
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Unterkünfte mit Fernseher anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Zu einer der schönsten Urlaubsregionen in Deutschland dürfte wohl die Holsteinische Schweiz zählen. Wer hier seine Ferien verbringt, besucht eine traumhafte Hügellandschaft mit einem reichhaltigen Kulturprogramm, interessanten Einkaufsmöglichkeiten und einer Vielzahl von Sportmöglichkeiten sowie einer unvergleichlichen Natur.
Das historische Wagrien befindet sich zwischen Kiel und Lübeck, im Osten bildet das Meer eine natürliche Grenze. Allerdings ist der Landesteil sowohl politisch als auch geografisch nicht exakt definiert, sodass im Allgemeinen die Kreise Plön und Ostholstein unter dem Begriff Holsteinische Schweiz zusammengefasst werden.
Geprägt wird die alte Kulturlandschaft vom Meer, einer Vielzahl von Seen und kleinen Waldgebieten - ein Eldorado für Naturliebhaber und Wassersportfreunde. Nicht nur direkt an der See, sondern auch in den charmanten Städten und Dörfern im Inland stehen reichlich Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, angefangen bei einfachen Pensionen über schicke Hotels bis hin zu der klassischen Ferienwohnung oder dem Ferienhaus in einsamer Natur.
Kleine, romantische Straßen winden sich durch diese bezaubernde Landschaft, vorbei an gepflegten Höfen und Äckern, die durch Wallhecken begrenzt werden, in denen sich eine Reihe von Tieren angesiedelt hat. Eine scheinbar unberührte Natur, über der abends blutrot die Sonne am Horizont versinkt - eine Welt fernab von Trubel, Hektik und Stress.
Die alte Residenzstadt Eutin mit ihrer idyllischen Lage zwischen Kleinem Eutiner See, Großem Eutiner See, Ukleisee und Kellersee gehört zu den besonders lieblichen Orten. In der Stadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die frühneuzeitlichen Fachwerkhäuser und teilweise klassizistischen Bauten auf dem historischen Marktplatz. Die historische Bebauung im gesamten Stadtgebiet stellt ein anschauliches Beispiel für den norddeutschen Baustil der jeweiligen Zeit dar.
Das Eutiner Schloss hat seinen Ursprung 1160 und wurde bis 1729 im nordischen Barockstil umgestaltet. Der zugehörige Park entspricht dem eines englischen Landschaftsgartens, wie es damals modern war. Ganz witzig und ziemlich einmalig ist die fünfhundertjährige Bräutigamseiche im Dodauer Forst. Sie besitzt eine eigene Postanschrift und dient als Zusammenführungsort für Heiratswillige.
Das malerische Eutin befindet sich lediglich etwas über fünfzehn Kilometer von Neustadt an der Ostsee entfernt. Hier lässt sich auch in der Hochsaison meistens noch eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus buchen; anders als direkt am Meer.
Wunderschön am Plöner See liegt die Stadt Plön mit ihrem beeindruckenden Schloss, einem der bedeutendsten Renaissancebauten in Schleswig Holstein. Es gehört der Familie Fielmann, kann aber trotzdem nach Voranmeldung besichtigt werden. Auch die Ortschaft selbst mit den hübschen alten Häusern und dem Wassersportangebot lohnt einen Besuch.
Gutes Essen gehört zu einem guten Urlaub. Ob original Holsteiner Katenschinken, lecker geräucherten Fisch oder Wein aus der Region: Die Holsteinische Schweiz bietet eine Fülle an regionalen Köstlichkeiten und saisonale Gerichte, die Deinen Gaumen verwöhnen.
Freue Dich auf Fischspezialitäten wie in Speck gebratene Scholle mit Bratkartoffeln oder gebackenes Seelachsfilet mit Remoulade und Pommes. Probieren solltest Du auch Matjesfilet „Holsteiner Art“ mit Apfel-Gurken-Sauerrahm und frischen Bratkartoffeln. Und natürlich darfst Du Dir ein leckeres Fischbrötchen mit geräucherter Forelle nicht entgehen lassen.
Isst Du gern Fleisch, genieße Schnitzel „Holsteiner Art“ mit Spiegelei, Sardelle, Räucherlachs und Bratkartoffeln. Oder wie wäre eine zarte Rinderroulade mit Rotkohl, Rosenkohl und Kartoffelklößen? Auch Holsteiner Sauerfleisch mit Remoulade und knusprigen Bratkartoffeln ist eine beliebte Delikatesse in der Region. Und in der kälteren Jahreszeit schmeckt Grünkohl mit Kochwurst, Kassler und Schweinebacke besonders gut.
Nach dem Essen verwöhne Dich mit warmem Apfelstrudel mit Vanillesoße und Sahne oder Schokoladeneis auf Kirschkompott mit Sahne.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in der Holsteinischen Schweiz.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht in der Holsteinischen Schweiz.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).