
Alle Angebote anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Untermosel, Obermosel und Mittelmosel sind prädestiniert für einen Urlaub. Dort kannst Du erholsame Tage in einer Landschaft verbringen, die sich durch Weinberge und die lauschigen Uferzonen der Saar, Ruwer sowie Mosel auszeichnet. Ruwertal und Moseltal ermöglichen Dir zahlreiche Aktivitäten, die vom Wandern über das Radfahren bis hin zum Bootfahren reichen.
Natürlich stehen beim Urlaub in der Ferienwohnung oder im Ferienhaus auch Weinverköstigungen sowie Stadtbesichtigungen auf dem Ferienprogramm. Im Ruwertal und Moseltal werden in Ortschaften wie Kövenig oder Saarburg prachtvolle Weine erzeugt, die mit der Weltspitze mithalten können. Die Städte und Gemeinden selbst begeistern durch historische Bauten und interessante Museen.
Wer eine der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in der Region Mosel-Saar buchen wird, der sollte nicht versäumen, sich ein Fahrrad zu mieten oder zu Fuß die herrlichen Landschaften zu erkunden. Ein engmaschiges Netz an Rad- und Wanderwegen zieht sich durch das Gebiet und bringt Dich zu idyllischen Weinorten wie Kövenig. Der Mosel-Radweg zum Beispiel hat eine Gesamtlänge von 320 Kilometern.
Wanderer können zu einer Wanderung über den Calmont aufbrechen. Dieser Höhenzug verknüpft Ediger-Eller mit Bremm, sodass sie gleich zwei Weinberge passieren. Sie haben eine Steigung von 65 Grad, was in der Welt nahezu einmalig ist. Bei Saarburg gibt es außerdem einen wunderschönen Weinlehrpfad.
Ferienunterkünfte in der Region Mosel-Saar sind außerdem gute Ausgangspunkte für Touren auf dem Fluss. Es lohnt sich, eine Fahrt mit den großen Booten zu buchen, um bei einem kleinen Snack dieses anmutige Stück Deutschland vom Wasser aus zu bewundern. Ebenfalls sehr entspannend ist ein Besuch des staatlich anerkannten Heilbades in Bernkastel-Wittlich, was sich auf eine Fläche von 24.000 m² ausweitet. Alternativ geht es ins Thermalbad von Traben-Trarbach.
An den Flüssen und Nebenflüssen der Region Mosel-Saar liegen zauberhafte Städtchen, Burgen, Klöster und Schlösser. Lang bevor dort Ferienobjekte zu mieten waren, erkannten die Menschen bereits den hohen Nutzen des fruchtbaren Landes. Außerdem waren die Flüsse hervorragende Transportwege für den überregionalen Handel.
Eine Vielzahl der Ortschaften, zu denen unter anderem Kövenig und Cochem gehören, hat somit eine lange Geschichte. Sie hat eindrucksvolle Kulturgüter hervorgebracht, die es zu entdecken gilt. Traben-Trarbach beispielsweise verfügt über einen imposanten Stadtturm, das pittoreske Lorettahaus mit Postamt sowie das Haus der Ikonen. Ein uriges Flair besitzt die Ruine von Burg Greven, die bereits aus dem 14. Jahrhundert stammt.
Mit Trier hat die Region Mosel-Saar die älteste Stadt Deutschlands überhaupt. Ein Großteil ihrer historischen Altstadt sind von der UNESCO ausgezeichnet worden. Vor allem das Amphitheater, die Porta Nigra, der Dom und die Kaiserthermen versetzen Urlauber in Erstaunen.
Ebenfalls eine malerische Altstadt besitzt Saarburg bei Trier. Weitere historische Orte an der Mosel, die schon zum Siedlungsgebiet der Kelten und Römer gehörten, sind Zell und Cochem. Ganz gleich, wo Du Deine Unterkunft in der Region mieten möchtest, bis zum nächsten Kulturschatz ist es nicht weit.
Ob Winzersteak, Mosel-Zander, Weinbergpfirsich oder fruchtige Weine: In der Region Mosel-Saar erlebst Du kulinarische Genüsse pur.
Isst Du gern Fleisch, genieße Winzersteak, ein mageres Schweinerücken-Steak, eingelegt in Wingertskräutern, serviert mit Gemüse, Kräuterbutter und knusprigen Bratkartoffeln. Oder wie wäre ofenfrischer Spießbraten mit herzhafter Soße und Bratkartoffeln? Probiere auch gesottene Ochsenbrust mit Meerrettich-Soße und Salzkartoffeln sowie rosa gebratenen Lammrücken mit Schnippelbohnen und Rosmarinkartoffeln. Ebenfalls ein schmackhafter Leckerbissen ist Wildschwein-Bratwurst mit Mühlenrahm-Sauerkraut, Bratkartoffeln und Senf.
Möchtest Du nicht nur Fleisch essen, freue Dich auf Fischspezialitäten wie gebratenes Zanderfilet in Kartoffelkruste auf Mühlenrahm-Sauerkraut oder Forelle Müllerin Art mit Salzkartoffeln. Auch saftig gegrillter Lachs mit Rieslingssoße, Blattspinat und Rahm-Lauchkartoffeln lässt das Herz eines Fischliebhabers höher schlagen.
Zu einem guten Essen gehört ein guter Tropfen – und den kannst Du in der Weinregion Mosel-Saar fast überall genießen. Einige der Winzer an Saar, Mosel und Ruwer zählen sogar zu der internationalen Elite des Weinanbaus. Oft wird der regionale Wein auch für Gaumenfreuden eingesetzt, wodurch delikate Weinpuddings, Riesling-Cremesuppen oder Winzerbraten entstehen.
Neben den Köstlichkeiten aus der regionalen Küche findest Du natürlich auch Restaurants, die Dich mit Gyros, Pizza oder Pasta verwöhnen.
Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung buchen möchte, der ist nicht selten Selbstversorger. Ganz gleich, ob Du Dich für eine Unterkunft im Ruwertal, Moseltal oder einer anderen Region an der Mosel-Saar entscheidest: Bis zum nächsten Supermarkt ist es nicht weit. Neben den großen Märkten und Discountern gibt es zudem feine Delikatessengeschäfte, in denen sich so manche Köstlichkeit kaufen lässt.
Wer einen Shoppingtrip unternehmen möchte, der sollte am besten nach Trier fahren. Die altehrwürdige Stadt bietet in ihren Gassen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Dort lassen sich auch besonders gut Souvenirs erstehen, über die sich die Daheimgebliebenen freuen.
Du möchtest Wein mit nach Hause nehmen? Solange es nur wenige Flaschen sind, kannst Du diese getrost bei den lokalen Weinhändlern erwerben. Diese informieren Dich ausführlich über den Wein und lassen Dich häufig verschiedene Rebsäfte probieren. Wenn Du jedoch einige Kisten kaufen willst, kann sich bereits ein Besuch auf einem Weingut lohnen.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Mosel-Saar.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht in Mosel-Saar.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
80,00 €
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).