
Nützliche Reiseinformationen zum Fichtelgebirge
In Oberfranken, südlich von Hof und östlich Bayreuths, bildet das Fichtelgebirge eine Landschaft, in der bereits vor Jahrhunderten in zahlreichen Bergwerken und Steinbrüchen Silber, Gold und Eisenerz abgebaut wurden. Der daraus entstehende Reichtum an Steinen und Erzen erlaubte die Gründung so mancher Porzellanmanufaktur sowie von Glasschmelzen und Eisenhämmern. Doch seit mehr als hundert Jahren, nachdem die Vorkommen weitestgehend ausgebeutet waren, kehrte in die Täler und Wälder dieses kleinen Mittelgebirges wieder Ruhe ein, die jedoch auch das Ende der wirtschaftlichen Blütezeit bedeuteten.
Heute kommen nach Oberfranken, in die nordöstlichste Ecke Bayerns, vor allem Urlauber und Wanderfreunde, unter die sich auch so mancher Mineraliensucher mischt. Sie alle finden hier Entspannung und Naturerlebnisse in einer scheinbar von Menschenhand unberührten Landschaft.