zeitweise von der Ostsee überspült sind, zeigt eine interessante Pflanzen- und Tierwelt. Hier gibt es auch für Vogelkundler so manches Neue zu entdecken.
Ort der Vielfalt
Neustadt in Holstein wurde von der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland zum Ort der Vielfalt ernannt und war im zwölften Jahrhundert nach Christi Geburt, also zur Hansezeit, einer der gefragten Seehäfen an der Ostsee.
Aus dieser Zeit stammt die gotische Stadtkirche aus Backstein als heutiges Wahrzeichen der Stadt. Die Kremper Straße mit dem Kremper Tor gehörte zur städtischen Befestigungsanlage.
Am Hafen entlang führt eine Promenade mit dem Neustädter Kunst-Kilometer ; hier werden Skulpturen und Installationen schleswig-holsteinischer Künstler ausgestellt.
Für einen Urlaub in Neustadt in Holstein sollte der Aufenthalt in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus gebucht werden; das macht die Wege hin zum Ostseestrand sowie in die Natur vom Neustädter Binnenwasser besonders kurz.
Traditionelle Speisen und Spezialitäten
Eine Fülle an kulinarischen Köstlichkeiten erwartet Dich in Neustadt in Holstein. Ob im Bistro am Strand, Brauhaus oder gemütlichen Restaurant: Kreative Köche verwöhnen Dich mit Leckerbissen aus der regionalen und internationalen Küche.
Genieße erlesene Fischspezialitäten wie gebratenes Rotbarschfilet mit Remoulade, Salat und Petersilienkartoffeln oder gebratenes Dorschfilet mit Dill-Sahne-Soße und Salzkartoffeln. Oder wie wäre gebratene Scholle mit deftigen Bratkartoffeln? Auch Pannfisch, mit Filet vom Rotbarsch, Lachs und Dorsch, in feiner Senfsoße, serviert auf Bratkartoffeln, ist ein echter Leckerbissen. Und natürlich darfst Du Dir den Genuss eines knusprigen Fischbrötchens mit geräuchertem Aal, Lachs oder Hering nicht entgehen lassen.
Möchtest Du nicht immer nur Fisch essen, freue Dich auf herzhafte Fleischgerichte. Auf den Speisekarten findest Du Delikatessen wie Schweinemedaillons an Champignons, Speckbohnen, Kräuterbutter und Bratkartoffeln oder Rumpsteak an Pfeffer-Rahm-Soße mit Bratkartoffeln. Gern gegessen wird auch Sauerfleisch mit Remoulade und Bratkartoffeln.
Und kommt nachmittags die Lust auf Süßes, gönne Dir warmen Apfelstrudel mit Vanilleeis oder Kirschkuchen vom Blech, mit Streuseln und Sahne.