
Nützliche Reiseinformationen zum Mittelrhein
Von Koblenz, Rüdesheim und Bingen begrenzt ist das Mittelrheintal außergewöhnlich reich an kulturellen Zeugnissen. Die Romantik dieser Region inspiriert seit Jahrhunderten Dichter und Denker. Seit 2002 ist nicht nur das Mittelrheintal UNESCO-Welterbestätte, hier schlängelt sich auch der 550 km lange obergermanisch-raetische Grenzwall Limes entlang, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Das geschichtliche Erbe am Mittelrhein ist bemerkenswert und überall sichtbar, besonders gut dokumentiert durch die zahlreichen Festungen, Burgen und Schlösser. Im Rheintal findest Du Burgen in einer Dichte, wie sie sonst in Deutschland nicht vorkommt. Fast alle können besichtigt werden und entführen Dich in eine mittelalterliche Kultur. Sie strahlen die viel besungene Rheinromantik aus, die sich auch Dir beim Ausblick aus einer Ferienwohnung sofort erschließen wird.
Das romantische Rheintal bietet hervorragende Wanderwege wie den Rheinsteig oder den Rhein-Burgen-Weg. In den meisten Fachwerkdörfern entlang des Flusses kannst Du Ferienwohnungen mit Rheinblick mieten. Lahnstein liegt unweit von Koblenz, an der Mündung der Lahn in den Rhein. Auch hier findest Du ein Ferienhaus. Natürlich kannst Du auch in größeren Städten wie Koblenz, Neuwied, Bornhofen oder Bingen Ferienhäuser buchen.