
Essen – fahrradfreundliche Großstadt im Ruhrgebiet
Spätestens auf den zweiten Blick wird erkennbar, dass in der zweihundertzehn Quadratkilometer großen Ruhrgebietsstadt ein so interessanter wie erholsamer Urlaub möglich ist. Viele der rund vier Dutzend Stadtteile in den neun Stadtbezirken eignen sich für einen Mix aus Sightseeing einerseits sowie Aufenthalt in der Natur andererseits. Das Ferienhaus im Stadtteil Baldeney mit Blick auf den Baldeneysee, oder die Ferienwohnung im Stadtteil Kettwig liegen abseits der nur wenige Kilometer entfernt pulsierenden Großstadt mit Bundesautobahnen, dem stark frequentierten Hauptbahnhof sowie einem dichten U-Bahnnetz.
Wassersport und Erholung pur
Der Baldeneysee sowie der Fluss Ruhr bieten dem Touristen vielfältige Möglichkeiten, um ruhige Stunden in der Natur zu verleben. Die stadtweit rund zweihundert Kilometer Radwege führen durch alle Stadtteile sowie zu den Naherholungsgebieten, allen voran der acht Kilometer lange Baldeneysee. Eine Radtour am See entlang verläuft durch die besonders grünen Stadttele Bredeney, Heisingen, Kupferdreh oder Werden. Wassersport, Baden und Schwimmen sind am Seeufer möglich. Die Fahrgastschiffe der Weißen Flotte verkehren zwischen den Stadtteilen bis hin zur Nachbarstadt Mülheim an der Ruhr.
UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein
Kulturinteressierte finden auf dem Gelände der Zeche Zollverein viel Sehenswertes im dortigen Ruhr Museum. Ehemalige Bergleute begleiten die Besucher auf ihrer Besichtigungstour über das Zechengelände. Hier beginnt die Europäische Route der Industriekultur. Sie ist ein europaweites Netzwerk von historischen Industriestandorten Zu ihnen gehören deutschlandweit mehrere Dutzend, so wie in unmittelbarer Nachbarschaft der Gasometer in Oberhausen/Rheinland.
Von Kettwig über Margarethenhöhe zur Innenstadt
Essen gilt bundesweit als eine der grünsten Großstädte. Der Urlauber merkt das spätestens dann, wenn er sein Ferienhaus oder die Ferienwohnung im Stadtteil Kettwig bezogen hat. Der Kettwiger See und die Kettwiger Altstadt mit der Kirche am Markt sind geradezu einladend für einen mußevollen Ausflug. Der Weg zum Stadtzentrum mit seinen vielfältigen Shoppingmöglichkeiten führt durch den Stadtteil Margarethenhöhe mit der sehenswerten Margarethe-Krupp-Stiftung, einer Mustersiedlung mit einem Angebot von rund tausend Gebäuden für alle Generationen.
In Essen und Umgebung gibt es im Urlaub buchstäblich viel zu sehen und zu erleben.