
Nützliche Reiseinformationen über die Vorpommersche Boddenlandschaft
Urlaub in einer einzigartigen Landschaft
Die Vorpommersche Boddenlandschaft liegt in Mecklenburg-Vorpommern zwischen Stralsund und dem Barther Bodden. Auch die Insel Rügen, die durch den Strelasund vom Festland getrennt ist, gehört dazu. Der Strelasund ist ein flacher Meeresarm der Ostsee. Die Insel Rügen gehört zu den beliebtesten Urlaubsgebieten in Deutschland. Dort kannst Du für Deinen Urlaub zahlreiche schöne Ferienwohnungen und Ferienhäuser buchen.
Die Boddenlandschaft ist typisch für die südliche Ostsee. Sie besteht aus flachen Buchten und Meeresarmen, die durch Inseln oder Halbinseln vom Meer getrennt sind. An Land ist die Gegend hauptsächlich durch landwirtschaftlich genutzte Flächen, Salzwiesen, selten Wälder geprägt. Überall werden Ferienwohnungen und Ferienhäuser angeboten.
Eine Besonderheit der Vorpommerschen Boddenlandschaft ist das Windwatt. Es besteht aus seichten Küstengebieten, die je nach Windrichtung und Windstärke unter Wasser stehen oder trockenfallen. Auf diesen Flächen schwankt sowohl die Temperatur als auch der Salzgehalt des Bodens häufig und heftig. Daher hat sich dort eine ganz spezielle Flora und Fauna entwickelt, die mit solch extremen Lebensbedingungen umgehen kann. Für Naturfreunde ist es also durchaus lohnend, hier für den Urlaub eine Ferienunterkunft zu mieten. Einige Teile der Vorpommerschen Boddenlandschaft gehören zum gleichnamigen Nationalpark.