
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Unterkünfte mit Kind anzeigen
Alle Unterkünfte mit Internet anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Der Pfälzer Wald ist eine Mittelgebirgslandschaft in Rheinland-Pfalz und das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Auf einer Fläche von über 150.000 Hektar erstrecken sich Mischwälder, die sich durch einen großen Buchenanteil auszeichnen. Typisch für den Pfälzer Wald sind des Weiteren die unterschiedlichen Gesteinsformen. Zu diesen gehören die hohen Bergklötze und die langgezogenen trapezförmigen Bergrücken, die über die Wipfel der umliegenden Bäume hinausragen.
Der Pfälzer Wald ist eines der ersten Waldgebiete, das von der UNESCO zum Naturpark erklärt wurde. Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Pfälzer Wald stellen daher ein beliebtes Ziel für alle Naturliebhaber dar.
Die Hauptreisezeit beginnt mit der Mandelblüte Anfang April und endet Anfang November. In diesem Zeitraum können sich die Besucher nicht nur von der Artenvielfalt der Region überzeugen, sondern auch an den zahlreichen Weinfesten teilnehmen, die in den kleinen Orten entlang der Weinstraße gefeiert werden.
Beliebte Ausflugsziele sind die zahlreichen Burgen und Burgruinen. Sie verdeutlichen dem Besucher auf eindrucksvolle Weise, dass das Gebiet schon im Mittelalter einen hohen Wert hatte und einen bedeutenden Teil des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation darstellte.
Freizeitbäder erfreuen sich im Gegensatz dazu vor allem bei Kindern großer Beliebtheit. Dort können sie im Sommer vor der Kulisse der Wälder die sommerlichen Temperaturen genießen, während ihre Eltern dem Historischen Museum der Pfalz in Speyer oder dem Biosphärenhaus Pfälzerwald einen Besuch abstatten.
Besondere Blickfänge und beliebte Ausflugsziele sind die Felsentürme im Pfälzer Wald. Diese sind vorrangig im südlichen Teil zu finden und erscheinen aufgrund der eisenhaltigen Gesteine zu verschiedenen Tageszeiten in den unterschiedlichsten Farben.
Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Pfälzer Waldes zählt des Weiteren die Deutsche Weinstraße. Sie ist eine der ältesten touristischen Straßen Deutschlands und verläuft durch das Weinanbaugebiet der Pfalz. Die Besucher der Weinstraße können sich auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen von den Weinbergsterrassen, den Obst- und Mandelbäumen sowie den beeindruckenden Wäldern verzaubern lassen. Am Rande der Weinstraße befinden sich viele Dörfer, die sich durch historisch gewachsene Ortsbilder auszeichnen.
Erlebe die kulinarischen Genüsse des Pfälzer Waldes. Zahlreiche Landgasthöfe, Gaststätten und Restaurants warten darauf, Dich mit regionalen Leckerbissen, nationalen sowie internationalen Speisen zu verwöhnen.
Freue Dich auf herzhafte Fleischgerichte wie Sauerbraten mit Klößen, Pfälzer Spanferkel oder Fleischklöße mit Meerrettichsoße und Salzkartoffeln. Probieren solltest Du auch Pfälzer Saumagen sowie Leberknödel mit Sauerkraut und Brot. Weitere Spezialitäten sind Wildbraten mit Preiselbeer-Soße und Klößen sowie Wildragout mit Spätzle. Natürlich findest Du auch das klassische Steak und Schnitzel mit Pommes auf den Speisekarten.
Du isst gern Fisch? Dann genieße gebratenes Zanderfilet auf Kichererbsen-Kartoffel-Püree oder lauwarme, geräucherte Forelle mit Kartoffelsalat.
Kommt nach dem Essen die Lust auf Süßes, gönne Dir Apfelküchle mit Vanilleeis oder einen Joghurteisbecher mit Früchten.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub im Pfälzer Wald.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht im Pfälzer Wald.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).