Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Oberfranken
Vergleichen Sie 1.665 Unterkünfte in Oberfranken und buchen Sie zum besten Preis!

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Oberfranken
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Oberfranken, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Oberfranken
Ferienhäuser mit Bergausblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ihr perfekter Oberfranken-Urlaub: 5 Tage Kultur, Natur und Genuss erleben
Zwischen UNESCO-Weltkulturerbe und Fichtelgebirge
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Oberfranken bieten Ihnen den idealen Ausgangspunkt für eine unvergessliche Entdeckungsreise durch eine der vielfältigsten Regionen Bayerns. Von Ihrer komfortablen Unterkunft aus erkunden Sie eine einzigartige Mischung aus UNESCO-Weltkulturerbe, jahrhundertealter Bierkultur, spektakulären Naturlandschaften und wohltuenden Thermalbädern. Dieser 5-tägige Reiseplan führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zwischen Bamberg und dem Fichtelgebirge.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 140€ und 210€ pro Nacht je nach Saison bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und häufig direktem Zugang zur Natur. Das kontinentale Klima in Oberfranken zeigt sich von seiner angenehmen Seite: Sommertemperaturen um 25°C laden zu ausgedehnten Wanderungen ein, während die milderen Frühjahrs- und Herbstmonate mit 15-20°C optimale Bedingungen für Stadtbesichtigungen bieten. Auch die Wintersaison hat ihren Reiz mit Wintersportmöglichkeiten und gemütlichen Abenden in Ihrer Ferienwohnung in Oberfranken.
Tag 1: UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg
Mittelalterliche Pracht und Rauchbier-Tradition
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einer Erkundung der Bamberger Altstadt, die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Das berühmte Alte Rathaus auf der Inselbrücke und der imposante Dom aus dem 13. Jahrhundert sind kostenfrei zugänglich und nur wenige Gehminuten voneinander entfernt.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie die historische Rauchbierbrauerei Schlenkerla für eine Führung und Verkostung des weltberühmten Rauchbiers (Führung: 8€ pro Person). Stärken Sie sich anschließend im traditionellen Brauhaus Zum Sternla mit fränkischen Spezialitäten (Budget: 15-22€ pro Person), das mit 4,5 Sternen bei über 4.600 Bewertungen überzeugt.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Erkunden Sie Klein-Venedig, das romantische Fischerviertel an der Regnitz, und genießen Sie den Sonnenuntergang vom Michaelsberg mit Blick über die gesamte Altstadt. Der Aufstieg ist kostenfrei und dauert etwa 20 Minuten.
Praktische Hinweise: Die Bamberger Altstadt ist vollständig fußläufig erreichbar. Parkplätze finden Sie am Parkhaus Centrumparkhaus für 1,50€ pro Stunde. Bei Regen bietet das Fränkische Brauereimuseum eine interessante Indoor-Alternative.
Tag 2: Bayreuth und Entspannung
Kulturhochburg und wohltuende Thermalbäder
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie nach Bayreuth zur prachtvollen Eremitage, einem der schönsten Barockgärten Deutschlands mit über 50 Wasserspielen und grotesken Grotten (Eintritt: 4€, Öffnungszeiten: 9:00-18:00 Uhr). Die Anfahrt von Ihrer Unterkunft dauert je nach Lage 45-60 Minuten.
Mittag (12:30-17:00 Uhr): Erkunden Sie das Markgräfliche Opernhaus, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit der besterhaltenen Barockoper Europas (Eintritt: 9€). Mittagspause genießen Sie im modernen Liebesbier - Urban Art Hotel mit regionaler Küche und hauseigenem Bier (Budget: 18-28€ pro Person), das 4,5 Sterne bei knapp 5.000 Bewertungen erreicht.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie in der Therme Bad Steben, einer der modernsten Thermallandschaften Deutschlands mit Vital-, Thermal- und Saunawelt (Eintritt: 16€ für 4 Stunden). Die wohltuenden Mineralwasser-Quellen sind seit Jahrhunderten für ihre Heilwirkung bekannt.
Praktische Hinweise: Die Therme Bad Steben ist bis 22:00 Uhr geöffnet. Reservierungen werden für Wochenenden empfohlen. Als Wetteralternative bietet sich das Richard-Wagner-Museum mit interessanten Einblicken in das Leben des berühmten Komponisten an.
Tag 3: Naturwunder und Abenteuer
Teufelshöhle und fränkische Wanderlandschaft
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Besuchen Sie die spektakuläre Teufelshöhle bei Pottenstein, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands mit beeindruckenden Stalaktiten und unterirdischen Seen (Eintritt: 9€, Führung ca. 45 Minuten). Die Höhle hält ganzjährig konstante 9°C.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Unternehmen Sie eine Wanderung durch das romantische Wiesenttal mit seinen markanten Felstürmen und mittelalterlichen Burgruinen. Der gut ausgeschilderte Rundweg dauert etwa 2-3 Stunden und bietet spektakuläre Ausblicke. Einkehr im Gasthof mit regionalen Spezialitäten (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Erleben Sie Nervenkitzel im Wildpark Hundshaupten mit Falknerei-Vorführungen (Eintritt: 11€ Erwachsene, Shows um 14:30 und 16:30 Uhr) und entspannen Sie anschließend in Ihrer Ferienwohnung in Oberfranken mit Blick auf die fränkische Landschaft.
Praktische Hinweise: Feste Schuhe für die Höhlen- und Wandertouren sind unerlässlich. Die Region ist bekannt für schnelle Wetterwechsel - packen Sie eine Regenjacke ein. Bei schlechtem Wetter bietet das Deutsche Korbmuseum in Michelau eine handwerkliche Alternative.
Tag 4: Coburg und historische Residenzen
Von der Veste zur Porzellanstraße
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Erkunden Sie die imposante Veste Coburg, eine der größten Burganlagen Deutschlands mit prachtvollen Kunstsammlungen und Rüstkammern (Eintritt: 10€, Öffnungszeiten: 9:30-17:00 Uhr). Martin Luther verweilte hier 1530 während des Reichstags zu Augsburg.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie Schloss Seehof bei Memmelsdorf mit seinen berühmten Wasserspielen und dem restaurierten Barockgarten (Eintritt: 4,50€). Der Schlossgarten ist kostenfrei zugänglich und lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Entdecken Sie die traditionsreiche Porzellanmanufaktur in Selb oder besuchen Sie eine der lokalen Brauereien für eine Bierverkostung mit fränkischen Brotzeiten (Budget: 20-30€ pro Person). Die Region ist berühmt für ihre Porzellanherstellung und Brauereikultur.
Praktische Hinweise: Die Veste Coburg ist nur über einen steilen Anstieg zu Fuß oder mit dem Pendelbus erreichbar (2€). Viele Ferienhäuser in Oberfranken bieten kostenlose Fahrräder - nutzen Sie diese für entspannte Fahrten durch die hügelige Landschaft. Bei Regen lohnt sich der Besuch des Spielzeugmuseums Sonneberg.
Tag 5: Fichtelgebirge und Wellness-Abschied
Höchste Erhebungen und entspannender Ausklang
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Fahren Sie zum Ochsenkopf, dem zweithöchsten Berg des Fichtelgebirges, mit der Seilbahn hinauf zum Gipfel (Berg- und Talfahrt: 14€). Genießen Sie die 360-Grad-Aussicht über vier deutsche Bundesländer und Böhmen bei klarem Wetter.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erkunden Sie das mystische Luisenburg Felsenlabyrinth bei Wunsiedel, das größte Felsmeer Europas mit spektakulären Granitformationen (Eintritt: 6€). Der Rundgang durch die bizarren Felsformationen dauert etwa 1-2 Stunden und ist auch für Familien geeignet.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Lassen Sie Ihren Oberfranken-Aufenthalt in der Therme Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth entspannt ausklingen mit Thermalheilbädern, Saunalandschaft und Wellness-Anwendungen (Tagesticket: 19€). Die heilenden Quellen bieten den perfekten Abschluss für Ihre Erlebnisreise.
Praktische Hinweise: Die Seilbahn am Ochsenkopf verkehrt witterungsabhängig. Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Fahrzeiten. Packen Sie für den Gipfel warme Kleidung ein - auch im Sommer kann es kühl werden. Check-out in Ihrer Ferienwohnung in Oberfranken meist bis 10:00 Uhr.
Praktische Reisetipps für Ihren Oberfranken-Aufenthalt
Budget, Transport und unverzichtbare Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-55€ pro Tag (regionale Gasthäuser, öffentlicher Nahverkehr, Naturattraktionen)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene fränkische Küche, Museen und Thermen, moderate Aktivitäten)
- Luxus: 100-150€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Wellness-Premium-Anwendungen)
Transport und Mobilität: Das VGN-Verkehrsnetz verbindet alle wichtigen Sehenswürdigkeiten effizient. Das TagesTicket Plus kostet 18,80€ für bis zu 5 Personen. Viele Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Oberfranken bieten kostenlose Parkplätze und teilweise E-Bike-Verleih.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Thermenbesuche an Wochenenden, Tischreservierungen in beliebten Brauereien und Höhlenführungen während der Hauptsaison mindestens 1 Woche im Voraus. Ihre Unterkünfte sollten Sie besonders zur Wagner-Festspiel-Zeit in Bayreuth frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe für die abwechslungsreiche Topografie ein.
- Bringen Sie eine Kamera für die spektakulären Landschaftsaufnahmen im Fichtelgebirge mit.
- Nutzen Sie die GästeCard vieler Unterkünfte für Ermäßigungen bei regionalen Attraktionen.
- Laden Sie die VGN-App für einfache Fahrplanauskunft und digitale Tickets herunter.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Oberfranken
Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Oberfranken zu finden?
Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Oberfranken allgemein?
Sind die Unterkünfte in Oberfranken auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Sind die Unterkünfte in Oberfranken für Haustiere geeignet?
Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung in Oberfranken häufig eine Internetverbindung?
Wie viel kosten Ferienhaus und Ferienwohnung in Oberfranken im Schnitt?
Sind die Objekte in Oberfranken passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für einen Kurztrip als kleine Gruppe?
Bieten die Objekte in Oberfranken die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Welche ist die beste Zeit, um in Oberfranken Urlaub zu machen?
Beliebteste Reiseziele in Oberfranken
- BambergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Fränkische SchweizFerienhäuser und Ferienwohnungen
- BayreuthFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad StaffelsteinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- PottensteinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- CoburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- FichtelbergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ForchheimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SelbFerienhäuser und Ferienwohnungen
- KulmbachFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad StebenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- BischofsgrünFerienhäuser und Ferienwohnungen
- EbermannstadtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- GößweinsteinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad RodachFerienhäuser und Ferienwohnungen
- MarktredwitzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SteigerwaldFerienhäuser und Ferienwohnungen
- LitzendorfFerienhäuser und Ferienwohnungen
Reiseziele in Oberfranken
- Fränkische SchweizFerienhäuser und Ferienwohnungen
- BayreuthFerienhäuser und Ferienwohnungen
- FichtelbergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SelbFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad StebenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- BischofsgrünFerienhäuser und Ferienwohnungen
- MarktredwitzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- LitzendorfFerienhäuser und Ferienwohnungen
- RattelsdorfFerienhäuser und Ferienwohnungen
- TröstauFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Oberes Maintal - Coburger LandFerienhäuser und Ferienwohnungen
- HallerndorfFerienhäuser und Ferienwohnungen
- EckersdorfFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WeidenbergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- MemmelsdorfFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SchauensteinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Hohenberg an der EgerFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Lichtenberg (Oberfranken)Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- WeißenstadtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Schwarzenbach am WaldFerienhäuser und Ferienwohnungen
- NailaFerienhäuser und Ferienwohnungen
- KirchenlamitzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- StrullendorfFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ScheßlitzFerienhäuser und Ferienwohnungen
Urlaubsziele in der Nähe
- AllgäuFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bayerischer WaldFerienhäuser und Ferienwohnungen
- RhönFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ChiemgauFerienhäuser und Ferienwohnungen
- FichtelgebirgeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- OberbayernFerienhäuser und Ferienwohnungen
- FrankenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SpessartFerienhäuser und Ferienwohnungen
- OberpfalzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- KarwendelFerienhäuser und Ferienwohnungen
- NiederbayernFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ZugspitzregionFerienhäuser und Ferienwohnungen
























