
Die Loreley: Besuchermagnet im Mittelrheintal
Der imposante Loreley-Felsen liegt mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Mittelrheintal und trägt den Namen der Sagengestalt Loreley, um die sich viele mystische Geschichten ranken. Die Sage von der Loreley ist die bekannteste Sage am Mittelrhein. Sie erzählt davon, dass einst ein blondes, langhaariges Mädchen auf dem Felsen saß, sich kämmte und sang. Ihre Schönheit und ihre liebliche Stimme verzauberten die Rheinschiffer dermaßen, dass sie gebannt zu ihr hinaufschauten und die gefährlichen Felsen nicht umschiffen konnten. Sie kamen ums Leben. Im Jahr 1800 verfasste Clemens von Brentano ein viel beachtetes Loreley-Gedicht. In Anlehnung daran schrieb Heinrich Heine 1824 sein berühmtes Gedicht von der Loreley, das mit den Worten beginnt: „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin.“ Friedrich Silcher vertonte den Text 1837, woraufhin er weltbekannt wurde.